Gamer in Deutschland durchschnittlich 35 Jahre alt, weitere Details zum Spielemarkt - Umfrage:

Die Nutzer von Computer- und Videospielen werden in Deutschland immer älter. Inzwischen liegt das Durchschnittsalter bei 35 Jahren. Zudem hat der BIU mit einer aktuellen Meldung weitere Details zum deutschen Gaming-Markt verraten. Unter anderem heißt es, dass der PC noch immer die am meisten genutzte Spiele-Plattform ist.

In Deutschland spielen 34,3 Millionen Menschen Computer- und Videospiele, womit fast jeder zweite Deutsche als Gamer bezeichnet werden kann. Von den deutschen Gamern, die 46 Prozent  der Gesamtbevölkerung ausmachen, sind 47 Prozent, also 16,2 Millionen Spielerinnen. Der PC ist in Deutschland die am häufigsten genutzte Spiele-Plattform, berichtet der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) auf Basis von Daten des Marktforschungsunternehmens GfK.

  • 34,3 Millionen Gamer in Deutschland
  • 16,2 Millionen Spielerinnen
  • PC ist die am häufigsten genutzte Spiele-Plattform

Durch einen großen Anstieg der Spielerzahlen in der Altersgruppe 50+ ist das Durchschnittsalter des deutschen Gamers auf 35 Jahre gestiegen, während es im Vorjahr noch bei 34,5 Jahren lag. Mit 8,4 Millionen Menschen machen die über 50-Jährigen ein Viertel aller Spieler in Deutschland aus. Das steigende Durchschnittsalter der Spieler geht laut dem Bericht auch auf die Spieler der ersten Generation zurück. Denn wer Mitte der 1980er Jahre als Teenager auf dem Nintendo Entertainment System (NES) oder dem Commodore 64 gespielt hat, ist heute bereits Mitte 40. „Gespielt wird in allen Altersklassen und gesellschaftlichen Schichten: Games haben sich als Unterhaltungs- und Kulturmedium fest etabliert“, erklärt BIU-Geschäftsführer Dr. Maximilian Schenk die Entwicklung. „Nicht erst in diesem Jahr wächst die Anzahl der Spieler in Deutschland am stärksten in der Altersgruppe 50+. Mit der besonders intuitiven Steuerung per Bewegung und Touchscreen haben sich digitale Spiele in den vergangenen Jahren auch bei älteren Menschen einen festen Platz im Medienkanon erobert.“

ps4 xbox one

Trotz eines Rückgangs von 1,4 Millionen Nutzern im Vergleich zum Vorjahr ist der PC, beziehungsweise das Laptop die meistgenutzte Spieleplattform für 18,4 Millionen bzw- 54 Prozent der deutschen Spieler. Die große Beliebtheit ist wohl auf die Vielfältigkeit des PCs zurückzuführen; Virtual-Reality-Brillen, eSports, Browser-Games oder Genres wie Strategiespiele werden unterstützt. Smartphones werden von 17,2 Millionen Menschen in Deutschland zum Spielen genutzt,  700.000 Spieler mehr als im Jahr davor. Die stationären Spielekonsolen haben im vergangenen Jahr 700.000 neue Spieler gefunden, womit derzeit insgesamt 15,6 Millionen Spieler auch auf Konsolen zu finden sind. Tablet-Computer werden von 11,5 Millionen Nutzern auch zum Spielen verwendet,  eine Million mehr als im Jahr zuvor.  Handheld-Konsolen wie Nintendos New 3DS, Sonys PlayStation Vita und Co. bleiben mit  8,3 Millionen Spielern  in Deutschland stabil auf dem Niveau von 2015. Weitere Details zu den Marktdaten erfahrt ihr auf der offiziellen Webseite.

„Noch nie gab es eine solche Auswahl an Geräten auf denen gespielt werden kann: Neben den klassischen Spiele-Plattformen wie PC und Konsole haben sich in den vergangenen Jahren auch Smartphones und Tablet-Computer fest etabliert und dabei auch Menschen für Games begeistert, die bisher selten oder gar nicht gespielt haben“, sagt Schenk.

Startseite Im Forum diskutieren 29 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Kann stimmen^^ werde dieses Jahr leider auch schon 30. 🙁

hayday candycrush sind keine Spiele!
richtig schlechte Umfrage

bullshit diese statistik

Naja der großteil der Statistik ist wohl auf Handyspiele zurückzuführen die mit einberechnet wurden, auch wenn sie wahrscheinlich in den Augen der wenigsten wirklich als Games zählen.

@PS4-Like

Sie sprechen weise Worte. Weiter so.
Es wird Zeit, dass die Konsolen sich als das outen, was sie sind. Kinderspielzeug.

Würden die Konsolen in Deutschland dominieren, wäre das Durchschnittsalter nicht 35, sondern 15. 😀

Zum Glück ist das aber nicht so und bleibt einfach nur ein Albtraum. 😀

Jetzt muss halt dem Only-Konsolero endlich mal klar geworden sein, dass sie NICHT an der Spitze der Gaming-Pyramide stehen. 😀

Laut der Umfrage oben ein gutes Stück niedriger als 35. Aber das sieht man schon wenn man die Kommentare hier liest…

Die meisten hier benehmen sich aber wie 12, von daher traue ich dem ganzen nicht. Wäre froh wenn man Leute trifft „ONLINE & hier play3“, die erwachsen sind und reif wie ein 35 jähriger.

ich denke das das weltweit ähnlich sein wird! man darf eben nicht vergessen das die heute 30 jährigen (und aufwärts) den ganzen gaming boom mitgemacht haben, jeden einzelnen release erlebt haben und dementsprechend fast ihr ganzes leben lang gamer sind, während für die junge generation dies alles völlig normal ist und nichts aussergewöhnliches! aber gut zu wissen das man sich nicht als alter trottel fühlen muss wenn man 30 ist und videospiele spielt XD

Nichts desto trotz, ist es traurig, dass wahrscheinlich die restlichen 50 % denken, dass Computerspieler potentielle Amokläufer sind. Diese Branche ist mittlerweile soweit verbreitet, aber irgendwie immer noch nicht in der Gesellschaft integriert.

Sag einmal bei einem Bewerbungsgespräch, dass du leidenschaftlicher Gamer bist. Das macht überhaupt kein gutes Bild.

Hier stimmen aber nicht nur Deutsche ab. 😉

Mich würde ja das Durchschnittsalter in Österreich interessieren.

In Deutschland würde ich auch zum Durchschnitt gehören.
Bin knapp 34 🙂

Da bin ich mit meinen 36 Jahren ja voll der Durchschnittstyp 😀
Meine Frau zockt auch&in meinem Freundeskreis gibt es tatsächlich mehr weibliche als männliche Computerspieler.

durch die ganzen handy/tablet „gamer“ ist diese statistik vielleicht realistsch.

würde man die beiden sachen weglassen, sähe es ganz anders aus.

Naja, das ist aber sehr pauschal die aussage „gamer“. Da zählen die dann wohl jeden mensch rein der mal auf ein spiele-app klickte…

Krass…also ich hab echt nicht erwartet das ich als PC-Gamer mit meinen 23 Jahren zur Minderheit in Deutschland gehöre.
Allerdings muss ich dazu sagen das ich in einigen MMO Gilden bei denen ich Mitglied war immer zu den jüngsten gehörte.
Meine erste gaming erfahrung hatte ich wie die meisten in meinem Alter mit der Playstation 1 und der Crash Bandicoot Trilogie :P.

@ Ifosil: das kannst du ja wohl selbst nicht ernst nehmen oder?

PC 18,4 Millionen und Konsolen 15,6 Millionen Spieler – kein wirklich großer Unterschied. Und wahrscheinlich sind die meisten PCs auch nur Schrottmühlen, die grade mal für Browser-Games reichen 😀

Bei GTA liegt der Durchschnitt so bei 10 Jahren….:D

Wäre anders, wenn die meist genutzte Spieleplattform die Konsole wäre. Da, lasst es euch auf der Zunge zergehen, Deutschland ist in erster Linie ein PC-Land. Kinderspielzeug wie Konsolen werden hier nur müde belächelt.

Gruß an alle Durchschnittstypen hier 😉

Mfg,

Mosaurus
(Baujahr 1981)

Meine erste Konsole war das ATARI 2600 und befinde mich minimal über dem oben genannten Durchschnittsalter 😉

Also ich habe Mitte der 80er auch mit Nintendo angefangen, bin aber heute nicht Mitte 40 sondern Mitte 30 😉

Lol

Bei CoD ist der Durchschnitt 11 1/2

Keiner unter 18 ? Das kann ich bei manchen Commis hier garnicht glauben 😀

Ich bin ein Durchschnittstyp 😉

Ich glaub das auch nicht wirklich. Von 34 Millionen ca. die Hälfte weiblich? Never ever!!!

Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Jeder zweite Deutsche soll Videospiele spielen? Unter den 10 oder mehr Damen kenne ich keine einzige, die zockt. Meine Eltern wissen nicht, was Videospiele sind. Unter meinen Freunden gibt es auch einige, die nicht zocken. Die statistik ist voll der Mist.

Jeder zweite Gamer soll ne Frau sein? Bullshit!
Außer man bezeichnet diese ganzen Hayday-CandyCrush-SimS-Handy-Menschen als Gamer.

na dann liege ich nächstes Jahr ja genau im Durchschnitt, da werd ich 35

Kann ich bestätigen 😉