Xbox Series S: 4 Teraflops, Verzicht auf ein Laufwerk und mehr - Unbestätigte Spezifikationen aufgetaucht

Während Microsoft zur Xbox Series S weiter schweigt, erreichte uns heute eine unbestätigte Übersicht der Hardware-Spezifikationen. Diesen lässt sich unter anderem entnehmen, dass es die kleine Schwester der Xbox Series X auf eine Hardware-Leistung von vier Teraflops bringt und ohne ein optisches Laufwerk ausgeliefert wird.

Xbox Series S: 4 Teraflops, Verzicht auf ein Laufwerk und mehr – Unbestätigte Spezifikationen aufgetaucht
Die Xbox Series X erscheint im November 2020.

Nach wie vor lässt die offizielle Ankündigung der Xbox Series S, die in den vergangenen Monaten auch unter dem Codenamen „Lockhart“ durch die Gerüchteküche geisterte, auf sich warten.

Während Microsoft zu diesem Thema weiter schweigt, erreichte uns heute eine unbestätigte Übersicht über die Hardware-Spezifikationen der Xbox Series S. Dieser lässt sich unter anderem entnehmen, dass Microsoft bei der kleinen Schwester der Xbox Series S in der Tat eine Darstellung der Spiele in der 1440p-Auflösung anpeilt.

Xbox Series S ein rein digitales Vergnügen?

Darüber hinaus ist von vier Teraflops an Leistung, einem zehn Gigabyte großen DDR6-Arbeitsspeicher, einer SSD sowie einer Navi RDNA 2.0-GPU die Rede. Weiter heißt es, dass bei der Xbox Series S auf ein optisches Laufwerk verzichtet wird. Da gleichzeitig eine Abwärtskompatibilität zu allen Xbox One-Titeln sowie zahlreichen Xbox 360- und Xbox-Klassikern versprochen wird, dürfte sich natürlich die Frage stellen, ob es Käufern der Xbox Series S möglicherweise ermöglicht wird, ihre Disc-Spiele gegen die entsprechenden digitalen Pendants einzutauschen.

Zum Thema: Xbox Series S: Geleakte Verpackung des Controllers bestätigt das kleinere Modell

Sollte dies nicht der Fall sind, könnten sich potenzielle Käufer der Xbox Series S mit der Tatsache konfrontiert sehen, dass sie lediglich in einer digitalen Fassung erworbene Spiele über die Abwärtskompatibilität der Xbox Series S spielen können. Unter dem Strich soll den Spielern mit dem System ein günstiger Einstieg in die neue Konsolen-Generation ermöglicht werden – inklusive der Unterstützung von Ray-tracing, wie Insider meinen.

Offizielle Enthüllung der Konsole noch in diesem Monat?

So lange Microsoft die Xbox Series S nicht offiziell ankündigt, sollten die Angaben zur Hardware der Konsole vorerst natürlich mit der nötigen Vorsicht genossen werden. Aktuellen Berichten zufolge könnte die finale Enthüllung der Xbox Series S im Laufe der nächsten Woche über die Bühne gehen. Über den Preis des Systems kann aktuell ebenfalls nur spekuliert werden.

Zum Thema: Xbox Series S: Erste Details zu den Features des Lockhart-Modells durchgesickert?

Analysten gehen davon aus, dass der Preis der Xbox Series X zwischen 499 und 599 US-Dollar beziehungsweise Euro liegen könnte, während sich der Preis der Xbox Series S irgendwo zwischen 249 und 349 US-Dollar oder Euro einpendelt. Offiziell bestätigt wurde bisher nur, dass die Xbox Series X im November 2020 den Weg auf den Markt findet.

Sollte Microsoft endlich Nägel mit Köpfen machen und handfeste Details zur Xbox Series S nennen, erfahrt ihr es bei uns natürlich sofort.

Startseite Im Forum diskutieren 102 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Ob MS seine Series „S“ jetzt auch als „Leistungsschwächste Next-Gen-Konsole der Welt“ bewirbt? 😀

Wir sollten das dabei belassen – kein Grund, persönlich zu werden.

Das ist ja nicht meine Meinung, sondern die Meinung eines Programmierers von Crytec. Natürlich hat Spinnenbein mehr Ahnung von der Materie – hat ja schließlich seinen PC selbst zusammen gebaut und übertaktet 😉

Ich habe jetzt wirklich keine Lust Entwickler-Aussagen zu googeln. Wie gesagt, die einen interpretieren die Daten so, die anderen so.

Warten wir einfach auf November, ich habe noch Geduld 😉

consoleplayer:
Wenn Du eine Entwickler-Aussage außerhalb des Microsoft-Dunstkreises findest, die die Zitate relativieren oder infrage stellen, poste das gerne. Es sind doch sehr klare Aussagen und eine klare Bewertung. Und dass ein Custom-Betriebssystem gegenüber einem aufgebohrten Windows Performance-Vorteile aufweist, ist doch nachvollziehbar. Zumal der Arbeitsspeicher der Series X für das Betriebssystem eine deutlich niedrigere Bandbreite hat als der der PS5.

Das ist immer so ein hin und her mit den Entwickleraussagen. Die einen sehen es so, die anderen so und jede Menge von den revidiert auch ihre Aussagen im Nachhinein.

Bin auf erste Vergleiche von DF der Spiele gespannt. Ich denke, dass wir erst dann Gewissheit haben werden.

Unabhängig davon werden es aber 2 Topkonsolen, das steht jetzt schon fest 😉

Spinnenbein:
Ich weiß – die Wahrheit ist hart. Ganz klar!

Spinnenbein:
Dann erfreue Dich doch an Deiner schönen Grafik 🙂

Das Interview ist aus nachvollziehbaren Gründen nicht mehr offiziell – die technischen Ausführungen behalten aber natürlich ihre Relevanz. Es kann hier nachgelesen werden:
https://www.neogaf.com/threads/ali-salehi-a-rendering-engineer-at-crytek-contrasts-the-next-gen-consoles-in-interview-up-tweets-article-removed.1535138/

Natürlich sind die xbox fanboys etwas duennhaeutiger als die Sony fanboys. Wenn man sich im 1zu10 Verhältnis verteidigen muss nagt das schon an einen. Geht halt mehr an die Substanz.

Allein die Benutzung des Begriffes for the players wird zu 99% nur von X fanboys benutzt.

Consoleplayer:
Anbei ein kurzer Auszug aus dem Interview mit Ali Salehi, Rendering-Ingenieur von Crytek:
„…You talked about the CUs. The PlayStation 5 now has 36 CUs, and the Xbox Series X has 52 CUs are available to the developer. What is the difference?
The main difference is that the working frequency of the PlayStation 5 is much higher and they work at a higher frequency. That’s why, despite the differences in CU count, the two consoles’ performance is almost the same. An interesting analogy from an IGN reporter was that the Xbox Series X GPU is like an 8-cylinder engine, and the PlayStation 5 is like turbocharged 6-cylinder engine. Raising the clock speed on the PlayStation 5 seems to me to have a number of benefits, such as the memory management, rasterization, and other elements of the GPU whose performance is related to the frequency not CU count. So in some scenarios PlayStation 5’s GPU works faster than the Series X. That’s what makes the console GPU to work even more frequently on the announced peak 10.28 Teraflops. But for the Series X, because the rest of the elements are slower, it will not probably reach its 12 Teraflops most of the time, and only reach 12 Teraflops in highly ideal conditions

Sony says the smaller the number of CUs, the more you can integrate the tasks. What does Sony’s claim mean?
It costs resources to use all the CUs at the same time. Because CUs need resources that are allocated to the GPU when they want to run code. If the GPU fails to distribute all the resources on all the CUs to execute a code, it will be forced to drop a number of CUs in use. For example, instead of 52, use 20 of them because GPU doesn’t have enough resources for all CUs at all times.

Aware of this, Sony has used a faster GPU instead of a larger GPU to reduce allocation costs. A more striking example of this was in the CPUs. AMD has had high-core CPUs for a long time. Intels on the other hand has used less core but faster ones. Intel CPUs with less cores but faster ones perform better in Gaming. Clearly, a 16- or 32-core CPU has a higher number of Teraflops, but a CPU with a faster core will definitely do a better job. Because it’s hard for gamers and programmers to use all the cores all the time, they prefer to have fewer cores but faster…“

Im Endeffekt sagt er, dass in diesem Fall weniger CUs mit höherer Frequenz fürs Gaming verschiedene Vorteile mit sich bringen und der Terraflop-Nachteil der PS5 damit annähernd ausgeglichen wird. Er bestätigt Cernys These und antwortet auf die Frage, welche der beiden Konsolen aus Entwickler-Sicht „for Working and Coding“) die bessere ist:

„…Definitely PlayStation 5.
As a programmer, I would say that the PlayStation 5 is much better, and I don’t think you can find a programmer who chooses XBX over PS5. For the Xbox, they have to put DirectX and Windows on the console, which is many years old, but for each new console that Sony builds, it also rebuilds the software and APIs in any way it wants. It is in their interest and in our interest. Because there is only one way to do everything, and theirs is the best way possible.“
Und deshalb ist die PS5 das bessere Stück Hardware – ganz klar!

Da hast du Recht GamingFürst 😀

@Waltero
Alles was ich bisher gelesen habe, hat ausgesagt, dass die 12,15 tf bei der XSX fix sind und die 10,28 tf bei der PS5 variabel und eben mit dem Boost erreicht wird. Ob dieser ewig gehalten wird oder wie lange es möglich ist, ist meines Wissens noch unbekannt. Deine (umgekehrte) Variante lese ich gerade zum ersten Mal…

Der schnellste Rennwagen nützt nichts wenn Fahrer umd Crew beschissen sind ;-).
Bisher hat die angebliche theoretische „Überlegenheit“ der Hardware für paar Rendertrailer und einen Craig-Meme gelangt….ich wäre anstelle einiger Ingeneure hier deutlich zurückhaltender was das jonglieren mit Daten angeht ^^.

Die GPU der Series X ist auf dem Papier sicher etwas stärker. Es handelt sich bei den 12 TFlops allerdings um einen theoretischen Maximalwert, den die X nur selten erreichen wird. Das ist bei der PS5 aufgrund des höheren Takts und der geringeren Anzahl an CUs anders, so dass die PS5 diesen Nachteil ausgleichen wird. Ich denke, wir werden bei Multis keine Unterschiede sehen. Und die Exclusives sehen auch schon auf der PS4 besser aus als auf der One – das wird auch in der Nextgen so bleiben. Ganz klar.

Beide haben sicher bisher nicht wirklich mit Ruhm bekleckert muss man sagen ^^

Bei all dem TFLOP und Überlegenheitsgeschwurbel musste ich an Halo denken und kurz lachen

Den Daten auf dem Papier nach, sollte die XSX theoretisch schon ein Stück weit überlegen sein, bis auf die SSD. Ob man das auch sehen werden kann, bleibt offen und hängt auch von den Entwicklern ab. Ist meine Meinung

bist bestimmt Merowinger oder nen anderer der dynastie affenbande

oha jetz hast es mir gegeben

Player1:
Werden sie aber nicht, weil die PS5 die bessere Konsole ist.

player1 geht zu deinem herscher zorn

Spinnenbein:
Der Großteil, den Du schreibst, ist Quatsch. Die PS5 ist eindeutig die technisch bessere Konsole. Das ist klar!

geh in deine komische dynastie

noch ein zorn juenger heil zorn

Es muss aber noch Gameplay gezeigt werden, der diese Überlegenheit auf dem Papier auch zeigt, sonst bringt das alles nichts.

Tolle Spiele kommen auf jeden Fall, auch wenn nach Offenlegung sämtlicher Daten rauskommt, dass die Series X klar überlegen sein sollte.

Wie man an der aktuellen Generation sieht, braucht man sich keine Sorgen machen, dass keine tollen und grafisch guten Spiele kommen werden.

Langsam muss was gezeigt werden, sonst denken noch mehr Leute das es Probleme gibt.

Im Moment reicht es, dss unabhängige Entwickler die PS5 über den Klee loben. Wir werden schon tolle Spiele bekommen – das ist klar!

Danke für’s Gespräch ^^ Kann da einer die Wahrheit nicht verkraften ?

geh zurueck in deine propaganda dynastie zu deinem herscher zorn

Deswegen beweihräuchern sich die Sony Fanboys hier auch ständig gegenseitig. Die ahnen schon das da noch ne Hiobsbotschaft im Anmarsch ist. Noch 3 Monate bis zum Release und Sony hält es nicht für nötig ihre Konsole bis ins kleinste Detail zu erklären ? Keiner weiß wie die Kühlung funktioniert. Keiner weiß welche Technik zum einsatz kommt. Ein aufgebohrtes RDNA 1 oder doch RDNA 2 ? Man weiß es eben nicht. Und das spricht Bände. Aber das gute ist, den Käufern der Weakstation ist es sowieso egal. Die kennen nur ihr 2-3 Exclusives pro Jahr (die ohne Frage gut sind) und der rest ist egal. Und das weiß Sony eben auch. Bin gespannt was da noch kommt.

Player1:
Den einzigen Vorteil, den die Series X hat, ist der, dass sie etwas mehr Pixel auf den Bildschirm bringt. Ansonsten ist die Series X der PS5 technisch unterlegen, zumal mit dem Betriebssystem und dem asynchronen Speicher noch ein paar ordentliche Flaschenhälse existieren. Das ist mir noch einmal umso klarer geworden, als ich die technischen Ausführungen des Crytek-Entwicklers gelesen habe.

zorn betreibt nur propaganda hoffe der wird mal von irgendwem verklagt

Wenn Sony halt die Konsole mal im Detail erklären würde, wären diese Mutmaßungen haltlos. Ich würde zu gerne wissen, warum sie das noch zurückhalten

Ihr müsst allerdings auch Zorn verstehen. Wenn man Familie hat und Betreiber einer Internetseite ist, wo das Interesse an dem Produkt seit Jahren eher gering ist. Dementsprechend auch die wenigen Klicks (ausser bei gewinnspielen oder Provokationen) hat. Dann bekommt man es logischerweise mit der Angst zu tun. Das muss eine Gratwanderung sein. Glaube dass mein Blick ebenfalls durch diese angstextrem geprägt werden wuerde.

Spinnenbein:
Habe ich oben geschrieben. Er hat falsch übersetzt und daraus Schlüsse gezogen, die der Originaltext nicht hergibt. Er betreibt ein öffentliches Forum und hat Verantwortung gegenüber seinen Lesern. Das ist nicht OK, was er dort veranstaltet.

Spinnenbein:
Nein – die Verantwortung für das Geschriebene trägt einzig und allein Z0RN.

Mir reicht die PS5 und ne Switch

ZORN ist dumm.
PS5 verwendet auch VRS Shaders und Co.
Geht sogar noch weiter indem mehr Channel und Priority Levels verwendet werden als auf der Xbox. Er hat hatet wo er die Chance sieht.
Sperrt sogar User auf Facebook die nicht seiner Meinung sind. Richtige Sekte ^^