Xbox One Slim und Scorpio: Neue Gerüchte; neue Konsole leistungsfähiger als PS4K Neo und mehr

Aus weiteren Quellen wurden nun mehr Informationen zu den angeblich kommenden Microsoft-Konsolen Xbox One Slim und Xbox One "Scorpio" genannt. Die Xbox One "Scorpio" soll auch die Leistung der PS4 Neo deutlich übertreffen.

Die Xbox One wird angeblich noch im August 2016 von der Xbox One Slim abgelöst, bevor Ende 2017 die leistungsstärkere Xbox One "Scorpio" erscheint.

Nachdem gestern bereits das Gerücht aufkam, laut dem Microsoft zwei neue Xbox-Konsolen entwickelt, wurden nun aus anderen Quellen weitere angebliche Details über die neuen Plattformen verbreitet. Während ein angeblich kommendes günstigeres Xbox One-Slim-Modell mit 2TB Festplatte, das im Rahmen der E3 2016 enthüllt werden soll, wohl niemanden wirklich vom Hocker haut, sorgt die zweite Konsole schon eher für Erstaunen.

Unter dem Codenamen „Scorpio“ befindet sich angeblich eine neue Konsole in Arbeit, welche auch 4K und das Virtual Reality-Headset Oculus Rift unterstützen soll. Die Veröffentlichung soll den Gerüchten zufolge Ende 2017 zu erwarten sein.  So viel war bereits bekannt, doch das Gaming-Magazin Polygon möchte von eigenen Quellen weitere Details über die Leistungsfähigkeit der neuen Xbox erfahren haben.

Xbox Scorpio mehr Power als PS4 Neo

Die neue Microsoft-Konsole soll demnach rund viermal so leistungsfähig  sein wie die aktuelle Xbox One. Damit wäre die neue Xbox 1.5 „Scorpio“ zumindest laut aktueller Faktenlage auch stärker als die PS4K bzw. PS4 NEO.  Auch wenn Microsoft die neue Konsole noch nicht so früh ankündigen wollte, so heißt es, dass die andauernden Gerüchte über die PS4 NEO Microsoft dazu bewegt haben sollen, die Ankündigung auf die E3 2016 vorzuziehen. Offiziell bestätigt ist das aber natürlich noch nicht.

Universelle Kompatibilität für One und Xbox Scorpio

Genau wie bei der noch unangekündigten PS4 Neo soll die Xbox Scorpio keine komplett neue Konsolen-Generation einläuten. Stattdessen ist von einer Weiterentwicklung der Xbox One die Rede. Wie bei der PS4 und der PS4 NEO soll  auch bei der Xbox One und der Xbox Scorpio die Kompatibilität innerhalb der Konsolenfamilie im Fokus stehen. Es heißt, dass Microsoft eine universelle Kompatibilität und Unterstützung sämtlicher Xbox-One-Software bieten möchte. Dabei dürfte der Oculus Rift-Support aber wohl ausgeschlossen sein.

Teraflops PS4 Xbox One PS4KNEO Xbox Scorpio

Während Sony bei der aktuellen Konsolengeneration Microsoft was die Leistung angeht eine Nasenspitze voraus ist, möchte man bei Microsoft offenbar nicht noch einmal ins Hintertreffen geraten. Die Xbox One liefert 1,32 Teraflops, während die PlayStation 4  1,84 Teraflops bieten kann. Glaubt man älteren Gerüchten, dann wird die PS4K Neo mit 4,14 Teraflops rund 2,25 mal so stark wie die aktuelle PS4. Den Quellen von Polygon zufolge möchte Microsoft bei der neuen Xbox „Scorpio“ sogar eine Rechenleistung von 6 Teraflops bieten, womit die PS4 Neo nochmals deutlich übertroffen wird.

Xbox One wird kleiner und günstiger

Auch zu der überarbeiteten Xbox One, die noch in diesem Jahr erscheinen soll, gibt es weitere Infos. Die neue Xbox One-„Slim“-Version wird demnach 40 Prozent kleiner als die aktuelle Konsole, berichtet The Verge. Gleichzeitig soll der Preis gesenkt werden, während 4K-Support für das Abspielen von Videomaterial ergänzt wird. Auch ein überarbeiteter Controller soll mit der Konsole erscheinen. Die Xbox One Slim soll angeblich bereits im August 2016 in den Handel kommen. Der Preis wurde noch nicht genannt.

 

Startseite Im Forum diskutieren 43 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Diese ganze Hardware-Kacke ist sowas von überbewertet. Selbst die PS4 kann so dermaßen schöne Spiele darstellen, wie man sie noch nie zuvor auf dem PC gesehen hat, man schaue sich mal einige Stellen in Uncharted 4 an.

Wie schön ein Spiel aussieht, ist eine Frage der Ästhetik. In Zukunft solltet ihr euch lieber darüber streiten, welches Studio den besseren Art-Director hat!

Mein Lieblingsfilm Sunrise ist von 1927 und sieht für mich selbst bei Youtube 1000 mal schöner aus als jeder 08/15 Action-Blockbuster auf 4k-Blu-ray. Der künstlerische Wert ist entscheidend, Cinematografie, Mise en Scene, da gab es viele Leute, die alles dafür getan haben, damit jeder Shot besonders ästhetisch auf uns wirkt, und genauso verhält es sich bei Spielen auch, zumindest wenn ein Studio das nötige Talent mit sich bringt.

Falls PS4 Neo und XBox Scorpio rauskommen, dann ist die Technik erstrecht gut genug, um alle möglichen Spielideen umzusetzen und die schönsten und glaubhaftesten Spielewelten und Charaktere darzustellen. Klar, für gute Grafik bedarf es auch an Talent, aber das Art-Design wird darüber entscheiden, welches Spiel am besten aussieht, und da ist es scheißegal, ob Neo, Scorpio oder PC mehr Terraflops haben, da könnt ihr noch soviel tausend Euro in Hardware reinstecken…

Die GTX 980Ti gibt es schon für 600€.

1000€ =/ 600€.

Mit GTX 1080 und GTX 1070 werden die Preise noch weiter fallen.

Warhammer vergleicht eine 1000€+ Grafikkarte mit einer Spielekonsole? Junge wach endlich mal auf aus deiner kleinen Welt.

@Frauenarzt

Habe mir gerade den Candylandvergleich angeschaut, PC sieht wie immer ein ticken schärfer aus, dazu bisschen bessere Licht und Schatteneffekte, nur minimale Unterschiede, glaub mir ich selbst würde mir wünschen das die Unterschiede größer wären, da ich eh vor habe entweder die Neo oder einen PC zu kaufen.

@Jin Kazama

Du brauchst dir nur Videos auf YouTube anschauen.

Doom sieht auf dem PC (logischerweise) viel besser aus als auf der PS4.

Alleine schon zu behaupten dass irgendein game auf der PS4 genauso gut aussieht wie am PC ist doch echt crap.

Und natürlich geht man von den höchsten Einstellungen aus. Wenn ich ein PC gamer bin und nicht auf den High End Settings spielen kann, dann kann ich genauso gut auf Konsole spielen.^^

Ich würde mir nie ein PC-Game kaufen dass ich nicht auf den höchsten Einstellungen spielen kann. Dafür kann man sich ja vorher über die Hardware Anforderungen schlau machen.

Isofil:

Das ist ne Frage von Internet-Geschwindigkeit und Serverstabilität. Wie das Endergebnis aussieht werd ich dann sehen. Wenns mir ned passt, kann ich immernoch ne Konsole kaufen. Davon abgesehen zocke ich aber weder Shooter noch Racer oder Beatum Up sondern RPGs wie TW und FF & Jumpnruns und zwischendurch mal so kleinkram wie Worms.

Was seit ihr für Kinder ich kann nur mit Kopf schütteln. Gehe lieber in der Schule was vernünftiges lernen statt hier dünnschiss zu schreiben.

@PS4-Like

Minimalste Einstellungen kann nicht sein, da selbst Digitalfoundry sagt das die Ps4 Version von Doom vergleichbar mit den High Settings ist

Ich fand die PlayStation 4 schon leicht unbalanciert mit der CPU. Mit der Neo und Scorpion könnte es aber alptraumhafte Ausmaße annehmen. Mächtige GPU plus Smartphone CPU. Also 5 Watt für die CPU und 130 Watt für die GPU oder so.

@OvO

Mach dir keine Illusionen, fürs richtige Gaming sind Echtzeit Streaming-Dienste ungeeignet. Sowas wie CoD, BF oder ähnliche Shooter kannst so vergessen.

Da habt ihr eure ach so gefeierten Konsolen. Und wisst ihr was? Ich will mal nicht hetzen, ihr seid recht herzlich eingeladen ein PCler zu werden.

Ich habe meine Konsole, ich habe meine Spiele und glaube keinen Gerüchten. Ist doch egal was kommt. Wenn neue Spiele nur noch auf der NEO laufen würden, würde ich die Aufregung verstehen. Aber nur auf Grund von Gerüchten und weil eine besser sein soll als die andere.

Ich gehe noch etwas Spaß haben. Bekommt aber keinen Herzinfarkt. 😉

Tja, ich werd mir keine Konsolen mehr kaufen. Ich warte bis PSNow offiziell kommt. Denke mal bis 2018 sollte das zu machen sein. Die Betas laufen ja schon. Abomodell wirds ja offiziell geben.

@ Rambo007 & SirMGD:

Sehe ich ganz genauso. 🙂

@ Jin Kazama:

Das stimmt. Doom spielt sich auf den Konsolen mit ihren max. 60 FPS sehr gut.
Aber was den minimalen Grafikunterschied zwischen PS4 und PC angeht… stimmt meiner Meinung aber nicht ganz.
Ich besitze die PC-Version, und die PS4-Version hatte ich mir mal vom Kumpel ausgeliehen. Und sofort stellte ich fest, dass der Grafikunterschied gravierend ist. Wohlgemerkt, die PC-Version hatte die maximale Grafikeinstellung bei mir gehabt. Stellte ich den Detailgrad auf Minimal, so kann man Parallelen mit der Konsolenversion feststellen. Die ganze wirklich gute Atmosphäre (viel Licht- und Schattenspiele, Partikel- und sonstige Effekte) fehlt einfach bei den Konsolen.

@Shaft

😀

Die PS4 kann jetzt schon das Meer teilen.

Und Warhammer kauft wahrscheinlich seine GTX 1080 und baut sie in seinen C64 ein. LOL

Leute die GPU alleine machts auch nicht.

Ich wünsche mir eine PS4 Trinity, mit einer GTX 1080 verbaut, 64GB RAM, und einer 400 TB Festplatte.
Dazu einen Controller mit dem man nicht nur das Meer teilen, sondern auch Chuck Norris besiegen kann.

ich hab gehört, die neue xboxone soll das meer teilen können und aus wasser wein machen (hey, das wäre gar nicht so schlecht. prost!)

Die Playstation Fanboys sind derzeit sehr Sensibel was ihre Playstation angeht!!!
Und wann reagiert man auf ein Thema emfindsam? Richtig, wenn man die Wahrheit anspricht. Und wenn man die Ps Neo mit der XboxScorpio vergleicht zieht sie einfach den kürzeren. 😆
Gibt’s ja aus der Playstation Fanbase, die es einfach nicht wahrhaben wollen, das die XboxScorpio bald wesentlicher mehr Leistung bringt als die Ps Neo!!! 😆
Man müsste wirklich schon richtig verblödet sein, wenn man jetzt noch ne Ps4 oder später die Ps Neo holt, aber es gibt bestimmt dann immer noch viele, die eine Ps4 oder Ps Neo holen, wegen die lächerlichen Gründe nur weil Freunde die auch holen, und wie ein Bimbo die Freunde hinterherlaufen, das man keine eigene Meinung hat, und meint weiterhin dann die Ps4/Neo einfach ohne richtige Gründe zu holen!!! 😆
Und dabei macht Microsoft eine richtige leistungsstarke Konsole, nicht so halbe Sache wie die Ps Neo, die XboxScorpio wird eher sogar zu den Next Gen dann gezählt!!! 😆
Wird gern die ganzen neidische Fressen der Playstation Gemeinde sehn, wenn die XboxNext bald PC Niveau erreicht, da wirt die PsNeo dann eindeutlich richtig alt gegen aussehn, und auf der Ps Neo muss man bei den Spielen immer mit der Gammelversionen zufrieden geben!!! 😆

Und somit ist die PS4K bereits jetzt schon hoffnungslos veraltet 🙂

Also Wenn die One Oculus Rift Support bietet …. Schaffe ich mir definitiv die One 2.0 an
🙂

schlimm genug das play 3 immer über gerüchte berichtet. jetzt auch noch xbox gerüchte.

btw. euer neues design ist scheiße

wer es glaubt! wunschdenken eines verzweifelten M$ Amibox OPFERS!!!
beim nächsten gerücht wird die M$HIT BOX gleich 10 TERAFLOPS haben!!!
von mir aus sollen die M$CHWACHTEN ruhig mit 6 teraflops kommen!
da lach ich nur darüber als PLAYSTATION ONLY besitzerin!!!

Die Titan X hat 3072 Shader.
3072 Shader*1,5Ghz*2 = 9,216 Teraflops

Wie gesagt ich kenne einige Nutzer, bei denen die Titan X konstant mit 1,5 Ghz läuft. Sie haben zwar die Spannung leicht angehoben aber ohne dies würde sie auch mit 1,45 Ghz laufen.

Battlefront in UHD: https://flic.kr/s/aHskAxmgjE

Das sieht bereits sehr realistisch aus.

1,5 ghz ist möglich ja aber auch nur für Test zwecken. Mit einer Wasserkühlung wirst sie vieleicht für etwas länger am laufen bekommen.
Die 1.5 ghz werden aber trotzdem nicht die erhoffte 9 Teraflops erbringen können.

Die 1080 karten sind nicht der Sprung den ich erwartet hatte von Nvidea. Die sind leider nur ein Tick besser und ich kann mir nicht vorstellen das die TI version der Karte einen so grossen Sprung machen wird.
Die Spiele die der Warhammer hier aufgezählt hat sind multiplatform Spiele und bringen die Grafikkartenleistungen nie an ihre Eigentliche Grenzen der Grafikkarten und sehen auch bediengt besser aus, da sie einfach nicht spezifisch für die PC Grafikarten Programmiert werden oder wurden.
Ja mal ein wenig mehr Glätung da ein wenig mehr pixel dort, aber die Eigentliche Engine bleibt die selbige wie auf den Konsolen. Man könnte eine Fotorealistische Grafik erreichen wenn man Spiele Portieren würde wie auf den konsolen, aber das wird wohl nie Passieren, da es sich Finanziel nicht machbar sein wird.(Die Spielindustrie möchte diesen grafierenden dann auch merklich zu sehenden Unterschied zwischen pc/Konsolen nicht, da sie bei den Konsolen einfach besser verdienen)
Da ich aus der Branche komme, merke ich leider wie die Intresse mehr und mehr weg vom Pc gaming zu Konsolen/smart phones wandert. Die Masse ist bequemlicher geworden; und das Spielen am Pc ist eben etwas unbequemlicher und manchmal auch komplizierter für einige User. (Diverse x verschiedene Einstellungen und co.)

Ich sehe die Zukunft des Gaming aber wie Nvidea wie mit ihrem Nvidea shield.
Sehr leicht Aufrüstbare Konsolen. Aufrüstung eine Option aber kein muss.

Wenn das so käme wäre es übergeil

Diese verbesserte Xbox würde 800 Euro + kosten. Die vierfache Leistung einer One entspricht einer GTX 980 GPU.
Selbst wenn MS das Ding mit Verlusten auf den Markt wirft, käme immernoch ein Preis von rund 600 Euro raus. Wird so hart floppen wie die PS3 zu Release.

Vielleicht sollte man einfach mal einsehen, dass Konsolen nicht auf dem selben Level sein müssen wie PCs. Im PC-Sektor sind solche Investitionen legitim, aber nicht viele Casual-Spieler zahlen 600 Euro+ für eine Konsole.

Da ist ein Schritt wie der von Sony schon sinnvoller. Die Neo hat mehr Power als die PS4, aber nicht soviel, dass man sie zu sehr hohen Preisen auf den Markt schmeißen muss.

Aber mich widern mittlerweile beide Konzerne an, nur dass Sony in meinen Augen mal wieder schlauer ist. Das herkömmliche Konsolenkonzept ueber Bord zu werfen, wird ihnen hoffentlich einen Shitstorm bescheren.

Gute Titan x Chips können bis zu 1,5 Ghz stabil erreichen. 9 teraflops sind bei solchen Chips kein Problem. Ich kenne einige welche eine Titan X stabil mit 1,4 bis 1,5 Ghz am laufen haben, 8,5 bis 9 Teraflops sind drin.

Software gibt es am PC genug. Siehe The Division, DOOM und Battlefront. Dann erscheinen noch Ghost Recon Wildlands, Watch Doss 2, Battlefield 1, Kingdom Come, Star Citizen, Squadron 42, usw. Dazu sind noch flüssige 60fps durch diese Karten möglich.
Ganz zu schweigen von VR wo sich jedes Prozent an Leistung auszahlt.

Die GTX 1080 erscheint morgen und ich bin auf die verschiedenen Modelle gespannt, welche dann in ein paar Wochen erscheinen werden.

@ Warhammer

Eine 1080Ti wird wohl nicht auf die 15 Teraflops kommen.
Dass wäre eine fast 100%iger schub gegen der Boostvariante der FE 1080.

Ausserdem ist das wohl schwachsinn zu behaupten das die Titan und ti der 980er Serie über 9 Teraflops schafen kann. Die Titan kann maximal 8 Teraflops und ob das auf dauer so Gesund ist für die Graka ist ja mal ein Thema für sich.

Von der Grafikleistung hergesehen ist natürlich der Pc mit ihren Grafikkarten Umrüstungsmöglichkeiten vorne, aber was willst du damit wenn die Leistung meistens nicht Supported wird von den Publishern oder gar keine Software geboten wird für deinen Pc a la Uncharted und co.
Die enormen Preisunterschiede wie auch die ganz andere Kompfortdimensionen wollen wir jetzt nicht erwähnen, da dieses Thema ja variabel von Person zu Person ändern kann.

@ xjohndoex86

Recht hast du,
zum glück hab ich auch noch alle meine alten Konsolen und Handhelds.
Sogar mein Ziegelstein Gameboy Baujahr 89 läuft noch.

@Hatsu

Dabei sieht gerade Doom auf den Konsolen 1A aus, und laut Gamestar sogar nur dezent schlechter als auf dem PC, und das bei konstanten 60fps, daran sieht man nur fähige Entwickler braucht 🙂

@Hatsune
Ganz ehrlich, ich genieße mit jedem Mal mehr meine PS2 raus zu kramen. HDMI Adapter dran, Disk rein, Memory Card angeschlossen und los geht’s. Traumhaft! Plug & Play Vergnügen, für das eine Konsole eigentlich stehen sollte. Keine Gedanken darüber machen, ob man das neueste 100!!! GB Update schon geladen hat oder man auch alle zugehörigen DLC’s sein Eigen nennt. Man, was waren wir damals weiter…

Mir gefällt diese Entwicklung mit den kürzeren Konsolenzyklen garnicht.
Wer High End Grafik will, soll doch bitte einen Gaming Pc kaufen und keine Konsole. Schon anfang der 90’s dürfte ich mir anhören, dass Spiel XY am PC ja besser als auf meinem Megadrive aussah.
Es kommt doch auf die Games an, z.B. läst sich Doom super auf der PS4 spielen und macht einfach nur spass. Da ist es mir doch egal, ob in bestimmten Tests steht, dass Doom an der PS4 fast schon “minimalistisch“ gegenüber PC Fassung wirkt.
Ich glaube sogar, dass es kein aktuelles PC Game gibt, dass nicht auch mit einem Grafik-Downgrade auf der PS4 oder X1 laufen würde.
Woran also von allen Seiten gearbeitet werden muss, sind neue komplexe, inovative und sich individuell beim spielen entwickelnde Games. Stattdessen bekommen wir den nächsten Grafikblender mit dem selben Gameplay wie vor 10 Jahren in endlosen Fortsetzungen serviert und sollen die sogenannten Erneuerungen ( Episodenveröffentlichung; OpenWorld; Sammelgegenstände; Batmobil) fressen.
Also liebe Grafikhuren, ich habe mir keine PS4 gekauft um Games in der bestmöglichen Gafik zu zocken, sondern um aktuelle Games spielen zu können, die nicht mehr für die Last-Gen erscheinen.

Sorry fürs auskotzen.
Am besten sollte ich nur noch Retro Gaming betreiben 😉

Erst diskutieren sie ob es überhaupt eine neue Konsolengeneration geben wird und jetzt können sie nicht mal 5 verdammte Jahre die Füße still halten. Ich werde mir wahrscheinlich schon aus Gnatz ’ne PS4 Slim Variante holen(sollte es da auch die Wahl geben) um diese hirnrissige Entwicklung nicht auch noch zu unterstützen. Jeder der das gut findet: Kauft euch ’nen scheiß PC!

Die interessante Frage ist, wie gehen die Spieleentwickler mit einer verbesserten Konsolengeneration um? Ich tippe mal dass kommende Spiele dann trotzdem auf „alte“ Konsolen optimiert werden um die maximalen Verkaufszahlen zu garantieren. Und was bringt dann ne schnellere Konsole? Mit nem Porsche darf ich auch nur 50 Innerorts fahren.

@Rushfanatic

Crytek zum Beispiel..

Wenn das soweiter geht, werde ich wohl gezwungen sein zum PC zu wechseln. Jede 2-3 Jahre 400€ für ne neue Konsole, nein danke -.-

Die Neo hätte ich mir eventuell geholt wenn das ne Ausnahme wäre diese Generation, aber dies scheint leider nicht der Fall zu sein, bzw. würde ich mir eh schwer tun zu akzeptieren das ne fast doppelt so leistungsfähige Xbox erscheint xD

Was bringen die besten Konsolen wenn die Entwickler nicht in der Lage sind, fesselnde und wirklich unterhaltsame Games zu entwickeln. Es gibt eine handvoll Spiele, die wirkliche Meisterwerke sind.

@Warhammer

Das kann man hier keinem klar machen.

Im Forum fragen Leute nach gaming Notebooks um die 300-500 Euro. *facepalm*

Und laut vielen selbsternannten Experten hier, stellt die kommende PS4 Neo ja jeden High End- bzw. zumindest jeden Mittelklasse-Rechner in den Schatten.

LOL Träumer gibt es immer wieder. 🙂

@GrafHolderberg

Schonmal was von einem Porsche Cayenne gehört?
Das ist mittlerweile einer der am meist verkauften Porsches. 😉

Schlechtes Beispiel.

Eine 2015er GTX 980Ti oder Titan X kann je nach Taktrate über 9 Teraflops haben und dennoch gibt es Menschen die denken, dass eine Xbox One (1,3 Teraflops) oder PlayStation 4 (1,8 Teraflops) die beste Grafik hätte.

Eine mögliche GTX 1080Ti wird wohl etwa 15 Teraflops haben.

Gerüchte gehören dazu. Wenns gerüchte zur zeitmaschiene gibt, möchte ich es auch wissen. Danke play3 für diese news.