Mit den kürzlichen Entlassungen und der Ankündigung, den lang bewährten US-amerikanischen Firmensitz in San Francisco aufzugeben, ließ sich die wirtschaftliche Krise Segas bereits erahnen. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt nun, wie hoch der Verlust des Unternehmens ist.
Sega verzeichnet für das vergangene Quartal einen Gewinn von rund 945 Millionen Dollar. Der Gewinn belief sich während des gleichen Quartals im vergangenen Jahr noch auf 1,18 Milliarden Dollar. Speziell während der Weihnachtszeit, ein normalerweise ertragsreicher Zeitraum für die Industrie, ging der Gewinn von 275 Millionen Dollar um sage und schreibe 93 Prozent auf 17,16 Millionen Dollar zurück.
Zwar kann „Alien Isolation“ mit 1,76 Millionen ausgelieferten Kopien auf fünf verschiedenen Plattformen überzeugen, doch trug die Partnerschaft Segas mit Nintendo keine Früchte. Beide „Sonic Boom“-Ableger, jeweils einer für die Wii U und den 3DS, schafften es weltweit und insgesamt nur auf 490.000 ausgelieferte Exemplare. Keine der beiden Versionen erhielt eine gute Wertung. Eher wurde davon berichtet, dass sich das zuständige Studio schon vor der Veröffentlichung aufgelöst hatte. Mit Blick auf die Zukunft musste das Unternehmen auch eine Korrektur seiner Erwartungen für das aktuelle Geschäftsjahr anfertigen. Statt mit einem Gewinn von 33,4 Millionen rechnet Sega nun mit einem Verlust von 108,5 Millionen Dollar.
lol, man muss ja auch völlig bescheuert sein, einen 3rd party titel auf einer nintendo konsole zu releasen! :’D
ich hab ihn ganz gelesen, der erwartete Verlust ist nur eine Prognose. Die 93% beziehen sich aufs Weihnachtsgeschäft und nicht auf den Gesamterfolg! Wäre sowieso nicht segas erste krise, wenn man an die Konsolengeschichten der 80er und 90er Jahre denkt. Und Bilanzgewinn ist ungleich Unternehmenserfolg. Sega hat jetzt die Chance den Gewinn zu investieren um somit wieder einige Stars und Cash Cows für die nächsten Jahre zu generieren. Hier schon von einer Krise zu sprechen halte ich für übertrieben, aber das macht sich in der Presse besser.
@aschu
Lies mal den Artikel ganz.
Die haben ein Rückgang von 93 % zum Vorjahr.
Bei Unternehmen ist sowas nie gut.
945 Millionen Gewinn in solch einer „Krise“ möchte ich auch mal stecken.
Ja seven, trotzdem liegen die Alien-Rechte bei SEGA.
Mad world war auchn geiles game )):
Panzer dragoon fand ich super damals zu saturn zeiten.
Die sollten mal ein Alien Isolation auf nem fremden Planeten wie bei dem Film „Aliens“ machen, oder halt schöne Außenlevel wie bei Prometheus, Höhlen
Im Weihnachtsquartal einen Verlust einzufahren wiegt noch dazu viel schwerer als jetzt zb in den Sommermonaten… Bedeutet mit ziemlicher Sicherheit, daß sich die Verluste in der warmen Jahreszeit noch fortsetzen, wenn nicht um einiges weiter erhöhen werden.
…läuft…
Oohhje… Ich hoffe das hat keine Auswirkungen auf den kommenden Alien-Teil, auch wenn sie nur Publisher bei A: I waren.
Allen, die aus purer Ignoranz und Böswilligkeit mit Freude auf die Nachricht reagieren, sei gesagt: ihr seid keine wahren Zocker und habt es eigentlich nicht verdient so dermaßen in der heutigen Zeit mit hervorragenden Spielen versorgt zu werden!!
Ifosil: du nennst Spottdrossel ignorant?! Solltest dir besser mal die News genau durchlesen, dann wird dir nämlich klar werden, daß dein Vorwurf reinste Projektion ist, und du selbst der ignorante bist…
Nebenbei haben sie trotz Alien: Isolation keinen Gewinn einfahren können, wenn du den Text gelesen hättest würdest du nicht von Gewinn faseln …Aber naja… sind wir ja gewohnt von dir… Daß du nebenbei als bekennender Konsolenhasser Ahnung von Sonic haben will ist mir auch schleierhaft.
Blnboy88: da hast du teilweise Recht. Aber man kann die Finanzen eine Firma oder auch von Staaten nicht mit einer einfachen Haushaltskasse vergleichen… So große Firmen, vor allem welche die an der Börse notiert sind, müssen sich ständig mit Krediten refinanzieren, und ein Quartalsminus bedeutet niedrigere Aktienerträge, eine schlechtere Firmenbewertung/Beurteilung, und darauf folgen höhere Kreditzinsen, also schlechtere Konditionen bei der Finanzierung. Wenn es längere Zeit schlechter Leuft kann das in einen Teufelskreis führen und zum Bankrott der Firma führen. Viel schneller als man oft denkt.
@Big Ron
– Binary Domain
Das Spiel enthält eine gute Story und ein abwechslungsreiches Level Design.
Doch die Level selber bieten nur selten Abwechslung, bis auf 3-4 kurze Ausnahmen, muss man sich fast durch das ganze Spiel frei Schießen.
Doch was mir am wenigstens gefällt ist die miserable Steuerung, die vor allem bei Interaktionen oft nicht richtig funktioniert und man deswegen das Level von neu Spielen muss. (Fazit) 5/10 Punkten
@Topic
Die sollten mal wieder mehr Spiele im Stil von Blood Will Tell oder Spartan Total Warrior machen, denn auf Sonic & Yakuza hab Ich keine Lust mehr, entweder wiederholt sich dort alles, oder es ist einfach nur purer Mist.
Die sollten sich einfach mal mehr Zeit mit denn Spielen lassen und richtige Nachfolger bringen, welche auch neues bieten und nicht immer denn selbe Brei mit nur anderen Protagonisten herausbringen.
Vllt. mal eine neue Konsole entwickeln, würde mich freuen, vllt. kommen dann auch wieder höherwertige Games auf den anderen Plattformen raus, denn, wie wir alle wissen, belebt konkurrenz das Geschäft.
Bei alien war sega nur publisher,kein entwickler
OUTRUN, SPACE HARRIER, PANZERDRAGOON, WONDERBOY, CRAZY TAXI, VIRTUA COP, SHINOBI, HOUSE OF THE DEAD… usw
@generalTT
Genau. Yakuza Ishin hätte sich weltweit ebenfalls schon millionenfach verkauft. Kommen einfach nicht in die Puschen die Japaner. 🙁
Sega hat auch ziemlich nachgelassen, was das Spieleangebot angeht und die Qualität. Bei Sega denk ich nur an Sonic und davon kommen einfach viel zu viele unbedeutende Ableger.
Sega sollte sich mal wieder trauen, neue IPs zu erfinden oder Nachfolger interessanterer Titel abzuliefern als nur Sonic.
Binary Domain fand ich einen durchaus guten Titel, dem ein Nachfolger gut stehen würde. Tolle Technik, halbwegs gute Story, schöne Inszenierung.
Oder Vanquish. War doch auch ein cooles Teil.
Wird Zeit für n neues Virtua Tennis. Aber daraus wird wohl nix.
tja, mehr yakuza in den westen bringen 🙂
Die sollen mir die Rechte an den Alien-Spieleumsetzungen schenken, wenn es soweit ist.
habe jetzt auch nicht detalliert ahnung, aber bei einem Unternehmen das doch eher azyklisch neue produkte auf den markt bringt, überraschen mich die Schwankungen überhaupt nicht
Hmmm ob dann ein neuer als Alien Teil rauskommt?
Das Spieleangebot von denen ist doch auch ziemlich Mau.
Da rettet auch kein Alien: Isolation irgendwas.
Gewinn ist Gewinn man kann nicht jedesmal denn gleichen gewinn machen oder mehr als vorher,
1 Quartal = 3 monate = 945 millionen dollar gewinn.
jede firma würde sich darüber freuen wenn sein unternehmen nach abzug von gehältern steuern ect fast ne milliarde gewinn macht.
Daher ist Sega nicht in der Krise.
@Spottdrossel
Da spricht die pure Ignoranz. Du weist schon, dass die ihren Hauptgewinn mit Spielen wie Alien: Isolation usw. machen. Die haben schon lange nix mehr mit Sonic.
Geh mal schön in CoD Quickscopen und vergiss nicht dein Obey Cappi.
Geschieht denen Recht, dieser dumme blaue Igel, auf den nur hyperaktive Kinder stehen, soll endlich verschwinden!