Auf ResetEra verbreitete Gerüchte haben zwar nicht immer etwas mit der Realität zu tun. Doch im heutigen Fall wäre es ein durchaus logischer Schritt.
So möchte ein User namens MarsipanRumpan von nicht näher genannten Quellen erfahren haben, dass sich Sony derzeit in Übernahmegesprächen mit dem „Demon’s Souls Remake“-Entwickler Bluepoint Games befindet.
Demon’s Souls als letzter Test
Auch heißt es, dass Sony von der Arbeitsmoral von Bluepoint beeindruckt sei, so dass das Unternehmen beschlossen habe, die Gespräche über die Übernahme mit dem Studio aufzunehmen. Sollte der Deal zustande kommen, möchte Bluepoint Games an einer brandneuen IP arbeiten, da das Team nicht als Remake-Studio in die Geschichte eingehen möchte.
Sony habe hingegen die Hoffnung, dass Bluepoint anderen Teams bei Remakes helfen kann. Wenn zum Beispiel Team Asobi beschließt, ein „Ape Escape Remake“ zu entwickeln, wäre Bluepoint das Studio, das einspringen und zeigen würde, wie es gemacht wird.
Falls die Gespräche erfolgreich verlaufen, könnte der Deal in den kommenden Monaten bekanntgegeben werden. „Der Deal wird gerade abgeschlossen und sollte in Kürze bekanntgegeben werden. Die Zeitspanne, die man mir gegeben hat, sieht vor, dass es vor dem 28. Februar geschehen wird“, so der Informant.
Sony und Bluepoint arbeiten seit Jahren zusammen
Die letzten Projekte von Bluepoint Games entstanden ohnehin für PlayStation-Konsolen. Dazu zählen „Uncharted: The Nathan Drake Collection“, „Gravity Rush Remastered“, „Shadow of the Colossus“ und eben auch das Remake von „Demon’s Souls“. Das heißt, die Veränderungen wären bei einer Übernahme überschaubar.
Zum Thema
Wie erwähnt: Derartige Gerüchte sind mit Vorsicht zu genießen. Doch was würdet ihr davon halten, wenn Bluepoint Games bald ein Teil von Sony ist?
LoL, wie der eine versucht klüger als der andere zu sein XD
Dann lasst euch mal hier aufklären.
Das erste Bethesda Konsolen Spiel kam für die erste Xbox und hiess übrigens elder scrolls 3 Morrowind.
Wenn ihr jetzt aber hier rumheult, dass es ok ist Studios zu kaufen, mit dem man eine enge Beziehung hat, solltet ihr euch lieber mal eure 3 Hirnzellen einschalten, bevor ihr euch sowas wünscht.
Denn wenn es so wäre, dann dürfte Microsoft ohne Stress From Software aufkaufen, weil die ersten From Software Konsolen Spiele auch für die Xbox kam.
Googlet ruhig nach Otogi 1+2 und dann seit gefälligst still, bevor ihr um euer Bloodborne 2 sorgen machen müsst XD
Endlich machen die Vollidioten von Sony mal was richtig und übernehmen auch mal ein Studio, statt die Kohle für sinnlose exklusiv Deals oder möchtegern heimliche Epicdeals auszugeben.
Weiter so…
Ich denke nach bluepoint games wäre housemarque der nächste kandidat falls returnal einen gewissen erfolg feiert. Dann fände ich es noch gut wenn sie sich kojima schnappen weil man weiß das er gute qualität liefert. Was mir noch eingefallen ist wenn sie sich irgendwann bungie kaufen weil sie dann so den multiplayer abgedeckt hätten und dann noch cd projekt red. Aber das ist halt wunschdenken und nicht mehr ganz so realistisch. Dann noch die ips zu silent hill und metal gear sichern und zu guter letzt manche studios größer aufbauen das sie an zwei titeln gleichzeitig arbeiten können. So würde ich es machen aber wie gesagt ist nur wunschedenken wobei das mit housemarque und kojima nicht ganz unrealistisch ist.
Lassen wir mal die Kirche im Dorf Freunde.
Blue point… Sehr gute entscheidung.
Alles andere wär erzwungen und ist schädigend für ein gesundes Wachstum.
Sony macht schon… Braucht sich keiner sorgen machen…
Siehe all den Schwachsinn der von hatern so angekreidet wurde…
Sony liefert das war immer so seit der ps1
Ms hatte immer die stärkere Hardware und es war jedes Jahr egal.
PS wächst und wächst.
Mit all den ips die sie im Keller haben können sie noch 2 Generationen füttern.
MS muss kaufen um sich markenrechtlich abzusichern.
Die Zeit wird zeigen ob man sie richtig umsetzen kann.
Grosse sp rpg in mmo umzubauen wird schwer.
Hat einen Grund warum Sony den sp Markt dominiert.
@Boyka
Da liegst du falsch mein Freund 🙂
@isamu.ai – da muss ich Schmunzeln. Ich glaub Rockstar hat mehr Kohle als Sony bzw. in dem Fall Playstation. Eher die kaufen die Playstation ab.
Dachte Bluepoint wäre schon Sony? Die machen ja bisher nur Exklusives … oder machen die auch was anderes?
@Bodom76
Der einzige Spinner bist du, mit deinen nervigen Kommentare.
Ich bin der Meinung, dass Sony mal richtig viel Geld in die Hand nehmen sollte & sich R* Games schnappen oder zumindest hineinkaufen sollte. Ich weiß, ich spreche da von mind. $10 Milliarden, aber das Geld wäre nach 2-3 Jahren ratz fatz wieder drin & wenn dann Titel wie GTA & RDR PlayStation exklusiv sind, dann gute Nacht M$.
@ keepitcool
Ich habe auch so ein Gefühl dass das wirklich passieren könnte. So unwahrscheinlich ist das nicht wirklich. Ich denke SE ist kein Unternehmen dass später nur Inhalte für Streaming Anbieter entwickeln möchte, die wollen ihre Kreativität ausleben. Das gehr eben am besten mit Sony. Allein Ihre langjährige und feste Beziehung zueinander sollte mehr als genug Bände sprechen für eine Übernahme. Wir sind übrigens nicht allein mit diesem Gedanken, gibt viele News Seiten und Foren die mit der Idee spekulieren. Sony do it 🙂
@VincentV
Mal abgesehen davon das es nicht passiert wird das Sony plötzlich wie wild Studios aufkauft sollte man PS Fan genug sein um zu hoffen, das wenn es passiert lieber Sony zuschlägt:-)…MS hatte nun seinen Spaß, jetzt reichts dann auch und in Japan haben sie nicht verloren. Ich hoffe ja mal das sie dort reihenweise abgeblitzt sind. Spencer meinte ja vielsagend das man eher an engeren Beziehungen arbeiten möchte;-)…Jetzt ist Sony dran, neben Bluepoint noch Kojima und Konami und als Sahnehäubchen Square ENix, bäääm in your face MS, das wärs;-)
Bluepoint wäre echt cool, die arbeiten eh schon länger mit Sony zusammen. Mit einer Übernahme könnten sie ihr Talent auch mal richtig zeigen und an einer komplett neuen IP arbeiten. Remakes/Remaster haben sie jetzt zu Genüge rausgebracht.
Dennoch würde ich mir wünschen das Sony sich zumindest einen dicken Fisch angelt, allein schon um MS und den nervigen XBOXLern die sich so über den Bethesda-Deal gefreut und gelastert haben eins auszuwischen. Und ja, ich bleibe weiterhin dabei das Square Enix der ideale Kanddat dafür wäre. Die schwimmen derzeit etwas, Marvels Avengers war nicht wirklich der Hit, weder qualitäts- noch verkaufszeahlentechnisch…Man hätte da auf einen Schlag einige Studios und die Rechte an so manchen beliebten IPs die fortan unter dem Dach der PS Studios werkeln würden. Damit würde man MS den Mi t t e lfinger zeigen, come on Sony..Do it!!!!!!:-)))…
Sollte das mit der Übernahme klappen, würde ein Remake zu Legend of Dragoon nichts mehr im Wege stehen.
Bluepoint wäre echt cool, die arbeiten eh schon länger mit Sony zusammen. Mit einer Übernahme könnten sie ihr Talent auch mal richtig zeigen und an einer komplett neuen IP arbeiten. Remakes/Remaster haben sie jetzt zu Genüge rausgebracht.
Dennoch würde ich mir wünschen das Sony sich zumindest einen dicken Fisch angelt, allein schon um MS und den nervigen XBOXLern die sich so über den Bethesda-Deal gefreut und gelastert haben eins auszuwischen. Und ja, ich bleibe weiterhin dabei das Square Enix der ideale Kanddat dafür wäre. Die schwimmen derzeit etwas, Marvels Avengers war nicht wirklich der Hit, weder qualitäts- noch verkaufszeahlentechnisch…Man hätte da auf einen Schlag einige Studios und die Rechte an so manchen beliebten IPs die fortan unter dem Dach der PS Studios werkeln würden. Damit würde man MS den Mittelfinger zeigen, come on Sony..Do it!!!!!!:-)))…Und den XBOX Hardlinern würde man damit auch mal ihr Maul stopfen!!!
Mich würde es nicht wundern wenn wir die nächsten Jahre hören dass viele Entwickler die Zenimax Studios verlassen weil keiner lust hat für den Gamepass zu entwickeln. Es würde mich sogar freuen, da es auch ein Zeichen setzen würde das der GP auch auf dieser Ebene nicht erwünscht ist. Sony müsste sich dann die besten rauspicken und wäre am Ende noch der Gewinner.
Bluepoint, Kojima Productions, Square Enix wären natürlich tolle Kandidaten für Sony. Da Sony aber eh schon die besten Studios hat, müssen sie vorallem schauen ihren guten Ruf zu nutzen und kontinuierlich die besten Leute am Markt zu sich holen um bestehende Studios zu ergänzen.
So macht es Sony eigentlich immer und damit hat auch keiner ein Problem. Sehr schön…
Auf der anderen Seite: Man darf nicht vergessen, dass alle Studios unter Zenimax unfreiwillig zu Microsoft wechseln mussten… Keiner von denen wollte das, jetzt wurden sie gezwungen. Wie würdet ihr euch in so einer Situation fühlen als Präsident eines Studios oder gar als Geschäftsführer eines ganzen Publishers? Wenn plötzlich auch noch der Großteil der Spielverkäufe wegfällt, wenn man plötzlich eingegrenzt wird? Wenn man plötzlich einfach so verkauft wird?
Der Unmut dieser Firmen sollte nicht unterschätzt werden…
Wer Doppelmoral schreit und den Unterschied nicht erkennt ist entweder dumm oder ein fanboy.
@ Nero
FromSoftware kannst du knicken.
Die gehören zu Kadokawa.
Ist eine große Mediengruppe wie in etwa Prosieben bei uns.
Ein logischer Schritt wäre das. Bluepoint ist ja gefühlt eh schon ein Sony Studio. From Software sollte sich Sony auch schnappen, MS scheint ja schon dran zu sein
Würde perfekt für sony passen shadow of the Collosous oder demon souls sind zwar nicht so meins aber sahen grafisch beeindruckend aus und mit the Nathan drake collection haben sie einen sehr guten Job gemacht
Ich hoffe es, die passen einfach zu Sony.
Shadow of the colossus war von blue point games vlt das remaster/remake Game.
Wäre sie wahr eine schöne Nachricht. Blue point hat für Sony wirklich schon tolles geliefert und mit Demons Souls gezeigt wie gut sie sind. Gerne eine eigene IP und gleichzeitig helft andere Studios von Sony ,vielleicht neue bei Remakes.
@VincentV
Ne, solche Leute verstehen den Unterschied nicht.
Wirklich armselig die Xbox Boys hier, sich freuen wenn MS Studios oder Publisher kauft aber Sony gleich beschimpfen weil sie einen Playstation affinen Entwickler kaufen? Lol Xbox Fans sind wirklich heuchlerisch auf einem ganz anderen Niveau unterwegs, da kommen mir als Xbox Spieler die Schamesröte sofort.
ZeniMax war immer Multi, vor allem Tango hat eine gute Beziehung zu Sony (Evil Within am meisten verkauft auf der PS). Microsoft ist wirklich Cancer, wenn die so weiter machen wird vermutlich auch Ubisoft als nächstes dran glauben.
Wenn Sony einen Publisher übernehmen würden dann nur weil sie eine gute Beziehung haben. Wenn Square Enix, Capcom oder Sega bald zu Sony gehören würde, würden sich die wenigsten beschweren (natürlich bis auf die Xboxler).
Sollte der Ruderverein weiter shoppen sollte auch Sony das gleiche tun. Ich meine wär Geld hat eine Milliarde Dollar für einen Anime Publisher zu zahlen in COVID-19 Zeiten, der kann auch 5-7 Milliarden aufbringen 😉
Mich würde es in der Tat interessieren, was für eine Pipeline an Ideen in den Köpfen von Blue Point Entwicklern schlummern.
Aber dennoch….
Jetzt noch ne Kombi mit Konami und fertig ist der Sack.
Da kommen so ne geile Nachrichten wie „Silent Hill“ oder „MGS“!
Wäre super passt zur Play Station und Sony sollte gute Studios sichern.
Hoffe auch das Kojima Produktion wieder mit Sony Arbeitet bei seinem nächsten Spiel.
samonuske mal wieder nichts durchgelesen.
FANBOY Geblubber hier
(ich hasse Android)
Um Microsoft und den ganzen Fanboys eins auszuwischen sollte Sony Square Enix. Übernehmen.
Um Microsoft eins auszuwischen
Wie die grünen hier mit Doppelmoral um die Ecke kommen. lul Bluepoint hat fast nur für Sony gearbeitet und seit 2015 sogar nur noch ausschließlich für Sony im Gegensatz zu Bethesda, ID und co. die halt richtige Multiplattform spielen angeboten haben. Außerdem kauft hier Sony nicht auf einen Schlag 8 Studios 😀
„Doppelmoral“ rofl
Ich würde schon was dagegen sagen wenn Sony anfängt wie wild Studios zu kaufen die nicht eng im Bund mit ihnen stehen. Das hat für mich nichts damit zu tun das ich eher Playstation Fan bin.
Sondern es ist wie ich sagte: Studios die mit gewachsen sind und Studios die es allein vllt schwer haben (davon hat MS ja auch ein paar geholt und gibt ihnen jetzt die Chance ihr Potenzial besser zu entfalten) sind nachvollziehbare und faire Käufe.
Bethesda war es in dem Sinne nicht da es ein Studio war das sich durch Zenimax eh allein fortbewegen konnte und für alle entwickelt hat. Aber es nunmal jetzt passiert und damit sollte man abschließen.
Wenn MS das nun aber weiter so durchzieht sag ich ganz klar das Sony das auch tun sollte (was wahrscheinlich nicht der Fall sein wird). Aber sie werden sich eben auf Studios konzentrieren die eh nah bei ihnen sind und dank und mit ihnen gewachsen sind.
Das is ne playstation seite… Natürlich fänden es die meisten hier gut wenn das studio wenn dann zu sony und nicht ms gehört. So schwer is das echt nich zu verstehen und voll nachvollziehbar. Hab keine Lust mir ne 2. Konsole kaufen zu müssen weil eins meiner Lieblingsstudios von MS aufgekauft wird
Dann lieber Doppelmoral als alles schlucken was MS gerade GEGEN die (klassischen) Spieler macht. 😛
Ea kaufen rofl.
Bleib mal realistisch
Tolle Doppelmoral.
Ihr seid einfach nur lächerlich.
Wenn Sony nicht bald etwas mehr Geld in die Hand nimmt und einen ganzen Sack Studios oder gleich EA und Konami kauft, wird Microsoft ihnen nicht mehr viel übrig lassen.
@DoppelMoral Buddys
Das Bethesda auch für PC entwickelt hat ist kein Argument. Es war für ewig lange Zeit ein Multititel Studio/Firma. Insomniac und nun Bluepoint sind mit und durch Sony organisch gewachsen.
Microsoft hat auch die Studios gekauft die mit ihnen gewachsen sind wie Playdead oder Playground Games. Das ist eine völlig nachvollziehbare Geschichte.
Aber Börse aufhalten und Studios eintüten die schon für alle aktiv gewerkelt haben ist was anderes. Und besonders wenn das in großen Stil ausartet.
@Khadgar
Sie haben bei der MGS HD Collection auf der 360 geholfen und beim Titanfall Port der 360. Rest alles für Sony.
Microsoft stand auch schon immer in sehr guter Beziehung zu Bethesda alleine schon wegen PC und auch zu so manch anderem Studio das zu ZeniMax gehört. Soll Sony doch Bluepoint kaufen die sind Top und passen auch zu Sony die haben aber bisher eh immer nur für Sony Entwickelt. Aber hört auf mit eurer Doppelmoral!