Auch im Ultimate Team-Modus von „FIFA 16“ haben die Spieler die Möglichkeit, mittels Mikrotransaktionen sogenannte FIFA Points und somit neue Spieler zu erwerben.
Ein Feature, das einem 17-jährigen Kanadier zum Verhängnis wurde – oder besser gesagt seinen Eltern. So spielte der Teenager Ende des vergangenen Jahres „FIFA 16“ und genoss dabei vor allem den Ultimate Team-Modus. Eigenen Angaben zufolge tätigte er in dem Glauben, dass mit dem Kauf von „FIFA 16“ alle weiteren Kosten abgedeckt sind, zahlreiche Mikrotransaktionen.
Die böse Überraschung flatterte kurz vor Weihnachten ins Haus: Eine Kreditkartenabrechnung in Höhe von 7.625,88 US-Dollar. Der Vater des Teenagers zu dem Ganzen: „Er ging davon aus, dass es im Spiel eine einmalige Gebühr sei. Ihm geht es genauso schlecht wie mir, da er zu keinem Zeitpunkt glaubte, dass er für jede Transaktion aufs Neue bezahlen muss.“
Da es die Eltern versäumten, den Kauf von Mikrotransaktionen in den Systemeinstellungen der Xbox One zu blocken, besteht laut Microsoft wohl keine Möglichkeit, die Käufe rückgängig zu machen.
Somit bleiben die Eltern auf den Kosten sitzen.
Quelle: CBC
Als 13 jähriger könnte man es ganz vielleicht noch gerade so verstehen… aber mit 17 weiß er ganz genau was ein Zahlungsvorgang ist. Selber Schuld. Naja die 7000$ langen für EA ja für die Neuerungen im nächsten FIFA.
Was für kosten, etwa die für „virtuelle“ bildchen?
Nicht deren ernst!!
Voll Abzug is das!
dieser scheisse sollte allgemein ein riegel vorgeschoben werden.
früher wurde noch vor neppern schleppern und bauernfängern gewarnt.. heute bist du nen held und erfolgreicher geschäftsmann wenn du leute über den tisch ziehst. nur wenn du geld am staat vorbeischummeln willst bekommste richtig ärger..
schlimmer als diese seleenlosen „geschäftsmänner“ sind nurnoch diese blinden schafe die sich abziehen lassen.
dieser scheisse sollte allgemein ein riegel vorgeschoben werden.
früher wurde noch vor neppern schleppern und bauernfängern gewarnt.. heute bist du nen held und erfolgreicher geschäftsmann wenn du leute über den tisch ziehst. nur wenn du geld am staat vorbeischummeln willst bekommste richtig ärger..
schlimmer als diese seleenlosen „geschäftsmänner“ sind nurnoch diese blinden idioten die sich abziehen lassen.
Also er ist 17 und man merkt es deutlich, immerhin klickt man ja auf bezahlen….Dann haben die Eltern ihn auch schlecht erzogen wenn mit SIEBZEHN noch nicht weiß das man Geld ausgibt, wenn da steht kaufen….
Der wusste eh, dass es was kostet, aber spielt jetzt vor seinen Eltern das Unschuldslamm. Er sollte mal mit einem Gürtel erzieht werden
Sprich, die Dummheit wäre auch bei Apple, Nintendo oder Sony passiert. In dem Fall hat ja EA das Geschäft gemacht.
Selber schuld ! EA konnte den Eltern ja wenigstens ein t-Shirt schicken, mit einem netten Aufdruck drauf.
@moosbrand
Das wir ungezügelt Geld ausgeben, wollen wohl alle die etwas verkaufen. Am besten bei Ihnen, was das im speziellen mit Microsoft zu tun, wo tragen die Schuld dabei ?
Ich sehe die Schuld bei dem Kreditkartenbesitzer, wer stellt seine Kreditkarte denn bitte in ein verkaufsportal mit Daten, so das mit den Sicherheitscode nicht immer wieder Abfragen muss ?
Der 17jährige wollte unbedingt einen tollen Spieler ziehen, wahrscheinlich einen Team der Woche-Spieler und hat dann permanent auf die Fifa-Points geklickt und die Packs. Entweder kam dann nach 5.000 EUR der TdW-Spieler oder er hat es aufgegeben. Er hat seiner Sucht ungezügelt Lauf gelassen – zur Freude von Microsoft. Genau das wollen die.
@p2bcroat: ganz richtig. Es ist wie beim einarmigen Banditen, Münze rein, drehen, Geld verlieren. Ich würde es sogar mit einer Lotterie vergleichen. Man kauft Packs, ohne Garantie, dass da was drin ist. Es ist nur „Glück“ (im 0,001%-Bereich), dass man was bekommt, was man braucht.
Einfach Finger davon lassen!
Unglaublich ! 7600 $ verpulvert. Den ca. 140 fachen Wert des Hauptspiels in DLCs gesteckt. Unglaublich !
Mikrotransaktionen kann Mann mit Spielautomaten vergleichen und das sollte Mann in einem Videospiel nicht einbauen dürfen
Es gibt bei FIFA16 also insgesamt DLC für mehr als 7000$? Wtf
Wusste ich gar nicht. Wär ja mal interessant zu wissen, welches Spiel den teuersten DLC hat bzw. den meisten (der größte gesamtwert) so ne TOP10 der teuersten Spiele quasi^^
Irgendwie übertrieben krass, dass sowas überhaupt passieren kann! Der arme Vater. Und was kann man denn für 7600 $ alles bekommen bei FIFA16?
omg
Der kann doch nur UT packs gezogen haben und da is ja klar das sie Geld kosten. Für mich is der Typ süchtig und wird schon wissen was er gemacht hat.
Hab so einen Mist noch nie gekauft. Wie ist das ? Merkt man den Kauf denn gar nicht? Man müsste doch wenigstens einmal bestätigen?
Leute wir reden hier über einen 17 Jähringen Menschen. Der wohl Lesen können sollte und auch weiß wie eine Kreditkarte funktioniert. Ich bin der letzte der Mikrotransaktion toll findet, aber das ist eindeutig die Schuld des Jungen.
Mit einer Prepaid-Kreditkarte wäre das nicht passiert 😀
Das peilt ea doch auch garantiert mit an, wette dem vorsitz ist darauf ordentlich einer ab gegangen
ziemlich fahrlässig vom vater. ich würd mit meinen kreditkarten-geheimzahlen etwas vorsichtiger umgehen…
Wie geil…
@royavi
haha genau! 😀
Krass… Da Fifa 16 ist also ca. so teuer wie 120 nagelneue PlayStation 2 Spiele zu den damaligen Releases. Herzlichen Glückwunsch Videospielindustrie
Künftig werden für jeden Torschuss 1,50 Dollar abgebucht und für jede Sekunde Jubeln nochmal 1,00 Dollar…
Huiuiuiuiiiiiiuiui
Ich würde ja mal gern sein Team sehes, wahrscheinlich immer noch keinen Ronaldo oder Messi dabei
Joa… EA hat ihr nächstes Star Wars finanziert… naja also den Singleplayer… 😀
Manche Leute müssen einfach lernen, wie man liest. Mit 17 sollte man das schon können.
Vielleicht wäre es besser die maximalen Kosten pro Monat auf ein gewisses Maximum zu setzten.