Das kommende Open-World-Actionspiel „Death Stranding“ vom legendären Spielemacher Hideo Kojima ist offenbar viel mehr als nur ein Videospiel. Geht es nach dem Schauspieler und Synchronsprecher Troy Baker, der in „Death Stranding“ Higgs verkörpert, dann handelt es sich um einen transformativen Titel, der die Gaming-Branche insgesamt voranbringen soll.
Bei der Manchester Comic-Con sagte Troy Baker: „Es wird ein echtes Statement sein. Wenn man etwas über Kojima weiß, dann dass er keine ‚Spiele‘ erschafft. Er ist ein erstaunlicher Weltenerschaffer. Er versucht das Medium voranzubringen und nicht nur Spiel-Kopien zu verkaufen.“
Bringt die Gaming-Branche voran
Zwar werden in „Death Stranding“ auch diverse bekannte Schauspieler wie unter anderem der aus „The Walking Dead“ bekannte Norman Reedus oder der Hollywood-Schauspieler Mads Mikkelsen große Rollen in dem Titel einnehmen, jedoch werden diese nur wenig zum Verkauf beitragen, meint Baker.
Das Spiel wird sich verkaufen, weil es von Hideo Kojima ist, glaubt der Synchronsprecher: „Dies wird ein Spiel, das sich durch Namen auszeichnet, und das werden nicht Norman Reedus und Mads Mikkelsen sein, und schon gar nicht Troy Baker“, fuhr er fort. „Der Name, der dieses Spiel verkauft, wird Kojima lauten.“
Zum Thema: Death Stranding: Charakter-Trailer zum Heartman veröffentlicht
„Death Stranding“ befindet sich derzeit exklusiv für PS4 in Entwicklung. Allzu lange müsst ihr euch nicht mehr Gedulden, bis ihr dieses wahrscheinlich wegweisende Projekt selbst in die Hände bekommt. Der Titel erscheint am 8. November 2019.
bigb bloxberg schonmal daran gedacht das der hype um diese person entsandt weil er eben andere neue dinge versucht und nicht immer sein spiel einfach mit neuen maps und waffen ausstattet und das ganze dann als tolle neuerung zu verkaufen….
jedes MGS hatte im gegensatz zum teil davor sehr viel neu und anders gemacht.
und für diese innovationsleidenschaft feiern ihn halt die leute, ist doch ok so… niemand behauptet er ist gott… das entspringt ganz alleine deinem hirn
Vielleicht folgt , wie es schon so oft war , dem großem Hype , nur
die noch größere Ernüchterung !
Weniger ist manchmal mehr.
Sollten weniger labern, sondern mal langsam mehr zum gameplay erzählen/zeigen. Das ganze Gerede über wegweisend und Branche beeinflussen macht es von news zu news uninteressanter.
Auch andere Entwickler haben Meisterwerke erschaffen und trotzdem wird nicht in jeder News deren Namen erwähnt, geschweige denn so Präsent ins Rampenlicht gestellt wie ein Herr Kojima. Photos um diese Person findet man im Internet zuhauf. Ich empfinde das als durchaus Narzisstisch und gebe von daher Blocksberg recht.
Von der Steuerung und Kamera fand ich MGS schon immer unterdurchschnittlich und habe deswegen bis heute nie wirklich den Hype und den Erfolg verstanden um diese Reihe, die er hauptdächlich entwickelt hat.
@Kirk: Doch.
lächerliche Diskussion wieder mal. Wie im Kindergarten und das von Leuten die Ü30 sind.
@SkywalkerMR
„Es ist doch jedes Spiel wegweisend“
Nein.
Es ist doch jedes Spiel wegweisend. Entweder es dient als Inspiration für andere Entwickler, oder es zeigt einem, was man lieber vermeiden sollte. Das Rad wird DS auch nicht neu erfinden.
Leitern aufbauen um Leitern aufzubauen.
Leiter aufbauen. Das wird ein Trend
Ich Urteile erst, wenn ichs gesehen bzw. gespielt habe. MGS war revolutionär, das ist aber ewig her und meins war es auch nicht.
DS wegen Kojima jetzt schon in den höchsten Himmel zu loben ist genauso überzogen wie seine bisherigen Werke als mitteprächtig zu betiteln. MGS ist eine fantastische Serie und qualitativ top, egal ob man die Reihe mag oder nicht.
Das ständige vergöttern von kojima brauchts trz nich. Sollen seine Spiele für ihn sprechen, dann kann geurteilt werden
@Bloxberg
Haha, gut gekontert. Da dich das Hören zahlreicher Bibi Kassetten bis heute anscheinend mehr beeinflußt hat, dachte ich, ich gebe dir das mal mit auf den Weg.
@Bullit
Jein. Ich verstehe, dass viele von MGS V(! nicht 5 -wurde ganz bewußt so gewählt) enttäuscht waren, da sie sich das ultimative Brückenstück zum 1. Teil versprochen hatten. Aber den genialen 4D-Twist, zu sagen, du als Spieler warst/bist Big Boss soll erst mal einer nachmachen. Davon abgesehen, dass ich nie vermutet hätte, dass man Stealth Gameplay mit solch hoher Güte und Spielwitz in einem Open World Setting unterbringen kann. Dennoch: Auch ich hätte gerne gesehen, wie Outer Heaven und Foxhound geformt wurde. 😉
„der Typ hat ein paar mittelprächtige Actionspiele gemacht mit klischeehafter Rollenverteilung“
Da stehst du ganz schön allein da mit dieser Meinung. Sehr allein. Vielleicht ist es auch eher was für Männer(?)
„@Link vor allem ist die Entwicklung eines Spiels keine One-man-Show. Einfach narzisstisch von Koji das zuzulassen und kontraproduktiv für die Stimmung in jedem Team….“
Im Gegenteil, die Leute sind stolz wie Oskar mit ihm arbeiten zu dürfen und hoch motiviert, aber das passt wohl nicht in dein trauriges feministisches bzw. post-kommunistisches Weltbild.
Des spihl wird gaining in zugunvt noch schlächter machne als es mometan schon is Alda
Bei Kojima sollte man nicht übertreiben und
nicht einfach das Spiel des Jahres erwarten, sondern das beste Spiel dieser Generation.
Da Kojima nach MGS 5 nun endlich ein Videospiel völlig frei von irgendwelchen Fesseln von Konami entwickeln konnte, sollte man es schon so realistisch einschätzen können.
Death Stranding dürfte dank Kojima nur die Höchstwertungen erhalten und jede Bewertung unter 95% würde nur aufzeigen, dass der jeweilige Tester nie Videospiele gerne gespielt hat und sich von diesem Hobby und dieser Branche verabschieden sollte.
Man sollte vlt erstmal Death Stranding abwarten, bevor man Hideo Kojima vergöttert, weil mit dem Game kann er zeigen, ob er auch was anderes kann als MGS, was ich persönlich auch nicht so als Meisterwerk empfand, aber das ist nur Geschmacksache.
Naja besser als dieser Assassins creed, CoD, battlefield, fortnite und co schrott wird es auf alle fälle! Wird bestimmt das spiel des jahres!
Ich sage euch jetzt schon…IGN: 10/10 😀 😀
Bei MGS 5 gab es bereits bei ign eine 10/10..sehr übertrieben. 🙂
Woah woah woah, erst mal liefern und dann mal schauen…
Kein Entwickler ist ein Gott. Klar haben einige es richtig drauf auf ihrem Gebiet, sowie Kojima Cory Barlog, Neil Druckmann und und und
Es sind aber nur eben Spiele und einige von den nahe zu perfekt, aber perfekt heißt für alle was anderes. Aber was Kojima mit MGS 1-4 abgeliefert hat ist nicht normal. Die Spiele sind schon ziemlich geil mit einer coolen Story.
Weiß aber um ehrlich zu sein nicht, was ich von Death Stranding halten soll. Es interessiert mich schon, aber kp wie das Gameplay, Story usw. aussehen wird, bin gespannt.
Stimme da Buzz und JohnDoe voll und ganz zu.
Gerade MGS (1) bis 4 waren Meisterweeke
Habs vorher auch schon geschrieben…. schnarch…gebe Bloxberg vollkommen recht. Diese vergötterung stinkt zum Himmel. Gibt zum Glück noch andere Entwickler.
Kontraproduktiv? Da kennt sich aber einer aus…
Schon mal daran gedacht, dass man bei eventuellen Fehlern und Kritik dafür eher Kojima benennt und nicht das Studio? Ich meine, du machst es im Grunde sogar selbst.
Zumal nicht wenige Leute schon zu Konami Zeiten mit ihm gearbeitet haben. Gibt also eine gute Stimmung. Also erzähl keinen Scheiß.
@Link vor allem ist die Entwicklung eines Spiels keine One-man-Show. Einfach narzisstisch von Koji das zuzulassen und kontraproduktiv für die Stimmung in jedem Team….
Weiß nicht ob das so gut ist die Erwartungen und die Messlatte so hoch zu peilen strategisch gesehen.. Die Leute werden immer mehr und mehr erwarten.
Ich sehe es wie BloXBerg.
Finde das auch alles sehr überzogen.
msg1 war wegweisende zu damaliger zeit…
death stranding wird neue wege im mp gehen, da bin ich mir sicher !
Für jemanden der seinen IQ im Namen trägt bist du aber ganz schön frech Johnny
@Bloxberg
Doch, er ist Gott. Und deswegen steht auch vollkommen zurecht sein Name auf der Packung. Vor allem „mittelprächtig“… Metal Gear Solid hatte so hohen Kultfaktor, dass es nachträglich sogar die Popkultur beeinflusst hat und bis heute zitiert wird. Davon träumen andere Schöpfer ihr Leben lang. Und ein kleines Licht wie du erst Recht. 😉
Obwohl ich die ce vorbestellt habe , denke ich das es eher mittelprächtig wird ^^
Mir kommt wirklich das Essen hoch bei dieser Hideo Kojima Glorifizierung. Bleibt mal auf dem Teppich, der Typ hat ein paar mittelprächtige Actionspiele gemacht mit klischeehafter Rollenverteilung (von Sexualisierung mal ganz abgesehen….) und dann hat er noch eine Demo zu einem relativ gelungenem Horrorspiel gemacht, wo man die ganze Zeit durch ein und den selben Raum läuft. Er ist halt ein Entwickler der ab und an mal eine gute Idee hat und nicht Gott. Ekelhafter Kult um diesen Knilch haha