Activision Blizzard: Weitere Entlassungen in Europa

Activision Blizzard möchte in Europa weiteres Personal entlassen und Niederlassungen streichen. Auslöser sei der Übergang in den digitalen Vertrieb.

Activision Blizzard: Weitere Entlassungen in Europa
Activision Blizzard möchte in Europa Stellen abbauen.

Einem Bericht von Gamesindustry.biz zufolge bereitet sich Activision Blizzard auf die vierte Entlassungsrunde innerhalb des letzten halben Jahres vor. Im Zuge dessen sollen mehrere Publishing-Büros in Europa geschlossen werden. Auslöser sei die Verschiebung des Vertriebes in den digitalen Bereich.

„Die Spieler entscheiden sich zunehmend dafür, mit unseren Spielen digital in Verbindung zu treten“, so ein Vertreter von Activision Blizzard auf Nachfrage. „Wir haben uns mit unseren Teams in Europa darüber ausgetauscht, wie wir uns als Organisation weiterentwickeln werden, um uns an diesen Wandel anzupassen, um unseren Spielern zu dienen und die Region bestmöglich für zukünftiges Wachstum zu positionieren.“

Activision Blizzard werde „umfangreiche Schritte unternehmen“, um de betroffenen Mitarbeiter zu unterstützen und deren Übergang zu erleichtern.

Entlassungen werden vorbereitet

Laut Gamesindustry.biz hat der Publisher die Konsultationsphase zur Vorbereitung von Entlassungen in den Activision Blizzard-Büros in Deutschland, Frankreich, Spanien, Großbritannien und zwei Büros in den Niederlanden eingeleitet. Die Idee dahinter sei, die europäischen Publishing-Funktionen von Activision Blizzard in einem Hub in Großbritannien zu konsolidieren.

Betroffen sind offenbar nur die Publishing-Bereiche. Das heißt, auf die Entwicklung, den Live-Betrieb und den Kundensupport hat die Umstrukturierung keine Auswirkungen. Gleiches gelte für die King-Büros in Großbritannien, Schweden, Deutschland und Spanien.

Schon im Oktober des vergangenen Jahres schloss Activision Blizzard Büros in Frankreich und den Niederlanden. Einen Monat später folgte eine Reihe von geplanten Kürzungen in den Büros im asiatisch-pazifischen Raum.

Weitere Meldungen zu Activision: 

Im Jahresbericht 2017 gab der Publisher einen Höchststand von 36 internationalen Büros an. Der Geschäftsbericht für das Jahr 2020 wurde noch nicht veröffentlicht. Doch die Zahl der internationalen Niederlassungen wurde bis zur Veröffentlichung des Geschäftsberichts für 2019 im vergangenen April auf 31 reduziert. Auch in den USA kam es zu einschlägigen Entlassungen.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2: Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port
Helldivers 2 Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port

Nach der Ankündigung von „Helldivers 2" für Xbox Series X/S häufen sich in sozialen Netzwerken Bitten um eine Portierung von „Marvel’s Spider-Man" auf die Microsoft-Konsole. Wird Sony den Pfaden der Redmonder folgen, nur in die entgegensetzte Richtung? 

PS5, PS Portal und DualSense: 30th Anniversary Collection kehrt zurück, aber es fehlt etwas
PS5, PS Portal und DualSense 30th Anniversary Collection kehrt zurück, aber es fehlt etwas

Sony bringt die PlayStation 30th Anniversary Collection erneut in den Handel. Neben dem DualSense-Controller erscheinen auch der Handheld PlayStation Portal und das PS5-Digital-Bundle in limitierter Neuauflage. 

Cyberpunk 2077: CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an – Termin & Stream
Cyberpunk 2077 CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an - Termin & Stream

Nachdem CD Projekt RED das neue Update 2.3 für „Cyberpunk 2077“ zuletzt verschoben hatte, kündigte das Entwicklerstudio nun einen Live-Showcase an, um die kommende Aktualisierung und ihre Inhalte im Detail vorzustellen.

Sony Santa Monica: Der „nächste große Hit“ soll sich neu anfühlen, ohne eine neue IP zu sein
Sony Santa Monica Der "nächste große Hit" soll sich neu anfühlen, ohne eine neue IP zu sein

Das nächste große Projekt von Sony Santa Monica entsteht unter der Leitung von Cory Barlog. Laut aktuellen Hinweisen handelt es sich dabei jedoch nicht um eine neue Marke, wie es zunächst angenommen wurde. Auch mit dem SciFi-Gerücht wurde aufgeräumt.

PS5: Konsole ist die ultimative TV-Zentrale – zumindest laut Sonys neuem Werbespot
PS5 Konsole ist die ultimative TV-Zentrale - zumindest laut Sonys neuem Werbespot

Mit der PS5 lassen sich nicht nur Videospiele zocken - die Konsole kann auch als umfassende Entertainment-Zentrale für Streaming-Inhalte und mehr dienen. Daran erinnert Sony nun in einem neuen Werbespot.

Anno 117 Pax Romana: Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge
Anno 117 Pax Romana Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge

Ubisoft richtet den Auftritt auf der Gamescom 2025 stark auf das kommende „Anno 117: Pax Romana" aus. Mehrere Aktivitäten hat der französische Publisher rund um das Strategie-Aufbauspiel geplant.

Kaufe schon lange nichts mehr von.

Kranker Shit, von diesem Saustall kaufe ich nichts mehr.

Nur so kann man noch Gewinn machen. Spiele kommen nur noch selten von denen, also müssen Leute eingespart werden.
Ist in jeder Branche so, ein Hoch auf ein unendliches Wachstum

Schöne-, neue Download Welt…

@VisionarY
Das war ironisch gemeint. Schwierig per Text so rüber zu bringen ich weiß 😀 wollte nur verdeutlichen, dass ein Bonus von 200 mill. extrem viel ist.

@Super da es „nur“ um Europa geht werden es „nur“ $100 Mio sein

@tag team oh doch machen sie! alleine im letzten q4 2020 nettogewinn 508 mill…

Und? Die Spiele werden trotzdem gekauft. Also wird sich an dem ganzen Geschäftsmodell nichts ändern.

„Die Spieler entscheiden sich zunehmend dafür, mit unseren Spielen digital in Verbindung zu treten“…
NEIN! Ich nicht! XD Und wie bereits oben erwähnt, nach der Meldung mit der Bonusauszahlung für den CEO, wieder mal keine sehr positive News für Activision Blizzard…

200 mill. €
So viel Gewinn macht nicht mal das ganze Unternehmen 😀

Na, Hauptsache der CEO lässt sich einen Bonus von 200 Millionen Dollar auszahlen.