PlayStation: Mehr als 10.000 Spiele mit Trophy-Support und 6.979 Platin-Trophäen

Inzwischen wurde die Marke von 10.000 Spielen erreicht, die auf PS4, PS3 und PS Vita Support für PlayStation Trophäen bieten, verrät eine aktuelle Übersicht von truetrophies. 6.979 Platin-Trophäen können freigeschaltet werden.

PlayStation: Mehr als 10.000 Spiele mit Trophy-Support und 6.979 Platin-Trophäen

Für viele PlayStation-Gamer auf PS4, PS3 und PS Vita sind die Trophäen für das erreichen bestimmte Meilensteine in den Spielen ein beliebter Anreiz, sich besonders intensiv mit Spielen zu beschäftigen. Da das System für die Entwickler und Sony als Plattformbetreiber also überaus gut funktioniert, ist wohl davon auszugehen, dass auch PS5-Spiele mit dem Feature ausgestattet sind.

10.000 Spiele mit Trophy-Support

Die Zahl der Titel mit Trophy-Support wird in Zukunft also weiter steigen. Aktuell wurde gerade der Meilenstein von 10.000 Spielen mit Trohpy-Support erreicht, berichtet truetrophies und präsentiert dazu eine interessante Übersichtsgrafik.

In den 10.000 PlayStation-Spielen mit Unterstützung für Trophäen gibt es im Moment insgesamt 297.265 freischaltbare Trophäen. Diese teilen sich wie folgt auf: 6.979 Platin,  37.946 Gold, 75.734 Silber und 176.606 Bronze. Auf die verschiedenen Plattformen bezogen, entfallen 57 Prozent aller Trophäen auf PS4-Spiele, 26 Prozent sind in PS3-Titeln und 17 Prozent in PS Vita-Spielen zu finden.

Mehr: PS Plus Mai 2020: Sony hat die „Gratis-Spiele“ enthüllt

Aus der Infografik geht auch hervor, dass der durchschnittliche Nutzer der Seite 156 Titel gespielt hat, von denen er 27 vervollständigt hat. In seinem PlayStation-Gamerleben hat der Durchschnittsspieler so insgesamt 3.030 Trophäen freigeschaltet. Dabei sei angemerkt, dass ein Spieler, der sich auf einer Webplattform wie truetrophies anmeldet, wahrscheinlich etwas intensiver Spielt als andere Spieler. Weitere Details liefert die Infografik.

 

Startseite Im Forum diskutieren 41 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2: Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port
Helldivers 2 Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port

Nach der Ankündigung von „Helldivers 2" für Xbox Series X/S häufen sich in sozialen Netzwerken Bitten um eine Portierung von „Marvel’s Spider-Man" auf die Microsoft-Konsole. Wird Sony den Pfaden der Redmonder folgen, nur in die entgegensetzte Richtung? 

Cyberpunk 2077: CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an – Termin & Stream
Cyberpunk 2077 CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an - Termin & Stream

Nachdem CD Projekt RED das neue Update 2.3 für „Cyberpunk 2077“ zuletzt verschoben hatte, kündigte das Entwicklerstudio nun einen Live-Showcase an, um die kommende Aktualisierung und ihre Inhalte im Detail vorzustellen.

Gamescom 2025: Messe steuert auf Rekorde zu – Event Area lockt mit Sabaton & The Witcher
Gamescom 2025 Messe steuert auf Rekorde zu - Event Area lockt mit Sabaton & The Witcher

In einer Pressemitteilung wiesen die Verantwortlichen darauf hin, dass sich die Gamescom in diesem Jahr erneut auf Rekordkurs befindet. Des Weiteren enthüllte die Messe die Programm-Highlights, die 2025 auf Besucher der Event Area warten.

Anno 117 Pax Romana: Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge
Anno 117 Pax Romana Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge

Ubisoft richtet den Auftritt auf der Gamescom 2025 stark auf das kommende „Anno 117: Pax Romana" aus. Mehrere Aktivitäten hat der französische Publisher rund um das Strategie-Aufbauspiel geplant.

Deviation Games: Konzeptbilder zu Sonys eingestelltem PS5-Live-Service-Shooter aufgetaucht
Deviation Games Konzeptbilder zu Sonys eingestelltem PS5-Live-Service-Shooter aufgetaucht

Im Mai 2024 schloss Sonys Partnerstudio Deviation Games seine Pforten. Unter der Leitung zweier „Call of Duty“-Veteranen sollte das Team einen PS5-exklusiven Live-Service-Shooter entwickeln. Doch das Projekt wurde der Öffentlichkeit nie vorgestellt - bis jetzt. Nun sind erste Konzeptzeichnungen aufgetaucht.

Life is Strange Collection: Square Enix kündigt umfangreiche Sammlung für PS5 an – das steckt drin
Life is Strange Collection Square Enix kündigt umfangreiche Sammlung für PS5 an - das steckt drin

Die beliebte „Life is Strange“-Reihe umfasst bereits mehrere Titel. Das nimmt Publisher Square Enix zum Anlass, noch in diesem Jahr ein umfassendes Komplettpaket für die PS5 herauszubringen: die jetzt neu angekündigte „Life is Strange Collection“, die alle Spiele und DLCs vereint.

Danke für die tollen Meinungen und nicht bloß: Trophys sind scheiße.

Ja es ist leider auch eine Sucht und ja, es zerstört auch teilweise den Spielspaß – aber dennoch überwiegt die Freude daran. Wie bei anderen Süchten wohl auch – sonst wäre man ja nicht süchtig geworden 🙂

Ich möchte weiterhin extrem aufwändige Onlinetrophies, diese sollen eben die Spreu vom Weizen trennen. Ansonsten muss man eben Offline Abenteuer bestehen.

Ich selbst hätte früher nie Spiele auf Sehr Schwer durchgespielt. Durch die Trophys habe ich Spiele viel intensiver kennengelernt.

Ach und – ich finde Lost Legacy ist nach Uncharted 2 der beste Teil der Serie.

Videospiele sind genauso sinnlos…nicht nur das erspielen von virtuellen Trophäen.
Und warum stört es einen was evtl. andere darüber denken, solang man damit Freude hat ? Wenn ich ein Spiel auf Platin spielen möchte…und es nicht so mega zeitaufwendig ist…warum nicht?

Ich habe zu PS3 Zeiten Trophäen gejagt und wurde richtig süchtig danach. Hab die Spiele nur nach ihren Trophäen bewertet und demnach auch so gespielt. Das hat dermaßen viel kaputt gemacht, dass ich jetzt auf froh bin, diese Sucht los zu sein.

Ich komm jetzt auf 6135 Trophäen und 108 Platin.

Ich hatte zu Ps3 Zeiten mal eine Trophyphase, in der ich ich mir, ich glaube es waren, 12 Platintrophäen erspielt habe. Es fühlte sich dann irgendwann wie ein Zwang an, in dem das Erreichen der Platintrophäe im Vordergrund stand und nicht der Spielspaß. Da merkte ich dann aber sehr schnell wie dumm das erspielen von Trophäen ist die einem gar keinen Spaß bringen und einfach nur nerven. Ich habe dann meinen Account gelöscht. Ich habe später dann tatsächlich nochmal meinen Account gelöscht, da ich mir die Platin von Bloodborne erspielt habe und zu diesem Zeitpunkt dachte, dass es doch cool wäre die Platin seines Lieblingsspiels zu haben. Das hat mich dann aber auch genervt (ja, ich hatte ne echte Störung^^) und ich habe mir meinen aktuellen Account erstellt, auf dem ich nie wieder eine Platin erspielen werde. Ich verstehe mittlerweile wirklich gar nicht mehr den Sinn dahinter, da man sich meiner Meinung nach, ein wirklich tolles Spielerlebnis schlechter macht indem man noch irgendwelche Trophäen wie „Sammel Gegenstand x 1000“ oder irgendwelche Suchtrophäen für die man Internetguides braucht etc erspielt. Ich liebe es bis jetzt mir wirklich herausfordernde Trophäen zu erspielen, wie zB in Furi einen Boss besiegen ohne getroffen zu werden oder alle Missionen in Nioh erledigen (ohne Onlinehilfe natürlich). Das sind meine persönlichen Platintrophäen! Nioh ist genrell ein sehr gutes Beispiel. Ich habe mir alle Trophäen erspielt, bis auf die Suchtrophäen, für die ich jedes Level nochmal hätte durchspielen müssen mit nem Guide, was ich absolut ätzend finde. Also warum sollte ich das tun, es würde nur mein Gesamterlebnis schlechter machen?!

Es gibt ja auch tatsächlich Menschen, die sich irgendwelche Kackspiele, die ihnen gar keinen Spaß bringen bis zu fucking 3 mal(!!!) holen nur weil sie eine einfache Platintrophäe haben! So doll seine eigene Zeit zu verschwenden, nur für Onlinetrophäen, die keinen Schwanz außer eine kleine Nische interessieren und von allen Anderen sogar als negativ und peinlich empfunden werden (also ich meine damit ganz explizit nur das erspielen von leichten kack Platintrophäen, die ohne die Platin niemals gezockt werden würden) ist wirklich unglaublich aber naja jedem das Seine, ich kann und werde es nie nachvollziehen können.

Also Bloodborne hab ich auch platiniert…obwohl es knackig war…wird es im Laufe des Spiels immer einfacher. Man muss sich nur Zeit nehmen um sich etwas, und die Waffen aufzuleveln…dann ist es eigentlich nicht schwerer als andere.
Ansonsten hol ich auch nur bei spielen die einem auch Spass bereiten. Da macht es einen auch etwas persönlich stolz es ganz komplett durch bekommen zu haben. 🙂

@HushPuppy: Das steht zB in den offiziellen AGB von Sony Playstation.

Wünsche mir Trophys auch mal komplett löschen zu können. Komplett deaktivieren wäre auch toll da sie manchmal die ganze Spielerfahrung kaputt machen da man immer das Gefühl hat etwas für eine Trophy verpasst zu haben auch wenn man nicht direkt auf Trophyjagt ist. Unterbewusst halt…

Trophäen und andere Erfolge gehen mir seit ihrer Erfindung so ziemlich am Arsch vorbei.

Aber wer Trophäen in Frage stellt, der kann auch sämtlichen anderen virtuellen Erfolge ( KD, erspielte Rüstungen, Waffen, Fahrzeuge, Level usw in Frage stellen. Oder sogar Spiele prinzipiell. Weil nicht echt. Also hat alles seine Daseinsberechtigung. Im Vordergrund sollte natürlich der Spaß stehen.

Komme auf
Trophäen: 6,960
Platin: 28
Gold: 267
Silber: 1.1k
Bronze 5.5k

Mein Rekord an einem Tag waren 45 Trophähen, am 04. Juni 2011.
Gespielt an dem Tag: Burnout Paradies, The Walking Dead, Vanquish und Majin and the Forsaken Kingdom.

Durchschnitt sind: 1,3894 Trophäen am Tag.

@Starfish
Lost Legacy fand ich sogar ein Stück weit besser als UC4. Da lässt du dir wirklich was entgehen.

@ Sega Fanatic
Quelle? Wenn das stimmt, das die Psn Profile bei zwei Jahren nicht eingeloggt sein gelöscht werden. Dann ist das echt Sche*ße. So wird manch einem sein „Lebenswerk“ gelöscht. Theoretisch sind es bloß irgendwelche Nicks und kaum einer weiß, was für ein Mensch sich dahinter verbirgt

@Subject 0

„Bei mir muss die Platin machbar sein wichtig dabei ist das es Offline-Trophäen sind.
Man könnte doch eine Offline und eine Online Platin einführen.“

Da wäre ich auch sehr stark dafür.
Ich hasse nämlich teilweise die Online-Trophies, die man zwangsweise holen müsste um die Platin zu bekommen.

Bei mir muss die Platin machbar sein wichtig dabei ist das es Offline-Trophäen sind.
Man könnte doch eine Offline und eine Online Platin einführen.
Es gibt Trophäen die kann man fast nur per Zufall bekommen. Bei GT z.B. 0,001 Sekunden vor den Gegner ins Ziel kommen oder bei RE den Gegner per Kopfschuss töten wenn er wo runterspringt.
Kingdom Hearts 1 hat auch nervige bzw. zeitaufwändige Trophäen.
z.B. Alle Waffen für alle Charaktere.

@Brok

Ich bin der Meinung wenn jemand das Spiel auf Platin haben will muss man da durch egal wie aufwändig oder schwer sie ist ansonsten bleibt sie unerreichbar für den jenigen.
Das ist meine persönliche Meinung.

Das Trophäensystem ist die Definition von Fluch und Segen in meinem Leben. Ich hab mich jetzt aber entschieden mich nicht mehr um Trophäen zu kümmern. Auch wenn es manchmal schwer fällt, wenn mir auffällt, dass mir Spiele nicht mehr so Spaß machen wie früher. Aber dann ist es halt so, und ich sollte mich auf Entertainment limitieren, das mich ansich catcht. Außerdem hab ich einfach keine Zeit mehr meinen Perfektionismus für sowas zu befriedigen bzw will sie mir nicht mehr nehmen.

Soll so bleiben wie es ist. Das Trophy-System ist gut so wie es ist. Die einzelnen Spieleentwickler entscheiden wie weit die Herausforderungen gehen. Wer motiviert ist geht dann bei seinen Lieblingsgames den Weg mit oder auch nicht. Gibt ja auch immer mal wieder leichte Platintrophäen. So soll es dann auch weiter die schweren geben.

Das größte Problem dabei sieht man auch an den unter den Kommentaren. Es gibt zwei Varianten von Trophäen Jägern. Die einen wollen möglichst sehr herausfordernde, die anderen eher machbare.

Vielleicht könnte man da dran mal drehen. Das Platin eben nicht zwingend bei 100% kommt sondern eben nach den machbaren und man dann halt noch herausfordernde Trophäen als Extra Kategorie hat. Einige Spiele trennen das ja jetzt schon in dem Sie letztere in eine extra Gruppe auslagern.

@RoyceRoyal (Trophies are forever): Das stimmt so nicht ganz. Dein PSN-Profil wird gelöscht, wenn du dich 2 Jahre nicht mehr einloggst. Also wird es irgendwann nach unserem Tod gelöscht werden, leider. Ich hatte auf ein ewig währendes Vermächtnis gehofft.

@Playzy

Für mich ist/war es auch ein Fluch ich war schon eher süchtig nach Platin Trophäen.
Ich habe es geliebt eine Platin nach der anderen zu holen.
Die besten Platins waren Bo3, The Evil Within, und was mich echt nerven gekostet hat war Surgeon Simulator und noch 2 3 andere

Ich Looser stehe erst knapp vor der Hundert. Aber ich achte auch drauf keinen Käse zu spielen, obwohl man auch in meiner Liste 3-4 Spiele zum schämen findet. Nur aus dem Stand raus: Meine Quote ist bei 53%, Trophys pro Tag 2,02, steh jetzt knapp vor der 9.000. Rang in Deutschland ~1.890

Meine tollste Platin ist Bloodborne, meine seltenste Momentan die 91 Online-Siege in GTS, die bald durch die GTS-Platin abgelöst wird. Diese soll auch der Meilenstein #100 werden.

*Trophys are forever*

Man hat nichts davon Trophäen zu sammeln?
So ganz stimmt das nicht.. es gab schon Belohnungen für das sammeln der Trophäen.
Zudem sind Trophäen ein gutes Feature.
Das gibt einen den Anreiz ein Spiel öfter durchzuspielen und alles zu erleben.
Aber das mache ich auch nur bei Spielen die mir besonders gefallen und Spaß gemacht haben.
Ich weiß noch als ich bei Dead Space 90% der Trophäen blind gemacht habe wo es das Trophäen System noch nicht gab.. und als es eingeführt wurde, habe ich fast alle Trophäen am Stück bekommen

@ BAnane

Wenn ich es erst nicht schaffe und dann doch ist die Genugtuung umso größer.

Z.B: Dark Souls 2 hat uns (wir haben im Coop gespielt was das Spiel überhaupt nicht aushält^^) Stunden über Stunden gekostet aber es war ne gute Zeit und ein Riesenspass.

Wahrscheinlich sammle ich die Trophäen einfach aus Spass und wegen dem Erfolgserlebniss. Wenn alles immer nur leicht und lustig ist wird das doch total langweilig.

Wer sich mal seine eigene Trophäenstatistik mit allen Zahlen und Bildern anschauen möchte oder Boosting braucht: http://www.psnprofiles.com

Ich habe über 250 Platin Trophäen, ich bin etwas wert.

@Kintaro Oe

Detroit: Become Human hab ich auch patiniert. Das hat wirklich sehr viel Spaß gemacht.

Ich zock aber auch fast nur die Lieblings games auf Platin .. unter anderem , die Souls Reihe , bloodborne , Sekiro , nioh , Alien Isolation , Zombi , The Last of Us

Leider macht es bei den wenigsten Spielen spaß, Platin zu holen. Das natürlich etwas Arbeit dabei sein soll, macht schon Sinn. Aber dieser Sammelwahnsinn in den Spielen.. das ist meiner Meinung nach einfach kein Spaß und ist nur noch Arbeit. Kann mich an FF13 erinnern, habe ewig nichts anderes gemacht, als Adaman Tamai zu killn. Immer und immer wieder… boah furchbar…

Spiele wie Detroid Become Human sind da einfach besser, um Platin zu bekommen eben alle Varianten und Möglichkeiten erspielen. Somit hat man am Ende jede mögliche Variante der Geschichte gesehen und nebenbei noch Platin erhalten.

Gruß

@Playzy

Bei PROTOTYPE wars so. Das hab ich soo gesuchtet aber da gabs am anfang glaub ich noch keine Trophäen( und beim Originalen Assassins Creed wars glaub ich auch so). Wie dann trophäen kamen hatte ich keinen bock mehr drauf^^

@DrSchmerzinator
„Auf manche bin ich auch stolz sie geholt zu haben obwohl sie mir den letzten Nerv gezogen haben.“

Und genau das werde ich nie verstehen.
Warum macht man irgendwas, das einen nervt freiwillig?

Die Trophy bringt dir nämlich überhaupt nichts und kostet dich nur nerven.

Völlig sinnfrei.^^

@Bullit
FF7Remake, FF7, Dark Souls 1-3, Bloodborne, Warhammer 40k Deathwing, The Forest ,COD Remaster,und und und^^

Ich würde die Platin gerne öfter als einmal holen können.

Gibt genug Spiele die ich platiniere, dann zählen sie für mich als abgeschlossen und ich kann mich anderen widmen. Aber sollte man das Spiel wieder anzocken (weil Freunde es gekauft haben oder weils einfach geil ist) würde ich gerne alles wieder holen.

Trophäen jagen hat einfach was. Je rarer desto besser^^ Auf manche bin ich auch stolz sie geholt zu haben obwohl sie mir den letzten Nerv gezogen haben.

Es gab für mich nur sehr wenige Spiele indem ich alle Trophäen gesammelt habe.
God of War, Astro Bot und Final Fantasy VII Remake.
Der Spielspaß war immer in erster Stelle! An sich eine nette Sache. So kann man die Games würdigen. 🙂

Welche Games habt ihr denn Platiniert?

Am meisten Spaß Platin zu erreichen hatte ich bei den Games Sekiro/Souls/Bloodborne/Nioh

Mittlerweile ein durchaus wichtiger Motivationsfaktor. Allerdings gibt es an der Oberfläche und vielleicht auch an den Anforderungen die Sony den Entwicklern für Trophäen stellt, noch viel Luft nach oben.

Ich hab auch 33 Platin geholt. Aber dass ich da jetzt CHallenge mäßig eine Platin nach der anderen hole wäre mir zu blöd.

Ein game muss mir schon extrem viel Spaß machen und darf keine Frust-Trophies beinhalten, dann lass ich mich auch mal überreden eine zu holen. 😉

Für mich ist es fluch und segen zu gleich. Ich war schon zu ps2 zeiten ein komplettionist. Ich habe spiele bis zum geht nicht mehr gespielt und hab mich sehr gefreut als dann in der ps3 quasi ein sichtbares limit eingefürt wurde. Leider ist mein drang danach ein spiel zu 100% zu vervollstandigen aber so hoch, dass ich mir durch die trophybeschreibungen spiele schon gespoilert habe oder langweilige redunante aufgaben so lange gemacht habe bis mir der spielspaß flöten ging. Das lässt mich leider nicht in ruhe sonst. Kennt ihr das auch so?

Ja ist halt ne Challenge 🙂

Eigentlich sinnlos diese Trophies.
Aber manche sind da sehr heiß drauf.