Quantic Dream: "Aufregende neue Projekte" in Entwicklung

Im Rahmen eines aktuellen Livestreams haben die führenden Köpfe von Quantic Dream angekündigt, dass schon "bald" echte Neuigkeiten zu den "aufregenden Projekten" enthüllt werden sollen, die sich derzeit bei den "Heavy Rain"- und "Beyond Two Souls"-Machern in Entwicklung befinden.

Quantic Dream: „Aufregende neue Projekte“ in Entwicklung

Quantic Dream hat im vergangenen Jahr die eigene Zukunft als unabhängiges Multiplattform-Entwicklerstudio angekündigt. Seither wurden die bekannten Titel des Studios auf den PC gebracht. Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass in Zukunft dennoch Exklusivspiele für die eine oder andere Plattform entwickelt werden.

In einem aktuellen Livestream (via Twinfinite) haben die führenden Köpfe des Studios, Guillaume de Fondaumière und David Cage, mehr über die Zukunft des Studios gesprochen. Zwar gab es noch keine neuen Spieleankündigungen, dafür aber einen interessanten Hinweis.

Bald Neuigkeiten zu spannenden Projekten

Das inzwischen als unabhängiges Self-Publishing Multiplattform-Studio arbeitende Quantic Dream arbeitet laut Davide Cage an „sehr aufregenden neuen Projekten“. Aktuell könne man aber noch nicht darüber sprechen.

„Wir bleiben natürlich weiterhin Spieleentwickeler, und wir arbeiten an vielen aufregenden neuen Projekten, über die wir noch nicht sprechen können, aber im Studio ist viel los“, versicherte Cage.

Schon „bald“ soll mehr darüber bekannt gegeben werden, woran die Entwickler von Quantic Dream derzeit arbeiten. Scheinbar könnte im Rahmen der bevorstehenden Next-Gen-Enthüllungsevents für PS5 und Xbox Series X auch das eine oder andere Spiel des französischen Studios präsentiert werden.

Quantic Dream veröffentlicht als Publisher nicht nur die eigenen Titel, sondern bietet auch anderen Indie-Entwicklern entsprechende Dienste. Das Studio bietet den Indie-Projekten auf Wunsch auch Unterstützung in künstlerischen und technischen Belangen. Mehr darüber soll in einem kommenden Livestream enthüllt werden.

Zum Thema: Quantic Dream: Spiele in anderen Genres sollen entwickelt werden

Außerdem gab Quantic Dream bekannt, dass die Hauptniederlassung renoviert und erweitert wurde. Die Räumlichkeiten wurden stark vergrößert. Zudem wurde ein neues Motion-Capturing-Studio, ein neues Sound-Studio und neue Möglichkeiten für Entspannung und Teamaktivitäten eingerichtet. Derzeit können diese aber nicht genutzt werden, da alle Mitarbeiter aufgrund der COVID-19-Pandemie im Homeoffice arbeiten.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Heavy Rain, Beyond, Detroit… alles absolut großartige Spiele

@big ed@w: Menschen erzeugen mehr Energie als Kühe und neo ist nunmal der auserwählte. 😛
Und man sollte generell in Scifi Filmen keine Logik suchen bzw. Ist vieles für den plot einfach ausgedacht oder hingebogen. Zumal matrix von Teil zu Teil schlechter wurde. Hätte man als Einteiler stehen lassen sollen.

Gruß

@Ribiku
Warum sollte Cage andere Stories klauen?

Insbesondere solche die so haarsträubend unlogisch sind ,wie Matrix,
wo ein Typ,der in 30 Jahren keinen Muskel seines Körpers benutzt hat,nicht verkrüppelt ist u weder laufen noch sehen erlernen muss,
sondern sofort loslegt.
Und warum haben die Maschienen keine Kühe anstatt Menschen zum Ausbeuten genommen.
Kühe haben keine Finger,daher können sie nicht programmieren u den Maschienen nicht gefährlich werden u keine U Boote benutzen.
Und die peinliche Technoscene.

Und warum veranstaltet dr Langdon diese unnötige Schnitzeljagd anstatt alle notwendigen Daten direkt zu übermitteln?

So abends mal ein Kapitel „spielen“, fand ich sehr angenehm und hatte immer meinen Spaß. Vllt. Doch etwas mehr Spiel, Richtung monkey Island mit Sachen kombinieren und richtigen Rätseln, das wäre doch mal was.

Gruß

Egal was als nächstes kommt. QD = Day 1 blind Kauf.

Hätte sie an Sony’s Stelle mit Kusshand genommen. Sind einfach die Könige des Spiel-Films.

QD hat mich noch nie enttäuscht. Ich bin schon gespannt auf ihr nächstes Meisterwerk.

ich bin gespannt, wenn es ähnlich wird wie beyond und detroit wird es gekauft

Ich glaube dass QD, nach dem Ausrutscher bei Detroit, sich wieder auf die alten Werte besinnt und künftig Quicktimeevents ohne Game raus bringt. 😉

Mich stören eher die Plotholes… und aufgesetzt wirkenden Verhaltensweisen der inszenierten Charaktere…

bei Detroit wars irgendwie komisch, entweder sympathisieren die menschen mit den androiden, oder sie hassen sie (obwohl ja das spiel permanent den androiden als willige arbeitskraft anpreist und jeder einen haben sollte). trotz hoher Arbeitslosigkeit läuft die wirtschaft so gut, dass sich jeder Androiden um 7000 dollar leisten kann? was is da los?
wie anti so mancher charakter ist (Polizist), und teils nicht erkannt wird dass im falle von Geiselnahmen so viel Info wie möglich beschafft werden muss… hach das ist alles blöd…
und die Hubschrauber… so dicht fliegen die niemals an Geiselnahmen heran, so dicht, dass fast die Figuren vom Dach gefegt werden… dann das Gestammel des Androiden… wirkt nicht gerade wie künstliche Intelligenz… hach ja… prophetischer Prediger prophezeiht Prophet…

Warum gibts in Cage’s Zukunftsszenario eigentlich keine Szenarien wie in irobot, matrix usw? der Oberhammer ist jedoch, dass in DBH Sklaverei und Rassentrennung gleichzeitig stattfinden, das funktioniert aber nicht, wenn Androiden Besitz von menschen sind, die tun sollen was der Mensch will und somit due Auführung der Tätigkeiten behindert würde- daher kam die sklaverei nach der Rassentrennung (historisch gesehen)… auch komisch, ein Android soll einem androiden beim Hausaufgabenmachen helfen, obwohl der Android nicht zur Schule geht??? hä???? da fühlt man sich ja als Spieler in seiner Intelligenz beleidigt…

und das Spiel muss sich auch mal entscheiden… nennen die Androidenhasser die Androiden nun Blechbüchse oder Plastik?

Inszenatorisch passt hier so vieles nicht zusammen um ein glaubwürdiges Zukunftszenario zu vermitteln…

Eigentlich sind das keine Spiele sondern interaktive Filme, was die produzieren. Aber darin sind sie die Besten. Schön, dass dies zukünftig auch Multiplattform wird.

Du hast auch an allem etwas auszusetzen. Generell genießt Quantic Dream nicht ohne Grund einen guten Ruf. Gerade Detroit: Become Human hatte ein wahnsinnig cooles Setting und bot endlich mal richtige Entscheidungsvielfalt und da war eben nicht alles schwarz und weiß, was aber natürlich Auslegungssache ist. Ich find es gut, dass Sie Ihre Spiele nun Multiplattform bringen, es ist eh schon beeindruckend, was Sie auf die Beine stellen können, wenn Sie nun mehr Leute erreichen, spielt das auch mehr Geld ein und Sie können sich eventuell auch richtig entfalten, da kann ich mir schon beeindruckendes vorstellen 😛

Natürlich findet derjenige, der an etwas arbeitet, seine neuen Werke als aufregend…
wäre ja auch etwas albern, wenn jemand sagt „ähm, eigentlich ist das nur Mumpitz, mit dem wir euch das Geld aus der Tasche leiern wollen.“

die Inszenierung an sich ist ja bei Cages Filmen gut gemacht, nur dieses – nur schwarz oder weiß – mit klischeehaften Anleihen nervt auf die Dauer… Cage wäre gut in Star Wars… da ists das gleiche Problem.