Altersfreigaben vielen britischen Eltern offenbar egal, Kinder dürfen 18er Titel spielen:

Mit einer aktuellen Umfrage von Childcare.co.uk wird deutlich, dass über die Hälfte der britischen Eltern die Alterfreigaben von Videospielen ignorieren, während die Freigaben von Filmen stärker befolgt werden.

Altersfreigaben vielen britischen Eltern offenbar egal, Kinder dürfen 18er Titel spielen

Mehr als die Hälfte der britischen Eltern erlaubt den eigenen minderjährigen Kindern, Videospiele zu spielen, die eine Altersfreigabe ab 18 Jahren haben. Dies berichtet Eurogamer in Bezug auf eine Umfrage, die von Childcare.co.uk unter 2.000 britischen Eltern durchgeführt wurde. Die Eltern lassen die Kinder die eigentlich nur ab 18 Jahren freigegebenen Titel unbeaufsichtigt spielen, ohne die Titel selbst zu kennen, heißt es weiter.

In der Umfrage gaben 18 Prozent der Eltern auch an, dass sie ihre 10 bis 14 Jahre alten Kinder Filme sehen lassen, die ab 18 freigegeben sind. Dazu passt die allgemeine Angabe von 86 Prozent der befragten Eltern, dass sie den Altersfreigaben für Videospiele keine Beachtung schenken, während nur 23 Prozent die Altersfreigaben von Filmen ignorieren.

Die ignorante Haltung der Eltern hat auch ihre Folgen, so geben 43 Prozent der Befragten an, dass sie eine negative Veränderung im Verhalten ihrer Kinder feststellen konnten, seitdem sie Spiele spielen, die für Erwachsene gedacht sind. Etwa 25 Prozent gaben an, dass ihre Kinder seitdem auch einen negativen Sprachgebrauch pflegen.

Bei 72 Prozent aller befragten Eltern handelte es sich um die Mütter der Kinder, die im Alter zwischen fünf und 16 Jahren alt sind. Die Kinder der Befragten waren zu 53 Prozent Jungs und 47 Prozent Mädchen. Auch zur täglichen Spielzeit wurde eine Angabe gemacht. Demnach spielen 34 Prozent mehr als vier Stunden täglich Videospiele.

Der Childcare.co.uk Gründer Richard Conway sagte dazu: „In der heutigen Zeit ist es schwierig zu bestimmen, was sich ein Kind ansieht, denn wenn ihr 10-jähriger Freunde hat, die Fortnite spielen, das ab 12 freigegeben ist, möchten Sie, dass das Kind in den Spaß einbezogen wird. Es lohnt sich jedoch immer, selbst das Spiel anzusehen, um zu erfahren, ob es passend ist, anstatt es sich selbst zu überlassen.“

Weiter: „Interessant ist, dass die Mehrheit der Eltern die Altersgrenzen von Filmen befolgt, aber wenn es um Videospiele geht, sind sie vielleicht nicht so streng. Es ist wichtig sich daran zu erinnern, wie beeinflussbar Kinder sind; wenn sie Verhalten oder Sprache in einem Videospiel oder Film sehen, sie werden sie es vielleicht nachahmen. “

 

Startseite Im Forum diskutieren 36 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Starfield: Steht die PS5-Ankündigung bevor? Nun befeuert auch Bethesda die Spekulationen
Starfield Steht die PS5-Ankündigung bevor? Nun befeuert auch Bethesda die Spekulationen

Trotz zahlreicher Hinweise in den vergangenen Monaten lässt die offizielle Ankündigung von "Starfield" für die PS5 weiterhin auf sich warten. Doch wann ist es endlich so weit? Im Rahmen eines aktuellen Updates könnte Bethesda einen versteckten Hinweis geliefert haben.

den deutschen eltern juckt die alterfreigabe auch nicht… wenn die kids nach cod schreien, kaufen die eltern das doch selbstverständlich… hauptsache das kind gibt ruhe… eine traurige entwicklung !

ICH BIN PORNO !!!!

Ihr guckt doch alle Pornos 😀

Hier sind viele ganz schön “hart“ drauf, wenn man liest wieviele von Euch früher schon die “verbotenen“ Spiele gezockt haben. Habt Ihr Euch aber auch mal die Darstellung von Gewalt früher und heute angesehen? Da war das früher schon so Realitätsfern wie nur etwas im Vergleich zu heutigen Kriegs-, oder Horrorspielen.
Noch eine kleine Bemerkung am Rande, hättet Ihr Kinder und die dürfen 18+ Spiele zocken, würde es Euch dann auch nicht stören wenn sie P.ornos gucken, oder? Denkt mal drüber nach.

Ist doch egal, ab welchem Alter ein Spiel freigegeben ist. Zocker verblöden generell sehr schnell, hier laufen genug Beispiele rum 🙂

Was ich immer wieder witzig finde: egal wieviele Accounts und Pseudos Kinderarzt vulgo MelkdieQ vulgo LassMiranda etc auch erstellt, spätestens nach zwei, drei Sätzen erkennt man sofort, dass es immer derselbe Patient ist, der immer denselben Unsinn von sich gibt. Der Inhalt, der Satzaufbau, die Wörter die er verwendet, die Attitüde, immer der gleiche Mist. Er kann einfach nicht raus aus seiner Haut… Und ist sich auch nicht zu schade sich alle 14 Tage nen neuen zu erstellen weil der vorige gesperrt wurde…. 😀 😀 😀

Miranda aka Kindernarzt: so einen Un.sinn liest man selten, Zitat „alle müssen arbeiten weil keiner gebildet ist“??? Eigentlich schließt sich Arbeit und Bildung nicht aus, im Gegenteil, Bildung ist Voraussetzung für Arbeit. Ausserdem: es gab noch nie einen höheren Bildungsstandard quer durch alle so.zialen Schichten als heutzutage, zumindest in der EU. (In den USA haben vor allem die Reichen die sehr guten Schulen und Bildung). Auch wenn alles verbesserungswürdig ist, gabs trotzdem noch nie so einen hohen Bildungsstandard als jetzt. Übrigens: in vielen Ländern gibt es Ganztagsbetreuung und Ganztagsschule und ich denke mir, dass in diesen Einrichtungen die Kinder gut aufgehoben sind.

Miranda aka Frauenarzt: so einen Unsinn liest man selten, Zitat „alle müssen arbeiten weil keiner gebildet ist“??? Eigentlich schließt sich Arbeit und Bildung nicht aus, im Gegenteil, Bildung ist Voraussetzung für Arbeit. Ausserdem: es gab noch nie einen höheren Bildungsstandard quer durch alle sozialen Schichten als heutzutage, zumindest in der EU. (In den USA haben vor allem die Reichen die sehr guten Schulen und Bildung). Auch wenn alles verbesserungswürdig ist, gabs trotzdem noch nie so einen hohen Bildungsstandard wie jetzt. Übrigens: in vielen Ländern gibt es Ganztagsbetreuung und Ganztagsschule und ich denke mir, dass in diesen Einrichtungen die Kinder gut aufgehoben sind.

Ich habe mit 5 Jahren das erste Mal Mortal Kombat gespielt – hat mir nicht geschadet.

Also, was solls?
Und wenn man einem 10-jährigen schon verweigern muss ein Spiel ab 12 zu spielen, dann weiss ich auch nicht.

@LassMiranda
Und hier merkt man, das wirklich ein Kind schreibt, oder zumindest jemand der keine Ahnung von der Realität hat. Es gibt heutzutage kaum noch Jobs die so gut bezahlt sind, dass ein Elternteil zu Hause bleiben kann. Und selbst wenn, ist niemand dazu gezwungen zu Hause zu bleiben und sich um sein Kind zu kümmern. Setze erstmals selbst Kinder in die Welt Mut einem schlecht bezahlten vollzeitjob. Selbst akademikerjobs werden in Deutschland immer schlechter bezahlt.

Scheist euch ned in die Hose das sind nur spiele ^^ und wenn die es verhindern wollen das eltern die spiele fuer ihre kiddys kaufen dan solln se halt n neues gsetz erfinden das Eltern die wo kinder haben keine konsole mehr besitzen dürfen ^^ Und Nike @ die schleche umgebung etc beeinflusst die kids noch mehr da gib ich dir recht 😉

Also ich durfte als kleines Kind schon immer spielen, was ich wollte. Mit 8 Jahren zum ersten Mal RE2 gespielt und mein damals 6 Jähriger Bruder hat immer zugeschaut, wie ich RE4 gespielt habe. Wir beide sind normal und gut erzogen. Also ich sehe die Alterseinschränkung eher gelassen entgegen. Das Umfeld (Freunde, Familie, Schulkameraden, Schule, Wohnort) beeinflusst die Kinder viel stärker als so ein paar Videospiele.

Ich finde es schade, dass so wenig darauf geachtet wird. Das kann sich negativ auf die Kinder auswirken. Ich halte aber nix davon, dass gesagt wird es wäre die totale Katastrophe, aber auch nix davon, dass es als harmlos eingestuft wird.

Aha, wenn beide Elternteile arbeiten gehen, dann liegt das daran, das sie ungebildet sind. Soso da habe ich mal wieder was erleuchtendes auf Play3 gelernt. Gleich mal meiner Frau erzählen. Die wird sich freuen zu erfahren das ihr Master in Wirklichkeit nur eine Scheibe Toast ist. Ganz liebes Danke and dich Lass Miranda.

Also ich habe mit 11 jahren Resident evil 2 gezockt und bin trotzdem kein massen mordender typ geworden! Aber ja jedem kind sollte man sowas nicht spielen lassen, mir hat es zumindest nicht geschadet^^

Naja ich freu mich jetzt erstmal, im januar RE2 noch einmal erleben zu dürfen! 🙂

Also meinen Eltern war das damals nicht egal, was ich so zocke und da bin ich ehrlich gesagt auch froh darüber.

Allerdings muss ich auch sagen, dass die Freigabestufen teilweise sehr willkürlich vergeben werden. Außerdem ist auch nicht jedes Kind gleich, manche sind reifer als andere. Man muss sich das echt immer im Detail anschauen.

Wenn dann aber 12 jährige lauter Spiele und Filme ab 18 sehen, läuft sichtlich was schief.

Ich könnt mich weglachen über Leute die zu einer Gruppe gehören
die ohnehin zu wenige Kinder produziert,und dann meint dass diese keine
produzieren sollten.
Es gibt wohl ausserhalb Japans kaum eine Nation in der Kindermachen so out ist.

Ein Internet-Troll schreibt über Bildung, Erziehung, Arbeit und Finanzen…….Na dann….auf einer Seite für Videospiele…..Aha…..wie armselig und einsam muß man da sein? Mein Mitleid hat er. Und auch er wird irgendwann seinen Sinn im Leben finden. Und wenn nicht, einsam und verlassen in irgendeinem Altenpflegeheim vor sich vegetieren und auf sein Ende warten. Dabei auf sein ach so tolles Leben zurückblicken und erkennen, alles falsch gemacht zu haben…..arme Seele.

Sehr gut.

Wie wenn Britannien das einzigste Land wäre totaler Schwachsinn! Wir haben damals denn ersten Mortal Kombat Teil mit 15 oder 16 Jahren gespielt und niemand hat es im geringsten gejuckt.

Also Kind durfte ich auch spiele ab 18 spielen und ich kenne keinen der es nicht dürfte.

Hab auch damals mit 7 oder so Gta san andreas und sowas gespielt. Geschadet hat es mir nicht. Hab auch nicht jeden Tag gezockt.
Kommt halt auch immer aufs Kind drauf an. Hatte in dem alter eigentlich nicht mal lust auf brutale spiele außer eben gta.
Ansonsten fast nur rennspiele

Schon mal Mittags Rtl2 und Rtl gesehen? Ja? Dann wisst ihr was brutal ist … !!!
Das sollte ab 18 eingestuft werden!
Und da sollte der Ansatz beginnen … !! So einfach ist das.

Dito Zockerfreak and irritant 🙂

Die deutschen sollten erstmal vor der eigenen Haustür kehren, anstatt hier über den Engländer zu lästern.

Da redet der wahrscheinlich einsamste Mensch hier auf dieser Seite darüber, wie Kinder richtig erzogen werden sollten und welche Voraussetzungen man dabei haben sollte 😀

Und dann noch Ansichten aus dem letzten Jahrhundert. Köstlich.

Das sollte natürlich aufgeschürft bedeuten. Bevor sich jetzt darüber wieder lustig gemacht wird.

@irritant: Wenn der Mann genug gebildet ist, und genug Geld nach Hause bringt, kann sich die Frau um die Kinder kümmern! Aber heute ist es ja geil jedes Wochenende Party zu machen anstatt sich um die Zukunft zu kümmern. Hauptsache laute Musik, enge Hosen und geile Mähne.

Du lässt deine Kinder echt an die Konsole?Finde ich ehrlich gesagt schon komisch genug! Bei mir hat das ganze erst viel später angefangen, damals hat man draußen gespielt und sich die Knie aufgeschnürt.

Denkst du du wirst jetzt Papa des Jahres mit deinem „altersadequat“??

@Lass Miranda – selbst dürftest du auch kein Bildungsbürger sein…
Kinder gehören nicht zur Gesellschaft sie bilden sie…. und tatsächlich sind sie in einem Solidarsystem unabdingbar…

Und beide Elternteile müssen Arbeiten weil sie wenig gebildet sind? Du hast ein Weltbild von vorgestern – du kannst nicht älter als 10 sein…

Solltest dich in Pädagogik einlesen oder weniger darüber Schreiben…

Meine Kinder spielen nur altersadequates… und sicher keine 4 Stunden am Stück geschweige denn täglich

Ist doch bei den Deutschen nicht anders?Schaut euch doch mal die Spiele ab 18 an und hört rein welche Stimmen dort zu hören sind. Dann machen die deutschen Eltern nichts besser, im Gegenteil.

Beide müssen arbeiten weil kaum jemand heutzutage wirklich gebildet ist,Und die Kinder erziehen sich selber und ja, Kinder müssen natürlich immer sein, egal ob man sich ein Kind leisten kann oder nicht, gehört ja zur Gesellschaft. Naja, ist ja auch egal, auch die untere und untere Mittelschicht muss es geben.

Also ich habe mit 12 brutale Spiele gespielt aber ein Kopf war ein Pixel xd

Ihr habt „deutschen Eltern“ falsch geschrieben 😉

Raver: na vielleicht ändert sich das mit den kommenden Generationen, wenn die Eltern selbst zockten haben sie ja nen Bezug dazu werden sie möglicherweise mit etwas mehr Sensibilität und Verantwortungsgefühl. Habe zwar keine Kinder aber einen Zehnjährigen würde ich sicher keinen brutalen Shooter oder sowas spielen lassen in meinem Haus, schon gar nicht ihm sowas kaufen. Aber wenn er/sie mit fünfzehn, sechzehn schon so frühreif ist wie ein Erwachsener, why not, wird ja jeder seine Kids selbst am besten einschätzen können… Leider gibt es halt auch viel zu viele Eltern denen das völlig egal ist, und das grenzt meiner Meinung nach in vielen Fällen schon an Vernachlässigung, welche geahndet gehört.

Nur in England? Ist nicht 90% der Eltern auf der Welt scheiss egal was ihre Kinder zocken! Die wenigsten Eltern haben einen Bezug dazu und setzen sich damit auseinander ist halt leider so.

Die Apokalypse naht ! Ihr werdet es sehen !

Meinen Eltern war das auch egal hatte soger eine Vollmacht das ich ihn der Videothek ab 18 Spiele ausleihen konnte…..