PS5: SSD-Erweiterung kann Ladezeiten verkürzen

Nach einigen Monaten Wartezeit kann die PS5 bald mit einem zusätzlichen Solid-State-Drive (SSD) bestückt werden. Nach einem Test sind die Technikexperten von Digital Foundry zufrieden.

PS5: SSD-Erweiterung kann Ladezeiten verkürzen
Mit 825 GB ist die werksseitig verbaute SSD-Lösung recht knapp bemessen.

Der recht überschaubare SSD-Speicher der PS5 kann bald mit einem Zusatzspeicher erweitert werden. Getestet wird die SSD-Erweiterung im Zuge einer Beta, bevor die nötige PS5-Firmware irgendwann in den kommenden Wochen sämtlichen Spielern zur Verfügung gestellt wird.

Performance-Vorteile bei einigen PS4-Spielen

Dass der Zusatzspeicher in Bezug auf die Performance keine signifikanten Nachteile mit sich bringt, sofern die empfohlenen Modelle genutzt werden, berichteten wir bereits. Ein Test der Technikexperten von Digital Foundry ging einen Schritt weiter. Auch leichte Performancevorteile können beim einen oder anderen Spiel erwartet werden. Zum Einsatz kam beim Test ein Modell von Samsung.

„Die Samsung 980 Pro ist schnell genug, um anspruchsvolle PS5-Exklusivtitel wie Ratchet & Clank zu bewältigen, und funktioniert bei der Übertragung von Szenen mit hoher Bandbreite genau wie das Standardlaufwerk der PS5″, so Digital Foundry zunächst.

Obendrauf gibt es mitunter einen Performance-Boost bei PS4-Spielen: „Hinzu kommt der Vorteil bei der Ladezeit. Die meisten Spiele in unserer Testsuite, von The Witcher 3 bis Fallout 4, laufen mit einem marginalen Vorsprung auf der 980 Pro. Wir haben keine Performance-Einbußen, sondern nur einen Gewinn an Speicherplatz.“

Nachfolgend zwei Beispiele. Die komplette Liste mit den Ladezeiten findet ihr hier.

The Witcher 3: Novigrad Centre

  • PS5 825GB: 48,01 Sekunden
  • Samsung 980 Pro 500GB: 45,07 Sekunden
  • Samsung 980 Pro 500GB/Heatsink: 44,67 Sekunden

Fallout 4: Commonwealth

  • PS5 825GB: 16,50 Sekunden
  • Samsung 980 Pro 500GB: 14,87 Sekunden
  • Samsung 980 Pro 500GB/Heatsink: 15,03 Sekunden

Doch nicht alle PS4-Spiele profitieren offenbar vom Zusatzspeicher. Im Fall von „Battlefield 5“ wurden bei Verwendung der Samsung 980 Pro beispielsweise längere Ladezeiten gemessen.

Einwandfreies Gameplay mit Ratchet & Clank Rift Apart

Wie anfangs erwähnt machte die Samsung 980 Pro auch im Fall von „Ratchet & Clank Rift Apart“ eine gute Figur. In den meisten Fällen war die Performance auf den zwei SSD-Lösungen sogar exakt gleich.

„Das Springen von Portalen löst die gleichen Probleme aus. Und zwar immer in genau den gleichen Momenten – obwohl es einen Fall gibt, in dem die M.2 weniger stark einbricht, was ein Ausreißer sein könnte. Ansonsten verhält sich die 980 Pro ähnlich wie die bestehende Speicherlösung, mit ebenso einwandfreiem Gameplay. Für die ersten Eindrücke ist dies ein guter Start“, so Digital Foundry zu diesem Thema.

Weitere Meldungen zum Thema SSD-Erweiterung der PS5:

Mehrere Unternehmen gaben in der Vergangenheit bekannt, dass einige ihrer Modelle die PS5 unterstützen, darunter die FireCuda 530 von Seagate und die WD_BLACK SN 850 von Western Digital. Wann die finale Firmware mit der SSD-Unterstützung veröffentlicht wird, ist gegenwärtig unklar.

Startseite Im Forum diskutieren 31 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@merjeta77
ich brauche die schon.
Habe für gewöhnlich mehr als 8 games und habe gerne auch direkt Zugriff auf all meine games.

SSD Erweiterung braucht kein Mensch auf der Welt. Ich habe 8 Spiele installiert und habe immer noch 450 GB frei.

@News-Kommentator Läuft ohne Probleme und bei Ratchet and Clank hab ich sogar das Gefühl lädt noch schneller.

So… Eine WD SN850 1TB für ca. 180 € bei MM sowie MC1 für 11 € bei amazon.de sind bestellt. Bin mal gespannt.

Es geht hier um SSD s und es muss schon wieder ein Kryptonier mit FPS rumtrollen…. Warum Kryptonier … nunja Menschen können das nicht sehen , also muss das wohl ein Kryptonier sein .
Außerhalb von ESport ist 30 FPS mehr als ausreichend und perfekt flüssig .

Werde wohl zur WD greifen . Nur gute Erfahrungen mit der Firma und da den Kühler vom be quiet drauf …. mal sehen die 500er gab es ja schon für 80 Euro

@Seven Eleven kommt immer auf das Game an The Witcher , Valhalla und co habe ich auch auf 60 gecapt , Shooter , Rennspiele etc lass ich open End .

Uninteressant, solange die Games in oldscool 60fps dahinrumpeln. Bin seit Jahren besseres gewohnt am PC

@jordan82 vielen Dank der von be quiet wirds dann wohl.

Bin mir noch unschlüssig ob ich die ssd von Samsung oder wd black nehmen soll.

@Kanu hab auf meiner Sn 850 den MC1 von Be Quiet drauf , die normale Version der MC1 Pro ist zu dick .

Welchen heatsink könnt ihr empfehlen für wd 980?

Wer nicht mehr als 5-7 Games gleichzeitig zockt, kann sich die Rumschrauberei
und Kosten auch sparen, denk ich.
Die nochmals 2 Sek kürzeren Ladezeiten machen den Kohl auch nicht fetter. 😉

Vergesst meine Frage, hab meinen Fehler bemerkt

Wird jetzt die WD Black 980 oder die 980 Pro empfohlen? Ich komm je nach link in den diversen Artikeln hier auf beide Modelle.

@ feabhra Luft,Land und See kannst auch auf dem Papier spielen..wäre günstiger

@feabhra in den letzten 4 Wochen hätte ich locker 50 PS5 kaufen können.
Wo ist das Problem.
Davon mal ab. Mit der Box macht man nicht viel falsch.
Nutze die mit GP sehr gerne.

@feabhra super, dann kannst doch auch dein Account hier löschen und zu ner xbox Seite wechseln lol

@feabhra

Ja klar 😀

Dein Humor gefällt mir 🙂

Danke für die Rückmeldungen! Ja auf Amazon gibt es z.B. mit der be quiet! MC1 aktuell eine passende Kühlung für die Samsung 980 Pro für gerade mal 11€, die auch von Beta-Testern in den Bewertungen für die PS5 bereits getestet und als passend bestätigt wurde. Wäre eine Überlegung wert, danke

@ feabhra

Logiiiiiiiik! xD

Hatte auch das Gefühl das Ratchet and Clank mit der M.2 schneller lädt .

Kaum Verfügbarkeit der PS5 kann den Kauf der Konsole überhaupt verhindern. Habe mir jetzt eine XBox Series X geholt und den Flight Simulator und Sea of Thiefes und Forza 4…und ich muss sagen, ich brauche jetzt keine PS5 mehr. Wüßte nicht, wozu….lach

@Echodeck
Nimm die 2TB. Speicher kann man nie genug haben.

Ich werde definitiv noch warten, da ich momentan keinen Grund darin sehe. Alle meine ps4 spiele liegen auf einer externen SSD in einem USB 3.1 Gehäuse. Und das lädt definitiv schnell genug. Auf der ps5 selber habe ich noch mehr als genug Speicherplatz. Zur Not Lager ich halt Mal ein Spiel auf die externe SSD aus.

samsung wäre auch meine erste wahl. die 980 pro wird mit sicherheit bald auch inklusive haetsink verkauft. nur eine frage der zeit.

kann mich noch immer nicht entscheiden 2TB oder 1 TB

@ Mr.Retrowave

Jain. Manche SSDs wie die beschriebene Samsung hier funktionieren auch ohne. ABER… um die Hardware zu schonen und möglichst langlebig zu halten sollten einen die 7 – 15 Euro für einen kleinen Kühlkörper ruhig wert sein. Außerdem kann bei starker Beanspruchung die erhöhte Temperatur dafür sorgen das die SSD langsamer wird.
Also ich empfehle dir eine passende SSD zu kaufen wie die Samsung die hier beschrieben ist und den Kühler separat zu kaufen und anzubringen.
SSDs die schon vorab einen Kühler dran haben kosten meinst unverhältnismäßig mehr.

Mr Retrowave
Besser ist es wenn du die ssds grundsätzlich mit heatsink nutzt. Bessere Performance und der Haltbarkeit wird es dienlich sein.
Ohne Heatsink bauen die ssd ab einer Minute an Geschwindigkeit ab.

@Mr.Retrowave wird empfohlen, ja. Die nie 980 Pro hat keinen. Kann man sich aber für 10-20 euro nachkaufen und anbringen. Dauert 5min. Habe auf reddit ein Bild gesehen, dass die ohne Kühlkörper beim Kopieren von Daten (nicht beim Spielen) doch recht warm werden und die PS5 dann eine Meldung „SSD zu warm“ anzeigt und ausgeschaltet werden will.

@Mr.Retrowave Ja wird benötigt da die SSD sonst drosselt wenn sie einen bestimmten Wert überschreitet.

Werde ich ohnehin nicht nutzen. PS4 Spiele bleiben auf der externen Platte

Wird jetzt eigentlich nen Kühlkörper für die SSD benötigt oder nicht? Weil die 980 Pro hat ja standardmässig keinen dran oder?