Ghostwire Tokyo: 3D-Audio, Raytracing und mehr - Diese PS5-Features werden unterstützt

Zu den potenziellen Highlights, mit denen die PlayStation 5 in diesem Jahr bedacht wird, gehört unter anderem Tango Gameworks' "Ghostwire: Tokyo". Wie die aktualisierte Produktbeschreibung verrät, wird der Titel regen Gebrauch von den technischen Möglichkeiten der neuen Sony-Konsole machen.

Ghostwire Tokyo: 3D-Audio, Raytracing und mehr – Diese PS5-Features werden unterstützt
"Ghostwire: Toyko" erscheint 2021.

Im vergangenen Jahr kündigte Bethesda Softworks mit „Deathloop“ auf der einen und „Ghostwire: Tokyo“ auf der anderen Seite gleich zwei große Projekte an, die zeitexklusiv für die PlayStation 5 veröffentlicht werden.

Während der Zeitschleifen-Shooter der Arkane Studios kürzlich ein weiteres Mal verschoben und für einen Release im September dieses Jahres bestätigt wurde, wurde es um „Ghostwire: Tokyo“ in den vergangenen Monaten recht still. Möglicherweise könnten uns aber schon in Kürze weitere Details und Eindrücke zum neuen Werk von Tango Gameworks ins Haus stehen. Darauf deutet zumindest die aktualisierte offizielle Produktbeschreibung der PS5-Version hin.

Zum Thema: Deathloop & Ghostwire Tokyo: Microsoft bezieht Stellung zu den PS5-Exklusiv-Deals

Wie sich dieser entnehmen lässt, wird „Ghostwire: Tokio“ regen Gebrauch von den technischen Möglichkeiten und Features der PlayStation 5 machen. Während die Ladezeiten beispielsweise durch die schnelle SSD der Konsole auf ein Mindestmaß reduziert werden, sorgt der Einsatz der Tempest-3D-AudioTech-Engine bei kompatiblen Kopfhörern für eine besonders schaurige Soundkulisse.

Und dann wären da ja auch noch die adaptiven Trigger des innovativen DualSense-Controllers sowie das haptische Feedback des PS5-Gamepads, die euch mitten ins Geschehen versetzen sollen. Anbei die offizielle Übersicht der unterstützen PS5-Features.

Diese PS5-Features werden unterstützt

  • Überragende Grafik: Mit Raytracing und HDR* ermöglicht die Leistung und Geschwindigkeit der PlayStation 5-Konsole es dir, Tango Gameworks‘ einzigartige Version von Tokio, das von einer übernatürlichen Macht verzerrt wurde, zu erkunden.
  • Kurze Ladezeiten: Stürz dich mit nahezu sofortigen Ladezeiten ins Geschehen und durchstreife die unheimlichen Straßen Tokios dank der ultraschnellen SSD der PlayStation 5-Konsole ganz ohne Ladezeiten.
  • Adaptive Trigger: Egal ob du mit gewöhnlichen Waffen oder übernatürlichen Kräften kämpfst – die adaptiven Trigger versetzen dich mitten ins Geschehen.
  • Haptisches Feedback: Spüre die Macht deiner paranormalen Fähigkeiten mit einmaligem haptischen Feedback bei jeder einzelnen Fähigkeit und jeder Charakteraktion in Ghostwire: Tokyo.
  • Tempest-3D-AudioTech bei kompatiblen Kopfhörern: Ein ominöses Kichern hinter dir. Hundegebell in der Ferne. Das 3D-Audio der PS5-Konsole entführt dich auf die unheimlichen Straßen dieser einzigartigen Version von Tokio.

„Ghostwire: Tokio“ wird nach dem aktuellen Stand der Dinge in diesem Jahr für die PS5 und den PC veröffentlicht.

Quelle: PlayStation (Offizielle Website)

Startseite Im Forum diskutieren 29 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@Blacknitro. Anscheinend haben sie die Rechte und Lizens für The Evil Within vor kurzem erst wieder erneuert. Vielleicht kommt dann was. Der 2. Teil fand ich damals super.

Blacknitro
Auf einen dritten Teil wäre ich auch heiß.

@ Blacknitro
Auja. Das wäre auf jeden Fall ein sicheres Spiel. Aber warten wir ab.

Hätte mir lieber ein the evil within 3 gewünscht

@ Acid187
Nein ist schon Dollar.
Kam doch letztens eine News dazu.

„nahezu sofortigen Ladezeiten ins Geschehen und durchstreife die unheimlichen Straßen Tokios dank der ultraschnellen SSD der PlayStation 5-Konsole ganz ohne Ladezeiten.“

Wir bekommen die Ladezeiten also nahezu sofort und diese sind dann gar nicht vorhanden. Passt!

Bez. Deathloop. Schaut euch mal das Gamepro Video dazu an. Könnte besser und interessanter werden als gedacht. Zumindest ging mein Interesse von 10% auf hmm 60%

Von dem Schöpfer von The Evil Within erhoffe ich mir etwas frisches und exzentrisches. Ich denke, dass wir hier alle überrascht werden.

Kann mir, trotz Trailer, irgendwie garnicht vorstellen in welche Richtung dieses Spiel gehen soll; Gameplay, Story etc.
Da mir The Evil Within 2 von TG gut gefallen hat bleibt es aber auf dem Radar.

@Raine
Das wäre echt stark! Returnal ist wirklich ein klasse Spiel. Von Housemarque würde ich gerne mehr sehen.

Sony wollte eigentlich Starfield 🙂
Und wenn sie etwas wollen heißt das ja schon was

@ Juan
das mit den Exklusives hat sich erst ab der PS3 so entwickelt. Wenn ich früher an PlayStation-Blockbuster dachte, dann waren es Metal Gear Solid, Gran Turismo, Resident evil und Final Fantasy. Oder auch an Silent Hill. Auch wenn MGS nie richtig PS-Exklusiv war, so war es doch quasi eine Art „Sony-Spiel“. Vor allem seit der PS4 denkt man hauptsächlich Games wie The last of us, spiderman, Horizon und God of war.

Heutzutage kann ich nur mit den wenigsten pS-Exklusivspielen war anfangen. God of war (2018) und Horizon könnten für mich kaum uninteressanter sein. Spiderman war so lala. Einzig Last of us, Ghost of Tsushima finde ich hammergeil. Aber auch Detroid become human fand ich spannend.

Von Ghostwire und Deathloop erwarte ich auch keine Hits. Die Tests werde ich mir aber mal durchlesen und Gameplay ansehen, vielleicht wissen sie ja doch zu überraschen.

@ Juan
Zu PS1 und PS2 Zeit war dies aber nicht so.

Es wird gerade gemunkelt dass man Housemarque übernommen hat.

Sony kommt vielleicht aus Japan, ist aber mehr amerikanisch als japanisch.
Das größte Hollywoodfilmstudio gehört Sony und hat nix mit Japan zu tun, eines der drei größten Musikstudios gehört Sony und hat nichts mit Japan zu tun und wer die Sony exclusives für Playstation kennt sieht auch da das es mehr amerikanisch als japanisch ist.

@ Raine
Da teile ich deine Ansicht. Als japanisches Unternehmen sollte finde ich mindestens die Hälfte der Studios japanisch sein. Ich hoffe deshalb das die große Offensive kommt und man nun einige japanische Studios übernimmt.
Von mir aus auch kleine Studios wie Falcom, Level5 oder MistWalker \(´ε` )/. Ich meine wenn man ankündigt 18,6 Milliarden Dollar in den Gaming Bereich investieren zu wollen, muss doch ein Studio aus Nippon drin sein.^^

Fand bisher kein Bethesda game wirklich gut.
Ist schon okay so, dass die zukünftigen spiele nur für die Xbox kommen. Weniger Müll auf der Playstation zur Auswahl

Squall
Dass man 1 1/2 japanische Studios besitzt ist echt beschämend für den den Konzern der aufgehenden Sonne.

„Edit: es kommt auch auf PC. Na, da haben die Xboxler ja noch eine kleine Hintertür, um das Spiel irgendwo doch zu zocken. xD“

dir ist schon klar das es auch nur Zeitexklusiv ist?

Phil Spencer freut sich bestimmt einen Ast ab dass er nun ein japanisches Studio besitzt, wenn auch Tango vermutlich unfreiwillig sich dem Fügen musste^^.
Bis auf Evil Within blieb eigentlich kein Spiel von Tango im Kopf hängen. Congratulations Phil Spencer:D

Glaube bevor man das Gameplay sah, war man echt auf das Spiel gespannt. Aber jetzt sind viele vom Gameplay enttäuscht (Ja, auch ohne es bisher selber gezockt zu haben) und kann mir einfach nicht mehr vorstellen, dass das was großes wird.

Gruß

Ich hätte das finanziell angeschlagene Bethesda mit den kauf unterstützt aber der Zug bist abgefahren.

@Eloy29

Bei Deathloop stimme ich dir voll zu. Das sieht wirklich nicht sonderlich gut und spaßig aus. Zu Ghostwire Tokyo habe ich noch so gut wie nix gesehen.

@Eloy29
„Deathloop sowie Ghostwire Tokyo sind für mich zwei Spiele in die Sony nie Geld für eine Zeitexklusivität hätte investieren sollen , unabhängig ob MS danach Bethesda gekauft hat.“

stimme dir voll zu. Bethesda Spiele sind generell mit Sorge zu genießen. Aber vllt weiß Sony da mehr als wir. Wenn Sony eine Exklusivität anvisiert, dann können wir davon ausgehen, dass es wahrscheinlich gut wird.

Wo ist das Game ein potentielles Highlight?

Auf keinen Fall von der Grafik her und ob das andere so gut wird da warten wir mal ab.

Deathloop sowie Ghostwire Tokyo sind für mich zwei Spiele in die Sony nie Geld für eine Zeitexklusivität hätte investieren sollen , unabhängig ob MS danach Bethesda gekauft hat.

…..*sorgt der Einsatz der Tempest-3D-AudioTech-Engine bei kompatiblen Kopfhörern für eine besonders schaurige Soundkulisse.*

*Tempest-3D-AudioTech bei kompatiblen Kopfhörern: *

Dachte Tempest funktioniert mit jedem StereoHeadset

Edit: es kommt auch auf PC. Na, da haben die Xboxler ja noch eine kleine Hintertür, um das Spiel irgendwo doch zu zocken. xD

War ja auch schon vor der Übernahme bekannt, dass es für PS5 kommt. Nach Demon’s Souls, Returnal und FFXVI der nächste Titel worauf ich mich nach dem Erhalt einer PS5 freuen werde.

Schon witzig, dass das Spiel Microsoft gehört, aber exklusiv für die PS5 erscheint. Sowas kannst du dir nicht ausdenken 😀