Bruce Straley: Ex-Naughty Dog möchte neue Marken statt Lizenzspiele

Lizenzspiele sind momentan ein großes Thema. Doch nicht alle Branchenvertreter sind davon begeistert. Der ehemals bei Naughty Dog beheimatete Bruce Straley favorisiert eher neue Marken.

Bruce Straley: Ex-Naughty Dog möchte neue Marken statt Lizenzspiele
Einen Termin gibt es für "Indiana Jones" bislang nicht.

Momentan befinden sich eine Menge Lizenzspiele in Arbeit oder wurden kürzlich veröffentlicht. Respawn Entertainment steuerte „Jedi Fallen Order“ bei, IO Interactive werkelt an „Project 007“, MachineGames und Bethesda machten in dieser Woche ein neues „Indiana Jones“ offiziell und bei Ubisoft Massive befundet sich ein Open-World-Projekt im „Star Wars“-Universum in der Mache.

Bei allen Spielen handelt es sich keinesfalls um günstige Lizenzversoftungen, die zum Budgetpreis auf den Markt kommen werden. Vielmehr werkeln hochrangige Studios an AAA-Projekten. Ähnlich sieht es der Producer Geoff Keighley, der die jüngsten Lizenzspiele auf Twitter thematisierte. „Einige großartige Studios machen lizenzierte Spiele“, so seine Einleitung.

Bruce Straley möchte neue Marken sehen

Im weiteren Verlauf zählte Keighley zunächst die oben genannten Spiele auf und beendete sein Statement mit der Frage: „Was ist euer Traumzusammenschluss zwischen einem Studio und einer Franchise, die ihr eines Tages sehen möchtet?“

Es folgten viele Antworten von Followern. Doch auch Branchenveteranen hielten sich nicht zurück. Beispielsweise meldete sich Bruce Straley, der Ex-Director von Naughty Dog zu Wort. Von Lizenzspielen hält er offensichtlich nicht allzu viel.

„Keine“, so seine Antwort auf die Frage nach favorisierten Lizenz-Kooperationen. „Wir brauchen all diese Talente und das Geld, um neue Inhalte, neue Marken und Innovationen im AAA-Bereich zu schaffen, Geoff.“

Follower sind ähnlicher Meinung

Viele Spieler stimmten Straley zu. So schrieb ein Follower beispielsweise: „Du hast zu 100 Recht Recht, Bruce. Ich möchte etwas spielen, das ich noch nie zuvor gespielt habe, nicht nur ein lizenziertes Spiel, das sich genauso spielt wie etwas, das ich bereits gespielt habe. Gib mir etwas Neues und Anderes! Das ist der Grund, warum Death Stranding mich so angesprochen hat, wie es das tat.“

Ein anderer Follower: „Könnte dem nicht mehr zustimmen! Wir brauchen Ikonen zurück im Gaming! Leute wie Sie, Hideo Kojima, Shigeru Miyamoto usw. als Anführer, damit all diese Firmen/Publisher IPs mit neuen Ideen bekommen! Das ist das einzige Bein, auf dem Gaming stehen muss, um es voranzutreiben!“

Zum Thema

Allerdings gibt es auch andere Meinungen. Beispielsweise sorgte die Ankündigung des neuen „Indiana Jones“ für eine Menge Begeisterung. Was haltet ihr von Lizenzspielen? Freut ihr euch eher auf komplett neue Marken?

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

GTA 6: Analysten erwarten Milliardenkosten – Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?
GTA 6 Analysten erwarten Milliardenkosten - Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?

In einem aktuellen Bericht des Telegraph kamen zwei führende Analysten zu Wort, die über Rockstars kommenden Open-World-Blockbuster „GTA 6“ sprachen. Laut ihren Einschätzungen könnte dieser gleich in zwei Bereichen neue Branchenstandards setzen.

Wie wäre es mit einem neuen No one Lives forever?? Und die ersten 2 Teile als remake.und ein neues Splinter Cell+remake der ersten 3 teile.

Brauche keine neue IPs, wenn die spiele gut sind. Da ist mir eigentlich auch egal was irgend ein gammeliger Entwickler von sich gibt. Neue spiele wären natürlich auch nicht schlecht. Aber mir ist ein Uncharted, Halo oder Fable 1000 mal lieber, als der restliche Müll der heute rausgehauen wird. Bestes Beispiel Cyberpunk. Hoffe dass der Saftladen pleite geht, bei so einer Leistung. Wenn ein Normalarbeiterender Mensch so eine Leistung täglich abliefern würde, wäre er wohl nach 4 Tagen arbeitslos.

Neue IPs hatten wir in der Last Gen zu Hauf. Nur selten neue Spielkonzepte. Da sieht es jetzt mit Returnal, Deathloop und Ghostwire: Tokyo schon am Anfang wesentlich interessanter aus.

Und so lange es keine Lizenzgurken am Ende sind, bietet sich viele Filmvorlagen doch an. Zumal sehr viele Leute, tolle Momente mit den 007 und Indiana Jones Versoftungen verbinden.

Noch was. Finde übrigens nicht nur neue Spieleideen gut und wichtig sondern auch neue Steuerungskonzepte wie Move, Wii, Kinect oder jetzt VR und Der DuslSense immer wesentlich interessanter und Spielenswert.
Verstehe niemals Äußerungen die sagen dass man das absolut nicht brauche und wolle. Spielen nur gemütlich auf der Couch und so weiter.

Mit neuem scheint sich ein Großteil der Gamerschaft schwer an zu Freunden. Bloß keine Experimente.
Das aller wird gefeiert und als das einzig wahre verehrt. Das neue wird mit Skepsis bis Argwohn beäugt oder gar gehated. Sogar DualSense wird von einem großen Teil der Community negative beurteilt ohne dass es mal probiert wurde.
Neues hat es schwer, ob nun Spiele oder Hardware-Ideen.

Ps. Hoffe verstehst mein Anliegen, habe nicht gegengelesen, was mein Handy verbrochen hat!

@Vangus:
Von mir nicht Auch wenn ich sowohl Fortsetzungen wie TLOU2, God Of War xy und Mortal Kombat 100 noch gerne Spiele, zudem das ein oder andere Remake sowie Remastered und auch gute Lizenzspieler nich vom Bildschirm verbannen würde bin ich am meisten von ganz neuen Dingen zu begeistern, vor allem dann, wenn se dann auch Spielerisch irgendwie was ganz eigenes zu bieten haben.
Was war ich von Gravety Rush, Ghe Last Guardian oder Death Stranding begeistert.
Alles tolle Storys Gepaart mit eigenen Gameplay-Ideen.

Und wenn jemand die ewig Reihen wie Mortal Kombat und COD sowie die Zahllosen Remastered und Remakes satt haben und Studios die sich darauf versteifen sogar noch abschätzig beäugt oder gar die Branche dafür rügt verstehe ich diese Haltung! Ich Rümpfe die Nase über jene die Leute mit dieser Haltung dafür anfeinden.
Ich habe eher Verständnis wenn einer dem diese Remasterwellen anpissen jene Gamer die das Unterstützung dafür beschuldigt schon eher versteht, wenn sie also sagen das jene Schuld an diese ideenarmer sind da sie das durch ihren Kauf finanzieren!

Wenn sie gut umgesetzt sind, habe ich nix gegen Lizenz-Spiele, die mich schön in ein bekanntes Universum eintauschen lassen.

Es muss auch nicht immer etwas total neues sein, siehe Ghost of Tsushima das nicht wirklich viel neues gemacht hat aber dafür vielles davon sehr gut umgesetzt so das es für mich und viele andere das bessere Assassin’s Creed geworden ist.

Die aktuellen Spider-Man Umsetzung von insomniac sind ein gutes Beispiel dafür das Lizenz-Spiele auch funktionieren können mMn.

Ich habe nichts gegen Lizenzspiel oder Fortführung von beliebten und erfolgreichen Marken, aber natürlich nicht ausschließlich. Eine gesunde Mischung, wie so oft, ist das richtige. Es gibt mehr als genug Entwicklerstudios um beides abzudecken.

@ vangus
Jak and Daxter ist Kult.
Die Serie hätte ein Comeback verdient.
Der letzte Teil kam 2003…

Bin hier bei vangus. Kreativer Geist ist allerdings oftmals weniger Wert, als die fette Milchkuh, die nach 10 mal melken immer noch was im Tank hat.

Neue ips sind immer gut.
Ac origins, odyssey, valhalla…. Hätten auch neue werdwn können.

@Aspethera

Keiner hier will neue IPs. Alle schreien nach Sequels und Remastered und Remakes.
Wenn ich hier wie immer schon neue IPs fordere, werde ich eher noch doof angemacht von einigen.

Wenn es um News geht von wegen, was ein Spiel Naughty Dog als nächstes machen, dann kommen nur Uncharted5 und TLoU3 und Jak & Dexter Antworten… Ich finds traurig….

Naja seit dem das alte thq tot ist sind lizenz versoftungen gefühlt um 60% zurück gegangen. Und auch seit dem die entwicklung von spielen auf ps4 teuerer geworden ist lassen die entwickler kein risiko ein gehen ein turd spiel zu entwickeln. Finde die mischung gerade total in ordnung. Fast and furios game ist halt ein paeadebeispiel wie krass man es verkacken kann in der richtung.

Ich glaube das ist nicht nur er sonder, dass auch die Spieler sehr gerne viel mehr neue IPs hätten