Assassin's Creed Valhalla: Autor wünscht sich Brasilien als Setting

In der Vergangenheit rückte die "Assassin's Creed"-Reihe bereits verschiedene Epochen und Schauplätze in den Fokus. Der Autor des jüngsten Ablegers, "Assassin's Creed Valhalla", wünscht sich vor allem Brasilien als Setting.

Assassin’s Creed Valhalla: Autor wünscht sich Brasilien als Setting
"Assassin's Creed 4: Black Flag" entführte Spieler bereits in den südamerikanischen Dschungel.

In den bisherigen Ablegern des „Assassin’s Creed“-Franchise kämpften wir uns bereits unter anderem durch die italienische Renaissance, durch den glühenden Sand des Alten Ägyptens oder zuletzt in der Rolle des Wikinger-Kriegers Eivor durch das mittelalterliche England. Wie der Senior Writer von „Assassin’s Creed Valhalla“, Alain Mercieca, kürzlich verriet, würde er die Action-RPG-Reihe künftig besonders gerne in einem Setting sehen.

Assassin’s Creed: Valhalla-Autor favorisiert Brasilien

Über seine Wünsche bezüglich kommender Schauplätze für die Serie sprach Mercieca kürzlich mit The Gamer. Darin sagte er, als jemand, der ein großes Interesse an Geschichte hat, würde es „viele [Möglichkeiten geben], zu viele, um daraus zu wählen“. Als Beispiel führt er an, dass es ihn schon reizen würde, kleinere Regionen zu bereisen und als eine kleine Gruppe von Kriegern etwa die Insel Malta zu erkunden.

Besonders sei er jedoch eher von einem anderen Zeitabschnitt angetan, den „Assassin’s Creed 4“ in der Vergangenheit sogar bereits ankratzte: Das historische Südamerika. Mercieca hat das Gefühl, die Marke habe „diesen reichhaltigen Kulturteppich“ noch nicht ausreichend erforscht: „Von den Inkas bis zu den spanischen Konquistadoren ist es eine sehr faszinierende Zeit. Obwohl ‚Black Flag‘ einiges davon berührt hat, denke ich mehr an die Region Brasilien.“

Zum Thema: Assassin’s Creed Valhalla: Noch größerer Support geplant

All dies sind jedoch nur die persönlichen Wünsche von Alain Mercieca und somit keine Bestätigung, dass sich „Assassin’s Creed“-Fans auf absehbare Zeit tatsächlich auf einen Ableger der Reihe mit einem Brasilien-Setting freuen dürfen. In den vergangenen Monaten kursierten diverse Gerüchte, laut denen der nächste Serienteil, der angeblich erst 2022 erscheinen soll, in China oder, wie „AC 1“, erneut zur Zeit der Kreuzzüge spielen könnte.

Würdet ihr gerne ein „Asassin’s Creed“ mit Brasilien als Setting spielen?

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

AC Ruhrpott

Am besten einstellen oder die Story für nichtig erklären und nochmal ab Teil 2.3 vernünftig weitermachen. Ab da ging es den Bach runter.

Dann bitte AC: Sin City – dann schaue ich vielleicht mal wieder vorbei.

Der Serie sollte mal eine Pause machen. Für mich ausgelutscht.

Hört sich gar nicht mal so uninteressant an bis auf Black Flag hat im Ac Universum bis weiteren nicht im Südamerika gespielt

@MarchEry

Wieso? AC bietet die weitaus interessantere und detailliertere und glaubwürdigere Open World und lädt weitaus mehr zum Erkunden ein. In einem AC würde es größere historische japanische Städte geben, die bei der Next-Gen so lebendig gefüllt sein werden mit Menschen, die Menschenmassen aus Unity werden in besserer Form zurückkehren, man wird sich fühlen wie im Japan dieser Zeit, das wäre hochatmosphärisch und Ghost of Tsushima überlegen. AC Valhalla bot bereits 100 mal mehr Abwechslung in Sachen Missionen und Spielwelt zudem gibt es extrem viel Geschichte, die in einem AC abgehandelt werden könnte, das könnte ziemlich episch werden mit den richtigen Referenzen.
Ein Japan-AC würde sich sehr von einem Ghost absetzen, das wäre alles andere als unterlegen. Japan-Fans würden sich verlieben in einer Next-Gen-Japan-Welt im glaubwürdigen AC-Style.
Das Kampfgameplay und das Art-Design sind die einzigen Pluspunkte eines Ghost of Tsushimas, und nur weil diese Punkte toll sind in dem Spiel, heißt es nicht, dass es in einem AC-Spiel schlecht wäre. In AC werden andere Ansätze verfolgt und auch hier werden die Entwickler für ein spaßiges Kampfsystem sorgen mit Anlehnung an den Samurai-Künsten.

Nach Ghost of Tsushima trauen die sich nicht mehr nach Japan…

die sollen endlich mal Asien nehmen, wird langsam mal zeit.

@branch: Bin absolut deiner Meinung. Ich würde den Stil der alten Teile zwischendrin mal wieder geil finden.
Brasilien wäre aber auch okay.
Warum alle ein asiatisches Setting wollen erschliesst sich mir nicht, davon ab gibt es einen 2D Ableger in China.

Brasilien wäre natürlich schön als Map, aber bietet das überhaupt genug Städte? Vallhala ist groß, aber nur eine Handvoll Städte gibts, wo man auch Missionen von Dächern aus absolvieren kann und diese Städte sind nicht sonderlich groß. Ich bin dafür wieder in Richtung AC2 und Brotherhood zu gehen, als das Spiel hauptsächlich in Städten stattfand. Ganze Länder als Map sind schön und gut, aber da geht auch einiges an Parkour verloren. Sollten vielleicht mal wieder mehr in die moderne gehen mit ihren Spielen.

Wie wärs mit gar keinem AC mehr?

Gab echt schon genug Ableger.

ein asiatisches setting würde gut passen.
schön mit katana die gegner wegschnetzeln, da hat ubisoft ja zuletzt ordentliche kampfanimationen abgeliefert.
allgemein vom gameplay her würde es passen. (wenn nicht jetzt wann dann^^).
optisch wäre es auch nochmal geiler als ein ghost of tsushima.

wenn man bedenkt das ac valhalla auch noch für die alte generation kam, darf man gespannt sein was sie bei only current gen titel abliefern.

Dann darf man also in Brasilien Leute beschatten, Attentate von oben vollziehen sowie sinnlose Kisten plündern und über immer gleichbleibende Dächer mit leicht veränderter Architektur laufen? Bitte ja!

😀 AC wanne eikel

Ich wäre für AC: Castrop Rauxel

Südamerikanisches setting mag ich generell in videospielen sehr gerne

AC Valhalla sieht wunderschön aus. Die Welt ist wirklich beeindruckend. Abgesehen vom Äußeren ist das Game imo lieblos hingerotzt. Sei es die Geschichte (Dialoge etc.), Kampfsystem, die vielen Bugs (vor allem zu Beginn). Es wirkt alles so generisch. Mittlerweile hat sich Ubisoft echt gefunden. Bestes Beispiel auch WD3. Was ein Müll…

Antarktis im Jahr 2905.

Egal, Stand heute hat mich die Franchise erstmal verloren…

Brasilien wäre schön geil, da es unverbraucht ist

Ein Brasilien Setting hätte die spanischen Konquistadoren aber sicherlich keine Inkas oder andere Süd- oder Mittelamerikanischen Hochkulturen, die haben sich in Peru, Guatemala, Mexico und Co entwickelt. Aber mit einem schönen Südamerikanischen Setting könnte ich auch leben obwohl ich ein asiatisches Setting bevorzugen würde.

Ich wäre immer noch für Japan! Ich meine, als Ninja die Leute im Schatten ausschalten. Ist doch wie geschaffen für ein „Assassin’s Creed“!

Gruß