PS5: So viel SSD-Speicher soll zur freien Nutzung zur Verfügung stehen - Gerücht

Bekanntermaßen werden beide Modelle der PS5 mit einem 825 Gigabyte großen SSD-Speicher versehen sein. Doch wie viel Speicherplatz kann von euch frei genutzt werden? Ein aktuelles Gerücht könnte diesbezüglich für Klarheit sorgen.

PS5: So viel SSD-Speicher soll zur freien Nutzung zur Verfügung stehen – Gerücht
Die PS5 erscheint am 19. November 2020 in Europa.

Auch wenn sich die Markteinführung der PlayStation 5 mit großen Schritten nähert, sind nach wie vor einige Fragen zur Konsole an sich offen.

Unter anderem steht weiterhin in den Sternen, wann Sony Interactive Entertainment die Nutzeroberfläche der PlayStation 5 offiziell vorstellt. Für frische Spekulationen sorgen recht unscharfe Schnappschüsse, die aktuell durch die Weiten des Internets geistern und von einem russischen Nutzer auf der Online-Plattform Reddit veröffentlicht wurden. Diese zeigen Ausschnitte der Nutzeroberfläche und könnten ein interessantes Detail zum SSD-Speicher der PS5 enthüllen.

Offiziell bestätigt wurde bisher nichts

Wie sich mittlerweile herumgesprochen haben dürfte, werden sowohl das klassische Modell der PlayStation 5 als auch die Digital-Edition mit einem 825 Gigabyte großen SSD-Speicher ausgeliefert. Allerdings stellte sich bisher die Frage, wie viel Speicherplatz im Endeffekt zur freien Nutzung zur Verfügung steht. Laut den besagten Schnappschüssen reserviert die PS5 für das Betriebssystem und weitere Prozesse 161 Gigabyte an Speicherplatz.

Im Umkehrschluss bedeutet das Ganze, dass 664 Gigabyte Speicher von euch nach Belieben für Spiele und Medien genutzt werden können. Da Sony Interactive Entertainment die aktuellen Gerüchte bisher nicht kommentieren wollte, sollten diese vorerst natürlich mit der nötigen Vorsicht genossen werden. Schließlich ist durchaus denkbar, dass wir es bei den besagten Bildern mit simplen Fakes zu tun haben.

Zum Thema: PS5 Digital Edition: Sony hat es laut Michael Pachter vermasselt

Wie Sony Interactive Entertainment bereits im Rahmen der offiziellen Ankündigung der PlayStation 5 bestätigte, werdet ihr die Möglichkeit erhalten, den SSD-Speicher der PS5 zu erweitern. Im Gegensatz zu Microsoft setzt das japanische Unternehmen dabei nicht auf eine proprietäre Lösung, sondern wird es euch ermöglichen, den verwendeten SSD-Speicher frei zu wählen.

Die einzige Bedingung: Aufgrund der hohen Geschwindigkeit der PS5-SSD müssen die verwendeten Modelle vorher von Sony Interactive Entertainment entsprechend zertifiziert werden. In Europa wird die PlayStation 5 ab dem 19. November 2020 erhältlich sein. Während das klassische Modell für 499,99 Euro angeboten wird, schlägt die Digital-Edition mit 399,99 Euro zu Buche.

Quelle: PSU

Startseite Im Forum diskutieren 97 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

In der Next-Gen kann man Teile vom Spiel wie Singleplayer oder Multiplayer oder irgendwelche Modi deinstallieren, das wird für bisschen mehr Platz auf der Festplatte sorgen.

Die Gerüchte sind vermutlich falsch aber die Zahlen realistisch.
6XX ist einfach viel zu wenig für 2020 und nicht mal erwähnenswert in 2027/2028 oder wie lange auch immer der Zyklus dauert.

Echt lächerlich dass es nicht gleich eine Variante mit mehr Speicher gibt und zwar von beiden. Aber hauptsache die sinnlose digital Edition kommt…

Kyrillische Schrift (Russisch?), na dann ist da gaaaaanz, ganz sicher nix gefaked… 😀

@Mr Eistee etc.

Bei aller Liebe, kauft euch mal nen Gaming PC, z.B. nen Alienware Aurora um ca. 1500€ und freut euch, daß dort für das Geld ne 512GB NVMe SSD inklusive ist…

Ups, das ist ja gar nichts, was ne Schweinerei ^^

Bei aller liebe, aber diese knapp 670GB sind wirklich ein Witz, es gibt doch schon zig PS4 spiele die die 100GB marke übersteigen. Und die PS5 spiele werden sogar erheblich größer werden, da sind 670GB recht schnell voll. Da frag ich mich echt wie einige dies noch schön reden können. Alleine Red dead 2, FF7 und TLoUS 2 zusammen nehmen schon knapp 300GB weg, und das sind nur drei spiele.
Und kommt doch nicht auch immer mit, aber Xbox dies das Ananas, das ist Kindergarten Gerede. Was interessiert mich B wenn ich nur A haben will.

Selbst wenn die PS5 ne 10TB SSD hätte, dann würden die XBox Witzbolde ankommen und rumschreien das man unbedingt eine 11TB SSD braucht weil 10 zu wenig sind….Lasst sie doch ihre letzten verzweifelten Patronen verballern bevor Sony weiter die nächsten Jahre den Konsolenmarkt dominieren wird (Qualität wird sich immer durchsetzen).

664 GB sind schon echt wenig. Und das erweitern wird sehr teuer. Am PC sind wir das schon gewöhnt aber nicht bei billigen Plastikkonsolen wo der Speicher am Ende teurer ist als die Konsole.

@KoA
Ja, soweit ich es richtig verstanden habe, gibt es für zertifizierte SSD’s einen zusätzlichen Slot in der PS5, den man verwenden kann, um den Speicher zu erweitern.

Ist schon ne feine Sache, wobei es schön wäre, wenn die PS5 sich ohne viel Geschraube öffnen ließe bzw der Speicher Slot sich einfach unter einer kleinen Abdeckung verstecken würde, die sich mit maximal einer Schraube lösen ließe. Aber ich lasse mich überaschen.

@ RegM1:

„Und auch dieses doofe Gerücht, dass kein Erweiterungsslot vorliegt, sondern, dass die interne SSD ersetzt werden muss, wurde noch nicht mal entkräftet.“

Die standardmäßig verbaute SSD ist eine direkt nah an’s System angebundene Custom-SSD und dürfte schon daher nicht beliebig austauschbar sein.
Zudem sprach Cerny nicht aus Spaß von einer Erweiterung des SSD-Speichers, anstatt von einem Austausch der SSD. 🙂

Also ich komme sogar mit 500 gb gut aus, hatte nie ein Problem. Ob es nun bei der xbox oder der PS war.

der mauszeiger auf dem bild ist seltsam

Sony sollte halt einfach mit Infos zur Speichererweiterung kommen, wobei sie ja schon sagten, dass die Zertifizierung vermutlich erst Monate nach Launch erfolgt, wäre ziemlich doof.
Und auch dieses doofe Gerücht, dass kein Erweiterungsslot vorliegt, sondern, dass die interne SSD ersetzt werden muss, wurde noch nicht mal entkräftet.

@Acid187
Die SSD sitzt dann in der PS5 sicher an der Seite hinter der weißen Abdeckung im Luftstrom .

@Acid187
Gerade mal geschaut , meine 3. Nvme im PC hat keine Abdeckung zur zeit die ist jetzt während der Nutzung 35 Grad eigentlich nicht viel .
Gut denke die schlechten SSDs werden nicht gehen , die müssen gewisse Specs erfüllen , wenn echt jemand eine normale M.2 SSD rein packt weil sie günstig ist und nicht geht stell ich mir irgendwie lustig vor 🙂
Meine im PC werden nicht gehen leider sonst hätte ich die wahl zwischen 2 und 4 TB 🙂

@Barlow

Die 1 TB Platte der Xbox hat an sich ja nur 931 GB , genau wie die der One X bei meier One X waren 780 frei als die neu war .
Glaube die 802 GB sind ohne Quick Resume glaube eher je nach Spiel wird da extra Speicher genommen .

@Duffy1984
Gut die von der Xbox ist eine NVME mit 2,4 GB s.

@MaDDoG1207
Bei der PS4 Pro waren was um 860 frei .
Die Xbox Erweiterung für die Xbox gibt es bei MS im Store für 240 zu kaufen , für die PS5 könnte eine 7 Gbs 980 Pro von Samsung gehen die kostet auch so 199-224 .

@ResidentDiebels

Die NVME s fallen gerade gut im Preis , normale Gen 4 SSDs um 5 GBs bekommt man schon um die 163+
Eine 980 Pro die evtl echt in die PS5 passen kann mit 7 GBs kostet ab 199 .

@MaDDoG1207
Das ding für die SX kostet hier im MS Store 239 Euro , bei der PS5 könnte die 980 Pro gehen von Samsung Specs könnten passen die kostet aber auch 199-224

@Duffy1984
Die der Xbox ist auch eine NVME auch wenn die nur 2,4 GBS hat trotzdem wesentlich schneller als eine normale SSD .

700gb sind ca 8 bis 9 exclusive Spiele mindestens 5 double a und einige indie spiele

LOL, die kürzere Ladezeiten wird kompensiert durch das deinstallieren und installieren von Games. Die meisten geben sich damit zufrieden, 3-4 Games installiert zu haben…

Der Höhepunkt wäre noch, wenn man keine gewöhnlichen SSD verbauen kann, eben wie bei Xbox. Eine gewöhnliche 1 TB SSD bekommt man schon für ca. 80 Euro bzw. M.2 ab ca. 100 Euro, dass Xbox sich dafür 220 Euro bezahlen lässt ist schon eine Frechheit.

Eso will ich bestimmt nicht auf der PS5 spielen xD

@residentdiebels

Ja is halt leider so. Tut mir leid

Ich sehe das unproblematisch. Für PS4 und Videos kann man sich ja ne Standard HD oder SSD ranhängen. Des Weiteren wird die Nextgen ja viel mehr Speichermanagement bieten, so dass man von COD bspw. nur den Single-Player oder Multiplayerpart installiert. Und wem das nicht reicht, der kann für etwa 200 Euro 1TB schnellen SSD-Speicher nachrüsten. Ist halt so – Speicher ist nicht ganz billig!

Zieht euch das mal rein leute.
Ein schwarzer dualsense.

https://twistedvoxel.com/ps5-leaked-cold-boot-video-load-time/

Ps: Ich hab bei der 2ten welle eine ps5 vorbestellt bekommen und bin am überlegen ob ich nicht warte…ich meine jetzt mal ehrlich das einzige game was mich wirklich interessiert ist spiderman mm.
Und es kann doch sein das in ca. 6 monaten eine schwarze ps mit mehr speicherplatz kommt. Oder?
Ich mein 500gb haben mir auf der ps4 gereicht.
Bitte lyncht mich jetzt nicht aber ich hätte echt gern zum Release eine ps5 aber eine schwarze wäre schon geil und games die mich interessieren gibt es noch nicht so viele. Bin unsicher. Was sagt ihr?

oh man. back to the roots. 500gb incoming.

mit eso und cod sind schon 300gb weg, dazu noch ein paar andere und es bleibt kein platz für videos, bilder, themes, und erst recht kein platz um die psplus games anzutesten.
was ne gurken gen.
aber naja, die leute wollten ne billige konsole, also gibts ne billige konsole.

Dass kompatible SSDs der PS5 deutlich teurer als die der Xbox Series X sind, höre ich zum ersten Mal. Ich im Gegenteil gelesen, dass die SSD der PS5 eher etwas günstiger werden soll. Die SSD der Xbox ist ja etwa mit 220 Euro angegeben (1TB).

Also mich juckt die kleine ssd kein Stück… Habe auf meiner pro mal geschaut, sind ca. 700 gb belegt und ich könnte locker noch 2 bis 3 games runterschmeißen…
Verstehe zwar wenn Leute mehr platz wollen, denke aber dennoch sony ist den richtigen weg gegangen..

Bin auch echt mal gespannt wie groß die Games zum ende dieser neuen gen seien werden! Oder wie fett wohl dass next gen cyberpunk ausfallen wird..

Ich verbrauche etwa 600GB auf meiner PS4 Pro seit sie drausen ist und haben haufenweise Spiele.
Das ich dennoch keine Probleme habe muss wohl daran liegen das ich ein Magier bin.
Ganz klar.

Installiert habe ich :
Crash Bandicoot 4 – 45GB
MHW Icborne – 58GB
Nier Automata – 52GB
Code Vein – 33GB
Dark Souls 3 – 27GB
Tlou 2 – 83GB
Kingdom hearts 3 – 50GB
Final Fantasy 7 Remake – 90GB
Tales of Vesperia – 31GB
Dreams – 5GB
Valkyria Chronicles 4 – 28GB
Star Ocean The last Hope – 43GB
Tales of Berseria – 12GB
Dead or Alive Extreme 3 – 24GB

Wie viel spiele ich davon gleichzeitig? Richtig nur eines und zwar Crash 4. Mehr lässt meine Freizeit nicht zu.
Also einfach wild drauf los behaupten der Platz würde nicht reichen oder man müsse Krampfhaft unbedingt 10 Spiele pro Tag spielen ist einfach schwachsinn.

Es mag sein das es Spiele mit weit aus mehr Speicherverbrauch gibt und das es für einige zu wenig Platz ist.
Aber einfach Pauschal behaupten das es nicht reicht und jeden der damit zurecht kommt als Deppen hinzustellen, ist einfach falsch und lächerlich.

Kriegt mal euer Leben in den Griff. Wenn es für manche schon schwer fällt ein paar Daten richtig zu verwalten dann sollten ihr euch vielleicht ein einfacheres Hobby suchen.

Es ist klar, dass sony von dem teuren speicher keine 2 TB reinpacken konnten aus kosten gründen, aber die Xbox hat mehr leistung trotz langsamerer SSD und deren SSD wird viel günstiger zum nachrüsten sein als für Sony. Von daher wird sich noch die frage stellen ob die neue SSD wirklich sinnvoll war und nicht doch mehr nachteile bietet. Die Speicher preise werden sich am anfang sicher irgendwo zwischen 250-300 EUR für 1 TB bewegen. Fast den Preis der Konsole nur für Speicher ist schon ein schuss in den ofen.

@ ResidentDiebels

Korrekt. Aber beim Preis für eine 1TB-PS5-Erweiterung wäre ich noch mit Schätzungen vorsichtig, hier wird Sony das erste Jahr vermutlich wie bei der PS5 digital subventionieren müssen, ob sie wollen oder nicht. MS hat ca. 200 vorgelegt, so wie bei allem dieser Jahr lol. Sony zieht nach. d.h. 1TB 5,5GB/s für ca. 200-250 wäre denkbar, aber auch die Summe ist einfach krass hoch.

Ich finde Sony sollte 2021 eine neue Revision mit 1,5TB bringen. Preis hin oder her, aber den Salat mit dem kleinen Speicher tue ich mir auch nicht an, dann lieber paar hundet Euro draufzahlen.

Da krieg ich Vita Flashbacks.
Wenn ich so auf die Vita zurückblicke, was zuwenig Speicher und zu teure Speicherkarten mit ihr angerichtet hat.

Zum glueck spiele ich so gut wie kein third Party aaa Spiel. Bzw kaum von daher werde ich nie platzprobleme haben.
————————-

@ Schtarek

Ja klar, träum weiter.

3-4 first party spiele, + Share Play aufnahmen + Speicherstände und die Platte der PS5 ist voll. Rede dir ruhig so einen Quatsch ein, die realität wird dich schon schnell einholen.

Sowieso jeder der sich den mini speicher schön redet, macht sich lächerlich. Selbst wenn man wählerisch ist, kriegt man 1 TB auf der PS4 sehr schnell voll und fangt jetzt nicht mit dem „ich lösche einfach und lade wieder runter“ kindergarten argument an. DAS ist der beweis das es nicht reicht. Was bringt mir eine Garage wenn meine Autos nicht reinpassen?

Es ist klar, dass sony von dem teuren speicher keine 2 TB reinpacken konnten aus kosten gründen, aber die Xbox hat mehr leistung trotz langsamerer SSD und deren SSD wird viel günstiger zum nachrüsten sein als für Sony. Von daher wird sich noch die frage stellen ob die neue SSD wirklich sinnvoll war und nicht doch mehr nachteile bietet. Die Speicher preise werden sich am anfang sicher irgendwo zwischen 250-300 EUR für 1 TB bewegen. Fast den Preis der Konsole nur für Speicher ist schon ein schuss in den ofen.

@KORG-Zero-8

Das würde ich jetzt nicht überbewerten denn die Daten müssen nicht wie bei der PS4 mehr mals auf die platte um die Ladezeiten zu verkürzen.

Ich sehe das völlig gelassen da es genug Möglichkeiten gibt die Spiele auszulagern auf einer HDD oder ich nehme meine Samsung SSD als externe platte für Titel die eh kurze Ladezeiten haben.Alles halb so schlimm.Nur die ganzen Games Seiten machen immer ein Fass auf um auf ihre klicks zu kommen.

Bei Gerüchten sollte auch keine zu schnelle Meinung verbreitet werden,weil halt nur ein Gerücht und das Internet ist mit fakes zu geknallt.Am besten Gerüchten keine Kommentare abgeben.

Ich glaube die Größe der SSD ist das geringste Problem was die PS 5 hat.
Viel wichtiger ist, das die AK und Speicherstände zur PS 4 einwandfrei funktioniert.
Irgendwann nach 3-4 Jahren, möchte ich schon zur 5 wechseln und da wäre ein reibungsloser Ablauf schön

Die 800 sind mit OS, Quick-Resume (was man ausschalten kann) etc.
Was meinst du mit Originalgröße? Die 825GB?

Wieso bleibt bei der xbox nur 800gb übrig? Selbst win10 wäre ja gefühlt 20mal kleiner?

Wieso?

Bei der ps5 weiß ich nicht die orginal Größe der ssd. Aber hört sich echt extrem an. Wieviel das xbox setup brauch.

Zum glueck spiele ich so gut wie kein third Party aaa Spiel. Bzw kaum von daher werde ich nie platzprobleme haben.

Black Ops 4 167GB, Modern Warfare 234GB, Rainbow Six Siege 125GB, The Last of Us Part 2 178 GB…

Und wenn dann die entsprechenden Patches mit den angepassten 4K-Texturen kommen werden die Dateien entsprechend größer. 3-5 Spiele und dann ist die ach so tolle SSD voll.

Ganz großes Kino!

Bei der SX sind von 1TB (931 GB formatiert), wie mehrmals bestätigt worden ist, 802GB zur freien Verfügung, d.h. ca. 130GB belegt durch OS und Sonstiges. Über die Aufteilung von OS und „Sonstiges“ zu debattieren bringt nicht viel, da es dazu keine eindeutigen Aussagen von MS oder Sony geben wird.

Daher halte ich die 164GB OS+ bei der PS5 durchaus für möglich. Aber selbst wenn die News Fake, es zu viel ist und in Wirklichkeit „nur“ ca. 110 sein sollten, so bleiben ca. 700GB zur freien Verfügung bei einer Next-Gen Konsole, wo Spiele schon bald Größen von 150-200GB erreichen werden. Die 825GB sind so oder so, wie auch immer gerechnet, zu wenig aus heutiger Sicht. Externer Speicher ist so gut wie sicher ein Pflichtkaut für solche, die viele PS5 Spiele gleichzeitig installiert haben wollen und nicht viel von HDD hin und her transferieren möchten.

Beispiel: 500GB sind im äußersten Fall 4-5 Spiele. Das kriegt man heute schon auf der PS4 hin mit CoD + TLoU2 + RDR2 + FF XV usw. Dass das ausreicht ist etwas zu kurz gedacht. Zudem werden die Specierherweiterungen teurer sein als marktübliche SSDs / M.2, siehe 1TB für 220$ bei der SX / SS.

Bei der SX sind von 1TB, also 931 GB formatiert, wie mehrmals bestätigt worden ist 802GB zur freien Verfügung, also ca. 130GB belegt durch OS und Sonstiges. Über die Aufteilung von OS und „Sonstiges“ zu debattieren bringt nicht viel, da es dazu keine eindeutigen Aussagen von MS oder Sony geben wird.

Daher halte ich die 164GB belegten PS5 durchaus für möglich. Aber selbst wenn die News Fake ist, es zu viel ist und in Wirklichkeit „nur“ ca. 110 sein sollten so bleiben ca. 700GB zur freien Verfügung bei einer Next-Gen Konsole, wo Spiele schon bald Größen von 150-200GB erreichen werden. Die 825GB sind so oder so, wie auch immer gerechnet, zu wenig. Externer Speicher ist so gut wie sicher ein Pflichtkaut für alle, die viele PS5 Spiele gleichzeitig installiert haben und nicht viel von HDD hin und her transferieren möchten.

664 GB sind mehr als genug.
Mir würden auch 500 GB reichen.

War doch aber auch logisch das Speicherplatz für das System draufgeht. Ist bei der Seriex X doch genauso. Und auch früher war es immer schon so.