Mit „Abandoned“ kündigten die unabhängigen Entwickler der Blue Box Game Studios einen Shooter an, der unter anderem für die PlayStation 5 veröffentlicht und laut offiziellen Angaben vor allem mit seinem bedingungslosen Realismus punkten wird.
Im Interview mit dem britischen Play-Magazin sprach Studio-Gründer Hasan Kahraman noch einmal über den Realismus von „Abandoned“ und untermauerte, dass dieser zu den spielerischen Grundlagen des Shooters gehören wird. Demnach stehen die Spieler vor der Aufgabe, sich zu verstecken und jeden weiteren Schritt akribisch zu planen, um in der Welt von „Abandoned“ überleben zu können.
Auch das Rennen oder hektische Bewegungen wirken sich auf den körperlichen Zustand des Protagonisten Jason Longfield aus und können beim Zielen den entscheidenden Unterschied zwischen einem gezielten Treffer und einem fehlgeschlagenen Angriff ausmachen.
Shooter nähert sich der 60FPS-Marke
Wird Jason Longfield hingegen verletzt beziehungsweise verwundet, müssen sich die Spieler um die Wunde kümmern, um eine Infektion und weitere gesundheitliche Schäden zu verhindern. Ein weiteres Thema, über das Kahraman sprach, ist die Bildwiederholungsrate, die gegenüber dem vor wenigen Wochen präsentierten Build spürbar zulegte und sich mittlerweile zwischen 50 und 60FPS einpendelt.
Zum Thema: Abandoned: First-Person-Survival-Shooter (ohne Hideo Kojima) für PS5 angekündigt
„Unser Team ist noch dabei, die Leistung der PS5 richtig auszuschöpfen, aber wir haben einen Punkt erreicht, an dem wir in der Lage sind, realistisch aussehende Umgebungen zu rendern. Obwohl der Teaser auf einem sehr frühen Build lief, in dem die Bildrate nicht ideal war, läuft die aktuelle Version zwischen 50 und 60FPS“, heißt es hierzu.
„Abandoned“ ist für eine Veröffentlichung im vierten Quartal 2021 vorgesehen.
Quelle: Gamefront
Stimmt, mir zumindest ist bei Halo klar das Gameplay wichtiger, was aber auch nicht heißt, dass die Grafik unwichtig ist. Es soll trotzdem toll aussehen. Die Verkaufszahlen werden wir leider nie erfahren, aber ich werde es sicher auch auf Disc holen trotz GP.
Naja die Grafik wird mit Sicherheit verbessert, aber Gameplay wird für die Fans wichtiger sein bei Halo.
Die Verkaufszahlen könnten auch trotz GP ganz gut werden, wenn natürlich wieder genug Konsolen zur Verfügung stehen.
Und wenn sie es wieder machen, zumindest nicht hypen lassen. ^^
@consoleplayer
Einfach die Spiele Show nicht ins unendliche hypen und alles wird gut :DD
Die neuesten Screenshots sehen tatsächlich deutlich besser aus als das Gameplay Video letzten Juni. In knapp einem Monat wird man sehen, ob die bewegten Bilder auch ein zufriedenstellendes Niveau erreicht haben. Diesen Shitstorm hätten 343i und MS sich aber sparen können.
@KoA
Jepp! UwU
@ Saowart-Chan:
Ja, durchaus! Und die vorgerenderten Halo-Trailer haben auch mehr Erwartungen geweckt, als im Endeffekt tatsächlich geboten werden konnte. Und wenn man zudem mal vergleicht, in welchem grafischen Zustand Halo kurz vor seiner ursprünglich geplanten Veröffentlichung daherkam und wie dagegen ein „R&C Rift Apart“ schon lange vor Release aussah, dann sind das schon völlig unterschiedliche Welten. 🙂
@KoA
Dazu kann man auch noch sagen dass der gute Phil ein Grossteil des Shitstorm herbeigeführt hat mit seinen vielen Aussagen zu dem Spiel und der dazu gehörigen Spieleshow! v.v
@ consoleplayer:
„Dann hat ja Halo doch noch eine Chance auf eine erheblich bessere Optik. “
Wie ich hierzu an anderer Stelle schon angemerkt hatte, ist es im Fall „Halo“
eine Frage des Zeit- und Kostenaufwandes, inwieweit dieser Titel vom ursprünglichen Plan abweichend umgearbeitet wird.
Das bisher veröffentlichte Ingame-Material, kurz vor dem zuvor geplanten Halo-Release im Dezember letzten Jahres, hatte jedenfalls nichts von einem Vorzeige- bzw. Next-Gen-Titel. Insofern wird man sehen müssen, wie viel Geld, Zeit und Energie Microsoft hier noch zusätzlich zu investieren bereit ist.
Diesen zusätzlichen Arbeits- u. Kostenaufwand, hätte sich MS mit einer etwas besseren Strategie in Sachen Next-Gen aber durchaus sparen können. 🙂
@agentJamie
Was Shooter angeht ist mein Interesse längst auf ein minimum geschrumpft. Wie du schon geschrieben hast finde ich auch Abandoned und Six Days in Falleju sehr interessant mit dem realistischen Ansatz, statt wie Cod oder BF das ganze in Bombast zu ersäufen. Ich denke für den Mainstream und die Masse der Spieler werden beide Spiele eher polarisieren….. Zumindest ist es meine vorläufige Einschätzung und Chernobylite finde ich auch sehr interessant.
@Consolenplayer
Sofern die aktuellen Bilder von Halo nicht geschönt wurden kann und sollte man sagen, dass sich ganz schön was getan hat ^^
„Zumal der optische Feinschliff bei der Spielentwicklung in der Regel sowieso immer erst kurz vor der Fertigstellung eines Titels erfolgt und meist noch erhebliche visuelle Verbesserungen hervorbringt.
Bis dahin wird der entwicklungsseitige Fokus üblicherweise verstärkt auf technische Abläufe im Spiel gelegt. Insofern mache ich mir diesbezüglich also eher keine Sorgen, was das endgültige visuelle Erscheinungsbild des Titels betrifft.“
Dann hat ja Halo doch noch eine Chance auf eine erheblich bessere Optik. 😉
@ MIMIMII:
„Wo sieht das bitte fotorealistisch aus?“
@ Tag Team:
„Das sieht doch nicht fotorealistisch aus oder?“
Wenn die Framerate – wie im Bericht oben erwähnt – noch erhöht werden konnte, dann dürfte das Aussehen der Umgebung und deren Animation der Realität im Endergebnis durchaus schon sehr nahe kommen.
Zumal der optische Feinschliff bei der Spielentwicklung in der Regel sowieso immer erst kurz vor der Fertigstellung eines Titels erfolgt und meist noch erhebliche visuelle Verbesserungen hervorbringt.
Bis dahin wird der entwicklungsseitige Fokus üblicherweise verstärkt auf technische Abläufe im Spiel gelegt. Insofern mache ich mir diesbezüglich also eher keine Sorgen, was das endgültige visuelle Erscheinungsbild des Titels betrifft.
„Realismus im Fokus“
Für mich ist das auf jeden Fall mal wieder großer Blödsinn.
Realismus in einen Ballerspiel. Oh man! 🙂
Naja lief halt auf einen Build wo die Visuelle Qualität echt mist ist 😀
Jetzt mal im Ernst. Das sieht doch nicht fotorealistisch aus oder? Bin ich der einzige, der das auch so findet?
„Realismus im Fokus“
Für mich ist das auf jeden Fall mal interessant. Das werde ich mal im Auge behalten. 🙂
Ist Realismus überhaupt willkommen? Arma ist doch auch eher für die Nische und hat halt DayZ hervorgebracht. Aber mir als Arbeitnehmer waren die DayZ Mods dann manchmal schon zu krass.
So SemiReal sollte es doch auch eine gute Auswahl geben.
Jump and Strafe ala Quake bis hin zu Call of Duty ist halt der gemütliche Mainstream am Feierabend.
Für mich gäbe es einen Grund, nach langer Zeit wieder einen Shooter anzurühren. Abandoned ist mit 6 days of Fallujah der interessanteste Shooter, auf den ich meine Hoffnungen setzte, Realisismus in der Form in jedem Shooter zu vorzufinden. Schluss mit der Springerei, endlos schnellen Nachladen und Rambo Feeling. Das Genre ist leider zu einer Moorhuhn Ballerei verdammt, vielleicht weht jetzt frischer Wind in diesem angestaubten Genre ein.
Gefällt mir
Bin gespannt drauf, ob die Entwickler ihr Versprechen einhalten können. Sollte es was werden, müssten andere Entwickler nachziehen, Realismus in Ego-Shooter zu integrieren.
Das Wunden versorgen fand ich bei Far Cry 2 bereits klasse, klingt schon cool.
Mal sehen was dabei raus kommt, ich denke da so an Blair Witch…
Bin schon gespannt drauf, könnte ein Überraschungshit für mich werden! O: