Die erste Playstation: Diese Spiele müsst ihr kennen!

„Metal Gear Solid“, „Gran Turismo“ oder doch eher „Resident Evil“ oder „Tomb Raider“: Und damit herzlich Willkommen zur großen Playstation-Hitparade. Diese Spiele der PSone müsst ihr einfach kennen … und lieben.

Verbindet ihr mit der ersten Playstation auch wohlige Kindheitserinnerungen? Kein Wunder, schließlich ist die 1995 erschienene Konsole für viele das erste oder zumindest das wichtigste Spielgerät im heimischen Wohn- oder Kinderzimmer. Doch was sind die denkwürdigsten Spiele der ersten Playstation-Generation und was machte die Titel besonders? Viel Spaß mit unserer herrlich subjektiven Liste.

Quelle: Mobygames

WipEout

Hämmernde Bässe, coole Technik und schnittige Gleiter: „WipEout“ spiegelte all das wider, was die Playstation damals so populär machte. Der Science-Fiction-Flitzer war neu, unkonventionell und passte daher gut zu Sonys Spielkonsole.

Gerade ältere Spieler fühlten sich so von dem Rennspiel angesprochen und sprangen auf den Playstation-Zug auf. „WipEout“ war kein normales Rennspiel. Es traf den Zeitgeist und hatte enormen Wiedererkennungswert.

Crash Bandicoot

Bunt, schnell, verrückt: Das, was für Nintendo „Super Mario“ war, war für die Playstation „Crash Bandicoot“. Es war ein für damalige Zeiten ganz typisches 3D-Jump’n’Run, das nicht nur mit seiner guten Spielbarkeit, aber vor allem mit seinem tollen Humor und den liebenswerten Charakteren punktete. Wenn sich Crash mit Dr. Neo Cortex anlegt, sind Schmunzler garantiert.

Wie legendär „Crash Bandicoot“ ist, zeigte sich auch in den Verkaufszahlen zu der 2017 veröffentlichten Neuauflage „Crash Bandicoot N. Sane Trilogy“. Das Spiel verkaufte sich allein in den ersten drei Monaten über zweieinhalb Millionen Mal und wurde ein waschechter Hit.

Entwickler hinter „Crash Bandicoot“ war übrigens Naughty dog. Wieso das Jump’n’Run so wichtig für das Team war, könnt ihr u.a. in unserer History über Naughty Dog nachlesen.

Quelle: Mobygames

Tekken 3

Natürlich hatten wir „Tekken 3“ bereits in unserer Liste zu den wichtigsten Spielen der Playstation-Geschichte. Wenig verwunderlich also, dass das Spiel auch hier auftaucht. Namcos Arcade-3D-Prügler besaß neben wirklich interessanten Kämpfern vor allem ein ausgezeichnetes Fighting-Gameplay. Konter und eine Fülle an Spezialmanöver sorgten für Langzeitmotivation und wenn alles Können nichts mehr half, konnte man hier auch einfach im Zweikampf mit Freunden Attacken spammen.

Quelle: Mobygames

Tony Hawk’s Pro Skater 2

Erklärungen sind im Falle von „Tony Hawk’s Pro Skater 2“ wohl überflüssig. Schließlich erscheint dieser Tage die Neuauflage der ersten beiden Skateboard-Spiele. Was machte Neversofts „Tony Hawk’s Pro Skater 2“ (2000) damals aus: Es passte perfekt in die Zeit.

Jeder konnte sofort einsteigen, doch das Meistern der Tricks, Aufgaben und Herausforderungen erforderte Übung und Fingerspitzengefühl. Zugleich erzeugte der Soundtrack mit Skater-Punk und Rock-Musik ordentlich Atmosphäre. „Tony Hawk’s Pro Skater 2“ fühlte sich cool an und machte einfach Spaß.

Quelle: Mobygames

Tomb Raider

„Tomb Raider“ ist eines dieser Spiele, die den Sprung in die Popkultur schafften. Mitverantwortlich dafür ist Hauptfigur Lara Croft, die dank ihre üppigen, wenn auch zunächst unbeabsichtigten Rundungen sogar zum Sexsymbol avancierte. Aber „Tomb Raider“ war damals natürlich deutlich mehr: Es war der Ruf des Abenteuers. So etwas wie ein actionreiches Indiana Jones zum Mitspielen.

+++ PS5: Das sind die fünf wichtigsten Exklusivspiele der neuen Konsole +++

Aus heutiger Sicht mag „Tomb Raider“ wenig revolutionär wirken, aber damals erschienen die Gebiete gewaltig und das vertikale Gameplay kombiniert mit Laras Athletik sorgte für ungewöhnliche Spielmomente. „Tomb Raider“ bot mehr als geradlinige Action, sondern forderte Geschick und bisweilen sogar ein wenig Grips. Das kam an und machte Lara Croft zu einem neuen, großen Namen am Spielehimmel.

Quelle: Mobygames

Silent Hill

„Silent Hill“ gilt als die Mutter des Survival-Horrors und damit als Ursprung für Titel wie „Dead Space“, „Layers of Fear“ oder „SOMA“. Gemeinsam mit „Resident Evil“ machte die Serie den virtuellen Grusel salonfähig.

Auch wenn man diese beiden Vorreiter oft in einem Atemzug nennt, könnten sie dennoch kaum unterschiedlicher sein. In dem Spiel kontrolliert ihr Harry Mason aus der Verfolgerperspektive. Er ist mit seiner Tochter Cheryl auf dem Weg in den Urlaub, doch nach einem Unfall ist Cheryl verschwunden.

Also beginnt die Suche in dem gleichnamigen Ort „Silent Hill“, der für Mason und für euch schnell zum Albtraum mutiert. Krisselfilter, garstige Monster, furchtbar viel Nebel und zu wenig Munition machen euch das Leben zur Hölle. Aber genau das ist der Reiz hinter Konamis Survival-Horror-Pionier.

Quelle: Mobygames

Final Fantasy VII

Machen wir uns an dieser Stelle nichts vor: Wir hätten auch „Final Fantasy IX“ oder „Final Fantasy VIII“ in diese Liste mitaufnehmen können. Aber der siebte Teil ist sicherlich der aus Square Enix legendärer Rollenspielserie bekannteste Ableger dieser Zeit. Schließlich wurde das Spiel nicht umsonst zuletzt neu aufgelegt – wenn auch in mehreren Teilen.

Was machte das 1997 veröffentlichte „Final Fantasy VII“ also so besonders? Kurz gesagt: Hier passte fast alles perfekt zusammen – Charaktere, Geschichte, Technik und Spieldesign. Eine tolle, interessante Welt lud nicht nur zu Abenteuern ein, sondern wurde auch durch liebenswerte Helden und packend-taktische Kämpfe.

Quelle: Mobygames

Resident Evil

Wer hätte gedacht, dass ein Spiel mit einem derartigen Trash-Intro mal eine der bekanntesten Marken der Videospielgeschichte würde? Shinji Mikamis Action-Adventure „Resident Evil“ ließ uns 1996 das Blut in den Adern gefrieren. Das schaurige Herrenhaus außerhalb von Racoon City ist Schauplatz für jede Menge Schockeffekte und Kopfnüsse.

Wer erinnert sich nicht an den Augenblick, als der Zombie-Hund durch die Fensterscheibe springt und mit lautem Gepolter auf einen los wollte. „Resident Evil“ war seiner Zeit weit voraus und verknüpfte geschickt B-Movie-Charme mit Rätseln und einem für damalige Verhältnisse ungewohnten Setting.

Der Startschuss der Serie ermöglichte „Resident Evil“ eine grandiose Karriere, die weit über das Medium Videospiel hinausging.

Quelle: Mobygames

Metal Gear Solid

Konamis kreatives Agentenabenteuer machte den „Death Stranding“-Entwickler Hideo Kojima weltberühmt. „Metal Gear Solid“ verknüpfte Storytelling mit Stealth und Action, gepaart mit kreativen Ideen und teils waghalsigen Design-Einfällen.

Wer erinnert sich nicht an Solid Snakes Kampf gegen Psycho Mantis? Dieser Boss las die Speicherkarte aus, interpretierte eure Spielgewohnheiten und kannte jede eurer Aktionen. Der einzige Weg zum Sieg führte hier über das Umstöpseln des eigenen Controllers in den zweiten Port.

„Metal Gear Solid“ war spannend, aufregend und anders. Und es ist der Auftakt für eine legendäre Serie und der Startschuss für die Karriere des Hideo Kojima.

Quelle: Mobygames

Gran Turismo

„Metal Solid“ und „Gran Turismo“ liefern sich wirklich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Und wahrscheinlich sind es eher die persönlichen Erinnerungen und Emotionen, als die Qualität, die in unserer Bestenliste „Gran Turismo“ auf Platz 1 brausen lässt. Der „Real Driving Simulator“ war aus mehreren Gründen bahnbrechend.

„Gran Turismo“ erschien 1997 und auch wenn damals bereits einige gute Rennspiele auf der Playstation herum geisterten, so boten Titel wie „Ridge Racer“ doch meist launigen Arcade-Spielspaß. „Gran Turismo“ aber bot Spieltiefe und eine vollkommen andere Herangehensweise: Hier zählte jede Sekunde und jedes neue Tuning-Teil konnte den Unterschied machen. Das motivierte und sorgte für ordentlich Langzeitspielspaß.

Zum Thema

Auf dieser Basis bauten schließlich auch die Nachfolger auf, die „Gran Turismo“ bis heute zu einer der wichtigsten Marken für Sony Playstation macht.

Und jetzt seid ihr dran: Was war euer Highlight für die erste Playstation? Habt ihr besondere Geschichten, an die ihr auch heute noch zurückdenken müsst? Schreibt sie uns in die Kommentare.

Startseite Im Forum diskutieren 74 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Am Samstag in die Videothek und Spiele leihen. Das werde ich nie vergessen. Aber ich habe mir auch gewünscht, dass Spiele Filmqualität haben, deshalb liebe ich auch die heutige Zeit.

cosanos – wir waren auch noch Gamer und haben Spiele gespielt,weil wir sie toll fanden. Heute wird erst einmal Analysiert ob das Spiel gut genug ist um es zu spielen. Wir haben gespielt weil es gut ist. Das ist ein unterschied und die Medien machen es ja vor u die Jugend hat es nach gemacht. Darum wird heute nur noch gespielt wenn ein Spiel alle Anforderungen für die -anderen- genüge getan ist !

Grandia und Legend of Dragoon gehören definitiv in die Liste. Grandiose Spiele!
Meiner Meinung nach. 🙂

Gruß

@cosanos
stimmt…, thrill kill… der doktor war so was von geil.

Und das gute daran war, daß niemand gejammert hat wegen der Auflösung, Tf … Die ganz verpixelten Spiele wurden einfach gezockt, und man hat dann über die Spiele, sich unterhalten, wie cool die sind…

Parasite Eve, Vagrant Story, … roflcopter

Metal Gear Solid war für mich das absolute Highlight des kompletten Playstation 1 Zyklus.
Da kam selbst ein Soul Reaver und Final Fantasy 7 nicht heran.
Das Ding hab ich so „kaputt“ gespielt.
Mein Bruder kam damals mit der Playstation 1 an und natürlich war darauf ein Gran Turismo zu spielen.
Dürfte bei einer Playstation nicht fehlen….

Ich sagte zu ihm, dass die Grafik realistisch sei 😀

Ein Haufen Pixel aber damals das non plus ultra….

Es kamen schöne Spiele für die Playstation heraus.

Meine Lieblings Konsole wird aber weiterhin die SNES sein. Achja…. Verdammt…. Schon so lange her das ganze :/

was ist mit Croc: The Legends of the Gobbos haha

@Gurkengamer
Oh Thrillkill hab ich auch gesuchtet.. Der Zwerg mit den Stelzen war mein Kämpfer.. Es gab ja dann auch noch Wu-Tang Shaolin Style, war ja ähnlich.. Future Cop, Syphon Filter, Dino Crisis, Doom und viele mehr… Gab schon viele gute Spiele

Nur dass Gaming schon zu NES und SNES Zeiten sowohl sehr leistbar als auch mega populär war und somit bei wirklich jedem Kind/Teen zu Hause stand. Selbiges gilt auch jeweils für die Sega Pendants, also labert keinen Müll.

Außerdem war die PS1 damals Pirate Heaven, was Sony damals auch nicht ganz unrecht war um sich erst mal zu etablieren.

Was die PS1 aber wirklich geschafft hat war der Gaming Branche einen Image Wechsel zu verschaffen, weil es plötzlich als „cool“ galt eine zu besitzen, auch als Erwachsener. Gaming war nicht mehr nur für Kinder und die Ultra Nerds reserviert.

Des weiteren hat die PS damals den Hauptfokus behalten als Nintendo und Sega in sehr seltsame Richtungen abgedriftet sind. Allerdings war das erst zu PS2 Zeiten.

Für mich als JRPG Fan war ein Besitz der PS1 damals Pflicht. Ständig kam was neues raus und am Ende des Lifecycles wurden dann nochmal die ganzen Perlen rübergebracht, die es vorhern im EU Raum (oder generell im Westen) nicht zu kaufen gab.

FF 1 – 9
BoF 3 + 4
Suiloden 1 + 2
Alundra 1 + 2
Wild Arms 1 + 2
Arc the Lad 1 – 3
Grandia
Azure Dreams

und noch viele viele andere. Was für eine Zeit.

Suikoden 2 und The Legend of Dragoon!!! <3

@Shaft

Von mir gibt rs auch einen Daumen hoch 🙂

Wir haben ständig folgende Spiele gesuchtet:

– Vigilante 8
– Coolboarders 3
– Tony Hawk

Abseits davon aber natürlich noch häufig Tekken, Crash und Tomb Raider. Einfach herrliche Zeiten an die man sich gerne auch zurück erinnert. Thanks PlayStation for many unforgetable magic moments!

@Shaft, Moonwalker:

Daumen hoch! 😀

@xjohndoex:

Ah, danke für die Info!

Ja, die PS Classic mit AutoBleem oder BleemSync (jetzt: Project Eris) lohnt sich total.

Shaft: Top Kommentare. Ja, da haben wir mal Glück gehabt, der Raubkopienmarkt ist ja dann auf den 386/486/Pentium PCs weiter gegangen. Zum Glück war das mit den verschieden Cartridges der japanischen Konsolen dann nicht mehr oder kaum möglich. Auch ein Grund warum ich Raubkopien(und heute das illegale downloaden) , egal ob bei Musik, Filmen, Spielen immer schon hasste, weil ich immer schon wusste, dass das Grund ist, dass ganze Industrien zusammenbrechen können, oder wenn sie schon nicht zusammenbrechen, dann zumindest die Entwicklung und Innovationen ausbleiben, was aber genauso schlecht ist. „Leider“ muss ich deshalb immer wieder Arbeitskollegen u Freunde zurechtweisen, wenn ich sowas mitbekomme.

Driver, TOCA, The Getaway, WWE Attitude und und und

@ SchatziSchmatzi

Hab auch Alundra und Tombi vergessen zu erwähnen.
Persona, Fear Effect, es sind einfach zu viele Spiele.

Soul Blade 1. Perfekter Prügler. Soooo geil!

@Älterer_Papa: Bitte, erzähl mir mehr von deinem IQ, wenn du daraus auf sowas schließt

Zugegeben, hat man geringere Ansprüche kann es einem schon gefalle, ja.

Rapid Reload, Ridge Rager revolution, G Police, Einhänder, Philosoma, Rayman, skullmonkeys, battle Arena toshinden etc etc

@ samonuske das hat mir damals meine Mama weg genommen weil ich das laut USK noch nicht spielen durfte

@Älterer_Papa
Weil du weder Ahnung noch den IQ für so ne Perle hast.

Worms, Coolboarders 1-3, Driver, Dino Crisis?

WILD 9 war auch so ein Titel,den man damals spielen musste,war einfach geil gemacht ! oder wer erinnert sich noch an Tunnel B1

Warhammer sorry aber was ein Müll.

@Subject 0

Rigde Racer hatte ich ganz vergessen zu erwähnen, insbesondere Rage Racer, den besten Teil der Reihe^^

Vergessen hatte ich auch Battle Arena Toshinden. Der hatte so einen fetten Soundtrack. Leider ging die Reihe durch die schwächeren Nachfolger und durch den Erfolg von Tekken unter. Schade eigentlich.

Muss ich auch sagen alte 3d spiele verursachen augenkrebs. Aber selbst c64 spiele lassen sich immer noch geil spielen. Und alundra gehört heute noch mit zu meinen lieblingsspielen.

Die 3D Spiele der PS1 ist für mich fast nicht mehr spielbar am Flat genauso N64, aber die 2D Spiele (zb. Alundra 1, Castlevanias, Oddworlds, R-Type, Rapid Reload usw) sind immer noch Top.

@SkaZooka
wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fr.es.se halten.

„Bullshit. Sony ist nur auf den Zug aufgesprungen, der damals schon seit fast zwanzig Jahren unterwegs war.“
sony ist auf gar nichts aufgesprungen, die haben für nintendo ein optisches laufwerk für das nes entwickelt und nintendo hat sie dann im regen stehen lassen, worauf sony die ps1 daraus entwickelt hat.

„Commodore hat das Zocken definitiv populär gemacht, der C-64 hat dem Thema einen richtigen Schub gegeben. Die Kiste stand Mitte der 80er in jedem mir bekannten Kinderzimmer.“
ja, ne, nur leider ist der softwaremarkt mit dem commodore amiga komplett zusammengebrochen und hätten wir uns alle darauf verlassen, gäbe es heute kein zocken. sony hat gaming dreidimensional gemacht jenseits der strichmänchenvektorgraphic auf den 16bit homecomputern und ist der legitime wegbereiter für das gaming, das wir heute haben. und ohne die sinnvolle unterstützung vieler projekte gäbe es viele klassiker heute gar nicht.

Zitat SkaZooka: „Bullshit. Sony ist nur auf den Zug aufgesprungen, der damals schon seit fast zwanzig Jahren unterwegs war.“
Diese Aussage ist vl Bullshit. So gesehen ist JEDER und ALLES auf „den Zug aufgesprungen“, was nach PONG kam, also lassen wir die Kirche mal im Dorf. 😉

auch interessant daß alien trilogy mit keinem wort erwähnt wird.

SkaZooka: ist ja nicht wahr, Buzz91 hat da schon Recht. Der C64 (oder auch Amiga500) stand halt in den typischen Zocker Kinderzimmern rum. Und das waren halt Leute, wo die Eltern auch genug Kohle hatten/oder genug Kohle für sowas ausgegeben wollten, und zu diesen Typen kam dann die halbe Ortschaft/Bezirk zum Zocken. Playstation machte Zocken soweit populär und leistbar, dass auch wirklich quasi JEDER eine zu Hause (oder im Auto mit hatte). Bei C64 oder Amiga war das bei weitem noch nicht so!

Buzz1991: „PlayStation hat Zocken populär gemacht.“

Bullshit. Sony ist nur auf den Zug aufgesprungen, der damals schon seit fast zwanzig Jahren unterwegs war.
Commodore hat das Zocken definitiv populär gemacht, der C-64 hat dem Thema einen richtigen Schub gegeben. Die Kiste stand Mitte der 80er in jedem mir bekannten Kinderzimmer.

@90ziger

Du irrst dich. Zwar benehmen sich hier viele wie Kinder oder Teenager, aber das breite Publikum der Play3 Community ist eher Jahrgang 1980/90. Der Jahrgang 2000 aufwärts tummeln sich eher auf Youtube rum, wo man sich auch sehr gut im Gaming Bereich informieren kann. Und hier muss ich schon sagen, da geht bei dieser Generation der Fanboykrieg Trend eher langsam zurück, ist wohl bei Teenager und Twentys nicht mehr In.

Gibt es hier überhaupt jemanden, der Jahrgang 2000 aufwärts ist?

@Stuka

Das stimmt, Ridge Racer und insbesondere Ridge Racer Revolution waren damals auch die Grafiknaller schlechthin der Playstation. Was hatte ich damals gesuchtet wo ich es Weihnachten 1995 mit Tekken und der Playstation bekommen habe. Damals war ich auch einer der wenigen in der Schule, der so etwas besaß. Da war immer volle Bude bei mir gewesen und wo meine Leute die Playstation mit Ridge Racer erste Mal gesehen haben, standen alle mit dem offenen Mund da, so was kannten die nicht und hatten so etwas noch nie gesehen.

Star Ocean 2

Gran Turismo 1 & 2

Edit: Und Formel 1!!

Also bei der ganzen Auflistung an Spielen (auch in den Kommentaren) sind wieder Erinnerungen hochgekommen. An einige konnte ich mich gar nicht mehr erinnern.
Weiß gar nicht mehr, dass ich soviel gezockt hatte ;-).
Meiner Meinung nach fehlen noch einige Fortsetzungen zu oben genannten Spielen, wie z.B. RE 2.
Nicht zu vergessen sind auch die Multiplatfformer, z. B. Mortal Kombat, Street Fighter, die ganzen EA Sportgames.
War Medal of Honor auch schon Ps1?

Driver und GTA fehlen mir nochin der Liste.