Xbox Series X: Open-World-Spiele werden von der Velocity-Architektur profitieren, so CBE Software

In einem Interview fanden die Entwickler von CBE Software lobende Worte zur Hardware der Xbox Series X. Wie es heißt, werden von der Velocity-Architektur unter anderem Studios profitieren, die an Open-World-Projekten arbeiten.

Xbox Series X: Open-World-Spiele werden von der Velocity-Architektur profitieren, so CBE Software
Die Xbox Series X erscheint im diesjährigen Weihnachtsgeschäft.

In den vergangenen Monaten bedachten uns die Verantwortlichen von Microsoft in regelmäßigen Abständen mit neuen Details zur Hardware der Xbox Series X.

Unter anderem ging es um die Velocity-Architektur, die den Entwicklern die Arbeit mit einer Kombination aus Streaming, Dekomprimierung und weiteren Features erleichtern soll. In Form von Studio-Mitgründer Jan Kavan sprachen die „Someday You’ll Return“-Macher von CBE Software über die Hardware der neuen Microsoft-Konsole und hoben dabei die Bedeutung der Velocity-Architektur hervor.

Vor allem Open-World-Spiele sollen profitieren

Laut Kavan werden vor allem Studios, die an Spielen mit Open-Worlds oder großen Welten allgemein arbeiten, von der Velocity-Architektur der Xbox Series X profitieren, da diese ihren Teil zu einer reibungslosen Entwicklung beitragen wird. „Dies wird großen Spielen – insbesondere bei Open-World – sehr helfen, da das Streaming immer ein Problem war“, so Kavan.

Zum Thema: Xbox Series X: Online-Event mit zahlreichen Enthüllungen frühestens Mitte Juli?

„Es geht nicht nur darum, die Daten von der SSD zu lesen. Gleichzeitig müssen die Ressourcen für das Spiel bereitgestellt werden. Ja, eine Dekomprimierung auf Hardware-Ebene und eine Vorverarbeitung von Assets könnten einen sehr interessanten Punkt darstellen, wenn es um eine reibungslose Entwicklung geht“, führte Kavan aus.

Aktuell arbeitet Kavans Studio CBE Software an „Someday You’ll Return“ für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4. Ob der Titel auch für die beiden Next-Generation-Konsolen Xbox Series X beziehungsweise PlayStation 5 erscheinen könnte, wurde bisher nicht bestätigt.

Quelle: Gamingbolt

Startseite Im Forum diskutieren 23 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

@Zocker1975
Es ist Unsinn davon auszugehen, dass mehr Compute Units automatisch im Nachteil sind. Sonst würden Grafikhersteller nie mehr als eine bestimmte Anzahl verbauen. Nvidia und AMD haben Grafikkarten, wo noch mehr verbaut sind. Compute Units arbeiten immer so gut, wie sie im Zusammenspiel der anderen Komponenten und Entwicklertools mit Arbeit versorgt werden. Und Arbeit gibt es in Spielen heute ja genug. Und MS und AMD sind ja nicht dumm. Wenn die nicht wüssten, dass es einen Sinn machen würde, würden sie das Geld in andere Komponenten investieren.

@Zocker1975

Jup passt aber selbst auf dem Papier ist der Unterschied aber nicht weltbewegend , One X und PS4 Pro waren weiter auseinander und die Pro hatte eine ältere GPU Einheit .

@yberion45
Naja 5 eher weniger das ist außerhalb der Relation .
Beispiel Grafikkarte a hat 64 Einheiten fast 13 Teraflops Grafikkarte B 40 und an die 9 knapp .
Man sollte Denken Grafikkarte A ist schneller aber aber falsch Grafikkarte B haut in dem Fall 40% mehr raus . Also war Grafikkarte A nur ein Paper Hero .
Also am Ende kann die GPU mit weniger auf dem Papier doch Effektiver arbeiten .
Und nein werde mir erst mal keine Konsole holen wenn dann die PS5 aber erst mal brauch ich Exklusive Spiele , also wird es als erstes mal ne 3080 Ti oder 3090 wie das Flagschiff auch immer heißen wird .
Mich interessiert nur die Technik und da wirkt die PS5 an sich etwas durchdachter und Effektiver , Zahlen auf einem Zettel sind eben nicht alles .

@klüngelkönig
Mit Kraken, DualSense und Tempest haben sie sich doch auch Kampfbegriffe ausgedacht.

^^
mit einreden hat dass wenig zu tun. Fakt ist dass die Ps5 in Sachen IO und Kommunikation der einzelnen Hardware Komponenten wesentlich effizienter arbeitet. Auch bc pack, DX 12 und das SFS wird dass nicht ändern. Und zusätzlich wird der Ram der lockhart auch nicht gerade dazu beitragen die Spieleentwicklung weiterzubringen… Sony hätte sich auch mal so nen tollen namen für ihre custom hardware ausdenken sollen…

@Zocker1975 kannst dir das mit den Cu gerne einreden, nach deiner Theorie wären dann ja 5 Cu auch besser als 36, merkst du was?

@ Zocker1975:

„Die SSD ist zwar nur ca Doppelt so schnell wie die der Xbox aber das ganze IO System ist wohl noch um einiges schneller .“

Kleine Anmerkung: Die SSD ist Teil des I/O-Systems, dessen mehr als doppelte Geschwindigkeit sich aus den oben beschriebenen Maßnahmen ergibt. Dieser kleine, aber entscheidende Punkt, wird offenbar auf beiden Seiten immer wieder mal missverstanden. Ansonsten passt‘s aber. 🙂

@Zocker1975

Stimmt schon hab ich auch alles gelesen aber trotzdem die Systeme zu vergleichen geht auch nicht so gut da alles Costum ist .
Was rum kommt sieht man am Ende wenn die Spiele laufen .

Die Leistung wäre merklich anders, weil ‚Teraflop‘ als Rechenkapazität des Vektors ALU definiert ist. Das ist nur ein Teil der GPU, es gibt eine Menge andere Einheiten. Und all diese anderen Einheiten laufen schneller, wenn die GPU-Frequenz höher ist. Mit einer 33 Prozent höheren Framerate läuft die Rasterisierung 33 Prozent schneller, die Verarbeitung des Command Buffers geht so viel schneller, L1 und L2 Caches haben eine höhere Bandbreite und so weiter

Es ist auch einfacher, 36 CUs parallel zu nutzen als 48 CUs – wenn die Dreiecke klein sind, ist es schwerer all diesen CUs etwas Sinnvolles zu tun zu geben.

kleinere GPU eine agilere, flexiblere GPU sein kann. Damit wäre die Leistung, die der Grafik-Kern der PS5 liefert, höher als es die reine Zahl an Teraflops andeutet und dass diese nicht die Möglichkeiten aller Teile der GPU angemessen repräsentiert. Entwickler arbeiten an den Leistungs-Limits des SoC und diese Arbeitslasten verändern die Taktungen nach Bedarf. Es sind diese Faktoren, die einen Einfluss auf die Taktung haben, nicht die Umgebungstemperaturen.

Quelle Digital Foundry
Der normal Takt der GPU ist übrigens 2230 Mhz , es ist auch kein Boost wie bei dem PC das es nach Hitze runter geht mit dem Takt.
“ Jobs Normal 2230 Mhz dann noch 2070 so Variable ist das jetzt auch nicht.

Ein dedizierter DMA-Controller (äquivalent zu ein bis zwei Zen-2-Kernen in Sachen Leistung) leitet die Daten dorthin, wo sie gebraucht werden, während zwei dedizierte Custom-Prozessoren I/O und Speicher-Mapping handhaben. Dazu kommen noch eigene Kohärenz-Engines, die ein wenig aufräumen, wenn es nötig ist.

Die Tempest Engine ist praktisch der Hardware-Chip in der PS5, der all diese ausgefallene 3D-Audiotechnologie ermöglicht. Wie von Digital Foundry erläutert, handelt es sich bei der „Tempest Engine“ effektiv um eine überarbeitete AMD-GPU-Recheneinheit, die von ihren Caches befreit ist und sich ausschließlich auf DMA-Übertragungen stützt.

Das gute ist die Rechenleistung der Tempest Engine kann nicht nur für Audio genutzt werden auch Raytracing und andere Sachen

Die SSD ist zwar nur ca Doppelt so schnell wie die der Xbox aber das ganze IO System ist wohl noch um einiges schneller .

Meine Quelle war Digital Foundry
Wurde auch gesagt am Ende sind wohl beide Konsolen gleich RT fähig und das weder GPU noch SSD auf der anderen Seite einen unterschied machen .
Das kommt raus wenn man im Internet bisschen guckt ohne das Entwickler Zeug zu lesen .
Dann freut euch einfach egal welche Konsole man kauft 🙂

@Acid187
Der xbox one Controller hat kein haptisches Feedback. Der hat normale rumble Motoren (auch in den den triggern hinten).

@Khadgar1
Bravo. Endlich einer der es verstanden hat. Das zocken soll Spaß machen, egal auf welcher Konsole.

@Zentrakonn

Genau wegen solchen Kommentare sollte man recherchieren und auch etwas mitdenken 😉

Ihr solltet endlich mal etwas chillen. Beide haben eine SSD und werden schnell sein, die PS wohl etwas schneller, dafür hat die XSX wieder woanders ihre Vorteile und am Ende sind es beide gute Konsolen. Jedes mal dieser Kindergarten. Ist echt anstrengend.

@nibbler

„Aktuell arbeitet Kavans Studio CBE Software an „Someday You’ll Return“ für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4.“

Lesen soll helfen

@Acid187 oder sie sind von Epic und schwärmen von der PS5

Nibbler

Immer diese MS Entwickler, die ihre Spiele auch auf PS4 bringen..
Aber kaum sagt einer etwas über Sony, da schweigt der Nibbler Account

@TheEagle
Ich sehe hier u.a. nur einen fliegenden Troll.
Flieg besser mit deinen Simulator.
Denn das du hier die Fach Ikone bist glaube ich so richtig nicht. Einfach mal sehen wie die beiden wirklich abschneiden und das die Architektur der PS5 andere Wege geht. Wir werden bald wissen wie diese aussehen und auch die von MS. Dieses ständige ich bin schlauer wie alle anderen ist nervig.

Schon wieder die SSD Trolle, leute ihr habt überhaupt keine Ahnung von der Technik und fällt buchstäblich auf das PR Gelaber ein. Die XBOX hat genug Power aber nicht genug um die komplette Bandbreite an Daten ( Grafik, Assets ) zu stemmen, die PS5 hat diese sowieso nicht. Das einzige was die SSD von der PS5 besonders macht ist eben die DEMO Gameplay von Ratchet & Clank, hier können Level schnell geladen werden aber das war es schon von der schnelleren SSD Vorteil, du kannst nicht komplette Daten in die Spielgrafik hochladen und denken, das die CPU/GPU diese stemmt, wie vertrollt sind hier einige ? Einfach mal Ratchet & Clank Trailer anschauen, selbst RayTracing Effekte sind abgespeckt weil eben die Power dafür nicht ausreicht, da kann die SSD so schnell sein wie Sie will. Die SeriesX ist einfach die schnellere Konsole und wird die Bandbreite an Daten besser in die Grafik pumpen können als die PS5 und PUNKT. Trotzdem werden beide Konsolen gut und es werden am Ende der Service, Preis und die Exklusiven Spiele entscheidet sein, obwohl Sony eher ein riesen Vorteil hat, einmal StammGamer und natürlich optional die möglichkeit VR ( PSVR2 ) zu nutzen. Ich kann diese SSD gelaber nicht mehr hören, einfach nur lächerlich.

@Sandraklaus:

Also wirklich. Wie kann man bloß… tzzzz!!!
Ist Dein Leben jetzt nun (hoffentlich) zu Ende oder wie?

Ja ja… diese typisch „MAGISCHE“ SSD. 😀

@yberion45
Der Xboxfanboy Nummer 1 ist wieder unterwegs

Warum sollte das die Xbox nicht können?
Die ebenso eine SSD Platte mit einem I/O Verfahren. Die Playstation macht das halt etwas schneller

@yberion45

Da hast du richtig gedacht.

Möglich*

Komisch ich dachte so was wäre nur mit der magischen SSD der PlayStation zusammen