Resident Evil HD Remaster: Internationale Testwertungen in der Übersicht

Mit dem „Resident Evil HD Remaster“ ist die überarbeitete HD-Fassung der  GameCube-Version von „Resident Evil“ ab heute unter anderem auch für PS3 und PlayStation 4 erhältlich. Wie die internationalen Fachmedien in ihren Tests über die Neufassung des Survival-Horror-Klassikers urteilen, verraten die Testwertungen in der Übersicht.

Zudem findet ihr hier unseren TEST zu „Resident Evil HD Remaster“, das  ab dem heutigen 20. Januar 2015 zum Preis von 19,99 Euro für die Plattformen PlayStation 3, PlayStation 4, Windows PC, Xbox 360 und Xbox One erhältlich ist.

    Startseite Im Forum diskutieren 46 Kommentare

    Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

    Beliebt bei Lesern

    Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
    Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

    Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

    Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
    Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

    Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

    Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
    Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

    Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

    Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
    Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

    Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

    GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
    GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

    Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

    Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
    Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

    „Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

    Naja die Wertung wird auf der Seite auch so ziemlich zerissen und Test bei 4 Players gucke ich schon gar nicht mehr, weil dort jeder große Titel automatsich 10 Punkte weniger bekommt.

    Wo sich die Gamepro selber zu einem Haufen Scheiße degradiert der nur gleich geil und dumm und klickgeil sein will wie 4Players und nicht mal das schafft, denn selbst der mieseste 4Players Test über den man schon wirklich grausam lachen kann bringt nicht solche Müllaussagen wie :

    „Das Spiel macht keinen Spaß und ist überflüssig ! “

    das ja wohl zum auffn Boden werfen und tränen lachen !“!

    Und :

    „blablabla…und deshalb raten wir Neueinsteigern von Resident Evil ab. “

    Da kann ich nur ganu blöd HAALLOOOO ???? sagen. Das geht ja gar nicht. Die raten von diesem Spiel ab. Gerade neue Spieler sollte man mit viel Liebe überhäufen und Resident Evil Remake ans Herz legen und ganz warm emphelen damit sie an ihrem Hobby Spaß haben.

    Diese Aussage der Gamepro ist typische Agressor Haltung wie es in der heutigen dumpfen trostlosen Welt wohl schon normal ist. Statt dieses Horrorspiel welches eins der besten wenn nicht sogar das beste seine Zunft ist zu emphelen wird davon abgeraten. Das ist paradoxer Wahnsinn pur.

    Gamepro, geht und scheißt die Wand an.

    @Kriegshammer : edel macht das genau richtig, wenn er die Zeit auch dazu hat.

    @edel : deiner Meinung !

    Naja ich hab ja die Gamepro Bewertung hier gepostet und ich hab keine Lust mich bei Gamepro anzumelden, daher üsste die Kritik eher an mich gehen.
    Denke aber da jeder von uns mehr als eine Website über Games besucht kann man sich schon austauschen welche Test man gut oder schlecht fand. Zudem handelt es sich hier um eine News über andere Wertungen zu dem Spiel, daher ist eine Außernandersetzung über Mängel bei anderen Testberichten doch gerade jetzt gefragt.

    Ich sage ja nicht, dass @edel s Kritik falsch ist (oder richtig). Ich würde es nur sinnvoller finden, wenn man den Leuten dort das direkt um die Ohren knallt, statt es hier zu tun.
    Woher sollen die sonst wissen, dass sie Blödsinn schreiben, wenn man es ihnen dort nicht sagt. Man kann ja nicht grundsätzlich davon ausgehen, dass diese die Kommentare auf anderen Seiten lesen.

    @edel
    Dass allgemein viele Kritiken und Testwertungen sehr fraglich sind, steht ausser Frage! 😉

    Aber das wird sich auch nie ändern, weil auch beim objektivsten Test das subjektive Empfinden des Testers immer eine Rolle spielen wird.Jeder Mensch hat nun mal seine Vorlieben und Abneigungen und wird diese nie gänzlich ausblenden können.

    Passiert eher selten, aber ich stimme edel zu. Viele der Punkte die im Test der Gamepro kritisiert wurden sind für mich eher Plus Punkte. Knappe Ressourcen, wenig Item Slots, Speicher Limitierung und wenig Hilfestellung ist für mich als Spieler eine Herausforderung gewesen die ich auch heute noch gerne annehmen.

    Ich bin auch erstaunt das gerade die sind, die am längsten am Magazin dabei sind (Kai und Henry) nun urteilen ob Neu- Einsteiger dem gewachsen sind oder nicht. Da hätte man vielleicht eher ein alten Hasen und einen Anfänger nehmen sollen um das abschätzen zu können.

    Resident Evil ist halt Retro und ähnlich wie die Silent Hill Teile kann man die auch heute trotzt spielerische Mängel, hervorragend spielen. Natürlich denke ich nicht das diese Spielmechanik die Rettung für die Reihe ist, aber ich denke das eben die Punkte „Knappe Ressourcen, wenig Item Slots, Speicher Limitierung“ ein wichtiger Punkt beim herstellen eines Survival Erlebnis darstellt und das halte ich für wichtiger als eine Gegnerschwemme.

    @ Kriegshammer

    Mein Beitrag über den Gamepro Test bezieht sich auf die beiden Kommentare von Krawallier (20. Januar 2015 um 17:19 und 20. Januar 2015 um 17:23) und gleichzeitig auch auf allg. zu niedrige Wertungen bzw. deren und anderer überzogener Kritik. Ein All-In-One Antwort-Beitrag. 😉

    Muss man nicht lesen, verstehen oder nachvollziehen, wenn man es nicht möchte. Ich weiss, dass hier einige user es ebenfalls so sehen und um unerfahrene Resi 1 Gamer die Kritikpunkte ein bischen zu erklären, war es mir die Mühe wert.

    Bei der Gamepro, werde ich mir mit Sichherheit auch keinen Account erstellen.

    Ich finde es gut das er es hier so schön „zerpflügt“ hat. Wer weiß ob seine Kritik, wenn er sie direkt bei Gamepro geschrieben hätte, nicht gleich wieder gelöscht worden wäre.

    Gamepro kann man doch nach diesem reißerischen Artikel doch überhaupt nicht mehr ernst nehmen. Das war echt heulen auf hohem Niveau. Ich weiß gar nicht was die haben. Das Spiel ist wirklich Klasse. Und dazu noch schwerer als das Original. Mehr Gegenstände bei gleichbleibender Menge Slots.

    @edel
    Deine Schreibwut in allen Ehren. Aber macht es Sinn, den Test von Gamepro hier auf der play3-Seite zu zerpflücken?
    Mach das doch auf der Gamepro-Seite, wo die Kritik berechtigt sein mag (oder nicht. .. das mag ich hier nicht beurteilen).

    Bei der Gamepro merkt man, welche Art von Gamer dort Resident Evil getestet haben.

    (Zitat:)
    „Ohne Hinweise, wie wir am besten vorgehen sollten, setzen uns die Entwickler in dem vor Rätseln nur so strotzenden Herrenhaus ab und überlassen uns komplett unserem Schicksal. Solche abstrusen Rätsel ohne wirkliche Hilfestellung.“ (Zitat Ende)

    Da hat wohl jemand noch nie vorher Resident Evil 1 oder andere Klassiker von Point´& Click Adventure (Maniac Mansion, Day of the Tentacle etc.) gezockt? Für wem hat man diesen Tests geschrieben?

    Hält man die jüngere Generation von Gamern, wirklich für eine IQ minderbemittelte Zielgruppe, die nur Games wie CoD & Co geistig verarbeiten können und ständig, am besten ohne auch nur einmal zu sterben, an die Hand genommen werden müssen?

    Gerade die Rätsel, beziehen sich auf die Umgebungen und auffindbaren Objekte im Herrenhaus, welche im Inventar untersucht werden können und teilweise auch müssen, um weitere Hinweise (Hilfe) zu finden und dann zu kombinieren. Das ist kein Minuspunkt, sondern eine der stärken von Resident Evil. 🙂

    (Zitat:)
    „Allerdings finden wir unterwegs so viele Objekte, dass wir gar nicht alle tragen können – das Inventar ist im Fall von Jill auf acht Plätze limitiert, bei Chris sind es sogar nur sechs. (Zitat Ende)

    Das begrenzte Inventar der beiden spielbaren Charaktere gehört mit zum Survival-Horror-Adventure Elementen des Spiels. Wenn man einen unbegrenzten Inventar hätte, dann müsste man sich nicht mit taktischen, logischen und überlebenswichtigen Entscheidungen befassen. Es würde den Survival Anteil und die Angst ums überleben gravierend dämmen.

    Klar, ein Paar wenige Slots mehr im Inventar, wie bei späteren Resi Teilen wären nicht schlecht gewesen, aber man kann es auch übertreiben.

    (Ironie On) Am besten noch ein ganzen Waffenarsenal mit unendlicher Munition und allen Items zum Rätseln lösen im Inebtar und durch-jumpen. (Ironie Off)

    Das Speichersystem wird ja auch als Minuspunkt aufgeführt. Das zählt auch mit zur Taktik und Survival.

    (Ironie On)Naja, am besten automatisches Speichersystem alle 5 min. …(Ironie Off)

    (Zitat:)
    „Hier jonglieren wir mit unserer Ausrüstung und ziehen los, um uns an der Lösung der Kopfnüsse zu versuchen. Wer sich im Spiel gut auskennt und das Remaster sozusagen als nostalgisches Retroerlebnis versteht, kommt damit natürlich bestens zurecht, da er die Laufwege und Rätsellösungen bereits verinnerlicht hat. Zeitgemäßes Spieldesign sieht allerdings anders aus, und deshalb raten wir Neueinsteigern von Resident Evil ab.“ (Zitat Ende)

    Ich konnte die Rätsel damals ca. im Jahre 1996 als Schulkind lösen und bei jedem erfolgreich gelösten Rätsel habe ich mich einfach nur gefreut. Das ist der Adventure-Rätsel-Anteil, welche auch in Point & Click Adventures zu finden sind.

    (Zitat:)
    „Man merkt dem Spiel sein Alter von knapp 20 Jahren nur allzu deutlich an, der über die Jahre angesammelte Staub lässt sich eben nicht einfach mit einer überarbeiteten Steuerung und dem Aufblasen der 480p-Vorlage auf HD-Auflösung wegwischen. Beinahe könnte man meinen, Resident Evil sei selbst eine reanimierte Leiche, so ungelenk torkelt der Spieleklassiker durch die moderne Welt.“ (Zitat Ende)

    Wenn letzte Generation (PS3), noch selbst die GameCube Version (ohne Balken) im direkten Vergleich zu Resi 5 ganz passabel aussah, dann wird und ist die überarbeitete PS3/PS4 Version bestimmt nicht aufeinmal unterirdisch schlecht. Deswegen hat man auch bei der Grafik 7/10 bei der Gamepro vergeben, weil diese so aussieht wie eine reanimierte Leiche, …(Sarkasmus On) klingt schlüssig und logisch.

    (Zitat:)
    „Unterm Strich bleibt eine Wiederveröffentlichung, die niemand braucht und die aufgrund der Steuerung und des veralteten Designs keinen Spaß mehr macht.“ (Zitat Ende)

    Anscheinend sollte man nicht verallgemeinerte Aussagen von sich auf alle anderen übertragen, wie man anhand der Gamer und anderen Tester (Wertungen) sehen kann 😉

    Gamepro Tests eben …

    Naja Resi 6 hat bei dennen 81% und resi 5 sogar 93% bekommen….. würg….

    Sind jetzt auch noch mehr Wertungen vorhanden:

    Gaming Age 10/10
    Eurogamer Italy 9/10
    Playstation Universe 9/10
    Everyeye.it 8,9/10
    PlayStation LifeStyle 8,5/10
    Vandal Online 8,5/10
    Multiplayer.it 8,5/10
    GamesBeat 8,5/10

    usw. ….

    Auf jedenfall einfach kaufen, wenn man das Beste Resident Evil im Survival-Horror Genre erleben möchte und einfach im abgedunkelten Raum mit ordentlicher Lautstärke geniessen.

    Hmm die Gamepro hat 68% vergeben…..

    Auch eben runtergeladen…Die Zeitreise in die Vergangenheit kann losjonn….😀

    Das Remake ist auch ein tick schwerer als das oriiginal, dafür gibt es aber auch den leicht modus.

    Ich muss an dieser stelle mal erwähnen das ich das echt nicht so verdammt schwer in Erinnerung hatte… 😀 ich bin wohl inzwischend einfach verweichlicht… 😀 hab grade dem Köter draussen das halsband abgenommen und bin bis dahin locker schon zehn mal drauf gegangen…

    Wenn sich über die Türöffnung aufgeregt wird, die ich auch als Kult sehe, gibt es an dem Spiel wohl nix zu meckern.

    So ein Lappen^^

    5,5/10

    Bin mehr als froh dass diese Version nochmal erscheint!

    Dir Türen gehören einfach zu resi! Ist einfach Kult. So steigt die Stimmung zum nächsten Raum!

    Ja bei Resi 2 gab es auch eine gaaaanz spezielle Türöffnungssequenz, ich sag nur “ kleiner Gartenschuppen mit Schließfächern“ ! 😉

    Ähm also in der Gamecube Version waren die Türabschnitte optional und konnten geskipt werden! Bei mir wird das SPiel noch geladen, daher weis ich nicht ob das in der remastered Version auch gemacht werden kann.

    Gameinfromer hat die einzig wahre Review zu bieten. 🙂

    Und das hier über die Türsequenzen diskutiert ist ja mal wieder First World Problems at it’s best. Gerade das steigert doch die Spannung, was einen wohl hinter der nächsten Tür erwarten wird. Bei The Evil Within sind bestimmt auch viele von euch einfach durch die Tür gepflückt oder? Atmosphäre-Ketzer!^^

    Na ja, Geschmäcker sind halt verschieden. Besser wäre es auf jeden Fall gewesen, wenn sie eine skip Funktion eingebaut hätten, dann würde auch keiner meckern.^^

    Nun ja, auch egal. Geholt wird es so oder so. Ein Meilenwerk, der Spielegeschichte. 🙂

    Ja Gamespot kommt sich sehr wichtig vor mit ihren Klickgeilen 70%

    Jetzt ma ernsthaft, wer dieses Game gezockt hat kann keine 70% vergeben. Das ist einfach an der Realität vorbei.

    Aber nunja, Gamespot hatte in den Minus – Punkten ja auch Kamerawinkel drinne, spätestens ab da weiß man das dort nen Trottel am werk war.

    mir gefällt das Game sehr gut.
    Schade daß das alte Intro nicht dabei ist, aber ansonsten richtig geil

    Und es ist noch die GameCube Version,die kenn ich nicht.
    Bin von der ersten min.ein Playstation Fan.

    Ja ich bin 40 Jahre alt und spiele noch…

    da guckste wa.

    Immer die üblichen Verdächtigen und Unbekannten, die ihre Mist-Bewertung abgeben müssen und so den Durchschnitt runterziehen. Typisch.

    Für die,die sich über die Türen aufregen.
    Ruft doch bei Capcom an und fragt ob die für euch einen Vorhang dahinmachen.

    Ich hol es mir auf jedenfall,war das erste Spiel auf der 1.
    Für mich ist es immer noch der beste Teil

    Vermisse die Sequenz in RE2…

    Wie immer, der Tür-Screen… und auf einmal kommen da Zombies aus dem Ladescreen… Ich hab mich da erschrocken und war im Panik Mode…

    Das war eine Überraschung^^

    Nicht nur wegen der Hardware war das so.. nein auch wegen der Stimmung. Dann spielt halt Resi 6 wenn ihr so ungeduldig seid.

    Resi ohne Türsequenz?!? Soweit kommts noch. Wollt ihr den Klassiker trollen oder was? Die ungeduldige Jugend heut‘ zu Tage *kopfschüttel* 😀

    Was für ein Deutsch…

    Das ist das Problem. Darum lese ich hier nichts mehr über das Spiel ,es schreiben zu viel leute wo keine Ahnung über RE1 haben. Und nur die Easy spiele bzw die Modernen spiele gwohnt sind. Es hat schon seine guten Gründe warum es nur ein Remastered ist . Klar hätten sie die Tür sequenz schneller machen können, aber wie sieht das denn Bitte aus. Zack u Tür auf. Darum ist die Sequenz im Spiel geblieben weil es halt auch KULT ist und nicht weil die Disc ewig lang laden muss. Ausser bei Speichern ect. Klar das hätten sie schneller machen können. Aber was solls, spiele ein Spiel um es zu geniessen nicht weil ich auf der Hatz bin. Und warum es kein Autosave gibt… logisch dann bräuchte man keine Schreibmaschine, was auch dann unnötig wäre ect kein RE1. PUNKT Darum entweder spielen u geniesen , aber nicht meckern. 😉 Für alle anderen viel Spass damit.

    Ich sehe das wie Royavi, diejenigen die,die Türsequenz sehen möchten, könnten sie gerne sehen und die, die sie nicht sehen möchten, könnten sie skipen.
    Ich glaube, Resi 1 lebt viel mehr von seiner dichten Atmosphäre, als von den Türsequenzen. 😉

    Ne nicht lachhaft. Damals war das nur wegen der schlechten Hardware so gemacht. Gut gelöst, heute muß das anders gehen. Und wie ich schon sagte, auf dem DS ging es ja.

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

    Das war so klar, dass sich hier über die Türöffnungssequenzen ausgelassen wird. 😀
    In der Tat „Generation ungeduldig“ – Lachhaft

    Selbst auf dem Nintendo DS konnte man die Türen Ladesequenzen wegdrücken.

    Resi 1 ohne die türen?! Nee, nee.. und von salat schrumpft der bizeps. Ja nee, is klar!