PS5: Keine Überhitzungsgefahr - Angeblich aufwändiges Kühlsystem integriert

Der Preis der PS5 wird offenbar auch durch ein "aufwändiges" Kühlsystem etwas höher. Wie aus einem aktuellen Bericht hervorgeht, nimmt man für die Kühlung ungewöhnlich viel Geld in die Hand.

PS5: Keine Überhitzungsgefahr – Angeblich aufwändiges Kühlsystem integriert

Die Ursache für zahlreich Probleme, die in der Vergangenheit zum Sterben von Konsolen führte, hing meist mit der Überhitzung zusammen.

Xbox 360-Besitzer erinnern sich an den “Red Ring of Death” (RROD) und PS3-Nutzer fürchteten das “Yellow Light of Death” (YLOD). Derartige Komplettausfälle wurden bei der PS4 zwar weniger, aber dafür klagen PS4-Besitzer über Lüftergeräusche, die wie ein Jet klingen.

Mehr: Die bisher angekündigten PlayStation 5-Games

In dieser Hinsicht ist es nicht verwunderlich, dass sich viele Gamer für die Next-Gen-Konsolen PS5 und Xbox Series X eine ausgefeilte Kühlung wünschen, welche die Geräuschkulisse im Zaum hält. Und zumindest Sony scheint dem Wunsch nachzukommen, wie aus dem kürzlich bereits veröffentlichten Bloomberg-Bericht (via PlayStationLifeStyle) außerdem hervorging.

PS5 mit aufwändigem Kühlsystem?

Die Hauptaussage des Berichts war, dass Sony Probleme bei der Preisfindung der PS5 hat, da Lieferengpässe bei zahlreichen Komponenten auftreten könnten. Beispielsweise DRAM und NAND Flash Memory werden auch bei den aktuellen Smartphones in großen Mengen benötigt, was den Preis steigen lässt.

Darüber hinaus wird aber auch noch ein „aufwändiges“ Kühlsystem in dem Bericht erwähnt, welches die Herstellungskosten in die Höhe treibt. Dazu heißt es, dass das Kühlsystem der PS5 in der Produktion mehrere Dollar kostet, während man bei solchen Komponenten üblicherweise unter einem Dollar bleibt. In dem Bericht wird ausgeführt:

„Die meisten Komponenten für die Konsole seien fest geplant, sagen die Leute, einschließlich des Kühlsystems, das mit einigen Dollar pro Einheit ungewöhnlich teuer ist. Normalerweise würden Unternehmen weniger als einen Dollar ausgeben, aber Sony entschied sich dafür, mehr zu investieren, um sicherzustellen, dass die Wärmeableitung von den leistungsstarken Chips, die in der Konsole untergebracht sind, kein Problem darstellt.“

Was genau diese Aussage nun für die finale PS5 und deren Käufer bedeutet, bleibt abzuwarten. Es besteht aber Grund zur Annahme, dass sich Sony die Kritik zum lauten Lüftergeräusch der PS4 angenommen hat, um die Nachfolgekonsole im Betrieb etwas leiser zu machen.

Zum Thema: PS5: Preis höher als erwartet? Komponenten werden knapp

Aus einem Analysten-Bericht ging außerdem hervor, dass die Herstellungskosten einer PS5 bei rund 450 US-Dollar liegen sollen. Der Einführungspreis von mindestens 470 US-Dollar, wohl eher aber 499 Dollar ist demnach sehr wahrscheinlich.

Startseite Im Forum diskutieren 32 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

sollange hier noch immer Dollar zu Euro 1:1 umgerechnet wird sollte ma ndas ganze Zeug überhaupt nicht mehr kaufen .. Europa zahlt andauernd drauf bin für America first

@Moonwalker1980 du magst Recht haben( ausserhalb des Gamings.)
In Puncto Konsolen seh ich das aber gar nicht wie du.

@giu_1992
Ps4 herstellungspreis waren 380$ am Anfang und die wurde für 399$ verkauft. Also kann es sein die ps5 wird für ca 470$ verkauft oder sogar für 449$ um die Herstellungskosten zumindest zu decken.

@Noir64bit ms hat bei der ersten xbox schon 3 Milliarden drauf gezahlt, weil die unter herstellungspreis verkauft wurde. Bei der ps3 hat Sony am Anfang bei jeder Konsole ganze 300 Dollar drauf gezahlt. Das wird damals wohl sogar noch mehr als 3 Milliarden Dollar gewesen sein.

So laut finde ich die PS4 Pro gar nicht……….zumindest ist mein Teufelsystem immer lauter wie der Lüfter

Überhitzungsgefahr ist für jeden „PC“ schlecht.
Da zahl ich lieber mehr und hab eine Sorge weniger.

Da stimme ich moonwalker komplett zu

Banane: ja genau, du – glaubst- 😉

DudeTrust: was für ein Schwachsinn… „Die Japaner sind geizig“. Gerade das Gegenteil ist der Fall, und so war es schon immer! Elektronische Geräte und Autos sind seit Jahrzehnten vollgestopft mit den neuesten Innovationen, und noch dazu zu fairen Preisen. Im Gegensatz zu den Amis und auch den Deutschen(bei deutschen Produkten zahlt man für Qualität und Innovation kräftig extra). Schau dir mal die Ausstattung bei japanischen KFZ im Vergleich zu Deutschen, und die Langlebigkeit derselbigen an. Amerikanische KFZ, aber auch Elektronik(ja, gibts auch noch hier und da) sind vor allem günstig, aber die Technik ist extrem veraltet.

Dann kostet halt der Lüfter keine 1€, sondern 2€ 😀
Natürlich wird dann der Preis von 400€ auf 800€ angehoben… 😉

Wenn sie so leise wird, wie meine PS2 Slim, dann bin ich mehr als zufrieden. Die PS2 machte ein leises Geräusch, die von Spiel zu Spiel sogar unterschiedlich war. Das hörte sich sogar gut an. 😉

Hoffentlich ist das nicht so laut wie auf der PS4pro, selbst das Nachfolgermodel der Pro war mir viel zu laut. Bei Gods of War dachte ich, es startet gleich eine Boing oder man sitzt im Generatorenhaus. Die Playstation ist neben der Xbox X eine tolle Konsole nur mit der Lüftung hatte Sony es noch nie drauf, bin da echt gespannt. Drücke die Daumen

@Banane

ist doch schwer zusagen, wenn man gar nicht weiß, wie hoch die APU getaktet wird.

Ich glaube kaum dass die PS5 so leise wird wie sich das manche hier vorstellen.

Irgendwie glaube ich nicht dran, dass Sony es hinbekommt. Die Japaner sind einfach zu geizig. Bei Nintendo verbaut man alte Technik in überteuerte Konsolen, Bei Sony spart man beim Lüftungssystem. Seit der Ps3 sind die Probleme mit der Belüftung bekannt. Die PS4 ist bei bestimmten Spielen laut, die erste Pro wird bei anspruchsvollen Titeln extrem laut. Das neue Pro Modell ist zwar weniger laut bei Grafikbomben, dennoch wird sie auch laut. Denke bei krasseren Ps5 Games wird die Ps5 auch laut sein. Wie gesagt, die Japaner sind geizig bis zum geht nicht mehr.

Ich spiele aktuell nur Spiele die die PS4 ruhig lassen. Also RDR2 etc. was echt verwunderlich ist das gerade bei diesem Titel die Konsole leise schnurrt. Sobald ich aktuell Dreams starte hört es sich an als würde der Staubsauger im Raum laufen. Deshalb, bitte gerne! Ich zahl gern 100,- Flöten mehr damit ich meine Ruhe habe! Ich hör die Kiste nämlich trotz Headsets!

@Noir: das eine hat mit dem anderen absolut nichts zu tun. Den RRoD und weitere Startschwierigkeiten haben Sie doch gar nicht einkalkuliert. Wie bereits gesagt, Konsolen von MS und Sony werden immer etwas subventioniert und die Kohle über die Spiele reingeholt, allerdings nicht in dem Ausmaß und um zu deinem Beispiel zurück zu kommen – Sony´s Konsolensparte hätte so etwas eventuell nicht überlebt, da Microsoft ganz andere Ressourcen hat um so einen Tiefschlag wegzustecken.

Ist natürlich nur ein Gedankenspiel, aber ich gehe aktuell davon aus, dass MS unbedingt wieder ins Rennen will und deshalb dieses Mal die bessere Hardware abliefert und selbst ordentlich draufzahlt, da Sie Ihre Services weiter etablieren wollen und dies in den Mittelpunkt stellen. Gamepass, xCloud und die Live Services werden in dieser Gen wohl eine größere Rolle spielen, zumal der Pass ja seit einiger Zeit quasi Unmengen von neuen Usern generiert. Wenn die passenden Exclusives kommen und Sie tatsächlich regelmäßig gute Spiele releasen, könnte der Plan wohl aufgehen, zumindest mich hätten Sie damit, alleine schon, weil ich den Xbox Controller deutlich lieber nutze.

@Sunwolf:

So ist auch mein Empfinden. Die PS3 60 GB war auch ganz schön laut, aber selbst die spätere 80 GB war gegen Ende der Konsolenzeit nicht ohne.

@giu_1992
Das wäre nicht das erste Mal! Microsoft hat damals bei der Einführung der xBox360 draufbezahlt und zwar fast 100%!
Ursache war vor allem das Problem mit dem RROD. Es gab mal einen Bericht das fast jede zweite Konsole aufgrund von Austausch anforderungen von Microsoft selbst bezahlt wurde! Die hatten damals den größten Finanziellen verlusst aller Zeiten hinnehmen müssen, der schon in die Milliarde reichte!
Und die Konsolensparte hat damals letztlich nur überlebt, weil die Softwareverkäufe und das Abo Modell xBox-live das aufgefangen hatte!
Die waren super Tief in den roten Zahlen! Und das über 3-4 Jahre!

Und selbst bis heute dauert es Jahre, weswegen der Konsolen Zyklus bisher mit 10 Jahren recht hoch war, das die Hardware alleine Gewinn abwirft!
In den ersten zwei Jahren können die Hersteller froh sein, wenn sie mit +/- 0 aus jedem Quartal raus kommen! Geld wird nur mit den Zusatzdiensten und der verfügbaren Software gemacht!

Deswegen ist sehr wahrscheinlich das die Produktionskosten nur knapp unter dem VK liegen!

Wenn sie genau so laut wird wie meine Pro dann wäre ich schon zufrieden.

Ich glaube jedoch das sie schon leiser wird als die PS4. Fand die PS3 zu damals lauter als die PS4.

Sehr schön, meine 4er Pro habe ich nun das 2x aufgeschraubt, leitpaste und Pads gewechselt + gesamt Reinigung. Hoffe das hält jetzt wieder 3-6 Monate und dann kommt ja die gute 5er. Meine pro war exorbitant laut, für jeden eine Zumutung der in der Nähe war. Bis dato aber die einzige Konsole die jemals In irgendeiner Weise Macken hatte! Weder meine Nintendo Konsolen, noch die älteren Sony Geräte. Einzig die Pro und Ach ja meine x360 hatte damals kurz den ROD, ging aber einfach zu beheben. Naja, sind eben auch nur Geräte.

Sowieso Fragelich wie Sony die PS5 noc hEnde dieses Jahres auf den Markt bringen will eventuell wird es aufgrund der Knappheit sogar richtig teuer da man eventuell nicht in China Produzieren kann.

Das ist gut möglich, n Golf kostet um die 7000€

Der BOM der PS4 lag bei $372, BOM + Manufacturing bei $381

giu_1992: Habe gerade deinen Beitrag noch gelesen und ich halte das auch für vollkommenen Stuss. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher aber ich habe irgendwo mal gelesen dass die Herstellung eines iPhone bei etwas um die 18 $ liegen würde. nagelt mich nicht auf dieser Zahl fest es war auf jeden Fall wirklich sehr wenig

nun ja, ist es deinem Interesse von Sony dass die Konsole wirklich lange hält?es ist kein Geheimnis, dass es rein technisch möglich ist Komponenten so herzustellen, dass sie eine Lebensdauer bis knapp über die Garantiezeit haben, sogar unabhängig von der Nutzung.

Ein gutes Kühlsystem ist immer Willkommen

„Aus einem Analysten-Bericht ging außerdem hervor, dass die Herstellungskosten einer PS5 bei rund 450 US-Dollar liegen sollen. Der Einführungspreis von mindestens 470 US-Dollar, wohl eher aber 499 Dollar ist demnach sehr wahrscheinlich.“

Hört sich meiner Meinung nach, nach völligem Schwachsinn an. Ziemlich unrealistisch, dass der Produktionspreis ohne Versand, Lagerung, Werbebudget und was da noch alles hinzukommt, so nah am Verkaufspreis liegt. Subventioniert wird ja immer, aber unwahrscheinlich, dass Sony derartige Kosten völlig alleine trägt. Wenn das Teil 450 Dollar in der Produktion kostet, müssen Sie den VK Preis definitiv anpassen.

Das sind erstmal gute Neuigkeiten. Mal schauen was das dann in der Praxis bedeutet

oder das neue Lüftersystem sorgt im Sommer für Kaltluft im Raum und ich Winter für Warmluft…… Sony halt wieder …einen Schritt voraus…. hmm

bei mir war noch nie irgendein ps model defekt
und das bei enormer beanspruchung…

Allein wie es im Text steht etwas leiser das ist echt zu wenig für ein Lüfter die sollen es komplett leise stellen microsoft kriegt es doch auch hin mit der neuen konsole oder die aktuelle Konsole das die Lüfter leise sind naja mal gucken ich vertraue sony die werden es schon irgend wie machen

Dadurch wird sie wahrscheinlich doppelt so laut wie die PS4 Pro.
Hauptsache sie überhitzt nicht.^^