Auch wenn die Konkurrenz den Preis der Oculus Rift bei der Consumer Electronics Show 2016 bekannt gegeben hat, so wollte Sony keine weiteren Informationen zum eigenen VR-Headset PlayStation VR enthüllen. Da es sich um ein Gaming-Device handle, gäbe es laut Sony-CEO Kaz Hirai bessere Events, wie die GDC im März, um Details wie Preis und Termin zu thematisieren. Eine besonders große Rolle soll PlayStation VR auch im Rahmen der PS4 DevCon spielen, einer großen PlayStation 4 Entwickler-Konferenz, die im Mai stattfindet.
Bei dieser Gelegenheit sollen Entwickler “essentielle Informationen” zum Virtual Reality-Headset erhalten können. Aktuell arbeitet man an einer Agenda, die sich auf PlayStation VR konzentrieren soll. Neben der VR-Hardware sollen bei der Konferenz aber auch die anderen PlayStation-Dienste und -Features, wie das PlayStation Network, erweiterte Grafik-Konzepte oder die Optimierung und Nutzung der PS4-CPU im Fokus stehen. Es sollen auch “Informationen zu den Veröffentlichungen” in Umlauf gebracht werden. Die Konferenz findet am 10. und 11. Mai 2016 im Loews Hotel in Hollywood statt.
Während PlayStation-Fans nach dem Oculus Rift-Preisschock zumindest noch auf ein erschwingliches PlayStation VR hoffen, versetzt Amazon Kanada interessierte Kunden einen Schrecken. So war beim kanadischen Arm des Versandriesen kurzzeitig ein hoffentlich nicht ernst gemeinter Preis im Produkteintrag von PlayStation VR zu finden. Das VR-Headset konnte zum Preis von 1.125,35 kanadischen Dollar vorbestellt werden, umgerechnet etwa 730 Euro. Natürlich gilt in diesem Fall für schnelle Vorbesteller auch Amazons Preisgarantie, dank der der Preis angepasst wird, sollte er in Zukunft noch sinken.
Der Preis wurde aber schnell wieder entfernt, handelte es sich offenbar um einen Fehler, wie auch Sony in einem Statement deutlich machte: “Es war ein Fehler von Amazon, wir haben noch keinen Preis für Playstation VR bekanntgegeben.“
auch*
Fürs Gaming, Filme und diverse VR-Apps sowie um Twitchstreams zu gucken, wie meine Samsung Gear VR auch die Ich hab.
Ich bin da vielseitig. Warum quch nicht? Man will schliesslich das ganze Paket geniessen, welches man geboten bekommt. Ich kauf ja auch keinen Supersportwagen um in nur in die Garage zu stellen, will den auch nutzen und auskosten. 😀
Mal ne Frage an die Gemeinde: Wofür wollt ihr die PSVR einsetzen?
Ich rechnet mit 449 bis 499€ für die PSVR, denn erstens brauchen Sie keine Games mitgeben und zweitens liegt jeder Konsole mindestens ein Controller bei. Es braucht nur die Kamera und die Brille.
Und die die wollen können Bundles kaufen und zwar beim Händler um die Ecke, nicht wie bei der OR.^^
Sele81: wieso 740 Euro?? ich habe gelesen, dass die OR 599 Euro kosten wird.
Ich würde drauf setzen, dass Sony VR mindestens 50 bis 100 Euro günstiger sein wird als OR.
Sie wird auf jeden Fall günstiger sein als die OR. Ganz einfach deshalb, weil hinter Sony’s VR ein riesiger, finanziell äußerst liquider Konzern steht (trotz ihren angeblichen Schulden) für den es nicht überlebenswichtig ist, daß dieses eine Produkt von ihren vielen, DER Verkaufsschlager werden muss. Sony kann ihre VR wohl kostengünstiger produzieren.
Ich mache mich vielleicht jetzt lächerlich, aber ist Projekt Morpheus auch PC kompatibel oder ist es auf die Hard- und Software der Ps4 angewiesen? Denn falls nicht, hat Sony auch mehr potentielle Abnehmer als OR.
Sony ist entweder gerissen oder hat einfach Glück, dass bei der Bekanntgabe des Preises eines neuen Produktes immer vor ihnen in die Bresche springt. Ms mit ihrer Box und jetzt OR^^
Der coole japanische Samurai weiß, immer schön cool bleiben, abwarten und den sprichwörtlichen (grünen) Tee trinken… 😀
Ich würde in keinem Fall jetzt schon für soviel Geld eine VR-Brille kaufen. Das ist die erste Generation der Kundenprodukte und gerade auf Playstation wird die Spieleunterstützung doch so gering sein, dass es sich kaum lohnen wird. Denn auf PS4 sind Spiele doch fast das einzige, wofür man VR brauchen würde, anders als bei Rift auf PC. Und Sony wird auch in kurzen Abständen sicherlich verbesserte Brillen veröffentlichen, so dass man mit seinem Erstgerät, was evtl. noch Kinderkrankheiten hat, ganz schön angeschmiert ist.
Und allen Käufern wünsche ich übrigens viel Spaß mit dem Teil. Und dann auch bei der nächsten PS-Generation mit dem Argument, dass die Hardware „leider“ nicht mehr unterstützt wird, weil ein Sicherheitschip fehlt…
Einmal in den Ar*** treten hat mir gereicht, Sony. Nochmal nicht.
Ich glaube eher, dass Sony ziemlich geschockt war, wieviel günstiger die Rift ist und deswegen jetzt sagt, man habe noch keinen Preis genannt. Das würde auch die lange „Bedenkzeit“ bis zur Devon erklären.
🙂
1.125,35 Kanadische Dollar halte ich für einen sehr unwahrscheinlichen Preis. Vermutlich haben sie den gerade angekündigten Preis von Oculus umgerechnet und provisorisch aufs netz gestellt. Bis Sony davon windgekriegt hat und der Preis wieder vom Netz musste. so meine Theorie.
Der Preis ist aber niedrig, dachte die verlangen für das Teil ein Wucher Preis von >800-900 😉
Das einzige Ass das Sony im Ärmel haben könnte wäre zur PS4 Kompatibilität noch eine PC Kompatibilität. Und dann noch ein Preis bis 499€. Dann könnten sie Oculus richtig eins auswischen mit dem frechen Preis von 740€.
@ martgore
Stimmt auch wieder.
Ich glaube, dass die 1. Gen von PSVR nur von „Hardcore“ Leuten und „Sony Liebhabern“ gekauft wird, ähnliche Gedanken zeigt auch Sony mit Ihren Verkaufserwartungen (ca 2Mio).
Wenn man jetzt bedenkt, dass das Rift 600USDollar kostet, ist ein Preis zwischen 400 und 500 Euro (US Dollar?!) für das PSVR nicht ganz abwägig.
F42425
Ganz deiner Meinung ! Beim Preis lass ich noch 500€ zu, muss aber günstiger seinsystem oculust und Co.
Der Erfolg lebt oder stirbt mit der Verbreitung. Nutzen für Gamer und Pornoindustrie können VR retten.
Wenn Sony einen festen Fuß mit PS VR in den Markt bekommen möchte, dann müssen die es subventionieren. 300 wäre ich bereit zu zahlen.
Wenn PS VR nicht PC kompatibel ist, darf es aufgrund der eingeschränkten Nutzbarkeit nicht so teuer sein wie OR.
Bei einem Preis jenseits von 400 Euro bleiben sie definitiv auf ihren Geräten sitzen. Denn dann ist es auf jeden Fall nichts mehr für casual gamer. Und auch ich (ich bezeichne mich mal als core gamer) werde is mir bei dem Preis 2 mal überlegen.
@ace
Sie werden mit Sicherheit einen besseren Preis haben, aber psvr steht nicht genauso zur Konkurrenz (oculust) wie ps4 zur XboxOne. Jemand der einen Rechner hat, auf dem oculust läuft, gibt wohl wenig auf eine ps4.
Wenn Sony am ende mit einem viel besseren oder erschwinglicherem Preis als die Konkurrenz um die Ecke kommt,wäre das ein weiterer Paukenschlag. Mal sehen was sie machen können und werden.
Einen Release im Sommer ? Daran glaub ich nicht. Herbst und dann das weihnachtsgeschäft mit nehmen. Im Ernst, ich glaube auch immer weniger daran, das vr von Abfang an ein Massenprodukt sein wird. Dafür wird es schlicht zu teuer. Ich glaube an einen Preis um die 500-600€ und bin auch bereit das zu zahlen, wenn ich sehe, was sie unterstützt.
Seien wir ehrlich, oculust wird durch Modder viel mehr Unterstützung finden. Alte Spiele wie skyrim und Co, werden durch diese wohl am Ende darauf laufen. Wohin wir bei psvr auf sony’s Gnaden angewiesen sind. Schon allein aus diesem Grund, wäre ein Aufpreis gerechtfertigt.
Man kann nur schätzen und raten, aber ich glaube eben nicht? Das psvr mit rift mithalten kann, dafür wird es viel erschwinglicher sein und damit wohl auch erst mal im Fokus stehen. So wie man Sony kennt, läuft das Teil am Ende wieder nur auf der ps4 und in 3 Jahren hat man wieder „altschrott“, was so oder so der Fall sein wird, weil die Technik gerade was oled/lcd Sensoren von Jahr zu Jahr große Schritte macht.
Die erste gen der VR-Brillen ist teuer, nicht von langer Dauer, aber eben etwas Neues und danach lechtzen wir doch „alle“ etwas.
Nach den Daten der Konferenzen können wir wohl nicht vor Juni damit rechnen., selbst wenn Preis und VÖ im März genannt werden, kann man noch mit mindestens drei Monaten bis Release rechnen.
Da muss Ich mich Nelphi anschliessen. Es wird immer mühsamer, nicht zu wissen wieviele hundert Euro man auf die Seite packen muss.
Ich hoffe auch darauf, das Sony bald mal mit den wichtigen Daten raus rückt!
Bis jetzt kann nur spekuliert werden und langsam ätzt diese Hinhaltetaktik nur noch!
Ich freue mich auf PS VR, keine Frage, langsam möchte ich aber wissen was ich den wirklich einplanen muss!
Tippe auf 399 € als Standalone und 499 € inkl Kamera und PS Move Controller
Alles über 400€ ist nicht mehr für die Breite Masse und auch für mich kein Kauf wert. Dann wird VR leider so enden wie die Vita
Ich finds super, dass Sony aus der Reserve gelockt wird und welche den Mut besitzen, Sie mit solchen Massnahmen zu einem Statement zu bewegen. 😀 Sony soll spüren, dass Wir endlich wissen wollen was Sache ist.
Hoffentlich folgt die Pressekonferenz bald mit detailiertem Statement von A bis Z zur PlayStation VR.
Ihr werdet sehen, dass PSVR um die 600 EUR kosten wird. Wenn Sony es zu günstig macht, würden sie ja „Ramsch“ verkaufen und kein Premium-VR… und das können sie sich jetzt nach dem Oculus Preis nicht erlauben…leider…
Am Anfang werden eh nur Demos ala Wii Sports/Kinect geben und die Technik ist eh noch Neu. Nach 2-3 Jahren sieht das ganz anderes aus und der Preis auch.
VR für mich noch nicht interessant.
Abwarten, vielleicht haben Sie einen sehr attraktiven Preis vorgesehen und verschaffen sich damit einen großen Vorteil gegenüber der Konkurenz. Das Marketing (und die Verkaufszahlen) der PS4 hat gezeigt, dass Sony hier viel dazugelernt hat. Ich tippe mal auf 349,- bis 399,-
Meiner Meinung nach darf das Ding einfach nicht mehr als die ps selber kosten das währe einfach fair den Gamern gegenüber
Geil 😀 Vive wird auch teurer haben sie heute geschrieben. Die haben einfach nur gewartet bis einer den Anfang macht. Sony war erst so billig weil die Leute rund um OR sagten ja 300-400 Dollar und jetzt zack 😀 Zusatzgerät zum Preis von 2 PS4´s 😀 Nice 😀
@Castillos Blödsinn pahaha
Ich glaube auch an 500-600€. Sie werden mindestens einen hunni billiger als oculus sein denke ich.
Wer gibt für ein Zusatzgerät so viel Geld aus, das Ding wird mehr als die Konsole kosten. Spiele wird es auch keine vernünftigen geben, erst in ein paar Jahren vielleicht. Total albern anstatt mal 100 neue exklusivspiele zu bringen und die PS4 zu pushen, schmeißen die das Geld aus dem Fenster
alles bis zu 800.- kann ich verkraften
wenn es über 1000 kostet bin ich raus
wirds wohl aber eh nicht höhö
albern ich werd es 2086 mal ordern
albern ich werd es 2086 mal ordern
ich tippe auf 599€
Das man den Preis veröffentlicht hat war der Fehler. Ob der Preis selbst ein Fehler war steht doch in den Sternen.