GDC Umfrage: Entwickler verlieren Interesse an VR, während Nintendo Switch an Interesse gewinnt

Im Rahmen der GDC wurde auch in diesem Jahr wieder eine Umfrage unter den teilnehmenden Entwicklern durchgeführt. Die Antworten geben unter anderem Aufschluss über die favorisierten Entwicklungsplattformen.

GDC Umfrage: Entwickler verlieren Interesse an VR, während Nintendo Switch  an Interesse gewinnt

Zur diesjährigen GDC (Game Developers Conference) wurde wieder eine Umfrage unter zahlreichen Entwicklern durchgeführt. Die Ergebnisse geben unter anderem Aufschluss über die Präferenzen der Entwickler bei der Auswahl von Spielplattformen für ihre Projekte. Die Ergebnisse basieren auf den Antworten von 4.000 professionellen Entwicklern.

Besonders stark ist das Interesse an der Nintendo Switch gewachsen. Während im Vorjahr nur drei Prozent an einem Switch-Spiel arbeiteten, sind es nun 12 Prozent. Weitere 15 Prozent der Entwickler schmieden immerhin bereits Pläne, ihr Spiel auch auf der neuen Nintendo-Konsole zu veröffentlichen. Im Vorjahr waren es nur fünf Prozent, die den Plan verfolgten. Die Entwickler haben offenbar den großen Erfolg der neuen Konsole erkannt und springen nach anfänglichem Zögern, nach dem Misserfolg der Wii U nun auf den Erfolgszug auf.

Wenig überraschend ist das Interesse am PC mit 59 Prozent am größten, während sich 39 Prozent der Entwickler für die PS4 und PS4 Pro interessieren. 36 Prozent der Befragten sind an der Entwicklung für die Switch interessiert und nur  28 Prozent haben Interesse ein Spiel für  Xbox One bzw. Xbox One X zu entwickeln.

VR-Plattformen weniger interessant

Nachdem im vergangen Jahr 24 Prozent der teilnehmenden Entwickler bestätigten, an einem VR-Spiel zu arbeiten, sind es in diesem Jahr nur noch 19 Prozent. Immerhin 17 Prozent der Befragten haben die Absicht, ihr  Spiel für Virtual Reality-Plattformen zu veröffentlichen. Im Vorjahr waren es noch 23 Prozent.

Mit 33 Prozent ist HTC Vive das beliebteste VR-Headset unter den Entwicklern, während PlayStation VR mit 20 Prozent hinter Oculus Rift liegt, das von 26 Prozent der Befragten als favorisiertes Headset ausgewählt wurde. 47 Prozent haben gar kein Interesse an einem VR-Headset. Die komplette Umfrageauswertung könnt ihr hier ansehen.

Startseite Im Forum diskutieren 26 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

ich finde es schade wen es im keller greumt wirt vr ist eine super technik GT sport macht richtig laune darüber ich finde da solte man eher die entwiklung weiter machen und spiele lassen sich super spielen es ist natürlich eine Umgewöhnung erfoderlich und das ganze schlecht zu reden ist voll komm dumm klar solte man den spieler die freie wahl lassen ob mit oder ohne. ich würde gerne mehre titel in vr spielen wollen auch gute open world titel klar ist die auflösung nicht optimal sony müste die brille neu eraus bringen bei der ps5 zum beispiel mit 4k oder sogar 8k auflösungen aber für das erste ist es sehr gut es ist einfach geil wenn man im ferrari sitzt und in richtig fahren kann als hätte man ihn gekauft ich finde auch schade das projec cars nicht für die psvr kamm leider nur für den pc ich bin für mehr Vr spiele und auch erlebnisse wieeiner hier schon getextet hat mit kozerten vieleicht auch 360 grad kino filme etc ich denke die technik ist nicht weck zu denken ich freue mich schon auf das bravo team und killing floor und so weiter zur zeit zocke ich auch dirt rally super umgesetzt finde ich schade das dirt4 nicht auch eine unterstützung erhält ich würde es sovort kaufen es muss eben Variabel bleiben ob man es mit oder ohne zockt so wie resi7 und jetzt auch star trek bretch cruw und dirt rally und im sommer solte man ja auch was anderes machen als zocken. liebe Entwickler arbeitet weiter an VR titeln macht sie nur nicht als nur VR titeln

Jap, hier habt ihr es. Manche haben es gesagt, wurden aber von den Freaks und verliebten hier beleidigt und angespuckt, VR ist doch die Zukunft, bla bla, VR wird noch viiiiel besser. Bla bla bla. Und jetzt wird es irgendwie wieder verteidigt von den Leuten die es besitzen in dem man sagt „ist noch nicht soweit“ wird es auch nie im Leben sein weil keiner, wirklich keiner Bock hat im Sommer so n Teil auf der Kackbratze zu haben und damit zu zocken. Kabel ohne Ende, Effekt ganz nett aber das wars schon. Schämen sich denn die Fanboys,- die ihre eigene Familie beleidigen würden wenn nur jemand was dagegen sagt,- jetzt wenigstens etwas??

Auch in 15 bis 20 Jahren hat keiner Bock drauf, niemand. Gaming ist Gaming, es muss nicht komplett neu erfunden werden, lediglich verbessert, das wars. Was neues wird nie so gut ankommen wie das was es bereits gibt, aber das verstehen hier sicher die Fanboys.

Der selbe Hype ging bei der PS Pro los, jetzt darf man sich alle 2 Jahr auf ne neue Generation freuen. Verlasst das sinkende Boot des Konsolengamings denn nun bekommen wir alle einen PC, selbe Hardware die verbessert wird, ständige Softwareupdates, bessere/ schlechtere Systeme. Das sind genau die Dinge über die ich mir nie n Kopf machen wollte weil ich, passt auf, an KONSOLEN zocken will, punkt.

Die Technik ist halt einfach noch nicht weit genug!
Ne normale Brille ohne Kabel, und viel bessere Krafik dann wäre es nicht weg zudenken.
Wird aber sicherlich noch Minimum 15-20 Jahre dauern.

@Tomyi

Von überwältigend kann nicht die Rede sein,eher störend.

Hab das Teil 1 Monat getestet und jetzt macht das zocken wieder Spass nachdem ich es wieder verkauft habe.

Schade, dass man VR Verweigerern nicht im Ansatz näher bringen kann, wie überwältigend die virtuelle Realität ist… 😉

Das sagt doch nur aus, das viele schon ein Spiel letztes Jahr im Release hatten und nun warten müssen wie es sich verkauft und die anderen 17% noch aus dem letzten Jahr und diesem Jahr an ihrem aktuellen Titel werkeln. 23% haben es getan und 17% werden es noch. Sind am Ende im Schnitt 40% der Entwickler die etwas für VR Releast haben und wollen. Ich weiß nicht warum das hier so negativ und dramatisch gesehen wird! Sieht für mich sehr positiv aus!!

Also ich habe eine und benutze sie auch nur ab und zu. Aber wenn istv es jedesmal ein Erlebnis. Die Technik ist nicht völlig unausgereift aber das Potential ist gewaltig. Ich bin froh das ich die Erfahrung machen konnte es War atemberaubend beim ersten mal.

bla bla fucking bla…..
Paar zahlen, und die VR gegner kommen wieder, und labern nur scheise ^^!!!

Ist ja nicht so das sony noch mehr (und auch noch bessere) VR games bringt, alls letztes jahr ;)!! Und die paar % weniger xD!! Sind bestimmt PC devs (indies shiit)!!

Aber macht so weiter ^^. Spielt mal the inpatient!! Das wird euren kopf mal ficken! Und ihr werden nicht mehr so reden ;)!

Kann verstehen weshalb Entwickler ( noch ) kein Interesse haben. Wer hat schon Bock seine Visionen mit einer geringen Auflösung zu realisieren, gerade in Vr ist diese so wichtig. Weite Landschaften zu geniessen ist schlichtweg unmöglich. Vr Technik ist unfassbar geil, die grafik an sich ist ja schon top nur die Auflösung ist aus der Steinzeit. Vr wird den Durchbruch noch erleben, nur wird das noch sicherlich 5-10 jahre dauern.

Ich hoffe, dass es nicht fallengelassen wird. Es hat so viel Potential und kann ein unfassbares Erlebnis liefern.
Dafür müsste aber auch noch Jahre dran gearbeitet werden. Ich hoffe es wird weiter dran gearbeitet…

Ich bevorzuge lieber VR Headset auf dem PC da hat man mehr Spiele wo das unterstützt wird, irgendwann gönne ich mir mal HTC Vive. 🙂

@Spastika

Verwechsle ich dich, oder kamen von dir früher nicht ganz andere Töne bezgl VR? 😉

VR hat eine gigantische Zukunft, die Frage war aber immer, wann genau sich VR etabliert. Das geschieht erst dann, wenn VR Mainstream wird, das bedeutet, dass alle Menschen angesprochen werden müssen und nicht nur ein kleiner Teil von Gamern. Das funktioniert nur, wenn man sich von „Spielen“ distanziert und das Erlebnis an sich in den Vordergund stellt und man muss das Gamepad oder sonstige komplizierte Eingabe-Geräte als Hürde abschaffen, wenn dann muss es für jeden bedienbar sein.
Bisher aber sieht man nur irgendwelche Entwickler, die versuchen, Videospiele als VR umzusetzen, was meines erachtens vollkommener Schwachsinn ist, aber naja, meinetwegen soll es auch diese Sparte geben, zumindest für Simulationen usw.

Ich fand schon immer, dass die Technik einfach noch nicht ausgereift ist und deshalb habe ich auch noch keine VR-Brille. Das muss viel kleiner, leichter und angenehmer sein, dazu zählt eine höhere Auflösung und bessere Grafik allgemein. Zudem gibt es immernoch das Motion-Sickness-Problem, bei dem ich nicht weiß, ob das überhaupt gelöst werden kann, genauso was die Augen-Anstrengung betrifft.
In Zukunft wird es da vielleicht coole Lösungen geben, z.B. wenn es mit Graphen los geht und Bildschirme dünner als Papier möglich werden mit noch besseren Eigenschaften als heutige TVs.

Entwickler mögen VR übrigens nur nicht, weil die Entwicklung viel zu teuer ist und die meisten nur Miese machen. AAA-Publisher müssten das übernehmen, lohnt sich aber auch für die nicht, weil zu geringe Hardwarebasis…

Naja, scheißt auf VR-Spiele, die sollen lieber erstmal VR-TV oder ähnliches durchsetzen, also sowas wie Live-Übertragungen von Konzerten, Sportevents oder sonstigen großen Veranstaltungen, mit VR irgendwelche imposanten Orte der Welt erkunden, VR-Dokus, sowas muss zuerst kommen, das würden alle Menschen auf der Welt interessant finden. Mit „Spielkram“ wird sich VR aber garantiert nicht durchsetzen.

Mit dem nötigen technologischen Fortschritt aber wird sich VR irgendwann etablieren, aber wann das sein wird, lässt sich schlecht vorraussagen. Jedenfalls wird es noch so einige Jahre dauern…

VR ist eine Erfahrung ohne die man nie wieder leben will. VR ist die Zukunft! das kann man nur verstehen wenn man es erlebt hat. Wer was anderes sagt hat entweder keine Ahnung oder kann sich das Teil nicht leisten. Ich spiele jeden tag 4stunden…

Übrigens : will hier jemand eine PS VR kaufen? Neuwertig, praktisch ungebraucht…

um interesse an der switch zu haben müsste ich 10 jahre alt sein!

Problematisch sind vor allem Kabel und Kopfhörer, die schränken die Bewegungsfreiheit doch merklich ein. Muss trotzdem sagen Farpoint hatte richtig Laune gemacht, wenn es möglicherweise mehr Spiele mit dieser Qualität gäbe, hätte man auch ein paar Verkaufsargumente.

Ich würde VR nie mehr missen wollen.
Grade Rennsims sind soo viel besser in VR als am Screen.
Leider ist es damit auf der Playstation eher mau (PC2 z.B.)

Naja. das Mittendrin Gefühl hat schon was. Aber auf Dauer wird diese Brille dann doch lästig und man wägt genau ab, ob es nicht doch mehr Spass macht, auf einem grossen Fernsehbildschirm zu spielen. Durch die bessere Bewegungsfreiheit und das Gefühl, doch im Wohnzimmer zu sitzen, kommt einfach mehr Spielspaß auf.
Ich behalte meine VR Brille, weil ich ab und zu doch noch mal in VR spielen möchte. Aber nicht dauernd.

Hab meine auch wieder verkauft,VR hat absolut keinen Mehrwert.Es behindert eher als das es Spass macht.

Für ne Party mit paar Leuten ganz witzig,aber nicht auf Dauer.

Rate jeden von einem Kauf ab,auf Dauer liegt das Ding nur rum.

@Keisulution
Da wäre ich auch dabei.

Beste News heute !! *freu*

Ich hätte lieber ne Ps Vita 2 🙂

HTC Vive wird sich wohl etwas länger halten.
Und eine wirkliche Zukunft wird VR vielleicht im Medizinbereich haben und natürlich auch bei Pornos und dergleichen.

Das mit dem Gaming war abzusehen, hab ich ja von Anfang an wie ein Pfarrer hier gepredigt.

Aber keine Angst, auch Sony wird noch mindestens einen Nachfolger der Brille bringen. Es muss natürlich noch ausgequetscht werden bis sie es fallenlassen.
Da muss noch einiges an Geld rüberkommen.

Meine Rede seit Release, darum besitze ich auch keine. Das ist wie bei den Handys, anfangs waren es dicke Prügel, kaum Funktionen und viel zu Teuer. Heute hat jeder so ein Teil, von daher lieber die Entwicklung abwarten.

Meine VR-Brille liegt auch schon lange im Schrank.
Selbst für den VR Modus von Senran Kagura: Peach Beach Splash, kann ich mich nicht dazu durchringen sie auszugraben. Und das soll was heißen. 😉

Wird nicht mehr allzu lange dauern bis PSVR komplett fallengelassen wird.

Ich hab ja von Anfang an so auf 2-3 Jahre getippt, das wird wohl hinkommen. 😉