PS5 und Next Xbox: Game Director von Assassin’s Creed Odyssey über seine Erwartungen

Mehr Leistung, bessere Grafik und größere Spiele. Das dürften die meisten Leite von der neuen Konsolengeneration erwarten. In ein anderes Horn blies der für "Assassin’s Creed Odyssey" zuständige Game Director Scott Phillips.

PS5 und Next Xbox: Game Director von Assassin’s Creed Odyssey über seine Erwartungen

Die vergangene E3 2018 stand noch voll im Zeichen der aktuellen Konsolengeneration, auch wenn die ersten Entwickler bereits auf die Hardware der Zukunft und die dazugehörigen Spiele eingingen. Beispielsweise könnt ihr auf der PlayStation 5 und Next Xbox Games wie „The Elder Scrolls 6“ erwarten.

Doch was erwarten die Publisher von der neuen Konsolengeneration? Ubisofts EVP Lionel Raynaud betonte bereits in Bezug auf „Assassin’s Creed“, dass mit den neuen Technologien mehrere historische Epochen in nur einem Spiel abgehandelt werden könnten, sodass ihr über den Animus zwischen ihnen hin und her reisen könnt.

Verbindung zwischen den Spielern wichtig

Auch der für „Assassin’s Creed Odyssey“ zuständige Game Director Scott Phillips meldete sich inzwischen zur Next-Gen zu Wort und schilderte seine ganz eigenen Wünsche. Dabei betonte er, dass vor allem die Konnektivität ausgebaut werden sollte.

In Bezug auf seine größte Erwartung erklärte Phillips: „Mehr. Mehr von allem. Ich denke, dass die Connected-Features weiterhin wichtig sein werden, da mehr Spieler online gehen und mit ihren Freunden verbunden sein möchten. Der Share-Button und diese Art von Dingen werden wichtiger sein. Deshalb kommen Dinge wie der Fotomodus für Assassin’s Creed Odyssey zurück.“

Mehr: PS5 und Xbox Next – 4K und 60 FPS als Standard – aber nicht immer zusammen, sagt ein Entwickler

„Wir wollen mit der Community interagieren und wir hoffen, dass die Plattformen dies weiterhin zulassen“, so seine Worte. Spekulationen zufolge wird die neue Konsolengeneration gegen 2020 starten. Erst kürzlich äußerte der Analyst Michael Pachter die Vermutung, dass Microsoft vor Sony an den Start gehen möchte.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Ja, da muss noch einiges geschehen. Die Konsolen sind meiner Meinung nach zu stark limitiert.

Ich finde auch sie sollten sich auf die konnektivität konzentrieren und ein Kreditkarten Lesegerät miteinbauen .
Schön wäre auch Gesichtserkennung die merkt wie man drauf ist und einem an schlechten Tagen dich mit einem Sonderangebot aufheitert.
Oder eine automatische Vorbestell Funktion die aufgrund deiner Daten titel die dir gefallen könnten vorbestellen um dir die Zeit zu sparen.

Sony sollte mehr auf EA und Ubi hören, die sammeln nähmlich eine Menge Daten und wissen was die Leute wirklich wollen

Als ob man noch mehr von diesem Sharing Mist bräuchte.
Die PS4 bietet da schon mehr als genug Möglichkeiten. Ich denke nicht jeder von uns braucht eine Facebook/Snapchat/Instagram Konsole.

@Dante, ich hab sogar von 3 gehört.

jedes jahr besser grafik aber die KI bei manchen spielen (tomb raider, far cry…) ist wie vor 20 jahren.

Es geht das Gerücht um, dass Microsoft 2020 zwei Xbox Konsolen veröffentlichen möchte. Eine klassische und ne reine Streamingkonsole. Falls das stimmt, dann wird hiermit der Untergang der traditionellen Konsolen eingeläutet. Noch wird uns ja die Wahl gelassen, aber das wird sich definitiv ändern.

Diesen ganzen Social Media- und Connectivity-Bums nutze ich auf PS4 überhaupt nicht. Hab ich alles deaktiviert und auch Freundesanfragen blockiert, wenn es nicht meine Freunde sind. Die PS4 wirkt durch diesen ganze Kram auf mich völlig überladen und unintuitiv. Viel zu viele Menüs und Menüpunkte, von dem ich 75% überhaupt nicht brauche.

Da bin ich froh, dass meine Primärplattform abseits der PS4 sich wirklich rein auf Spiele fokussiert und mir ein PS bietet, dass sehr übersichtlich strukturiert und auf die Spiele fikussiert ist.

Die Spiele sollten einfach beide Lager berücksichtigen und nicht nur entweder on oder offline.
Mit dem Spieler an der Konsole im Kontakt sein fände ich gut, das man die Möglichkeit hat in seiner Landessprache feedback zu geben und wünsche zu äussern. Das mit den foren find ich nicht so prall.

Was für eine Community UBISOFT. Die meisten Menschen der Community regen sich entweder auf über ihre Müll Games oder machen sich lustig.

Ich glaube genau DAS will ein Großteil der Community nicht.