Baldur's Gate 3: Aufgrund technischer Einschränkungen - PS4 & Xbox One gehen wohl leer aus

Wie die Entwickler der Larian Studios auf Nachfrage einräumten, ist keine Umsetzung des Action-Rollenspiels "Baldur's Gate 3" für die aktuelle Konsolen-Generation geplant. Eine Entscheidung, die laut dem Studio auf die mittlerweile betagte Hardware der Xbox One beziehungsweise der PS4 zurückzuführen ist.

Baldur’s Gate 3: Aufgrund technischer Einschränkungen – PS4 & Xbox One gehen wohl leer aus

Bisher wurde das ambitionierte Action-Rollenspiel „Baldur’s Gate 3“ lediglich für den PC und Googles Streaming-Dienst Stadia bestätigt.

Doch wie stehen die Chancen, dass auch die Konsolen mit einer Umsetzung des Fantasy-Abenteuers bedacht werden? Dahingehend sorgte Design-Producer David Walgrave auf der PAX East 2020 in Boston für Klarheit und wies darauf hin, dass die PlayStation 4 und die Xbox One wohl leer ausgehen werden. In der Begründung heißt es, dass die mittlerweile betagte Hardware der aktuellen Konsolen schlichtweg nicht in der Lage sei, „Baldur’s Gate 3“ in der anvisierten Vision zu stemmen.

Umsetzungen für die PS5 und Xbox Series X denkbar?

„Ich denke nicht, dass die Current-Gen-Konsolen in der Lage wären, es zum laufen zu bringen. Es gibt viele technische Upgrades und Aktualisierungen, die wir an unserer Engine vorgenommen haben. Ich bin mir nicht im Klaren darüber, ob es tatsächlich in der Lage wäre, auf diesen Dingern zu laufen“, kommentierte Walgrave das Ganze.

Zum Thema: Baldur’s Gate 3: Erste Gameplay-Szenen, neuer Trailer und weitere Details enthüllt

Allerdings beziehen sich die Aussagen des Design-Producers lediglich auf die langsam ausklingende Konsolen-Generation. Da die nächste Generation in Form der Xbox Series X beziehungsweise der PS5 bereits in den Startlöchern steht und über eine entsprechend potente Hardware verfügen wird, wäre eine Umsetzung von „Baldur’s Gate 3“ auf die kommenden Systeme durchaus denkbar.

Offiziell bestätigt wurde diesbezüglich aber noch nichts. „Baldur’s Gate 3“ befindet sich bei den „Divinity: Original Sin“-Machern der belgischen Larian Studios in Entwicklung und wird auf dem PC Ende des Jahres in den Early-Access starten.

Quelle: Eurogamer

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay
Battlefield 6 Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay

Electronic Arts hat weitere Details zum kommenden Shooter “Battlefield 6” enthüllt, vor allem zum Multiplayer-Modus. Der Veröffentlichungstermin steht fest und auch reichlich Gameplay können sich Fans anschauen.

The Witcher Legacy: Neues Spiel angekündigt und ihr braucht keinen PS5-Controller
The Witcher Legacy Neues Spiel angekündigt und ihr braucht keinen PS5-Controller

CD Projekt Red und Go On Board entwickeln mit „The Witcher: Legacy“ ein storybasiertes Brettspiel, das auf verzweigte Erzählungen, kooperatives Gameplay und exklusive Inhalte setzt.

Octopath Traveler 0: Square Enix kündigt Prequel mit Trailer und Release-Termin an
Octopath Traveler 0 Square Enix kündigt Prequel mit Trailer und Release-Termin an

Square Enix hat mit „Octopath Traveler 0“ einen neuen Teil der beliebten HD-2D-Rollenspiel-Reihe im Retro-Pixel-Look angekündigt. Das Prequel erzählt eine brandneue Geschichte im Reich von Orsterra, angesiedelt vor den beiden bisherigen Spielen, während neue Funktionen wie Charaktererstellung und Städtebau Einzug erhalten.

Ich halte das für eine billige Ausrede, sich nicht mit der ps4 Version beschäftigen zu wollen. Aktuelle Spiele zeigen was man aus der ps4 rausholen kann und ein Spiel mit einer ähnlich Optik und Mechanik wie diablo wird ja wohl kaum die Technik so extrem ausreizen

150 millionen ps4/xbox Nutzer nicht bedienen zu wollen?!Diese Rechnung wird nicht aufgehen.

Rollenspiele sehen idr bestenfalls mittelmässig aus u das hier scheint mir auch kein AAA Entwickler zu sein der irgendwas ausreizt.

Ist nur so,dass man davon ausgeht dass zum angepeilten Releasezeitpunkt des Spiels die ps4 u xbox1 so irrellevant sein werden dass sich ein Port nicht rechnet
u die Zielgruppe aus core zockern besteht die sich die neuen Konsolen sowieso sofort holen.
dh es wird nicht vor Ende 2021 auf Konsolen erscheinen.

hab mir gestern dreams gekauft. dann mache ich es eben selbst.

Oder man sagt einfach: Wir entwickeln nurnoch für PC, PS5 und X-Box und somit sparen wir uns Resourcen….

Denn ne Grafikbombe wird’s ja nun wirklich nicht.

Ach Divinity 1+2 kamen auch erst mal nur für PC, bis später zB eine PS4 Version folgte. Ich denke das bei Baldurs Gate 3 auch erst eine spätere Konsolenversion erscheinen wird. Und bis es dann mal soweit ist, macht man sich über PS4/X1 keine Gedanken mehr.

Wenn die switch den Witcher packt, dann schafft die PlayStation 4 auch Baldurs Gate 3, mit downgrades natürlich. Aber man kann sich die Arbeit auch sparen und direkt für die nächste Generation entwickeln. Ist eh schlauer.

Oh nein! Die arme Playstation!

Oh nein! Die arme Switch! 🙁

Dann eben für die PS5, soll mir recht sein 😉