
PS5: Ladestation lässt euch zehn Euro sparen
Während die offizielle DualSense-Ladestation von Sony mit rund 30 Euro zu Buche schlägt und derzeit weitgehend ausverkauft ist, bekommt ihr die Ladestation eines Zubehör-Herstellers für rund 20 Euro.

Vor einigen Wochen startete der Vorverkauf der PS5. Doch nicht nur die Konsolen waren schnell ausverkauft. Auch das Zubehör ließ kaum Raum für längere Überlegungen. Abgesehen vom DualSense und der PS5-Kamera ist es momentan schwer, das neue Pulse 3D-Headset und die Media-Fernbedienung zu bekommen.
Es gibt eine Alternative
Wie das Sony-Original bietet die Ladestation die Möglichkeit, zwei DualSense-Controller gleichzeitig mit Energie zu versorgen. Ausgestattet wurde die Hardware mit einer Lichtleiste und LED-Anzeigen.
Die offizielle Produktbeschreibung:
- Abnehmbarer USB C – USB C.
- 2 IN 1 Aufladen.
- LED-Lichtleiste.
- LED-Anzeigen. Nummerierter Schlüssel mit pulsierendem Stealth-Logo
- Verbindung. Über 3,5 mm Buchse & Ladeplatten / Stifte (TBC)
Für 19,99 Euro vorbestellt werden darf die Stealth PS5 Twin Charging-Ladestation unter anderem bei Media Markt und Saturn. Nach einem Klick auf die nachfolgenden Links landet ihr direkt auf den jeweiligen Produktseiten:
Zum Thema
Der Launch der PS5 Twin Charging-Ladestation erfolgt am 19. November 2020. Es ist zugleich der Tag, an dem die PlayStation 5 auf den Markt gebracht wird. Sony verfolgt das Ziel, der neuen Konsols zu einem erfolgreicheren Start zu verhelfen, als es damals bei der PS4 der Fall war.
Weitere Meldungen zu PS5.
Da wird Sony ziemlich Verlust machen, wenn sie nicht bald mal wenigstens das Zubehör anbieten können. Ich habe die Ladestation, einen zweiten Controller und die Fernbedienung zum Glück direkt mit vorbestellt. Nur das Headset hätte ich im Nachhinein auch noch ganz gerne gehabt.
Dafür hält der mist auch nur 2 Jahre
Und ist pott hässlich.
Man kann auch einfach abwarten.
Sony Ladestation sieht aber wie eine Mininatur PS5 Digi aus, wenn man sie aufrichtet.^^
Für so ein kram würde ich kein geld ausgeben,benutze lieber das Aufladekabel henkt doch eh immer an der Konsole.
@AlgeraZF
Bei der Spielegrotte müsstes du noch das Pulse Headset bekommen.
Ich hab mein Controller noch nie aufgeladen weil er immer am Kabel ist ... najut spiele auch am Schreibtisch
Absolut ohne Sinn eine Ladestation 😀
Lade meist meinen zweiten Controller beim Zocken an der Konsole. Und tritt tatsächlich der Fall ein das beide leer sind gibt es ein Kabel.
Völlig Geld- und Resourcenverschwendung meiner Meinung nach
Ich sehe in einer Ladestation auch keinen Sinn.
Ladestationen sind viel schneller und sicherer (kein Wackelkontakt möglich, was per Kabel eher Standard denn Ausnahme ist)
Möchte meine PS4 LadeStation von Sony nicht missen und hol mir auch für PS5 wieder eine, aber die offizielle von Sony wieder.
Suche auch das Headset für meine PS5 DigitalEdition. Das Pulse 3D Headset ist auf bei Spielegrotte ausverkauft.
Ladestationen sind viel schneller und sicherer (kein Wackelkontakt möglich, was per Kabel eher Standard denn Ausnahme ist)
Das glaube ich nicht, tim
mit einer ladestation sieht es aufgeräumter aus... besser als wenn ständig der
controller am ladekabel hängt.
@dharma
Wackelkontakt beim normalen Aufladen übers Kabel? Hatte ich noch nie.^^
Mit was für Stories hier manche daherkommen.
@alegra ZF Wie soll Sony Verlust machen wenn Leute wie Du alles kaufen, und deshalb gleich alles ausverkuaft ist 🙂 🙂 🙂 🙂
Habe auch für die Ps4 eine Ladestation und möchte sich nicht mehr missen.
Besitze vier Controller, zwei befinden sich in der Ladestation und wenn einer leer ist wird einfach getauscht.
Wer will schon ständig eine Kabel an der PS4 herunterbaumeln haben?
also selbst das Zubehör wird optisch einfach nicht schöner. Oder kommt mir das jetzt nur so vor, dass das Teil wie aus der Vergangenheit zu uns geschickt wirkt?
Diese Ladestationen gibt es wie Sand am strand für ein paar Euro aus China sind ja quasi nur USB C Slots zum drauf stülpen.Das Teil oben sieht extrem billig aus das Geld sollte besser in einen 2 Controller investiert werden.Und wo ist das problem wenn der eine leer ist ans Kabel ran,das dauert 2 Sekunden und habe immer ein volles Pad.
Man spart 10€ ja.. aber das Ding sieht aus als wenn man 34,99 € sparen würde...
Bei mir ist neben der Couch auf der Fensterbank
Eine Steckdosenleiste mit mehreren Ladekabel (Smartphone...) Dort wird auch griffbereit der Controller geladen.
Hab für meine ps4 auch eine Ladestation welche nur verstaubt.
Daher werde ich diesmal verzichten
Ich habe die PS4 Ladestation mal zum Geburtstag bekommen und erst gedacht, wofür braucht man sowas? Aber mittlerweile mag ich sie ganz gerne, es ist praktischer und sieht aufgeräumter aus.
Hat einer von euch schon was gelesen, ob es ein neuer Anschluss bei der PS5 ist? Oder kann ich meine weiter benutzen? Ich konnte dazu bisher nichts finden.
Allerdings würde ich sie mir eh nicht sofort neu kaufen, zu Anfang reicht das Kabel, oder die alte, das wäre natürlich perfekt.
@olideca
Sie könnten mehr verkaufen. Aber leider im Moment fast alles nicht verfügbar. Da greifen dann halt einige zur billig Ladestation.
Habe den Kauf der Ladestation für die PS4 keinesfalls bereut. Es sieht eleganter aus und man kann unabhängig von der Konsole laden. Zumal beide USB Ports sowieso besetzt sind(einmal Headset, einmal Tischventilator zur besseren Umluftkühlung). Bei der PS3 habe ich die Controller noch an den Laptop gehangen, die hatten allerdings auch 'ne Laufzeit von 20 Stunden. Also hat man das einmal in der Woche gemacht. Jeden Tag habe ich da keinen Bock drauf und das Headset muss ja auch geladen werden.
Ich klemm meinen Controller einfach an das Kabel des PCs an dem ich sowieso sitze und gut ist. Hatte auch seit langem keinen zweiten da man ja eh fast nix mehr Coop zocken kann ^^ Jedenfalls nichts für mich relevantes.
10 € billiger und schaut auch dementsprechend aus
Super, dann lieber warten und die 10€ draufzahlen oder, man verzichtet komplett auf den überteuerten USB Strom HUB.
Ne Ladestation muss ohne Steckerei funktionieren. Ich warte wieder auf etwas vom Schlage einer Capcy oder Venom. Da gibts 2 oder 4 Adapter beigepackt, die kommen einmal in den USB-Port und ab da braucht man die Controller nur noch auf die Halterung legen und schon laden sei. Kein Gefummel mit diesen Steckern.
Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege. Aber handelt es sich hier nicht von der Funktionsweise um eine völlig andere Art einer Ladestation?
Die original PS5 Ladestation funktioniert ohne das fummelige einstecken über die USB-C Ports, welche sich auf der Rückseite des Controllers befinden.
Bei der Ladestation von Sony lädt man über die unteren Kontakte, ohne Stecker. Das macht für mich einen riesen Unterschied aus wie komfortabel man einen Controller laden kann. Einfach reinlegen und abnehmen, ohne eine zweite Hand beim Abstecken zu benötigen.
Ich finde Play3 hätte hier auch unbedingt auf diesen Unterschied hinweisen sollen.
Jetzt hab ich mich eigens für diese Nachricht hier registriert.
Kurios auch dass dies hier niemanden aufgefallen ist oder einfach niemandem kümmert. Für mich ists kaufentscheidend.
Grüße
Handy-Ladegerät unters Sofa und gut ist es. Ich habe immer Strom wo ich sitze. Für den Controller eins und für das Headset auch noch eins. Ohne Kabel quer durch die Hütte oder einen zweiten Controller, der dauerhaft dran hängt.
@Percilator willkommen hier und ja, dass ist absolut korrekt beobachtet - aber wenn man die Kommentare liest kommt diese "billig" Dock eh für keinen hier wirklich in Frage... 😉 aber die USB-C Stecker sind dann wirklich der Todesstoß für dieses optisch fragwürdige Teil.