Erinnert sich noch jemand an die E3 2013?
Während Microsoft seinerzeit noch den Standpunkt vertrat, dass es sinnvoller sei, die Nutzung von gebrauchten Spielen auf der Xbox One weitestgehend zu unterbinden, kündigte Sony an, dass es auf der PlayStation 4 problemlos möglich sein wird, gebrauchte Spiele zu erwerben oder sich Spiele von Freunden zu leihen und diese anschließend auf der heimischen PS4 zu spielen.
Auch ein kurzes Video mit einem kleinen Seitenhieb in Richtung Microsoft konnte sich Sony nicht verkneifen. In Redmond scheint man das Ganze noch nicht vergessen zu haben und bewies rund zweieinhalb Jahre später Humor. Dank der Veröffentlichung des „New Xbox One Experience“ genannten Firmware-Updates ist es auf der Xbox One ab sofort möglich, rund 100 ausgewählte Xbox 360-Titel zu spielen.
Doch damit nicht genug. Darüber hinaus unterstützen die Xbox 360-Titel Xbox One-Features wie das Aufzeichnen von Gameplay-Clips oder den Zugriff auf einen plattformübergreifenden Multiplayer. Für Microsoft Grund genug, sich in einem kurzen Video recht offensichtlich an Sony zu wenden und sich für den kleinen Seitenhieb aus dem Jahr 2013 zu revanchieren.
Schließlich ist Rache bekanntlich süß.
Die PS2 und die PS3 waren bzw sind abwärtskompatibel…
Mensch habt ihr ne Ahnung…
Und nur weil die 4 darauf verzichtet ist es ja nicht schlimm, aber hier tun einige als ob MS die Abwärtskompatibilität erfunden hätte…
Btw, Nintendo macht in Sachen Kompatibilität alles richtig 😉
@FeDo:
Was du wiederum nicht siehtst ist das sie die AK wahrscheinlich nur bringen um Boden gut zu machen. Man darf halt nicht vergessen, was ursprünglich mal geplant war.
Was am Ende aus PSNow wird, ist bisher nicht abzuschätzen. Noch ist es bei uns nicht angekommen. An und für sich ist gegen den Dienst aber doch nichts zu sagen, sofern er stabil läuft, die Preise verhältnismäßig werden, Retail dafür nicht abgesägt wird. Womit man aber so schnell nicht rechnen kann. Alleine die ganzen Boxen spielen wirtschaftlich eine große Rolle. Einen Internetausfall hatte ich persönlich auch schon seit Jahren nicht mehr. Ein Abomodell das die gesamte Bibliothek umfasst soll ja noch kommen. Klingt doch gut. Also wo is da das Problem?
Bei Remaster ist es halt immer ne Frage des Umfangs der Neuerungen. Manchmal lohnt es sich, manchmal nicht. Muss aber letztlich jeder für sich entscheiden was ihm das Wert ist. Grundsätzlich begrüße ich diesen Trend jedoch, solange neue Spiele dafür nicht vernachlässigt werden. Man muss auch nicht immer alles sofort haben, wenn es einem zu teuer ist.
Sagt einem das alles nicht zu, kann man wie schon oft gesagt, die alten Sachen behalten oder zum späteren Zeitpunkt wieder kaufen. Meinetwegen auch gebraucht. Sony unterstützt ja auch lang genug. Man hat also genug Möglichkeiten die alten Sachen wieder zu spielen.
Unterm Strich sind die meisten Optionen zwar mit weiteren Kosten verbunden, aber man bekommt dafür auch mehr als man theorethisch schon hat. Die alten Sachen kann man aber halt auch ohne zusätzliche Kosten noch spielen.
Das AK abgesägt wurde kann man zwar kritisieren; ist aber unter diesen Umständen eher ein Luxusproblem. Denn letztlich gehts dabei nur um die Bequemlichkeit, die Kabel nicht austauschen zu wollen. Diesen Punkt habe ich schon bei dem letzten Wechsel überwunden. 😉 Da war ich 17.
Das MS die AK wiederbringt ist natürlich trotzdem lobenswert. Wenn es läuft. Aber zuviel Lob hat es auch nicht verdient. Ganz zu schweigen von Kritik Richtung Sony. Der Videoclip ist trotz allem eher wieder ein Minuspunkt.
Xbox meckern, merken den Fehler nicht einmal
Damals wurde wegen Zahlen für Multiplayer gemeckert, heute zahlen sie selbst, und sonst macht die PS4 das gleiche wie damals die Xbox360 nur das bei einigen Exklusiv Titel die Grafik besser aussieht auf PS4
Abwärtskompatibilität halte ich für Sinnvoller als ein Remaster.
1. Xbox One und Xbox360 Spiele auf ein einziges Gerät.
2. Online Multiplayer mit der Xbox One zur Xbox360
3. Xbox One Features für die Xbox360 Spiele.
Da macht Sony nichts ausser Remaster und PlayStation Now.
Da muss man drauf zahlen, bei Now nur als ausleih Spiel und dann nur als Stream statt vollwertig und das eigene Spiel hat kein nutzen mehr da man es ja neu Kaufen oder leihen muss.
Sony Fanboys die damals wie Heute auf die Xb
Wenn ich mir anschaue wie das mit der abwärtskompatibilität bei XBoxOne funktioniert, hab ich gar keine Lust meine Festplatte noch mit älteren Games zuzumüllen. Wenn ich PS3-Spiele spielen will, dann spiel ich auf PS3.
Was fällt mir zu M$ ein:
Der zweite ist der erste Verlierer. 🙂
Pfeif auf Abwärtskompatibilität. Ich für meinen Teil zocke immer noch gerne diverse ps3 Klassiker und genau dafür ist meine ps3 beim Kauf der ps4 nicht in den Keller gewandert sondern hat einfach ein bisschen Platz fürs neue geschwisterlein gemacht. 😊gerade in den letzten Wochen( bis zum 10.11.) Hab ich mehr die 3 er laufen gehabt um nochmal ausführlich New vegas zu erkunden! 😉
@ Marloges
Ich hab mir 2014 sogar noch ne PS2 geholt um mir dort die ganzen RPG´s und Horrorspiele zu holen, hätte nämlich keien PS2 sondern ne xbox. Gerade RPG´s und Horrorspiele kann man eignetlich immer spielen, denn wenn sie damals gut waren sind sie es meistens immer noch.
Dass ist meine Meinung und nicht deine!!
Straight in da face Sony, good job M$ 🙂
Das neue Tomb Raider rockt derbe !!
@BrokenWiNgZz
Nein, das wusste ich tatsächlich nicht. Danke für die Info!
Das Video ist von Xbox UK, also ziemlich egal.
Mir ist Abwärtskompatibilität wichtig, zumal man dadurch den Kauf einer neuen Konsole mit den verkuf der alten Konsolen teils mit finanzieren könnte. Aber auch wenn ich die Platform wechsel finde ich es gut, so könnte zbs ein Xbox One Besitzer der nie eine 360 hatte eben bestimmte Perlen nachholen.
Ich würd ja sagen, sie haben sich mit der schlechten Kopie eher selbst verarscht.
Keine ahnung wo da jetzt der Seitehhieb sein soll.Wenn da einer sein soll ist der mehr als beschissen gelungen.
„3er games sind tot“ – wenn ich das schon lese… Ich habe meine PS4 nun schon über einem Jahr und trotzdem wird die PS3 immernoch viel mehr benutzt. Ich zocke auch noch PS2 und PS1 Spiele, die Spiele sterben einfach nicht aus, wenn sie gut sind.
Ich fand zwar die Art wie sie den Werbespot kopiert haben etwas… naja, langweilig, aber die Abwärtskompabilität an sich klasse. Bin ja kein strikter Sony Spieler, auch wenn die PS wohl immer meine Lieblingskonsole bleiben wird. Mir kommen einfach alle Konsolen ins Haus nach und nach und dadurch brauche ich mir die 360 nicht kaufen, sondern kann mit der One Sachen nachholen die ich verpasst habe. Aber erstmal kommt die Wii U 😛
Bei mir ist es fakt.ich Hab keine ps3 games in meinem Zuhause. 3er games sind tot!!
Würde es von Sony kommen würden die meisten Fanboys hier schreiben wie geil doch sony ist endlich etc…. also hört auf mit der scheinheiligkeit ist ja fast zum kotzen… Nehmt es doch mit humor oder müsst ihr zum lachen in den Keller gehen -.- Immerhin tut MS was für seine Kunden und Sony? von denen hört man nichts mehr so wirklich was gut für die Spieler sind eher so abzocke wie PS Now…. Wir sind alles zocker und dann noch haten weil es nicht von eurem gott Sony kommt -.-
Und zur sache mit Fallout : Externe kaufen anschließen Spaß haben und mit zum Kumpel nehmen na kannst du das auch ? (hab kein fallout aber so geht das :p)
ich kauf mir doch keine neue konsole damit ich den alten murcks noch mal spiele.hab meine ps3 noch,aber eher multimedial wirds sie noch benutzt.
wer bestimmt eigentlich, welche spiele zu den 100 ausgewählten spielen gehören?
wenn es bei den hundert funktioniert, warum dann nicht bei allen, die released wurden?
mein gott sind hier immee wieder gayfeindliche menschen unterwegs… kein wunder das es noch Staaten gibt in dem gayleute legal umgebracht werden… Diskriminierung ist nocrmal, leider…. wie oft lese ich abfällig worte wie mongo, behindert oder gayfeindliche sprüche….
Der Clip ist assi, aber die Aussage super. PS NOW ist halt abzocke…
Wenn aktuelle Games nicht vernünftig bzw. nur mit abstrichen spielbar sind muss man halt nochmal die alten xBox360 Games anbieten.
This ist for the gayers!
Naja also…
1. 2 1/2 Jahre zu spät. Der Kampf ist schon längst entschieden.
2. Zündet bei mir nicht, da Idee kopiert statt was Originelles ausgedacht.
3. Ob fehlende Abwärtskompalibität ein Nachteil ist, ist Auslegungssache. Einige Remaster-Titel lohnen sich ja. Es liegt an den Entwicklern, nicht an Sony. Um das FFX Remaster wäre es zb. sehr schade gewesen.
Abwärtskompalibität stellt für mich keinen Mehrwert mehr da. Gebrauchte Spiele hingegen schon. Denn bis auf wenige Reihen kaufe ich fast alles gebraucht. Insofern hat Sony auch diesen Schlagabtausch gewonnen.
Würde man die Fail’s von denen Aufzählen, man würde kein Ton mehr von ihnen hören xD
Ein Beispiel: Windows 8
Entweder behalte ich die last gen Konsole mit all den Spielen und spiele sie da drauf oder Verkauf die alte Konsole samt den Spielen… Weil ich umsteige auf current gen.. Dann brauch ich auch keine last gen games auf der neue…
Etwas schäbig von MS. Das geht besser wie man am Sony Video sieht.
Abwärtskompatibilität ist eine nette Sache, könnte ich meine PS1 und PS2 Spiele zocken und welche von der drei nachspielen, ohne ständig umzustöpseln. Aber da die meisten jedes Spiel eh direkt nach dem Durchspielen wieder verkaufen interessiert es kaum jemanden. Gibt aber deutlich Wichtigeres. Die Äußerungen von Microsoft. Also Internetzwang, keine Gebrauchten fand ich schon dreißt. Hieran sieht man wie gut Konkurrenz ist.
Über die (Un-)Wichtigkeit einer Abwärtskompatibilität habe ich mich schon zur Genüge ausgelassen.
@UnM.Presiv: Da es dir wohl noch keiner gesagt hat: Die Mods kommen auch für die PS4!
Abwärtskompatibilität bietet mir die ps3 die neben meiner ps4 steht. Nutze aktuell noch beide Konsolen, da ich noch viele ungespielte ps3 games habe. Feiner wäre zwar eine Konsole aber einen großen Unterschied macht es eigentlich nicht.
Typisch Sony-Fanboys hier. Ich fand den Clip spaßig. Wär toller gewesen, wenn es Spencer selbst gemacht hätte. Aber immer hin haben sie auch nen Seitenhieb zurückgegeben. Find ich gut. Sony macht eben auch nicht alles richtig (lange nicht).
@lol59
Falsch!
Wie spielt man Fallout 4 auf Xbox One? Mit Mods. 😉
Wie spielt man Fallout 4 auf PS4? Normal.
Abwärtskompatibilität ist nur sinnvoll für diejenigen, die keine Ps3 oder XBox360 besitzen. Da ich nicht davon betroffen bin, ist mir das auch egal. Ich wette aber, Sony kopiert die Geschichte von Microsoft und bietet das nächstes Jahr auch an^^ Lang lebe die Konkurrenz. Wir kunden profitieren aber meisten davon.
wer will schon alte spiele auf einer neuen konsole zocken?! #lappen
EEEYYY Microsaft club das habt ihr sooo supa gemacht.bin stolz auf euch das ihr olle games mit steinzeitgrafik wieder zum leben erweckt.aber irgendwie passt das zu Der Xbox 720p.naja man kann sich auch selber froh machen
Das soll der seitenhieb gewesen sein? Echt jetzt? xD
Die habe doch nur den Seitenhieb von Sony kopiert,
sehr billig naja MS halt 😉
Wooow… Hundert Spiele… Jetzt haben sie endlich einen Punkt gefunden der oberflächlich gesehen ein Vorteil gegenüber der Ps4 darstellt… Aber nur oberflächlich… Ich habe lieber ein Remastered welches eigens für Nextgen adaptiert wurde und keine Abwärtskompatibilität…
Redfield84: seh ich auch so.
Ifil hat schon wieder einen seiner schizophrenen Schübe… Zitat „gab eh nicht viel(e) Ps3“ die meisten sind ein Remake nun für die Ps4?? Und was können die Ps3 Spiele dafür, daß sie jetzt re-released werden??
Microsoft sollte mal lieber an exklusiv spiele arbeiten, anstatt solche unlustige Videos zu machen.