CD Projekt: Marktwert deutlich gestiegen - Europas wertvollstes Videospiel-Unternehmen

Der Marktwert von CD Projekt konnte in diesem Jahr deutlich zulegen, obwohl "Cyberpunk 2077" später als geplant veröffentlicht wird. Auch traf eine neue Umsatzzahl zu "The Witcher 3" ein, die allerdings nur eine einzelne Plattform abdeckt.

CD Projekt: Marktwert deutlich gestiegen – Europas wertvollstes Videospiel-Unternehmen

Update: Inzwischen haben sich die unten genannten Marktwerte etwas geändert. CD Projekt (Marktwert 8,13 Milliarden US-Dollar) konnte sich vor Ubisoft (Marktwert 8,12 Milliarden US-Dollar) positionieren. Auch wenn es nur ein kleiner Vorsprung ist, scheinen die Aktionäre enorme Hoffnungen zu haben. Letztendlich ist CD Projekt im Moment Europas wertvollstes Videospiele-Unternehmen.

Meldung vom 21. Februar 2020: Meldung vom CD Projekt hat neue Angaben zum Erfolg des Rollenspiels „The Witcher 3“ gemacht. Laut der Angabe des Unternehmens konnte seit dem 1. Oktober 2018 auf Steam ein Umsatz von 50 Millionen US-Dollar verzeichnet werden. Dabei ist zu beachten, dass der Titel für den PC auch via GOG erhältlich ist. Hinzu kommen die Versionen für PlayStation 4, Xbox One und PC, zu denen CD Projekt in dieser Woche keine neuen Angaben machte.

Weniger Provision auf Steam

Auf Twitter schreibt CD Projekt: „Die kumulierten Einnahmen aus dem Verkauf von The Witcher 3 für den Zeitraum zwischen dem 1. Oktober 2018 und heute haben auf Steam 50 Millionen Dollar überschritten. Infolgedessen erhalten wir jetzt 80 Prozent von allen nachfolgenden Verkäufen von The Witcher 3 auf Steam. Wir danken euch allen für eure Unterstützung!“

Die Entwickler profitieren von einer seit 2018 gültigen Regelung. Zuvor war es gängige Praxis, dass 30 Prozent aller Einnahmen von Verkäufen an Valve Software gingen. Dabei handelt es sich um den Plattforminhaber von Steam. 70 Prozent blieben beim Entwickler bzw. Publisher. Schafft es seitdem ein Spiel, über 50 Millionen Dollar auf Steam umzusetzen, sinken die Abgaben auf 20 Prozent.

Ein riesiger Erfolg: Mitte 2019 war von 40 Millionen verkauften „The Witcher“-Spielen die Rede, von denen rund die Hälfte auf das Konto von „The Witcher 3: Wild Hunt“ gingen. Im dritten Quartal 2019 folgte die Switch-Version, die den Absatz nochmals beflügelt haben dürfte. Auch nach dem Start der „The Witcher“-Serie auf Netflix wurde ein gestiegenes Interesse verzeichnet.

Marktwert von CD Projekt

Der Erfolg von „The Witcher 3“ war dabei behilflich, den Marktwert von CD Projekt deutlich zu steigern. Nach der jüngsten Marktbewertung steht das polnische Unternehmen in Europa an zweiter Stelle nach Ubisoft. Acht Milliarden Dollar ist das Studio inzwischen wert, verglichen mit den 6,8 Milliarden Dollar im vergangen Monat und den 1,6 Milliarden Dollar im Jahr 2017. Ubisoft kommt auf 9,6 Milliarden Dollar.

+++ The Witcher 3 – Wild Hunt: Cross-Save-Unterstützung auch für PS4 & Xbox One? Das sagt CD Projekt +++

Der Marktwert wird nicht zuletzt von „Cyberpunk 2077“ beeinflusst. Der Titel sollte ursprünglich im April dieses Jahres für PC, Xbox One und PlayStation 4 auf den Markt kommen. Doch da CD Projekt etwas mehr Zeit benötigt, wurde die Veröffentlichung auf den 10. September 2020 verschoben. Letztendlich scheinen die Anleger sehr optimistisch zu sein.

Mehr zu CD Projekt:

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Mit dem unterschied dass die Minster Hunter Menschen die MH Waffen und Rüstungen tragen. In TW3 kämpft angeraut night gegen so mächtige Gegner.

Wer PC Spieler ist und deren Spiele nicht über GoG kauft, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Du weißt schon das Geralt kein normaler Mensch ist.
Die Monsterjäger in Monster Hunter sind normale Menschen und die schaffens ja auch.
Genau genommen hat er sogar weitaus
bessere Chancen als Die.

Das IST Ratalos – als hätte Geralt ne Chance gegen den 😀

Hauptsache die bleiben frei von der ganzen SJW Agenda scheiße

Das Bild oben sieht aus wie von Leonardo Da Vinci gemalt.^^

Wenn man das Portfolio von beiden vergleicht, ist das schon wirklich krass. Freut mich für RED, hoffe allerdings dass diese Erwartungshaltung nicht zu viel Druck ausübt.

The new Blizzard! It‘s done when it’s done

Zischrot: So einen wie dich muss es eben auch immer geben. 😀

Das ist ein Rathalos, da Geralt Monster Hunter World ja einen Besuch abgestattet hatte.

Der Jäger auf dem Bild oben sieht aus wie Geralt.^^

Das Monster beim Bild oben sieht aus wie Rathalos.^^

Komm …. weil heut Freitag ist , Pack ich noch nen Zehner drauf… Onkel Gurke is heut mal verrückt