Final Fantasy VII: Das Remake wird sich vom Original unterscheiden

Das auf der E3 2015 angekündigte Remake des Rollenspiels „Final Fantasy VII“ wird sich vom Original unterscheiden, schenken wir den Worten des Directors Tetsuya Nomura Beachtung. Auf die Frage von GameSpot, ob sich das Remake nach der Story-Vorlage von „Final Fantasy VII“ richten oder neue Elemente einbaut, gab Nomura eine klare Antwort: „Wir haben eine HD-Portierung für die PlayStation 4 Version angekündigt, und dann haben wir das Remake für die PS4,“ sagte der Director über einen Übersetzer.

Dahingehend schaut Nomura zwei koexistierenden Titel mit gleichem Inhalt kritisch entgegen: „Wir denken, falls das passiert, könnte man denken, warum man das exakt gleiche Spiel entwickelt hat?“ Für die Fans, die sich nichts anders als ein „Final Fantasy VII“ auf der aktuellen Generation wünschen, hat er folgende Antwort: „Wir denken, wenn ein Spiel auf einer bestimmten Plattform existiert und diese Plattform veraltet, dann empfehlen wir, die neu portierte Version zu spielen.“ Ein Remake mit neuen Story-Elementen und anderen Kulissen ist demzufolge unausweichlich. Trotz allem wird das Remake aktuell vom Kern-Team entwickelt, das bereits beim Original mitwirkte, darunter der Producer Yoshinori Kitase und Scenario Writer Kazushige Nojima. Die Neuinterpretation von „Final Fantasy VII“ bleibt in der Obhut der einstigen Schöpfer.

final-fantasy-vii

Startseite Im Forum diskutieren 41 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5: Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein – Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch
PS5 Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein - Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch

Die PS5 hat eine neue Auslieferungsmarke überschritten. Mit über 80 Millionen abgesetzten Einheiten weltweit verzeichnet Sony einen starken Start in das Geschäftsjahr 2025. Auch bei der Software wurden Zuwächse gemeldet.

Gears of War Reloaded: Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5
Gears of War Reloaded Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5

Mit „Gears of War: Reloaded“ erscheint die beliebte Shooterserie in diesem Monat zum ersten Mal auf der PS5. Wenige Wochen vor dem Release wurden sowohl die Downloadgröße auf Sonys Konsole als auch der Termin für den Preload bekannt.

Marathon: Release-Prognose erneuert – Bungie wird zu einem PlayStation-Studio
Marathon Release-Prognose erneuert - Bungie wird zu einem PlayStation-Studio

Sonys Finanzchefin widmete sich in einem Investorenmeeting dem „Marathon“-Release und tiefgreifenden Strukturveränderungen bei Bungie. Der übernommene Entwickler verliert zunehmend die Eigenständigkeit. Doch ist auch eine Einstellung denkbar?

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

Anthem: BioWare auf dem Niveau von FIFA? Wie überzogene Ambitionen zur Bruchlandung führten
Anthem BioWare auf dem Niveau von FIFA? Wie überzogene Ambitionen zur Bruchlandung führten

Die "What Really Happened to Anthem" genannte Videoreihe nutzte der langjährige BioWare-Veteran Mark Darrah, um ausführlich über die Entstehungsgeschichte des Loot-Shooters zu sprechen. Unter anderem verriet er, wie überzogene Ambitionen und Versprechen zum Misserfolg führten.

Wenn dieses Remake ein zeitgemäßes Spiel werden soll, dann sind einige Änderungen unausweichlich. Nur um mal ein paar Dinge zu nennen, die meiner Meinung nach dringend Überarbeitungsbedarf:

a) feste Kamera
b) Weltkarte (Trennung zwischen Ort und Weltkarte)
c) Zufallskämpfe

Das sind für mich so die Dinge, von denen man sich dringend verabschieden muss, wenn man den Nerv der Zeit mit diesem Remake treffen will.

zu a: Da ich der festen Überzeugung bin, dass das Spiel eine komplettes 3D-Grafik-Gewand erhält, sollte und wird man sich wohl auch von der festen Kameraperspektive lösen, denn was wäre die Mühe wert, wenn man die Welt dann nicht in ihrer vollen Pracht genießen kann?

Durch eine freie Kamera ließen sich dann aber diverse Spielszenen gar nicht mehr so nachstellen, wie wir es aus dem Original kennen, da man den Fokus des Spielers nicht mehr so leicht auf bestimmte Stellen lenken kann. Auch würden manche Szenen in Anbetracht des neuen realistischen Grafikstils total albern wirken. Cloud reitet einen Delfin und springt mit ihm in die Höhe um eine Plattform zu erreichen? Oder Cloud in Frauenkleider beim Don? Cloud mit ein paar Bodybuildern im Whirlpool? Ich weiß ja nicht, ob das alles zum neuen Grafikstil passt. *g*

zu b: Ganz ehrlich, selbst als eingefleischter Fan, möchte man heute wirklich noch eine Weltkarte, auf der die Städte nur als Miniaturgrafik eingezeichnet sind? Eine strikte Trennung zwischen Ort und Weltkarte? Das kann doch niemand wollen, aber scheinbar haben sich manche hier noch nicht mit dem Gedanken befasst, dass auch dies der Vergangenheit angehören könnte und sollte, wenn man ein modernes Spiel auf den Markt bringen will.

Auch hier gehe ich stark davon aus, dass es ein echtes Open-World-Spiel wird, wo es keine Trennung zwischen Ort und Weltkarte mehr geben wird. Die ganze Welt wird wie aus einem Guss, und der Übergang fließend zwischen den Orten und den Landschaften dazwischen. Da kann ich mir vorstellen, dass man sich an Final Fantasy XV orientiert, was ja scheinbar die selbe Richtung einschlägt. Ich kann mir vorstellen dass es eine komplett neu modellierte offene Welt geben wird, mit der grafischen Qualität die man schon bei FFXV bewundern darf.

Jedenfalls brech ich zusammen, wenn dieses altbackene 90er-Jahre Weltkarten-System eines FFVII noch bestehen bleibt.

zu c: Die Zufallskämpfe werden auch gehen, da bin ich mir sicher, denn auch das will im Jahre 2016/2017 doch niemand mehr sehen. Durch leere Landschaften marschieren, und dann aus dem Nichts aufpoppende Gegner bekämpfen? Niemals wird das so bleiben. Dann lieber im Zuge der Umstellung auf 3D-Grafik die Areale vergrößern, so dass genug Platz ist die Gegner direkt auf dem Bildschirm anzuzeigen. Dadurch wäre ein Großteil der Kämpfe natürlich optional, aber zum aufleveln kommt man eh nicht drumherum einige Gegner zu bekämpfen. Aber wenn wir ehrlich sind, wars manchmal auch nervig den Kämpfen nicht ausweichen zu können.

Wie auch immer, für mich persönlich sind dass die wichtigsten DInge die sich ändern müssen. Natürlich muss dann das Ziel, trotz der vermutlich diversen Änderungen, den Charme und das Spielgefühl des Originals möglich treu zu bleiben. Das wird die schwierige Aufgabe daran.

Würde mich über ein rundenbasiertes kampfsystem freuen hätte aber gegen ein echtzeit kampfsystm auch nichts

@ResiEvil90: da hab ich ja mal Glück gehabt :b

@AlgeraZF: Die Internetreaktionen sind wirklich Klasse. Aber die Reaktionen von den Leuten, die im E3 Theater waren, waren echt die Besten!

@OldStallone: Bei mir mussten meine Freunde dran glauben 😀

Solange die kein lineres Spiel draus machen und man weiterhin eine Weltarte und genauso viel zu endecken hat, ist ales ok.

Materia System, chocobo züchten, jeden Charakter selbst befehligen und das atb System sind ein muss, beim Rest können sie gern etwas experimentieren. Vlt sogar den PSP Ableger und den Film noch mit dazu oder evtl als dlc und das wäre besser als jeder Porno xD

Wenn das Kampfsystemund/oder das Materia System überarbeitet wird, können sie das Remake gleich einstampfen.

Ich freue mich auf beide 🙂

Eine begehbare Weltkarte muss schon sein, außerdem hat Square Enix mit Final Fantsy Type-0 gezeigt das es immer noch geht, sogar mit dem obligatorischen Luftschiff/ Fluggerät. Das nächste was mir dazu einfällt ist, die Hersteller sind momentan doch auf Open World Trip ausgelegt. Da gibs doch schon nichts besseres als eine frei begehbare Weltbare, wo man wirklich dann auch wieder überall hinreisen und erkunden kann.

Also ne begebare Weltkarte sollte schon ein Muss sein. Das Kampfsystem sollte ebenfalls mehr RPG als Action Spiel, zumindest aber taktisch sein.

Warum wünschten sich die FF-Fans ein FF7 Remake, weil die meisten alten Fans ab Teil X-2 nicht mehr mit FF zufrieden waren.
Ich wette wenn alle neueren Teile ein klassische FF (damit meine ich Punkte wie das Kampfsystem, Weltkarte usw.)gewesen wäre, hätte sich niemand ein Remake gewünscht und jetzt soll eventuell das Kampfsystem geändert werden ? Dann brauche ich mir auch keine Hoffnung auf ne begehbare Weltkarte zu machen, obwohl es wie Ni no Kuni zeigte, auch heute noch wunderbar funktioniert.

JRPG natürlich

Ja so wie in FFX würde es mir auch sehr gut gefallen. Und was Ni No Kuni betrifft das Kampfsystem war für mich der einzigste Minuspunkt in diesem JRGG Meisterwerk. 🙂

Warte mal, man könnte es auch so wie in FFX lösen, dann wäre ich auch sehr zufrieden!

Hatte ich ganz ausgeblendet…

Wird nur von mir gekauft, wenn es auch über taktische Rundenbasierende-Kämpfe verfügt. Wenn nicht, dann wäre es schon eine herbe Enttäuschung für mich persönlich nach dieser Vorfreude. Das einzige Spiel wo ich es noch ausgehalten habe die Kämpfe in Echtzeit zu Hetzen war Ni No Kuni, der Rest war nichts für mich in diesem RPG-Genre-Bereich.

Hört sich gut an, hauptsache INUATIV!

@L-Freak: Ich nerve regelmäßig meine Partnerin weil ich noch immer nicht fassen kann das da echt ein Remake kommt, ein absoluter Knaller. Wie eine Art von Zeitreise in die Moderne… Vor allem als im ersten Trailer die bekannte Musik aus dem FF7- Intro lief… Gänsehaut!!!

@L-Freak

Fast ist doch noch gar nichts! Habe im Internet schon ganz andere Videos dazu gesehen. 😉

ich glaube das Spiel wird nicht an einer USK 18 vorbeikommen, wenn man bedenkt wie viele Leute Sepiroth massakriert.
Fände ich toll wenn sie diese Brutalität beibehalten

ich glaube das Spiel wird nicht an einer USK 18 vorbeikommen, wenn man bedenkt wie viele Leute Sepiroth massakriert.
Fände ich toll wenn sie diese Brutalität beibehalten

Chocobo Farm darf nicht fehlen!!!!!!

@L-Freak

Nein ist nicht schlimm^^

Ich kann es immernoch nicht glauben. Ist es eigentlich schlimm, dass ich fast weinen musste, als ich den Trailer gesehen hab?

Ich würde ein neues und moderne FF absolut willkommen heisen ich denke nicht das so viel geändert wird .

„Es muss rundenbasiert bleiben, dass man alle party mitglieder steuern kann“
Sagen jetzt alle… und ich sage dann, früher es hatte mehr taktik und mehr feingefühl gehabt, heute haut man nur noch drauf rum und hofft das die ki schlau ist, ich will mich nicht auf KI mitstreiter verlassen, ich will alle befehlen können 🙁

Midgar muss natürlich richtig groß gemacht werden, mit FF:CC hat man natürlich total viel von Midgar, das nur noch übertragen werden muss, evtl. kann man die „LoveLess“ vorführung sehen, das wäre sooooo geil.
Shinra Building wird natürlich nicht mehr so wie früher viel mehr stockwerke begehbar…
Die Minigames werden einen aus den Socken reißen und in GoldSaucer wiederspielbar sein.
Die Worldmap… stelle ich mir mehr hügelig vor… vlt. gibt es von anfang an ein Auto… bzw. früher. Absolut alles was man sehen kann sollte begehbar sein.
Jeder Zivilist sollte sprachausgabe haben
Bei jeder Aufruf MATERIA sollte vorher ein kampf gegen diese oder ein ähnliches Biest/Boss auftreten.
Schwierigkeiten auswahl für FF7 Veteranen natürlich.
Over 9999 damage ist ja irgendwie klar, eine monsterfarm wie in X wäre auch cool. FortCondor Battles sollten einen Sinn machen, und viel leichter erreichbar sein, denn zwischen Mount.Nibel und NukeTown, wieder zurück zum Fort zu Fahren war ja so sinnlos.
Aerith’s letztes Limit war genauso dumm platziert, das spiel hatte seine schwächen weil alles backtracking war, wenn man alles erreichen wollte.
Langes Farmen, bis man ein Spezielles item von einem Gegner klaut, der nur an einer stelle auftaucht, wo man nie wieder hin kann… Sowas hat mich aufgeregt im nachhinein.
Das kampf system ist natürlich das wichtigste, ich will einfach das es taktisch bleibt und nicht zum Leveln und Skills verbessern bleibt, Nebenmissionen zbsp. Man ist in Fucking Avalance, sie kämpfen für das gute, für den Planeten, was wenn ein Dorf vom Morbol geplagt wird, sowas hat in FF7 gefehlt… es ging immer nur shinra/sephiroth hinterher, und man konnte unterwegs nie mit seinen freunden reden und in erfahrung bringen, was man machen sollte, Heutzutage die gamer, die wissen doch garnicht mehr was zu tun ist…. die muss man alle an der Hand führen und ein ExtraEasy mode einführen, damit die sich toll fühlen. Wäre vlt. ganz nett sowas einzubauen.

@BigBoss: Das Substanz-System ist essentieller Teil der Story. Das wird man übernehmen. Und Nomura sagte schon im Bezug auf Gameplay das man sich darüber klar ist dass man alt und neu zusammenbringen muss. Also es wird alles andere als ein Hacknslay. Eher was in Richtung dynamisches ATB und das Koppflungssystem wird man eventuell um ein paar Mechaniken ergänzen. 3er Kombos fänd ich cool.

final fantasy war mir schon immer total egal, mkay

Hmmm. Naja neue elemente und perspektive sollten klar sein.
Das spiel bestand zu seinerzeit nur als text und cgi.
Daher kann das so heute nicht mehr funktionieren.

Was mir eher sorgen macht ist das Kampfsystem.
Ich denke das wird eher ein Hackn Slay rpg ,
als das ATB system. Und das gefällt mir gar nicht.

Alllein das Materia System war das beste was es gab,
glaube kaum das die das so in der form übernehmen.
Bitte SE verhaut das Kampfsystem nicht. Die Story wird
wieder super werden, da bin ich mir sicher.

Hört sich an für sich jetzt am Anfang doch Positiv an. Es bleiben die einstigen Schöpfer, erweiterte Story( vielleicht wegen den Spielen und Filmen), Sprachausgabe könnte ich mir sogar auch vorstellen, da ich meine sogar fast alle Charaktäre schon mal entweder durch die Spiele(Dirge of Cerberus, Crisis Core oder Kingdom Hearts in der alten Fassung) oder Advent Children(Last Order, weiss ich nicht obs den auf deutsch gab) vertont wurden.

Tja, aber mein ganzer FF15 Hype ist jetzt erstmal weg. =D

@Rathalos

Die Geschichte von Zack wurde schon ausführlich behandelt im PSP Spiel „Crisis Core“ und es gab auch einen Anime Film oder OVA dazu

Und die Geschichte von Vincent wurde mehr oder weniger ausführlich behandelt und zwar im PS2 Spiel „Dirge of Cerberus“

Beide Spiele sind in Deutsch zuhaben =)

Ich will einfach nur Sephiroth wiedersehen und schon bin ich zufrieden und GOTY usw. *-*!

@Rathalos

Genau das hoffe ich auch 🙂

Würde mich sehr freuen wenn man diesmal alles rund um Zack und die Geschehnisse um Sephiroth weiter ausbaut.Auch die das Materiasystem muss ausgebaut werden.ein eigenes Skillsystem für die Charaktere wäre auch geil.Auch die Geschichte von Vincent muss weiter ausgebaut werden.

Das finde ich auch besser so das nicht alles einfach nur 1:1 übernommen wird!
FF7 war und ist ein Meisterwerk aber es gibt heutzutage sicherlich einige Dinge die man jetzt im Remake besser realisieren oder umsetzen kann!
Villcht wird sogar die World Map etwas größer gemacht beziehungsweise erweitert 🙂

@spider2000

kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass das spiel keine synchronisation bekommt 😉

bin mal gespannt ob sie es es dann auch synchonisieren, oder ob es nur text wieder ist.
bin echt gespannt, teil 7 ist mein lieblingsteil.

Kartenspiele gabs in 8 und 9 😉

War im 7. Teil dieses Kartenminispiel oder im 8.?

echt? dachte wird 1 : 1 das gleiche spiel

Denke ein remake kann und sollte schon anders sein als das Original.