Witcher Netflix-Serie: Sieben Staffeln bereits ausgearbeitet

Netflix hat inzwischen den Starttermin für die "The Witcher"-Serie bekannt gegeben. Ob eine zweite Staffel folgen wird, ist noch nicht bekannt. Aber sollte es zu einer Fortsetzung kommen, dann hat die Showrunnerin Lauren Schmidt Hissrich bereits einen Fahrplan für sieben Staffeln ausgearbeitet.

Witcher Netflix-Serie: Sieben Staffeln bereits ausgearbeitet

Auch wenn der Start der ersten Staffel der kommenden „The Witcher“-Netflix-Serie noch über einen Monat entfernt ist, so gibt es bereits erste Pläne für eine langfristige Zukunft der Serie.  Die Showrunnerin Lauren Schmidt Hissrich plant laut eigenen Aussagen mehrere Jahre voraus.

Sieben Staffeln ausgearbeitet

Hissrich erklärte, dass sie bereits einen Fahrplan für sieben Staffeln der „The Witcher“-Netflix-Serie ausgearbeitet hat. Auf die Frage ob sie bereits mehr als die erste Staffel ausgearbeitet hat, sagte sie: „Oh zum Teufel, ja! Eine zweite Staffel? Ich habe sieben ausgearbeitet!“

Mehr: The Witcher: Netflix-Serie hat einen Termin – Release-Date mit Trailer enthüllt

Der größte Fehler, den sie mit der ersten Staffel machen könnten, wäre es, wenn man nicht daran denkt, wie sich die Charaktere weiterentwickeln können.

„Wir haben noch keine zweite Staffel gesichert – so Gott will, werden wir sie haben – aber im Moment geht es gerade nur darum: ‚Wie baut man Geschichten auf, die das Publikum jahrelang wirklich gefangen nehmen? Das Schlimmste, was wir tun können, ist, all unsere Energien nur in die erste Staffel zu stecken und nicht darüber nachzudenken, wie diese Charaktere wachsen können.“ 

Nicht alle Charaktere überleben

Weiter gab Hissrich zu verstehen, dass wohl nicht alle Charaktere das Ende der ersten Staffel überleben werden. Auf die Frage, ob sich alle Charaktere weiterentwickeln werden, sagte sie: „Nun, nicht alle. Ich kann nicht versprechen, dass sie alle ganz lebendig sind.“

Auch wenn es in der Netflix Serie „The Witcher“ auch um Monster und brutale Kämpfe geht, so sollen insgesamt aber die menschlichen Geschichten im Fokus stehen.

„Ja, es gibt Monster, und ja, es wird viel Blut fließen – aber es gibt auch eine Familie, die zusammenkommt. Das war für mich wirklich das Thema der ersten Staffel: ‚Was macht eine Familie aus? Wie findet eine Familie zueinander? Warum sind sie dazu bestimmt, zusammen zu sein?‘ Leute, die vielleicht nicht denken, dass sie Fantasy-Fans sind, werden kommen und feststellen, dass sie es sind.“ 

Zum Thema: The Witcher: Der Fokus der Netflix-Serie liegt auf den Geschichten von Ciri und Yennefer

Wie Netflix kürzlich bekanntgegeben hat, wird die „The Witcher“-Serie am 20. Dezember 2019 an den Start gehen. In der ersten Staffel sind acht Episoden zu erwarten. Ob eine zweite Staffel folgen wird, ist noch nicht bekannt.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Wenn die Qualität stimmt, dann gern. Der letzte Trailer hat mir jedenfalls Lust auf mehr gemacht. Bin auch mit der Besetzung soweit zufrieden. Vor allem Cavill gibt (zumindest optisch) doch einen verdammt guten Geralt. Wenn die Handlung zu überzeugen weiß und auch die Inszenierung (sprich Gestaltung der Welt, der Monster,…) passt, dann hätte ich gegen 7 Staffeln sicher nichts einzuwenden.

Als Netflix Serie mehr als 3 Staffel zu schaffen dafür muss es wirklich verdammt gut werden. Aber The Witcher ist auch ein großer Name mal sehen wie Staffel 1 wird.

@3DG
Dafür gibt es entsprechende Verträge

Bei dem Schauspieler 7 Staffeln? Was machen sie wenn er keinen Bock mehr hat?

@freedonnaad

Kann ich auch nicht zustimmen.
Sowohl The Sopranos als auch Breaking Bad hatten eher ’seichte‘ erste Staffeln und beide gelten heute als zwei der besten Serien überhaupt.
Eben weil sie sich immer gesteigert haben und von Anfang an ein Konzept für mehrere Staffeln hatten

Ich bin gespannt, wie weit die sich an den Vorlagen gehalten haben.
Wehe da kommt eine Game of Thrones kacke raus….. Nicht das es schlecht war ^^

freedonnaad:echt? Ich finde es noch schlimmer, wenn man eine Staffel macht, alles reinpackt, dann doch mehr Staffeln macht ohne überhaupt Geschichte zu haben, dann noch mal eine Vorgeschichte raus bringt ohne zu wissen wie die erste endet, um dann danach etwas zu bringen was sie auch in der ersten Staffel hätten bringen können

Die lernen auch nie. Es kann passieren, dass es nach Staffeln gecancelt wird und man steht da mit offenem Ende.

Also 7 buecher gibts. Und dem trailer nach zu urteilen haben sie die ersten beiden buecher in eine staffel zusammen gekramt.

Gespannt was alles so ausgelassen wird um die story auf Ciri und Yen zu fokusieren.

freedonnaad…. Ehhhh. Was?

Das schlimmste was man als showrunner machen kann, ist Die erste Staffel lahm zu machen, das keiner weiter schauen will, nur um Stoff für weitere Staffeln aufzusparen

Wenn es sehr gut und inressant wird. Dann bin ich dabei.