Richtig gelesen, das frisch angekündigte Spiel „Black Myth: Wu Kong“ scheint sich spielerisch ein paar Scheiben von bekannten Genre-Größen wie „Dark Souls“ abzuschneiden. Allerdings wirkt es so, als setze das kommende Action-RPG, über dessen Ankündigung unter anderem Gematsu berichtete, durchaus auch eigene Akzente. Den ersten Gameplay-Trailer zum Spiel könnt ihr euch wie gewohnt weiter unten im Artikel ansehen.
„Die Reise nach Westen“ wird mit „Black Myth“ spielbar
Wer in chinesischer Mythologie und Literatur ein bisschen bewandert ist, dem könnte der Name „Wu Kong“ im Titel des Spiels bereits einen kleinen Hinweis auf die Handlung des Titels geliefert haben. Das kleine chinesische Entwicklerstudio Game Science, das bisher vor allem für sein Multiplayer-Game „Art of War: Red Tides“ bekannt ist, orientiert sich für die Story seines ersten großen Singeplayer-Projektes an der klassischen chinesischen Erzählung „Die Reise nach Westen“.
Die inzwischen über 400 Jahre alte Geschichte dreht sich zu Beginn vor allem um den Affen Son Wukong, der im Laufe seiner Reise nicht nur übernatürliche Kräfte, sondern sogar die Unsterblichkeit erlangt. Er macht sich auf den Weg zum Affenkönig und sorgt dabei sowohl auf der Erde als auch im Himmel für allerlei Aufsehen. All diese Elemente sind bereits im eingangs erwähnten ersten Gameplay-Trailer zu sehen, der insgesamt 13 Minuten Spielszenen zeigt.
Wu Kong vertraut in den Konfrontationen auf Magie und seinen Kampfstab
Dank seiner magischen Fähigkeiten kann sich Wu Kong in „Black Myth“ beispielsweise in eine goldene Zikade verwandeln und sich in dieser Form ungesehen an Feinden vorbeibewegen. Andere seiner Kräfte sind hingegen deutlich offensiver, so kann er sich in einen großen Affen verwandeln und ordentlich austeilen, seine Gegner kurz paralysieren oder auch die Gestalt eines zuvor besiegten Kontrahenten annehmen, um mit dessen Waffe zu kämpfen.
Apropos: Wie in der Geschichte vertraut Wu Kong im Kampf primär auf einen Stab, dessen Größe, je nach Situation, variiert werden kann. Somit ist die Waffe nicht nur für den Nahkampf gegen einzelne Gegner geeignet, sondern kann ausgefahren auch für stärkere Attacken oder zu flächendeckenden Rundumschlägen genutzt werden. Dies alles erinnert auf den ersten Blick dezent an „Dark Souls“ oder auch „Sekiro“, bekommt durch die verschiedenen Kräfte des Helden jedoch einen eigenen Touch. Am Ende des Gameplay-Videos ist übrigens zu sehen, wie sich Wu Kong im Himmel mit einer ganzen Armee anlegt – „Black Myth“ scheint also gerade hinsichtlich der Action viel zu bieten.
„Black Myth“ wird wohl noch etwas auf sich warten lassen
Wie die Entwickler auf der Webseite des Spiels bekannt gaben, würden sie derzeit ihr Team für die weiteren Arbeiten am Action-RPG verstärken. Die Entwicklung des Spiels werde zwar, wie die Macher scherzhaft anmerken, keine 500 Jahre dauern (so lange war der Affenkönig in „Die Reise nach Westen“ unter einem Berg eingesperrt), allerdings wollen sie „Black Myth“ erst dann veröffentlichen, wenn „wir als Spieler uns zufrieden fühlen.“
Einen genauen Releasetermin gibt es entsprechend derzeit noch nicht. „Black Myth: Wu Kong“ soll für „alle ‚Mainstream‘-Konsolen und den PC“ veröffentlicht werden. Des Weiteren sei darüber hinaus eine Veröffentlichung auf Cloud-Plattformen denkbar, sofern diese das Spiel flüssig darstellen könnten.
Was ist eure Meinung zu „Black Myth: Wu Kong“?
@Argonar
Und was genau sieht besser aus? Naja, Square Enix ist wohl eine größere Nummer als dieser Entwickler. Da kann man schon eher davon ausgehen, dass es kommt.
Ich finde es durchaus interessant, aber der Release dauert anscheinend noch lange.
@redeye4
Ändert nichts an seiner Aussage, das Spiel sieht wirklich deuttlich besser aus als alles was von Sony bislang gezeigt wurde und da sprechen wir nicht von Grafik.
Und auch bei dort gezeigten Spielen wie Project Athia hab ich ernste Zweifel ob da tatsächlich jemals was draus wird.
Dafür, dass dieses Game bereits 2 Jahre von einem kleinen Team entwickelt wird, sieht dieser pre Alpha-Build bereits jetzt ziemlich gut aus – Grafik, Setting, Combat System alles TOP in meinen Augen. Mit ihrem Gameplay Showcase dürften sie hoffentlich genügend Aufmerksamkeit erregt haben, um Publisher an ihre Seite zu bekommen, welche das Projekt finanziell unterstützen, damit es erscheinen kann.
Dennoch denke ich, dass ein Release noch 2+ Jahre entfernt ist. Womöglich dann Ende 2022 / Anfang 2023.
China sind die nächsten Japaner der Spielebranche.
Wer einmal Gujian 3 durchgespielt hat, der weiss was Phase ist.
Und jeder der es nicht kennt und Steam hat, spielen!
Einfach nur geil, bitte mehr davon. Am besten jedes so ein Spiel.geil geil geil
@ras
Du mit deinem lol. Es sieht gut und interessant aus, aber mal schauen was daraus wird. Gibt so viele Spiele die mal einen interessante Trailer raushauen, vorallem aus Asian, und dann wirds nix. Ich lass mich da nicht zu sehr hypen.
Bevor hier welche Angst bekommen, dass es das kleine Studio nicht schafft.
Es ist baked by ByteDance und hat somit die nötige finanzielle Unterstützung.
Das wird diesmal nicht von Tencent geschluckt, da das Studio bereits an etwas ähnlichem gearbeitet hat und da den Fehler beging, es von Tencent übernehmen zu lassen. Ist jetzt also der zweite Versuch.
Das Setting ist Hammer, damit lässt sich richtig viel machen.
Das bisher gezeigte sieht absolut fantastisch aus, ich hoffe, das wird was und kommt nicht erst in fünf Jahren.
Ist direkt auf Platz Eins meiner Most Wanted gesprungen.
@ras
Für mich nicht, da ich diese Art von games überhaupt nicht mag.
Da kanns grafisch noch so gut aussehen, das bringt mir nix.
@Banane
lol. Das Teil sieht besser und interessanter aus als alles was Sony oder Microsoft bisher in ihren lahmen Shows gezeigt haben.
Sieht nicht gut aus, wird definitiv nicht im Auge behalten.
Sieht gut aus, wird definitiv im Auge behalten
Wenn ich mich jetzt noch in einen Super Sayayin verwandeln kann, dann bin ich dabei!
@play3: bitte user deana sperren, so etwas hat auf dieser seite nichts zu suchen !!!!
@King Azrael: das gleiche dachte ich mir auch !!!
@topic: erster richtiger next gen titel von einem kleinen
chinesischem team… witztig 😉
Sieht richtig gut aus aber erstmal schauen, ob es hier erscheint, wenn es soweit ist.
Dachte auch dass das schon lange common Knowledge ist
Ja, das das originale Dragonball hatte Journey to the West als Vorbild
Goku als Sunwukong samt Stab und Wolke und dem „affigen“ Aussehen
Bulma als sehr lose Interpretation von Tripitaka
Oolong als Zhu Bajie
und Yamchu als Sha Wujing
Nach der Pilaf Saga hatte es sich dann aber auch mit dem Thema erledigt
Saiyuki z.B.: hat auch den Namen Son Goku behalten
hab gerade mal auf Wiki geschaut im japanischen wird der Affenkönig auch in echt Son Goku ausgesprochen
Son Goku lol
@Saleen
Deine PS3 hätte ich gerne gehabt ohne scheiß. Mit Sekiro oder Souls hat das hier wenig zu tun, für mich sieht das actionlastiger aus was nicht schlecht sein muss. China hat soviele Mythen die auch erzählt gehören und viel Stoff für gute Games liefern können und Son Goku wurde nach dem Affenkönig geschaffen das müsste ja auch schon jeder wissen (Normaler Weiße)
Sieht echt gut aus, mit Souls hat das ganze aber eher wenig zu tun. Erinnert mehr an die klassischen Beat em Ups/Hack and Slays, nur halt mit Stab und ein paar neuen Ideen.
Dass man sich scheinbar in besiegte Gegner, samt deren Waffe verwandelt kann z.b Oder auch die Klone. Grinsen musste bei der Wolke, hatte schon erwartet sie zu sehen, aber nicht im Reveal Trailer.
So viel Fortschritt und Blätter sehen immer noch nach PS3 aus ^^
Trotzdem… Affengeiler Shit!
Das sieht schon richtig klasse aus und wird hoffentlich auch auf den Next Gen Konsolen erschienen. Das könnte für mich ein richtiges Brett werden! Bin beeindruckt, sehr sogar!
Schaut ja langweilig aus
Von Project EVE hat msn auch schon ewig nix mehr gehört.
@Korea. Woher hast du die Infos? Oder ist das deine Analyse?
Das gezeigte sieht sehr gut aus, liegt aber daran, dass es auf einem High End Rechner läuft, wo eventuell die Ps5 oder Xbox Series X ran kommen könnte.
Zudem sehen 90% dieser Chinesischen SPiele niemals das Licht der Welt, da sie vorher eingestampf werden durch Geldmangel oder zu wenig mitarbeiter.
Vorallem wird es frühstens 2022/2023 auf den MArkt kommen.
Da es aus China kommt besteht die Möglichkeit das es ein Free2Pay Gsme wird, und das hier nix weiter als ein Trailer ist.
@plastikgitarre
Bei mir wars bloodborne. Absoluter Mindfuck.
@banane
Zumindest kann er springen. Sehr gur sogar! XD
Sieht gut aus ! Aber Leider nur ein Stab als Waffe :Niiiichttttt guutttt ._._..
sieht toll aus ist aber auch nicht meins. nach demons souls nie wieder ein anderes spiel der serie durchgespielt. war damals eine einzigartige erfahrung. danch konnte mich nie wieder ein souls spiel so flashen.
Sieht ansprechend aus. Vor allem die Sprachausgabe hat Atmosphäre.
Kann man in dem Spiel auch am Boden kriechen?
Verschwindet hoffentlich nicht in der Versenkung . Von einem anderen chinesischen Studio kam ja project awakening und davon hört man seit einiger Zeit auch nicht mehr 🙁 … jedenfalls sehr hübsch und interessant der Titel hier
Vorallem dieser James T. Kirk
So ein Ignoranter Typ hier, erweiter mal deinen Horizont oder warst du schon immer so beschränkt?
Das musste jetzt mal sein.Immer die selben die hier ihren geistigen Dünnpfiff ablassen
Grafik kann sich jetzt schon sehen lassen. Das Fantasy Setting rund um den Affenkönig wirkt unverbraucht. Hat Potenzial, von daher behalte ich das mal im Auge.
Verstehe nicht warum hier eine gleich rumhaten und gleich so aggro agieren. Sachlich kommentieren ist wohl zuviel verlangt.
Wohl keine Erziehung zu Hause gehabt. Traurig
Son Goku lässt Grüßen .. ^^
Ich liebe die alten Affenkönig Filme. Das Game sieht auch stark aus 🙂
*Unfassbar; anscheinend