Im Laufe des gestrigen Abends schaute die Spielebranche gespannt nach Warschau. Denn CD Projekt RED hatte neues Gameplay zu dem kommenden Action-Rollenspiel „Cyberpunk 2077“ enthüllt, sodass alle interessierten Spieler einen Einblick in das Abenteuer des Söldners V erhalten.
Ein Rundgang durch Night City
Somit kann man die verschiedenen Spielmechaniken betrachten, wobei die Entwickler so wenig wie möglich von der Geschichte verraten wollten. Aus diesem Grund hat man entscheidende Szenen aus der Handlung herausgeschnitten und ausschließlich einen tieferen Einblick in Night City sowie die grundlegenden Möglichkeiten gegeben, die den Spielern in dieser weitläufigen und vollgepackten Spielwelt zur Verfügung stehen.
Des Weiteren haben Senior Level Designer Miles Tost, Lead Quest Designer Pawel Sasko und Quest Design Coordinator Philipp Weber in einem zusätzlichen Q&A auch einige Fragen beantwortet, die die Spieler brennend interessierten. Fortan sollte man wissen, was einen mit „Cyberpunk 2077“ erwarten wird, wenn man in der Megalopolis Night City nach einem einzigartigen Implantat sucht, das der Schlüssel zur Unsterblichkeit zu sein scheint.
Mehr: Cyberpunk 2077 – „Ein phäomenales Spiel“, CD Projekt RED zufrieden mit Vorbestellungen
„Cyberpunk 2077“ erscheint am 16. April 2020 für die PlayStation 4, Xbox One und den PC im weltweiten Handel. Weitere interessante Nachrichten zum Spiel kann man bereits in unserer Themenübersicht entdecken.
Es gibt 2 – 3 große Königreiche.
Und auch die Menschen die irgendwo rumlaufen gehören dazu. Ich würde ohne ein große Analyse dazu zu machen sagen das RDR2 nicht soviel Power frisst wie ein Cyberpunk.
Wo hat Witcher ne große Stadt? Große Städte gibt’s in GTA zu sehen. Davon abgesehen sagt das noch immer wenig aus. Entscheidend ist die Render-Qualität. Einfach mal schauen, was Digital Foundry dazu gesagt hat.
Nach deiner Logik hätte Crysis damals nicht so viel Rechenleistung gebraucht, weil es keine Großstadt hatte.
Oder vor zwei Jahren Ghost Reacon: Wildlands mit Kilometerweiter Sicht und sehr hohem Polygongrad auch auf Distanz (Stichwort: LoD).
Kein großen Städte. Wie zum Beispiel in einem Witcher oder eben hier. Wie gesagt.
Das meiste ist Natur. Und das frisst halt noch lange nicht soviel Leistung wie eine Großstadt. Darum gings ja hier bei der Technik Frage.
@VincentV:
Was ist an der Open World von RDR II leer?
@proevoirer
soweit ich weiß gab es nur ein rdr2
und das war nicht grandios.
😛
Wieder zu viel Plaste geraucht?
bewegungen von charakteren sehen statisch aus, die einblendungen auf das sichtfeld sind meiner meinug nach zuviel und die ego perspektive wird in innenräumen zu überladen sein.
ich bin skeptisch. ich setze da mehr auf watch dogs legion.
bis dann ihr schmeißfliegen.
over and out.
Naja wenn man das quasi über die Jahre ankündigt und durchpreist als das best looking game ever
Das wird auch ein tolles Spiel, aber dafür braucht man das grandiose rdr2 nicht schlecht machen.
Wie sich einfach nahezu alle User hier nur über die Grafik sprechen, autsch. Traurige Welt. Die Witcher-Reihe war nicht (oder im Falle von Witcher 3 nicht nur) wegen der Grafik so gut, sondern wegen des Gesamtpakets, der Story, den Charakteren, der Lore bzw. der Präsentation einer Welt mit allen dazu gehörigen Komponenten mit logischen Erklärungen, des fantastischen Soundtracks und den für ein Open World Game extrem gut gemachten Sidequests. Mir wird schlecht, dass das so viele oberflächliche User schon wieder vergessen haben und sich so dermassen auf die Grafik versteifen. Die ist ein Teil von über einem Dutzend, nicht mehr und nicht weniger, und sie wird allem Anschein nach mindestens „gut“ sein. Was wollt ihr? Nur Top-Grafik oder auch ein Top-Spiel eines tollen polnischen Entwicklers?
Spiel wird definitiv sehr sehr geil aber hier wird ständig die PC Version gezeigt.
Das lässt nur vermuten wie die PS4 Fassung aussehen wird.
Mittelmäßig bis Low ^^
Details sind natürlich Bombe ebenso wie die immension… Das alles steht ausser Frage aber man sieht schon, dass es noch für die Current Gen erscheint…..
Und ich halte noch immer an der Meinung fest, dass es einfach zuviel ist für den Staubsauger.
Will gar nicht wissen was die für Optimierungsarbeiten noch investieren müssen.
Ich hab beschlossen, mir den Shit für den PC zukaufen.
250HZ max Details und fette 60 frames.
Sollte nicht lange dauern und die ersten Mods stehen vor der Tür. 😀
Hat sich gelohnt einen PC für Sohnemann zu basteln.
Da er nur Fortnite spielt bringe ich den Rechner zum glühen… Wird easy ^^
Gönnt euch das Game… Egal auf welcher Plattform
Auch wenn ich mich mit der Bonbon Optik anfangs nicht anfreunden konnte, feier ich den eigenwilligen Style nun umso mehr. Zum Rest muss man nicht mehr viel sagen…. Atemberaubend geil!!!
@merjeta
Ich bin jetzt auch nicht 100% gehyped. Aber zähl mal auf welche Games das sind die so wie das hier sind?
Reichlich Schreibfehler für 3 kleine Sätze. Und das Spiel ist eh erst ab 18 erlaubt. 😉
Ich verstehe die hype nicht, stinkt normale Spiel. Solche Spiele gibt es schon wie Sand am Meer. Ich kaufe nicht NULL Interesse.
alter,das spiel ist übertrieben…ich glaub da werde ich locker den vollpreis zahlen!
Warum Jahre? Das Ding ist halt noch in Entwicklung. Das hat nichts mit warten zu tun. Warum etwas zeigen was noch derbe unfewrtig ist? Jetzt sind es sogart noch 7 Monate bis Release.
Und ihr vergleicht wirklich eine Sifi Stadt mit einer leeren Openworld was zwar viel Natur bietet aber kaum Städte? Das von Cyberpunk frisst viel mehr an Hardware.
Und als letzter Punkt…wer sagt denn das es hier nur um Grafik geht? :p
Und außerdem arbeiteten an RDR2 sicher locker 3 mal soviel Leute als jetzt an Cyberpunk.
Eben. Sieht bislang normal aus. Nichts wo man jetzt hätte was weis ich wieviele Jahre drauf warten müssen um was zu zeigen..
Erst mal Abwarten bis Cyberpunk2077 raus ist, erst dann kann man darüber reden ob es wirklich die neue Grafik Revolution sein wird. Die beiden Gameplay Videos sagen da noch gar nichts aus.
@Sunwolf
Meinst du diese Reitsimulation mit gefühlt 70% Wüste und Acker. Ist mit Cyberpunk 2077 nicht zu vergleichen. Night City ist eine Gigantische Stadt. Also vom Aufwand her ist das nicht vergleichbar für mich.
Eben, und nachdem ich jetzt da Video geguckt habe. Holy shit ich freue mich echt mal wieder hart auf ein Game 😀
Doch Rockstar Games 😉
RDR2 hat schon eine geile Optik mit sehr sehr vielen Details.
Bei CD Project sollte man ein wenig Vorsichtig sein. The Witcher 3 sah auf den Präsentation auch völlig anders aus als im Original.
Von den ganzen Details her ist das ein neues Level für ein Open World Spiel. Da gibt es nichts vergleichbares auf der PS4. Und 90% aller Entwickler werden das so nichtmal auf der PS5 hinbekommen,
Es gab doch jetzt schon ein paar Games die wirklich sehr sehr toll aussahen, da mache ich mir bei diesem Titel garkeine Sorgen drüber.
Wenn das PS5 Grafik wäre, dann wäre ich enttäuscht.
Natürlich ist das kein Next-Gen, habt ihr wirklich erwartet das es jetzt einen Riesensprung macht?
Die müssen Geld machen, also müssen es viele spielen können, also Grafik die jede/r PC,Xbox,PS4 usw usw aushält ohne in die Luft zu gehen.
Denkt doch mal nach…..
es ist immernoch ein Spiel , wird bestimmt auch ein gutes Spiel …aber warum die Leute das alle so glorifizieren verstehe ich trotzdem nicht …
Da müssen die aber noch EINIGES optimieren bis Release. Also ich hab mich auf ein optisches Spektakel gefreut aber wurde derbe enttäuscht. Bis auf eine Person habe ich nicht einen einzigen Character Shadow gesehen. Sieht ja nicht schlecht aus bislang aber auf keinen Fall besser als jedes andere „nicht schlecht aussehende“ Game. Als unnormal würde ich das auf gar keinen Fall beschreiben. Sieht so aus wie das letzte Spiel einer Konsolengeneration halt aussieht. Also nach PS5 sieht das auf keinen Fall aus.
Die Optik ist schon unnormal. Sieht so aus wie ich mir ein Next Gen Spiel vorstelle. Ich will gar nicht wissen, wie The Witcher 4 später auf der PS 5 aussehen wird. <3