Cyberpunk 2077: CD Projekt gibt Qualitätsversprechen ab - Roadmap zu kommenden Updates

Über die offizielle Website stellten die Entwickler von CD Projekt nicht nur eine Roadmap zu den kommenden Updates von "Cyberpunk 2077" bereit. Darüber hinaus wurde noch einmal versprochen, dass die Fehler und Unzulänglichkeiten, mit denen das Rollenspiel noch zu kämpfen hat, behoben werden sollen.

Cyberpunk 2077: CD Projekt gibt Qualitätsversprechen ab – Roadmap zu kommenden Updates
"Cyberpunk 2077" bekommt auch kostenlose DLCs spendiert.

Während die PC-Version von „Cyberpunk 2077“ weitestgehend den Erwartungen der Spieler entsprach, konnte auf den Konsolen ohne Weiteres von einer katastrophalen Performance gesprochen werden.

Allerdings kämpfte „Cyberpunk 2077“ auf der Xbox One und der PlayStation 4 nicht nur mit einer instabilen Framerate, auch zahlreiche Bugs machten dem Spielspaß auf den Konsolen schnell einen Strich durch die Rechnung. Auf der offiziellen Website von „Cyberpunk 2077“ gingen die Macher von CD Projekt ausführlich auf ihre Pläne für die kommenden Monate ein und versicherten, dass die Performance-Probleme und Bugs, die die Spieler verärgern, 2021 nach und nach behoben werden sollen.

Roadmap zu kommenden Updates steht bereit

„Wir möchten die Bugs und Abstürze in unserem Spiel beheben und werden weiterhin daran arbeiten, das Spiel durch zukünftige Updates zu verbessern“, führte CD Projekt aus. Dadurch soll gewährleistet werden, dass die Spieler „Cyberpunk 2077“ endlich genießen können – unabhängig davon, auf welcher Plattform sie das Rollenspiel in Angriff nehmen.

Zum Thema: Cyberpunk 2077: Erste Details zum Multiplayer? Hinweise im Quellcode entdeckt

Um die Spieler am Optimierungsprozess teilhaben zu lassen, möchte CD Projekt in den kommenden Wochen und Monaten offen mit der Community kommunizieren und diese regelmäßig auf dem Laufenden halten. Ein kleines neues Update wird laut CD Projekt im Laufe der nächsten zehn Tage erscheinen – gefolgt von einem umfangreichen Patch, der bisher keinen konkreten Termin spendiert bekam.

Abschließend wiesen die Verantwortlichen von CD Projekt darauf hin, dass bei den Arbeiten an den nächsten Updates auf Crunch-Phasen verzichtet werden soll: „Das Team arbeitet daran, die relevanten Korrekturen ohne obligatorische Überstunden ins Spiel zu integrieren. Das Vermeiden von Crunch bei all unseren zukünftigen Projekten ist eine unserer obersten Prioritäten.“

Anbei die Roadmap der kommenden Updates.

Quelle: Cyberpunk 2077 (Offizielle Website)

Startseite Im Forum diskutieren 33 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Unity. Das hat geruckelt ohne Ende, hatte oft Textur Fehler, der Koop war verbuggt.
Nur die Optik war halt gut. 😀

Kann mich nicht erinnern das ein Assassins Creed Spiel solch Probleme hatte.

Bei Witcher gabs auch Probleme und die ein oder andere Lüge.

Nach dem fantastischen Witcher war man eben verwöhnt von CDP… 😀

Super Roadmap, keine Zeitleiste im Detail.
Immer schön unverbindlich bleiben, keine konkreten Maßnahmen und nur rudimentär bekannte Meilensteine setzen.

Es liegt auch nicht am kleinen Angestellten.
CDPR muss hier jetzt mal ganz schnell massiv neue Ressourcen einphasen, sowie verbindlich klare Ziele und Aktionen benennen. Transparenz gegenüber dem Endkunden zeigen. Das ist momentan nur Augenwäscherei.

Ganz ganz schwach CDPR, Reputation vergeigt

Aber man erwartet das jetzt schnell alles gefixt wird. Darum gings.
Die sind halt überarbeitet und ihre Chefs machen weiter als wäre garnichts passiert 😀

Und najaaaa. Assassins Creed hatte einige Teile die nicht geglänzt haben. Oder einige Games von Bethesda. Und die blieben zum Großteil fast ungepatched.
Cyberpunk ist aufjedenfall nicht das erste in dem Ausmaß. Und was „Lügen“ angeht auch noch lange nicht.

@VincentV Hier gibt keiner dem kleinen Angestellten die Schuld. Und unfertig sind zwar schon einige Titel erschienen, aber für ein AAA Titel ist das schon beispiellos.

Also am besten noch ein Jahr warten…

Manche vergessen irgendwie das es schon genug Games gab die unfertig erschienen sind und manche Entwickler sogar danach drauf gepfiffen haben. Hier bemüht man sich zumindest um Schadensbegrenzung. Wie bei No Mans Sky.

Und wenn die Updates solange brauchen dann brauchen sie eben zu lange. Das Entwicklerteam Crunched seit 2 Jahren um die Wette und sind hier die die es am härtesten trifft. Keine Pause oder Urlaub. Nein noch mehr Arbeit damit ihr später ein bessere Produkt kriegt was deren Chefs in den Sand gesetzt haben.

@Coregamer85 Du bist ja auch der Schlauste von uns. 😉 Nach dem ganzen Kuddel Muddel habe ich auch nicht mehr damit gerechnet. Ende des Jahres ist trotzdem frech.

versteh nicht warum das next gen update so spät erscheinen muss… wirkt als hätten die erst damit angefangen an dem update zu werkeln… aber hey hauptsache 2 DLCs kommen davor o.O

Haha wie es doch tatsächlich leute gibt, die glauben das das nextgen update noch diesen oder nächsten Monat kommt:) meine Vermutung hat sich wiedermal bestätigt und das sieht man auch auf der Karte das das vor Ende diesen jahres nix wird

@M4g1c79 zumindest gibt es auf der Xbox zwei Einstellungen. Wäre schon nicht übel, würde es noch einen Auflösungsmodus geben.

Toll, jetzt haben wir das Version nummernschema… was aber intern als bug zählt und was nicht, was versprochen, nicht gehalten und ggf. nachgereicht wird… viel ungreifbares blabla

Ich sage ja nicht, dass es unendlich schwer ist… Aber einfach mal eben die Einstellungen einer PC auf die Konsole bringen… so funktioniert das nicht. Ausserdem kann ich dir etliche Beispiele nennen, wo Ports ewig dauern oder einfach mies sind. Also scheint da weitaus mehr hinter zu stecken.

@M4g1c79 Und wenn ein Port so schwer sein soll. Warum bekommen das so viele kleine Indi Entwickler auf die Kette überhaupt Ports zu bringen?

@ M4g1c79 Karl ist ein ruhiger Kerl der macht da keinen Stress, Gabi macht nur die Beine breit da darf auch nur der Papi ran und Tarzan schwingt sein Ding in anderen Schulhöfen XD

@M4g1c79 Ich glaube ehrlich gesagt wirklich nicht, dass das so ein Problem ist. Das Spiel läuft auf hunderten verschieden Hardware-Kombinationen auf dem PC. Die 5700 XT ist mindestens 10% schwächer als die PS5. Wo ist das Problem? Warum gibts auf der PS5 nur ein 60fps Modus? Sorry, aber ich verstehe es nicht.
(Und ich meinte Ende diesen Jahres, hab mich verschrieben.)

Man sollte vom Next Gen Update nicht viel erwarten. Da wird hier und da ein paar Effekte eingeblendet und schon war es das auch schon. Aber bis das kommt werden doch eh die meisten schon was anderes zocken und haben auf Cyberpunk 2077 keine Lust mehr.

@Scorpionx01 ähm ja genau.. wieso sind die da nicht selber drauf gekommen. \o/ einfach die Einstellungen von PC auf Konsole eingeben, fertig. w00h00000….
Das könnte viele Ports in Zukunft viel schneller machen. Geil!

Next Gen Update kann warten und das wird es auch. Das Spiel hat größere Probleme, ich spiele es seit 3 Wochen gar nicht weil mich diese ständige Abstürze mir jede Stunde den Spaß rauben.
Hoffe das im kommenden Patch das Problem behoben wird.

CD Projekt hat ordentlich die Pistole auf die Brust gedrückt bekommen…
Ich hoffe sie können noch voller Leidenschaft an Ihrem Meisterwerk arbeiten!
…einige Menschen hier auf der HP sollten ihren Egoismus mal hinterfragen Und ob mit ihrer Weltanschauung noch alles in Ordnung ist…evtl können Psychologen helfen, dass meine ich ernsthaft!

Okay, somit kommt ein Kauf frühestens Q1 2022 in Frage, wow.

Ende nächsten Jahres. Was ist das fürn Mist? Sollen die einfach die Einstellungen für ne 5700 XT auf den Next Gen Konsolen wählen, dann wirds schon laufen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das immer so schwer ist.

@peaceoli facepalm….

Das Spiel hätte einfach um 1 Jahr verschoben werden müssen… Aber dann hätte peaceoli aufn Schulhof mit seinen Freunden Tarzan, Karl und Gabi wohl ordentlich Stress gemacht.
Hoffentlich ist das eine Trendwende. Weg von Spiele nach Release fertig patchen, hin zu its done, when its done.

Genau.. lasst peaceoli ran! Der ballert uns ein polished Game of the Year raus xD

Herbst erst Next Gen Update ist aber schon sehr enttäuschend. Werde nun weiter die PS4 Version auf der PS5 spielen (was okay ist) und meinen zweiten Anlauf dann Anfang 2022 mit allen DLC´s spielen.

Pass auf das du nicht gleich digital eine vorm Turm bekommst!

Solche Affen. Immer schön von Last Gen reden im Bezug auf die PS4 und Xone und die Schuld darauf schieben, dass man current gen priorisiert hat, aber die Version dafür kommt erst im Herbst, also fast ein Jahr nach dem eigentlichen Release.

Das kannst du doch wirklich keinem mehr erzählen….

Diese Zeichnung könnte von dem 2jährigen stammen was soll das gekritzel ? Die sollten den Laden zu sperren und es fähigen Leuten überlassen.

Richtig BigB… naja, so lange kann ich auch noch warten…

Da steht doch ganz klar dass das next gen update das letzte ist was erscheint, irgendwann ende des Jahres.

Sieht irgendwie so aus als würden die Next-Gen Updates länger auf sich warten lassen?! Oder bedeutet das, dass im Zeitraum des Patches 1.2 auch die Next-Gen Version erscheint? Ich bin etwas verwirrt?!