Update: Das PS5-Update bringt es auf eine Größe von knapp über 900 MB und kann ab sofort herunterladen und installiert werden.
Meldung vom 13. April 2021: Sony wird am morgigen Mittwoch das erste große PS5-System-Update veröffentlichen. Es umfasst Änderungen an der Speicherverwaltung und bringt neue Social-Features auf die Konsole. Hinzukommen weitere Steuerungs- und Personalisierungsoptionen.
PS5-Speichererweiterung und -verwaltung
Falls ihr die PS5-Spiele vom externen USB-Laufwerk aus spielen möchtet, müsst ihr eine Enttäuschung hinnehmen. Da die PS5-Games auf die Vorteile des internen SSD-Laufwerks zugeschnitten sind, müssen sie zunächst zurückkopiert werden. In diesem Zusammenhang verweist Sony darauf: „Das erneute Installieren von PS5-Spielen vom erweiterten USB-Speicher aus geht schneller, als sie erneut herunterzuladen oder von einer Disc zu kopieren.“
Zudem gibt es die Möglichkeit, bei einigen Titeln, die diese Option unterstützen, nur bestimmte Spielmodi (wie Kampagne oder Multiplayer) zu transferieren. Weitere Details zur Verwendung des externen Speichers findet ihr hier.
Schon im vergangenen Jahr wurde angekündigt, dass die PS5 irgendwann die interne Speichererweiterung über M.2-Laufwerke unterstützen wird. Sony arbeitet derzeit an dieser Funktion und möchte euch auf dem Laufenden halten.
Neue Social-Features für PS4- und PS5-Konsolen
Ein weiterer Punkt des neuen PS5-Updates ist das generationsübergreifendes Share Play. So können PS4- und PS5-Spieler fortan gemeinsam Share Play nutzen, während sie in Partys chatten. In der Praxis bedeutet das: PS5-Konsolenbenutzer können ihren Freunden auf PS4-Konsolen den Spielbildschirm zeigen oder sogar die PS5-Spiele über Share Play ausprobieren lassen. Umgekehrt funktioniert das Ganze natürlich auch.
„Die Optionen umfassen die Möglichkeit, euren Bildschirm mit einem Freund zu teilen, euren Controller virtuell an einen Freund weiterzugeben oder einen zweiten Controller virtuell zu übergeben, um gemeinsam Koop-Spiele zu spielen“, so Sony ergänzend.
Auf euren Konsolen seht ihr künftig eine Auswahl an Spielesitzungen eurer Freunde, denen ihre beitreten könnt:
- Die „Request to Join“-Option dient zusätzlich als Shortcut zum Senden einer Spieleinladung, wodurch ihr schneller in eine Session kommt.
- Über das Menü „Privatsphäre-Einstellungen“ könnt ihr festlegen, wer mit euch über Partys, Spiele und Nachrichten in Kontakt treten kann.
Mehr Steuerungs- und Personalisierungsoptionen
Game Base: Das Game Base-Menü wurde verbessert, um einen schnelleren Zugriff auf wichtige Inhalte und Funktionen zu ermöglichen. So könnt ihr einfacher zwischen Partys und Freunden wechseln. Zusätzlich könnt ihr Benachrichtigungen für alle eure Partys aktivieren oder deaktivieren.
Spiel-Chat deaktivieren oder Spieler-Lautstärke anpassen: Nach dem PS5-Update habt ihr die Möglichkeit, den Chat im Spiel schnell zu deaktivieren, wodurch euer Mikrofon und die Sprachwiedergabe anderer Spieler stummgeschaltet werden. Zudem könnt ihr die Lautstärke der einzelnen Sprachchats anderer Spieler im selben Chat anpassen.
Vorab-Downloads von Spiele-Updates: Sobald der Vorab-Download von den Entwicklern aktiviert wurde, werden Spiele-Updates vorab auf eure Konsole heruntergeladen. Dazu müsst ihr die Einstellung „Automatische Updates“ aktiviert und eure Konsole eingeschaltet oder im Ruhemodus haben.
Personalisieren der Spielebibliothek: Mithilfe der Möglichkeit, eure Bibliothek zu durchsuchen oder Spiele zu verbergen, soll es fortan einfacher sein, Inhalte zu finden und eure Spielebibliothek zu personalisieren.
Bildschirmzoom: Ihr könnt nun den Bildschirmzoom nach euren Wünschen im Menü „Einstellungen“ anpassen.
Neue Trophäen-Einstellungen und neuer Statistiken-Bildschirm: Die Trophäen-Stufe, durch die automatisch ein Screenshot oder ein Videoclip aufgenommen wird, kann nach dem PS5-Update angepasst werden. In diesem Zusammenhang dürft ihr festlegen, dass nur Bilder/Videos von Momenten aufgenommen und gespeichert werden, wenn ihr hochkarätigere Trophäen wie Gold oder Platin gewinnt. Darüber hinaus wird ein neuer Bildschirm für die Trophäen-Statistik eingeführt. Darin seht ihr eine Zusammenfassung eurer Trophäen-Stufe und eures Status.
Neue Funktionen für die PlayStation App
Auch die PlayStation App erhält Neuerungen, darunter weitere Funktionen, mit denen ihr per Fernzugriff auf die Konsole zugreifen könnt. In den kommenden Wochen bekommt ihr so die Möglichkeit, über die App einer Multiplayer-Session auf der PS5 beizutreten, euren PS5-Konsolenspeicher zu verwalten, Trophäen-Sammlungen mit Freunden zu vergleichen und im PlayStation Store angezeigte Produkte zu sortieren und zu filtern. Die App gibt es kostenlos für Android und iOS.
Die komplette Ankündigung des neuen PS5-Updates mit weiteren Einzelheiten findet ihr hier.
Endlich kommt das Auslagern der ungenutzten PS5-Spiele auf die externe HDD. Man ist auf dem richtigen Weg.
@ SuperC17X
Du bist wie ein richtig bockiges Kleinkind 😀 bleib doch bei deiner Xbox und gut ist.
Nebenbei kannst du beim Thema Kraken nicht falscher liegen. Denn in der Tat entlastet diese Technologie die Entwickler bei der Programmierung enorm.
Ein paar schöne Sachen dabei. Die USB Funktion ist vor allem zum Spielstand sichern nicht schlecht.
Trophäen Bilder weiß ich noch nicht. Ein Blick auf meinen Speicher zeigt das die Screenshots bisher völlig vernachlässigbar sind.
naughtydog Ich nutze am PC schon ewig kein 1440p Monitor mehr , hab den Asus ROG pg27uq der liefert ein top hdr Bild das fehlt mir bei den 1440p Monitoren die immer Display hdr 400-600 haben nur .
@ SuperC17X:
„Ich z.B. finde die PS5 recht uninteressant.
Spulenfiepen, RAM Hitzeprobleme, Kein VRR,“
Dem entgegen sehe ich nicht nur bei meiner PS5: eine ruhige Konsole ohne Spulenfiepen, kein RAM Hitzeproblem, deutlich schnellere Ladezeiten, ein neues und innovatives Spielgefühl u.a. durch das neuartige haptische Feedback….u.s.w,
Und zudem jetzt und in naher Zukunft immer mehr Spiele, die das ganze Zusammenspiel dessen für mich als Nutzer des Systems erlebbar machen. Und bei alldem haben wir noch nicht einmal über VR der nächsten Generation gesprochen.
Also, so gesehen, ist die PS5 durchaus als interessantes System zu betrachten. Gegenüber einer PS4 (Pro), welche Du momentan offenkundig PS-seitig noch bevorzugst, sowieso. 🙂
Ich kann nach dem Update leider nicht die erweiterten social Funktionen nutzen, ich möchte so wie es da auch angekündigt wurde, die Möglichkeit haben share play mit meinen Ps4 Kollegen zu nutzen, da ich an der Ps5 spiele und die meisten meiner Freunde leider noch nicht, habe ich mich darauf sehr gefreut aber es Funktioniert nicht:-(
Kommt vllt noch für die ps4 ein Update raus? Vllt geht es ja dann…bis jetzt steht da beo mir immer“Starten nicht möglich. Es gibt niemanden, den du zu deiner Share play-Sitzung einladen kannst“
Aber why???
@Jordan82
Weil es in meinem Setup (Konsole/PC) der Sweetspot wäre. Vor allem, da viele Spiele intern ohnehin in 1440p gerendert werden. Was läge da näher, als so einen Modus direkt nativ anzubieten?! Kein Upscaling/Downsampling, dadurch ein sabereres Bild und u.U. sogare weniger Input Latenz, ganz nebenbei noch weniger Hitzeentwicklung durch weniger Rechenaufwand, was vielleicht sogar zu leiserem Lüfter führen kann. Wer 4K will kann es ja auf 4K stellen. Alle gewinnen.
@ SuperC17X:
„Tatsache ist das das kaum ein Entwickler so komprimiert,
ist viel zu viel Arbeit,“
Da mit einer solchen Komprimierung der Daten auch ein entsprechendes Maß an Effizienz erreicht wird und vieles an diesbezüglicher Arbeit mittlerweile ohnehin vom System selbst erledigt wird, wäre es für Entwickler äußerst widersinnig, die damit einhergehenden Vorteile nicht zu nutzen.
Wenn jemand eine ohne Stress will, der kann in einen expert gehen und sich auf ne Liste eintragen. Sobald eine verfügbar ist wird derjenige angerufen und kann sie abholen. Kann zwar paar Wochen dauern aber ohne Stress eben.
Xbox Series X|S lässt grüßen.
@ Giwen
Schau mal bei den HDMI Eingängen unter erweiterte Einstellungen nach. Es kann sein, dass die dies erst an deinen TV aktivieren musst! Welches Model hast du?
da seit ihr wohl schlecht informiert @Juan und @termischerwolf
https://www.youtube.com/watch?v=J-UqCdmVYjA
PS5 ist unbrauchbar meiner Meinung nach.
Xbox Series X ist im Konsolen Sektor Master Race!
Die sollten lieber mal ein Verkaufs Update veröffentlichen….jeder, der eine kauft, wird registriert mit der Auflage, sie nicht überteuert wiederverkaufen zu dürfen. Ansonsten drohen harte Vertragsstrafen. So eine Unterschrift muss natürlich auch eingefordert werden von den Käufern, ansonsten gibt es Keine…und schon wäre Schluss mit lustig für diese Scalper.
Den ganzen online Social Media sheiss könnes ruhig runte tun den sollen die ganzen 12 jährigen am Handy vom Papa verwenden ..aber nicht auf meiner PS5
Beim RAM kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es einen Konstruktionsfehler oder was auch immer gibt. Das wird bei 99% der Konsolen sicher keine Probleme machen. Die haben die Konsole sicher ausführlich getestet.
@Juan Gab ein Video bei Gamers Nexus aber er sagte auch gleich dazu das es Ram gibt der Mehr verträgt, bei vielen 3080 dümpelt der in den selben Regionen rum und gab noch kein Massen sterben .
Aber Gamers Nexus brachte noch ein Video wo er sagte das die Temperatur für den Ram wohl nicht gefährlich sei , da er mehr ab kann .
Aber so jemand wie der nette Herr mit Z von der grünen Seite umschreibt es dann noch schöner , man muss nicht alles glauben .
@Juan Ja, Sony stellt viel mehr Konsolen her als Microsoft, aber wo werden diese dafür kritisiert…interessiert halt nicht so wie PS…^^
@Jordan Ich habe den Eindruck, dass manche Leute eben gerne mit den Begriffen um sich werfen ohne wirklich zu blicken, was diese eigentlich bedeuten…^^
Nett sind auch Leute wie Wolle auf GP, der an dem Update moniert, dass er leider immer noch keine PS4 Games von externer Platte starten kann. Ups…da hat wohl jemand weder einer PS5 noch Ahnung.^^
Also ich habe seit release die PS5 und bin zu 99% zufrieden mit der Konsole.
Leider hat meine ein Spulenfiepen und werde dies auch noch reklamieren.
Ram Hitzeprobleme hatte ich bis jetzt nicht und wird auch nicht in Zukunft passieren!
Allein die Ladezeiten sind der Hammer und dafür hat sich der Umstieg von der PS Pro auf die PS5 gelohnt.
Jede Wette wenn Sony so wenig Konsolen herstellen würde wie Microsoft, wäre das auf sämtlichen Gamingseiten auch eine Hetznews Wert.
@SuperC17X du hast sie dir geholt weil du keine PS5 bekommen hast und jetzt versuchst du dir das mit lächerlichen Aussagen zu rechtfertigen^^
Ram Hitzeprobleme, das habe ich ja noch nie gehört xD
@SuperC17X
Ram Hitzeproblem wurde doch schon dementiert von Gamers Nexus .
VRR greift doch eh nur je nach TV ab 40 oder 48 FPS , deswegen hatte AC Valhalla auf der Xbox Series X am Anfang die Probleme mit Tearing ,bis sie die Auflösung auf 1188 P im Performance Modus gesenkt haben und es stabiler lief.
Das Tearing ging mir schon echt auf die nerven wo das Spiel raus kam .
War bisher nur Valhalla und die Intros von Outriders wo ich die Probleme auf der SX hatte .
Zur Playstation Spulenfiepen hab ich jetzt nicht , bei mir sind weder SX noch PS5 zu hören.
Wirkliche Probleme hatte ich mit keiner Konsole.
Spiele Outriders auf der SX und im gegensatz zur Demo auf der PS5 sind die Farben sehr mau und etwas unschärfer als die PS5 Demo .
Yakuza läuft auf beiden top aber die Xbox hat nicht so kräftige Farben .
Valhalla läuft auf der PS5 besser und schaut auch etwas besser aus .
Dafür bekommt die Xbox auch bei One Spielen wie jetzt Zombie Army einen 1080/120 Modus , das geht bei der PS5 nur ind er nativen PS5 Version .
Aber man sollte vor allem nicht alles glauben was der gute Herr mit Z auf der anderen Seite von sich gibt , 90% der PS5 News sind einfache Propaganda mehr nicht.
Mein Fazit nach dem ich beide zu Release hab beides gute Geräte , mit unterschiedlichen Ansätzen bei der Hardware.
Bei mir sind auch beide im Betrieb nicht hörbar , nur beim 4K BD schauen ist die XSX etwas lauter aber mit Boxen an hört man das auch nicht .
Das Xbox UI ist endlich auch flüssig , auf der One X war das echt eine ruckelige Angelegenheit . Bei der PS4 Pro war das sehr flüssig angemerkt habe eine interne SSD genutzt .
Artefakte bei defekter GPU haben auch beide aufgewiesen , oder es gab massig berichte auf Twitter um rasende Lüfter oder Laufwerke oder das die XSX einfach nicht mehr an gegangen ist aber das sucht keiner raus da es ja weniger Klicks gibt 😀
Am Ende ist die Frage wenn man sich nur eine Konsole holt will ich eine Playstation oder Xbox , oder will ich beides einfach .
@naughtydog Für was einen 1440P Monitor ?, vor allem der Nachteil bei denen ist HDR auf diesen ist jetzt nicht wirklich toll . Und ein 1440P Monitor ans ich bringt keinen Vorteil zu einem 4K Monitor
Mein Monitor war 2018 er einzige 4K 144 GSYNC HDR 1000 , jetzt kommen aber gerade mehr davon. Aber nutze den Monitor nur für den PC .
Was wer braucht ist ABSOLUTE Ansichtssache Maria.
Ich z.B. finde die PS5 recht uninteressant.
Spulenfiepen, RAM Hitzeprobleme, Kein VRR,
hat die Xbox Series X Alles nicht . . kein Spulfiepen LOL, weniger Hitzeprobleme, und VRR ab dem ERSTEN TAG, deswegen habe ICH als PS Jünger der Ersten Stunde mir TROTZDEM lieber erstmalig die direkte Konkurrenz geholt)
Selbst Speicherweiterung kriegt Sony nicht hin . . .
Also ich finde das das eine PS5 Beta ist,
da warte ich bis das Teil die Leistung hat, wo der Name PlayStation 5
auch gerechtfertigt ist,
Spiele meine Playsi Spiele auf der ProStation
und schaue mich wegen echtem Next Gen in der Xbox Welt um ; )
Ist jetzt zwar etwas OT, aber ich so dermaßen gefrustet, dass ich bis heute noch keine PS5 kaufen kann… Ich bin eigentlich treuer Sony-Fan. Bin dabei seit der PS1, aber sowas habe ich noch nicht erlebt. Ich werde jetzt auch nicht meinen Tag damit verbringen, das Internet abzugrasen. Ich möchte das Ding ganz normal kaufen können. Und wenn man dann immer wieder Angebote sieht, das Provider XY mit seinem DSL Vertrag eine PS5 mit raushaut, dann sieht man ja, wo Sony die Prioritäten gelegt hat. Leider nicht bei der Fanbase.
Ich habe mir jetzt eine Switch gegönnt, wollte ich schon lange haben, jetzt ist es so weit. Ist zwar keine Playstation, aber macht auch Spaß.
Mal sehen, wann man die PS5 bestellen kann.
OT-Ende
@Jordan82
Ich würde mir sogar extra einen 1440p-Monitor kaufen, wenn sie den nativen Support dafür einbauen.
Wenn sie wenigstens mal Ordner implementieren würden… und eine gescheite Trimfunktion für Videos…
Ich zocke auf einem LG OLED. 2018er-Modell und HDR ist nicht blass oder unsauber.
Man muss aber auch in Ruhe das Bild einstellen und nicht die Standardeinstellungen verwenden^^
@vangus
Tearing konnte ich jetzt nicht feststellen oder größere FPS Drops als das man VRR wirklich bräuchte.
Zu HDR da liefert die PS5 bei mir ein sauberes kräftiges Bild.
@Tag Team ob eine Spielkonsole native 1440P Auflösung braucht , die ist ja hauptsächlich für den TV gedacht . Ich kann jetzt nur für mich Sprechen ich habe gar keine 1440P Bildschirme mehr am PC habe ich auch nur noch einen UHD Monitor und einen QLED TV .
Macht Sony nichts wird geweint , macht Sony Updates wird auch geweint 😀
Tja, ich habe einen Sony Bravia TV Ende 2019 gekauft und kann nicht 4k & HDR aktivieren. Dann will er auf HD Auflösung zurück. Habe mich letztlich für HDR entschieden. Das hochskalieren bekommt der TV ganz gut hin. HDR simulieren allerdings nicht. Aber schon krass, das es nicht einmal mit dem eigenen TVs klappt.
Und was HDR betrifft, da will ich gar nicht wissen, was die Leute alles für einen Schwachsinn eingestellt haben, oder was sie nicht eingestellt haben. Sei es im TV, im AV-Receiver, im PS5 Menü oder in den Spieloptionen, und dann noch die Kabelverbindungen, die richtigen Steckplätze?
Ich will es echt nicht wissen, was da bei einigen für ein Murks herrscht, wenn ich immer überall von Bildfehlern, milchiges Bild usw. lese.
Es liegt definitiv nicht an der PS5.
@vangus
Und genau deswegen bringt Sony Updates, welche an die breite Masse gerichtet sind. VRR ist derzeit wirklich unnötig, da die überwiegende Anzahl an TVs und Monitore dies gar nicht unterstützen. Sony weiß mit Sicherheit wo der Fokus genau liegt und das reichen sie nach. Selbst der 1440p Modus wird noch auf sich warten lassen, da einfach die Mehrheit der Nutzer die Ps5 am TV nutzt.
Thema HDR: ich habe diese Art von Probleme überhaupt nicht. Nutze aber die Ps5 an meinem Samsung 4K Fernseher. HDR + 60 fps bei 4K läuft darauf ohne Probleme. 🙂
VRR braucht kein Mensch! Wir leben nicht mehr in Zeiten schwankener Framerates, wir leben in Zeiten schwankener Auflösungen! Habt ihr noch nicht gemerkt, was? Meine Güte…
VRR ist das unwichtigste Feature überhaupt, und kaum ein Gamer kann VRR überhaupt nutzen wegen der neuen benötigten Hardware, es wäre das am wenigsten genutzte und das sinnloseste Feature der PS5. Das will nicht in euer Schädel rein, was? Ihr schreit nur nach irgendwelchen Buzz-Words! Hört bloß auf mit diesem Schwachsinn!
Genauso wie 8K Output, sowas dermaßen Sinnloses, das ist das Vierfache von 4K, ihr werdet niemals irgendwas in 8K sehen auf der PS5, außer in Tetris-Grafik, damit könnt ihr Fotos angucken auf einem 80 Zoll 8K TV, ja mensch das ist so wichtig, nicht auszuhalten, Sony müssen unbedingt für drei Leute dieses Feature bringen, damit die Kinder aufhören zu heulen…
Euer Geschrei nach diesen Buzz-Words ist lächerlich!
Und was is mit dem Store? Der müsste auch mal überarbeitet werden.
@Jordan Exakt das kann sowohl ich als auch mein Bekanntenkreis bestätigen. Hatte ich ja neulich bereits erwähnt….und jetzt kommen plötzlich Leute daher mit gegenteiligen Aussagen. ^^ Ich kenne keinen Multiplattformer bei dem die PS5 derartige Probleme macht und die X nicht. Finde ich daher sehr merkwürdig.
@Ren_55 die Probleme mit blassen Farben die du beschreibst hab ich mit der Series X bei paar Spielen , da habe ich bisher noch keine Lösung gefunden für .
Das HDR Bild bei der PS5 wirkt irgendwie Farben froher und auch das Spiel wirkt schärfer z.b bei Outriders , Yakuza , Immortals Fenyx Rising , AC Valhalla , Cold War .
SONY WO BITTE BLEIBT DER NEUIGKEITEN KANAL ??? ( wo man sieht was Freunde grade so machen oder welche Trophäen frei gespielt wurden. Auf der Ps5 gibt es das nicht mehr!)
Wann wird es wieder hinzugefügt???
@REN_55 doch ich habe das Problem auch, ich habe sogar hier und da ein flimmern in 4k hdr wohlgemerkt, wenn ich hdr ausschalte habe ich kein flimmern
Das Problem ist ja nicht nur diese VRR 120Hertz Geschichte sondern das auch allgemein kaum Games in 4K und HDR ordentlich auf der PS5 dargestellt wird !!!
Bei fast allen Games ist das Bild MIT 4K und HDR verwaschene bzw. Blass, also das Gegenteil von dem was HDR eigentlich machen soll ;(
Hat das Problem denn niemand von euch auf der PS5 ????