Phil Spencer: Es sollte mehr für den Erhalt alter Spiele getan werden, meint der Xbox-Boss

Laut Phil Spencer, dem Oberhaupt der Xbox-Sparte, sollten die Studios und Publisher mehr für den Erhalt alter Spiele tun. So sollte das Ziel darin bestehen, ältere Klassiker einem jüngeren Publikum zugänglich zu machen und die Geschichte der Industrie zu bewahren.

Phil Spencer: Es sollte mehr für den Erhalt alter Spiele getan werden, meint der Xbox-Boss
Phil Spencer, das Oberhaupt der Xbox-Sparte.

Auf der Xbox One begann Microsoft damit, ältere Xbox- und Xbox 360-Klassiker lauffähig zu machen und mitunter mit technischen Verbesserungen zu versehen.

Ein Kurs, den das Unternehmen nicht nur auf der Xbox Series X/S fortsetzte. In der Zwischenzeit stehen ältere Spiele der hauseigenen Studios auch über die Cloud-Funktion des Xbox Game Pass Ultimate bereit. Im Interview mit Kinda Funny Games ging Phil Spencer, das Oberhaupt der Xbox-Sparte, noch einmal auf das Thema Abwärtskompatibilität ein und äußerte die Sorge, dass mit älteren Spielen auch ein großer Teil der Videospielgeschichte verloren geht. Hier sollten die Studios und Publisher seiner Meinung nach ansetzen.

Neue Initiativen zum Erhalt älterer Spiele?

„Ich mache mir ein bisschen Sorgen, unsere Kunstform und ihre Geschichte zu verlieren“, so Spencer. „Wenn ich an alte ROMs und MAME denke und an diese Dinge, wo diese alten Spiele als Hardware hingehen werden, die in der Lage ist, diese Spiele auszuführen… Ich wünschte wirklich, wir würden als Branche zusammenkommen, um die Geschichte dessen zu bewahren, was Spiele sind, damit wir nicht die Möglichkeit verlieren, zu ihnen zurückzukehren.“

„Ich denke darüber nach, was das Paley Center für das Fernsehen getan hat: Paley sah früh, dass die Fernsehindustrie bereit war, die Bänder, auf denen diese alten Fernsehsendungen liefen, buchstäblich wegzuwerfen, und er sagte: ‚Hey, ich möchte das archivieren‘. Denn irgendwann wird jemand zurückgehen und die Ed Sullivan Show oder so sehen wollen und diese Dinge sollten nicht weggeworfen werden.“

Zum Thema: PS5: Phil Spencer lobt den DualSense und deutet Überarbeitung des Xbox-Controllers an

„Als Branche würde ich es lieben, wenn wir zusammenkommen würden, um die Geschichte unserer Branche zu bewahren, damit wir den Zugang zu einigen der Dinge nicht verlieren, die uns dorthin gebracht haben, wo wir heute sind, und diese Branche aufgebaut haben. Das wäre eine coole Sache“, führte Spencer aus.

Eine mögliche Lösung sieht Spencer laut eigenen Angaben in der Cloud sowie der Abwärtskompatibilität oder der Emulation kommender Konsolen.

Wie seht ihr das Ganze? Sollte mehr für den Erhalt alter Titel getan werden? Oder sollte sich die Industrie lieber ausschließlich auf neue Spiele konzentrieren? Verratet es uns in den Kommentaren.

Startseite Im Forum diskutieren 174 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Ok, Halo hat man gezeigt, aber den Rest der Geschichte kennen wir ja… 😉

@consoleplayer Hab dich für nen Multi gehalten, aber was soll das denn hier auf einmal werden?
Ich finde Spencer total unsympatisch, weil er ein Meister der unterschwelligen Seitenhieb ist. Beispielsweise, als Sony ihr Lineup gezeigt haben, gratulierte er zwar, aber meinte auch, dass er jetzt beruhigt ist und sich schon freut ihr Lineup zu zeigen. Ich fand diese Aussage schon leicht großkotzig und im Nachhinein auch lächerlich, denn von den eigenen Studios hat man bzgl. AAA Titel nur Rendertrailer gezeigt. Elderscrolls und Hellblade 2 befinden sich gerade mal in Vorproduktion.
Jetzt wurde von ihm kritisiert, dass Sony auf PC ein zweites Mal abkassiert. Auch sehr suffisant. Denn wie kann Sony seinen Fans das Spiel kostenlos anbieten. Sony müsste am PC einen Shop bauen und für wen? Für ein paar Fans, die am PC ne zweite Runde drehen wollen? Und wieviele Exclusives sind auf PC erschienen? Also für eine Hand voll Titel. Spencer weiß das und hält schön den Finger in die Wunde. Bzgl. der Leistungsunterschiede gab es auch mehrere Seitenhiebe. Aber am Ende hat man das „Weltstärkste Konsole“ Slogan schon entfernt. Oft performten Spiele schlechter, vor allem bei 120 Hz.
Dass man alte Spiele schützen müssen ist einfach nur ein Fingerzeig auf die Abwärtskompatibilität. Werbung… Und aufgrund des (mittlerweile) Kults um Ihn, fallen die Xboxboxfans ihm gleich zu den Füßen. Der heilige Gott des Gamings hat wieder was ganz tolles visioniert.
Klar freuen sich die Xboxfans über ihn, aber auf der anderen Seite gibts genügend Gründen, ihn unsympathisch zu finden. Zumal er nur das Taschengeld von Microsoft ausgibt, während sich die Playstationsparte selbst finanziert.

KoA, natürlich ist das teils PR, so wie jede Aussage eines hohen Tieres in der Branche. Dennoch hat er Recht, das viele Entwickler, ihre geistigen Werke verkommen lassen und Quellcodes verschwinden. Denn kann man aber leicht entgegenwirken. Deiner Ansicht nach, sollte es jedoch weiterlaufen wie bisher und alte Spiele iwann nur noch absurd teuer zu kaufen sind, anstatt auf neuster Hardware spielbar.

KoA
Du würdest Phil The Tower of Power Spencer nicht mal mögen, wenn er dein eigener Vater wäre. Sieh einfach ein, dass er das Beste ist, was der Gamingindustrie passieren konnte und sei nicht so verbittert. Er ist einfach ein geiler Typ. 🙂

@ consoleplayer:

Das Einzige, das Du hier tatsächlich bewiesen hast, ist eigene Inkompetenz in Sachen Beweisführung. 🙂

KoA
Da ist ja schon der Beweis für meine Aussage. 😉

@ consoleplayer:

„Egal was Spencer sagt, sei es noch so eine gute Sache, […]“

Diesbezüglich käme es doch wohl erst mal auf einen tatsächlichen Versuch an. 🙂

Egal was Spencer sagt, sei es noch so eine gute Sache, hier wird es immer welche geben, die daraus etwas negatives machen wollen.

@ Spyro & Co.:

Lasst Euch doch nicht so einfach blenden. 🙂 Wenn man mal ein bissche nachdenkt, sollte eigentlich schnell klar werden, wie sehr Spencer hier nur Reden schwingt und im Kern tatsächlich nur wieder Werbung in eigener Sache zu machen versucht.

Er könnte sich ebenso hinstellen und davon reden, dass es aus Umweltgründen doch absolut toll wäre und er anstrebe, sämtliche Elektronik zukünftig aus Holz zu fertigen und er andere dazu aufruft, es ihm gleichzutun. – Selbstverständlich, der Man hat recht! Umweltschutz kann schließlich nie schlecht sein. Jeder der das Gesagte hinterfragt und kritisiert, will und kann das Vorhaben nur schlechtreden! 😉
Ich denke, es ist erkennbar, was ich hiermit sagen will.

Es ist absolut illusorisch und zugleich aberwitzig, hier glauben machen zu wollen, man könne tatsächlich alle relevanten Videospieltitel für die Nachwelt erhalten.
Wie sollte das je möglich sein, wenn schon allein die Rechte am Amiga-System über die Jahre völlig verworren, undurchschaubar und verstreut sind? Und das ist nur ein Beispiel! Etliche Studios und deren Entwickler gibt es überhaupt gar nicht mehr.
Was von Spencers Aussage also letztendlich übrig bleibt, ist reines illusorisches Gerede, ohne wirklichen Wert. Genau wie im Beispiel der Holz-Elektronik, die so nie wirklich funktionieren können wird.
Deswegen… Hört auf hier Spencer auf den Leim zu gehen und zu glauben, er würde hier tatsächlich etwas allgemein Positives anstreben und bewirken wollen bzw. können.

Er hat völlig Recht.
Roms gibts ja Gottseidank, auch wenn alles unternommen wird um sie ausm Inet zu entfernene (lol viel erfolg dabei), weil da könnten irgendjemandem ja ein paar Euronen verloren gehen.

Konsolen wie der SuperNX sind ja auch schon mal ein guter Ansatz, aber auch die Hersteller müssen da mal was machen. Abwärtskompatibilität zur PS1 wär das Mindeste (PSP und PSV gleich mit) und so easy zu erreichen.

Von mir aus sollen sie eine Retrostation separat verkaufen, die nur das macht und den passenden Store dazu, Steam Style.

Stattdessen schließen sie lieber die alten Stores, die praktisch 0 Maintenance Aufwand haben.

Und Nintendo betreibt aktive Rom Zernichtung (noch mal viel Spaß beim Versuch, lol)

Ich finde es toll, wenn Firmen ihre alten Spiele auf neuer Hardware lauffähig machen!
Squar Enix z.B. hat ihre alten Sachen aufs Handy gebracht. So konnte ich für kleines Geld FF1, FF7 und Secret of Mana nachholen. Wenn ich mir dafür aber extra die alte Konsole und Originalspiele anschaffen hätte müssen, hätte ich auf die Spiele verzichtet.
Genauso toll finde ich die AK von Xbox. Ich besitze unter anderem Morrowind, aber nur die Normale Version. Wenn ich dann irgendwann eine Series X kaufe, kann ich einfach die Disc einlegen, die GotY- Edition laden und die beiden Addons spielen, die mir bisher fehlen.

Keine Ahnung, was daran verkehrt sein soll, alte Spiele für die Zukunft zu erhalten.

Ich hoffe doch, dass sie es schon raffen aber einfach nur sticheln wollen. ^^

Das Problem, das hier einige nicht raffen, die sagen, man will nicht den alten Scheiß auf aktuellen Konsolen spielen, spielen wahrscheinlich PS4 spiele auf der PS5

Spyro
Schöner Kommentar. 🙂

BlackPlayerX
„Ich Kauf mir doch nicht ne next gen Konsole das man nur alte schei… spielt .“
Auf den neuen Xbox-Konsolen kann man auch Games zocken die 2021+ erscheinen (werden), aber psssst. Ist ein Geheimnis. 😉

Ich Kauf mir doch nicht ne next gen Konsole das man nur alte schei… spielt .
Der soll mal schön seine lieblosen Spiele veröffentlichen und Sony bringt weiterhin die fetten Kracher 🙂

Also ich spiel gerade Zelda, andere haben wohl nichts zu tun. 🙂

Je mehr Gegenwind der Gott Phil hier bekommt, umso mehr macht er richtig. 😀

Es ist schon witzig wie sehr sich einige Ultras von Spencers aussagen angegriffen fühlen. Spencer: „Der Hol.o.cau.st war grausam“ Ultras: Spencer = bäh

Spencer: „Wir müssen was gegen den Klimawandel tun.“
Ultras: Xbox hat keine Spiele

Spencer: „Ps5 ist besser als Xbox“
Ultras: „Ramschpass !!!“

Man kann von den Grünen halten was man will aber das Verhalten auf X.D hat sich drastisch verbessert während hier immer mehr Hass verbreitet wird. Das liegt halt daran das viele Grünlinge auf Wolke 7 schweben und in L.O.V.E mit ihrer Se.X sind weil es nach einer langen Durststrecke endlich wieder Bergauf geht. Warum versuchen so viele Ultras hier es ihnen Madig zu machen ?

Auch ich muss über die Typen lachen die aus einem SIM auf einmal das Videogame schlecht hin machen, jedoch muss man es ihnen doch nicht pausenlos unter die Nase reiben und ausnahmslos alles schlecht reden.
Lest euch nur mal die Kommentare zu Spencers aussagen zum DS5 hier und drüben auf X.D durch.
Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Da regnet es Lobeshymnen für den DS5 und es wird ehrlich gesagt das man sich die Funktionen wünscht.
Die gönnen es uns blauen einfach mal.

Übrigens.
Die folgenden Aussagen stammen von jemandem der die Playsi schon immer allen anderen Konsolen vorgezogen hat und nachdem er 10Jahre lange von Ms enttäuscht wurde das Thema Xbox ein für alle mal abgehackt hat.

Dann sollte er mal hin sehen das mehr Original Xbox Titel funktionieren , da schaut es mau aus . Wollte mal Baldurs Gate Dark Alliance 1 und 2 zocken die gehen nicht , es gibt nur den ersten für 30 im Store .
Und Quake 4 also die 360 Version wäre auch noch was 🙂

Hier stin.k.t es nach Groß.ma.ul , ach ja stimmt der Phil ist wieder am labern .

Das geistige Niveau der xbox indokttrinierten sinkt mit jedem Beitrag.
Der ganze Stolz einer community.
Da kann der gute Phil froh sein so loyale jünger zu haben. LOL

„Phil Dominus Maximus Aurelius Spencer, bester Mann. “

Der Vollständigkeit halber wäre hier wohl noch „Schwanzus Longus“ zu ergänzen. 🙂

Hat der gute phili wieder freigang?…….. der kleine Heuchler!

@consoleplayer 😉

Euer Gott soll mal lieber paar Zeitlose Kracher bringen.

Ja klar er will auf der starken Next Gen Hardware am liebsten noch Geld für Space Invaders und Pacman nehmen. Unsympathischer Zeitgeist. Der hat den falschen Job. Frag mich warum die Aktionäre den noch nicht ins Nirvana gejagt haben. Da wäre definitiv mehr drinnen. Hab zwar keine Box aber massig invests in MSCI und Nasdaq. Da ist MS stark Übergewicht. Der soll den Laden lieber mal rentabler machen. Das ist hilfreich für meine Altersvorsorge. Mit dummen Sprüchen lässt sich leider kaum Geld verdienen. Das kann der olle Pocher besser.

The Eagle
„Spencer the big money bag ist einfach das beste was der XBOX Sparte passieren konnte, einfach symphatisch der Kerl.“
Phil Dominus Maximus Aurelius Spencer, bester Mann. 😀

Ist ja auch richtig so, man sagt immer neue Spiele aber die meiste Zeit wenn ich zocke sind es meist die älteren die ich aus Steam oder GOG runterlade. Die Abwärtskompatibilität auf dem PC ist schon völliger standard, falls ganz alte Spiele nicht starten gibt es auch Emus dafür. Mit der Abwärtskompatibilität die MS in die neuen Konsolen steckt ist definitiv die kluge und richtige Entscheidung. Spencer the big money bag ist einfach das beste was der XBOX Sparte passieren konnte, einfach symphatisch der Kerl

Mehr zum Erhalt alter Spiele getan werden?
Kennt der Typ archive.org nicht?

Ach neeee, das ist ja umsonst. Dann verdient er ja an den alten Spielen nichts mehr.

@KoA Ok, den nehme ich das zurück wusste leider nichts Genaueres, aber wie gesagt würde es schön finden, wen man eben PS1 oder PS2 spiele, auf PS5 spielen könnte oder Sony eine Konsole bringt, wo man vielleicht alte spiele mit spielen kann ein Bekannter von mir hat so eine Konsole oder wie man das nennen will, nennst sich glaube retron 5 oder so bitte nicht drauf Festnagel ist glaube für Nintendo spiel oder so^^

@ darkbeater:

„[…] aber Sony hat ja auch Gegenwind bekommen, wo es zum anfang bloß heiß 200 PS4 spiele.“

Der sogenannte „Gegenwind“ bzw. die Aufregung, war – wie schon so oft -vollkommen sinnlos, da Sony tatsächlich weder 200, noch 100 Titel zum Start der PS5 in Aussicht gestellt hatte. Cerny erwähnte im Vorfeld der Konsolen-Veröffentlichung lediglich, dass Sony die 100 beliebtesten Titel zu diesem Zeitpunkt bereits auf Kompatibilität getestet habe. Dass Sony angeblich auch nur 100 AK-Titel zum Start anbieten könne, war eine absolute Fehlinterpretation von Cernys Aussage.

@samonuske

Gutes Argument das ich annehme!
Allerdings ist Sony was die Gaming Erfahrung angeht voraus.

………………….Aber eine Games Firma mit jahre langen Erfahrungen und ihren 100ten Statistikern weiß es besser……………………..

Das heißt jetzt was ???? Das Sony recht hat und Microsoft mit ihren Jahrzehnten Erfahrungen nicht.Merkst selbst…. jede aussage ist weder falsch noch richtig,weil jeder eine andere meinung der Dinge hat !

@allesfürnix
ich mag dich! wie gerne würde ich wieder last ninja 2 zocken. oder katakis. einfach den sid-chip geniessen und der musik wegen in den levels verweilen. <3

@Saowart-Chan mach besser tik tok xD

@consoleplayer

Ne, Facebook! >u>

@Knoblauch1985 alles gut 🙂

Saowart-Chan
Gleich nach Twitter kommt Play3. 😉

@Saowart-Chan das mit Twitter ist gut^^

@Pitbull Monster, ob du es jetzt glaubst oder nicht, ich habe noch nie eine Konsole gehackt oder geflasht glaube heißt das, ich war damals erschrocken, wo man mir erzählt hat, das man auf der PS1 gebrannt, spiele spielen kann, und ich werde auch nie eine Konsole hacken oder was auch immer, da nutzte ich lieber einen Emulator, da bin ich zum Teil in der Grauzone mit den Emulatoren, da ich die Spiele original habe.

@cycloop

Doch Twitter! xD