In den vergangenen Jahren spekulierten die Fans immer wieder darauf, dass die „Assassin’s Creed“-Reihe auf kurz oder lang auch dem feudalen Japan einen Besuch abstatten könnte.
Nachdem Ubisoft diesem Setting in der näheren Vergangenheit immer wieder eine Absage erteilte, wurden diese Aussagen in einem aktuellen Interview auch von Creative Director Alex Hutchinson untermauert. Zwar möchte dieser nicht ausschließen, dass man das feudale Japan irgendwann aufgreift, auf absehbare Zeit sei jedoch nicht damit zu rechnen.
„Aber in den großen Weiten der Geschichte handelt es sich um ein Thema, das in den Videospielen bereits gut verarbeitet wurde. Assassin’s Creed zählt zu den Spielen, die weniger bekannte Zeitperioden oder Ecken der Welt nehmen und sie cool, spaßig, neu und erfrischend gestalten“, wird Hutchinson zitiert. Das Problem mit dem feudalen Japan sei, dass dieses in den letzten Jahren in zahlreichen Spielen als Setting herhalten musste und daher verbraucht wirkt.
Gedankengänge wie „Oh, habe ich das nicht schon gespielt?“ oder „Ich war doch schon einmal ein Ninja oder ein Samurai.“ wären die Folge. Als mögliches Setting würde Hutchinson daher die britische Kolonisation von Indien im 19. und 20. Jahrhundert favorisieren.
@ Seven Eleven
@ samonuske
@ Hidan66
@ ChuckNorriss
@ cheser
@ BigBOSS
@ Syndroid
@ Ridgewalker
@ HayateGekko
@ ResiEvil90
@ DynastyWarrior
@ Richi+Musha
Bin ganz eurer Meinung.
Das feudale Japan wäre wirklich der Hammer gewesen.
Wäre eh zu anspruchsvoll für Ubisoft. Da ist es mit nem bloßen Settingwechsel leider nicht getan.
Hm… ich seh da auch eher den enormen Aufwand für neue Models, Bewegungsanimationen etc.
Und andererseits könnte ich mir AC auch nicht im feudalen Japan vorstellen. Nicht weil das Assassinen Setting nicht passt. Das eignet sich ja hervorragend.
Eher wegen der AC Story… die Frage ist nicht was Assassinen im feudalen Japan zu suchen haben, sondern was Templer in dieser Epoche verloren haben.
Zu westlichem Setting ist das kein Problem. Italien, Frankreich, die Briten, auch Karibik (auch wenn zugegeben… Ein Piratenassassine? WTF… Aber er war ja Pirat und ist nur zufällig rein gerutscht.), Jerusalem etc. passt super. Christliches Setting muss es halt haben…
assassin eskimo! wie man eisberge macht wissen sie schon,dann von iglu zu iglu springen und robben und wale und eisbären „fangen“ gehen-yühaa
Jetzt kommt erst mal die französische Revolution und vermutlich werden danach noch 1-2 Ableger in der gleichen Epoche kommen. Danach wird man sehen, wo hin die nächste Reise geht. Das feudale Japan wird sicher irgendwann mal kommen,denn so wie es aussieht,wird es noch etliche Teile geben und AC wird langsam zur Lindenstraße der Spielebranche !! 😀
Erlangerfreak: falsch. Würde sehr wohl passen, schließlich gab es neben mongolischen, auch japanische Assassinen, und wenn man das AC-Universum kennt, weiß, daß sich AC in jeder Epoche, in jede Kuktur einbauen lassen kann!! Aber für diese Kenntnisse sollte man halt die ersten 4 AC-Spiele gespielt haben… Naja, für die Erkenntnis würde AC, AC2 und BH reichen. Oder man informiert man sich im Netz darüber.
Ich finds nicht schlimm, ich nehm was Ubisoft rausbringt, habe da Vertrauen zu Ubisoft. Außerdem, was bringts sich darüber zu beschweren wie die ganzen Kinder da oben, ändert sich eh nix dran.
China wird hoffentlich aber noch ein „richtiges“ AC bekommen, wenn dieses Chronicles-Spinoff gut ankommt.
Ägypten zur Zeit der Römer um Cäsar und Kleopatra wäre auch cool
@DynastyWarrior
Was richtig super wäre ist ein Ninja Gaiden in feudalen Japan.
Oder ein onimusha der erste war da ja in dieser epoche.
Japan settings finde ich immer interesannt. Leider sagt mir
DynastyWarriors und Samurai Warriors nicht zu.
Lieber ein char spielen, dafür aber eine lange Story.
Way of the Samurai blicke ich nicht durch. spiele 2std.
das kommt ein ending. hoffentlich kommen mal wieder
gute spiele über japan.
@ Syndroid:
Ich mag jetzt etwas fanatisch klingen, aber ich würde da immer Samurai Warriors zuerst aufzählen. Tenchu ist uralt und da kommt ewig nichts neues mehr von raus. Aber SW kommt alle Paar Jahre neu raus, mit neuen Charakteren und somit auch neuen Storyabschnitten. Gerade letzte Woche ist SW4 rausgekommen. Und die Story basiert auch noch über die wohl wichtigste und interessanteste Ära in Japan, nämlich die Sengoku Ära. Nobunaga Oda, Ieyasu Tokugawa, Shingen Takeda, Yukimura Sanada und noch weitere ca. 50 der wichtigsten Charaktere dieser Ära sind dort spielbar. Sogar so Exoten wie Musashi Miyamoto. SW ist jetzt nicht wirklich AAA, und beinhaltet auch sehr viel Fiktion. Allerdings würde ich das glaub ich auch zu Tenchu sagen. Ich kenne SW sehr gut. Von daher find ich es auch sehr Schade, dass Ubisoft sich im Moment so entscheidet. Aber wenigstens tun sie, wie Koei, sich öfters mit historischen Szenarien beschäftigen. Machen leider nicht viele Publisher.
ich sehe es nicht als verbraucht an, sonst würde ich mich doch an nen haufen spiele erinnern, die dort ihre handlung haben. zumal man noch nich mal die lebensweise von ninjas und samurais in den dreck ziehen müsste. dann gäbe es eben mit assassinen und templern 4 parteien. bin sicher denen ist einfach nur die arbeit zu groß, die hinter der ganzen planung steht.
Schade wirklich sehr Schade!
Bullshit..
Übersetzt heisst das einfach.
Wir müssten neue Assets erstellen. Neu Char modelle,
häuser (pagoden) etc. Das wäre zu teuer und anstrengend.
Geht ja einfacher. Lieber jedes jahr europa und amerika,
da haben wir alle assets schon vorhanden.
„Und können es jedes jahr als neu verkaufen, in den faust lach “
Bei mir wird schon seit AC3 keiner mehr gekauft.
Seid TENCHU gabs kein geiles Stealth game mehr in japan, von daher, bullshit alarm von ubisoft, die sind halt zu faul was anderes z machen. unity ist STORNIERT
welche spiele spielten denn in japan, in der zeit von 1185–1573 ?
Comment ein über mir.
So ein quatsch.
AC passt nicht nach Japan.
Sowohl die Samurais als auch die Ninjas hatten ihr eigenes Kredo und zwar dem Bushido.
Da würde der Assassinenkodex nicht reinpassen.
Ein Setting zu Zeiten des 1ten Weltkrieges oder dem Deutsch-Französischen Krieg 1871 würde mir eher zusagen
Meiner Meinung nach sind die Spiele prädestiniert für das feudale Japan.
Das Problem ist wahrscheinlich, dass es aufwändiger ist sich in die japanische Geschichte und Kultur einzuarbeiten, wenn sie keine Vorkenntnisse haben. Außerdem müssten neue Architekturmodels erstellt werden.
Der Mehraufwand würde sich wahrscheinlich nicht lohnen.
Stattdessen bleibt man lieber bei absurden Szenarien wie: „Assassinen während der französischen Revolution“ und „Assassinen in der Karibik“.
Man hätte die Reihe längst umbenennen sollen.
pisser
vor Wut „The Last Guardian“ storniert.
Dumme Einstellung und Ausrede. AC würde sich perfekt dafür anbieten und endlich mal die gewünschte Abwechslung bringen.
Die einzige Spielreihe, die diese Epoche gut umgesetzt hat, ist Tenchu mMn.
Zumindest fällt mir gerade kein anderes brauchbares AAA Game ein.
Wenn sie sowas machen wollten müssten sie quasi alles neu machen und darauf haben sie kein Bock das ist alles.
Das amerikanische Setting war sehr frisch, Paris zur Zeiten der Revolution ist sehr frisch, im Prinzip waren es alles tolle Locations, die man eher selten zuvor in Videospielen als Open World gesehen hat, eventuell niemals zuvor.
Das feudale Japan gab es in der Tat schon oft im Gegensatz zu den anderen Locations, der Mann hat nicht unrecht.
Ich glaube aber, dass das feudale Japan richtig viel Potential hätte, und dass es als lebendige Open World alle begeistern würde. So gut wie in einem Assassins Creed hat man das Setting noch nicht gesehen. Es wäre meines erachtens ein großer Triumpf, da es ein westlicher Mainstream-Titel ist, man würde uns japanische Geschichte und Kultur näher bringen wie es kein Spiel zuvor erreicht hat.
Aber nunja, britische Kolonien in Indien, das ist eben auch wieder sehr frisch, wäre doch interessant.
Stoniert
Haha selten so gelacht. Weniger bekannte Ecken ….
Europa und Nordamerika … schon klar.
Wohl zu viel politischen Einfluss von Papa USA, was?
Ninjas, lautlose Killer die sich wie Geister verhalten passen nicht zu Assassins Creed, aber Piraten schon ? Ach Ubisoft, ihr schafft es in letzter Zeit wirklich überall Leute zu verärgern.
Klar den dann müssten sie sich mit Tenchu vergleichen lassen und da könnten sie nie mithalten, was das Schleichen anbegeht.
egoistisch!
Was soll das bitte.. das würde richtig durch die decke gehen
Schlau.
Storniert.
Dumm.