Update: Während zu den Konsolenversionen weiterhin keine Zahlen vorliegen, konnte „The Witcher 3: Wild Hunt“ auf Steam inzwischen die Marke von fast 102.000 gleichzeitigen Spielern durchbrechen.
Meldung vom 30. Dezember 2019: „The Witcher 3“ ist schon seit Jahren ein Dauerseller. Doch die kürzlich erfolgte Veröffentlichung der Netflix-Serie rund um den Hexer konnte das Interesse nochmals beflügeln.
Schon vor einigen Tagen wurden auf Steam 48.000 gleichzeitige Spieler gezählt. Dabei handelt es sich um den besten Wert seit Sommer 2016. Die Feiertage sorgten dafür, dass diese Zahl nochmals deutlich gesteigert werden konnte. Weihnachten wurde ein Peak von 94.600 Spielern gemessen.
Mehr als zum Launch
Das sind mehr Gamer als zum Launch des Rollenspiels aus dem Hause CD Projekt. Bei der Markteinführung von „The Witcher 3: Wild Hunt“ kam der Titel auf etwa 92.200 gleichzeitige Gamer.
Zu beachten ist: Bei den fast 100.000 Spielern handelt es sich nur um die Leute, die über Steam registriert wurden. „The Witcher 3“ ist außerdem für die drei aktuellen Konsolen erhältlich, sodass an den Feiertagen mit Abstand mehr Spieler einen Ausflug in die Welt des Hexers unternommen haben dürften.
Dafür gibt es natürlich zwei Gründe: Einerseits versammeln sich an den freien Tagen traditionell mehr Leute an den Bildschirmen und zocken das eine oder andere Spiel. Und auf der anderen Seite sorgte die Netflix-Serie zu „The Witcher“ in den letzten Dezember-Wochen für reichlich Aufmerksamkeit.
+++ The Witcher: Die Netflix-Serie könnte 20 Jahre laufen – so viele Geschichten zu erzählen +++
Und die Aufmerksamkeit dürfte eine Weile gesichert werden: Eine weitere Staffel wurde bereits von Netflix in Auftrag gegeben. CD Projekt bereitet sich hingegen auf die Veröffentlichung von „Cyberpunk 2077“ vor.
Mehr zu The Witcher:
das ist mal lustig. man muss nur die leute erinern an ein spiel dan wirt es wider genutzt.
@Mrpercy30
1. Chernobyl
2. Mindhunter Staffel 2
3. When they see us
4. Unbelievable
5. The Boys
Tolle Liste! Mindhunters und Unbelievable schau ich mir dann an. Der Rest sind großartige Serien. Vor allem Chernobyl! Von the Witcher bin ich bei den ersten 2 Folgen etwas enttäuscht. Henry Cavill hat finde ich zu wenig screentime. Ciri und Yennefer dafür zu viel. Ich hab aber gehört, das es ab der 3. Folge besser wird.
Triss ist in den Büchern auch nicht so wichtig wie in den Spielen.
Staffel 1 ist nur die Sammlung der Kurzgeschichten sondern soll den Zuschauern die weder Bücher noch Spiele kennen eine Motivation der Charaktere zeigen. Und das erst in der letzten Folge alle zusammen kommen und die Zeitlinien somit endlich gleich läuft, heißt das die Story auch erst in Staffel 2 richtig startet. So oder so ähnlich wie in den Büchern.
@residiebels
Punktlandung leider ist die Serie langweilig und Mau. Staffel 1 von Daredevil war aber um längen langweiliger
Die Serie springt mir etwas zu wild in der Zeit hin und her. Wenn man mal nicht genau aufpasst dann kanns zu iritationen kommen.ich hatte 1-2 Probleme manche Szenen irgendwann noch zeitlich einzuordnen. Triss kommt etwas zu schwach weg.
Mandelorian hat super angefangen, sieht durch das Budget auch super aus, am Ende hakt belanglos, im Star Wars Universum. Aber gut, das war vorher klar.
Abgesehen davon, dass dieses Jahr dutzende Serien liefen, von denen ihr natürlich nichts wisst, weil es auf 9gag keine Memes dazu gab, welche aber alle besser waren als Witcher, ist Mandalorian jawohl ungeschlagen und @Ezio_Auditore Stranger Things Season 3!? Also bitte…
Nach der Serie brauch myn ja auch das Spiel,um wieder gut darüber zu denken. Was für eine Unterdurschnittserie.
Für mich einer der Höhepunkte dieses Jahr die Witcher Serie, sehr gut gemacht. Das füllt gut die Lücke die Game of Thrones jetzt hinterlassen hat.
@ResidentDiebels
Es ist ja auch eine Adaption der Bücher (die Games spielen nach den Büchern und auch nur durch eine Story die sich CD selbst ausgedacht hat). In der ersten Staffel haben sie die Kurzgeschichte genommen weswegen es oft Sprünge gibt. Staffel 2 setzt dann am ersten großen Arc an.
Bei der durchwachsenen Serie würde ich auch lieber zum Spiel zurückkehren.
Bin etwas enttäuscht von der serie. Für eine Game adaption ist es gut gemacht, aber es fehlt einfach an allen ecken und enden. Die dialoge sind meistens eintönig und mau, die story wird viel zu schnell abgearbeitet. Henry Cavill macht seine sache dabei sehr gut, aber das wars auch. Nicht mehr als durchschnitt.
Witcher war gut, aber lange nicht perfekt.
1. Chernobyl
2. Mindhunter Staffel 2
3. When they see us
4. Unbelievable
5. The Boys
Fand es Ok, Folge 1 & 8 waren sehr gut, dazwischen hm.. Durchschnitt. Es ist teils viel zu sprunghaft.. der Cast so eher 0815 und oft unscharf wirkender Hintergrund (Pixelbrei) wenn man genau hinsieht, leider. Eine 7 von mir mit extrem viel Potenzial und Luft nach oben!
Die Serie ist wirklich gelungen. Eines meiner Favoriten neben Chernobyl und Stranger Things Staffel 3 dieses Jahr.
Werde auch irgendwann einen neuen Durchlauf starten,das Spiel ist der Wahnsinn.Hoffe es kommt ein 4. Teil,
Ich finde die Serie ist gelungen ist zwar nicht perfekt weil mir da an Spannung tatsächlich fehlt dennoch schafft es mir den Neugier auf weitere Folgen anzuschauen und Henry Cavill spielt hervorragend weil er selbst Fan der Reihe ist und das sieht man auch an. Habe das Spiel selbst zu Hause werde es aber auf jedenfall ( wenn ich mal Zeit habe ) zocken weil ich anfangs mit der Geschichte nicht klargekommen bin und das komplexe System