PS5: Weihnachtskonsolen kommen auf dem Luftweg

Sony hat damit begonnen, PS5-Konsolen über den Luftweg nach Europa zu schicken. Berichten zufolge sind die ersten Exemplare in Großbritannien eingetroffen. Das könnte im kommenden Jahr eine längere Durststrecke nach sich ziehen.

PS5: Weihnachtskonsolen kommen auf dem Luftweg
Die PS5 feiert im November ihren ersten Geburtstag.

Das Weihnachtsfest nähert sich mit großen Schritten und auf vielen Wunschzetteln dürfte eine PS5 vermerkt sein. Allerdings stehen die potentiellen Käufer vor einem Problem: Nach wie vor ist die PS5 nur selten verfügbar. Und sollte Sony in den kommenden Wochen mehr als erwartet produzieren, müssen die Konsolen zunächst den langen Weg nach Europa finden.

In der Regel dauert es etliche Wochen, bis die Kontingente über den Seeweg die hiesigen Häfen erreichen und anschließend mit LKWs an den Großhandel oder direkt an die Handelsketten verteilt werden können. Dieser Problematik ist sich auch Sony bewusst. Darauf aufbauend hat das Unternehmen Berichten zufolge damit begonnen, die PlayStation 5-Lagerbestände per Luftfracht nach Europa zu transportieren. Damit soll die Nachfrage in der Vorweihnachtszeit besser gedeckt werden.

Erste PS5-Flieger gechartert

Den Berichten zufolge hat der Plattformbetreiber bereits in der vergangenen Woche drei Boeing 747-Jets von Seoul nach London geschickt. Sie waren jeweils mit fast 50 Paletten PlayStation 5-Konsolen beladen. Das berichtet The Sun und verweist ebenfalls darauf, dass die PS5-Lagerbestände, die jede 747 mit sich brachte, zwölf Sattelschlepper füllen konnten.

Ob Sony weitere Flieger chartern wird, ist nicht zweifeldfrei klar. Angeblich plant Sony, noch vor Ende des Monats zwei weitere Flüge zu buchen. Bislang beziehen sich die Meldungen nur auf den britischen Markt. Und die Flüge sind vermutlich der Grund für die ungewöhnlich hohe Anzahl von PS5-Konsolen, die in der vergangenen Woche in Großbritannien bestellt werden konnten – unter anderem bei Amazon, Argos und Game.

Piers Harding-Rolls, Research Director at Ampere Analysis, kommentierte die Sony-Maßnahme wie folgt: „Der Transport von Waren per Luftfracht über eine so lange Strecke wird in der Regel vermieden, da er teuer ist. Aber Unternehmen können sie nutzen, um Probleme in der Lieferkette zu überwinden oder die Nachfrage zu wichtigen Zeiten des Jahres zu befriedigen, da sie die Konsolen in diesem Fall viel schneller von den Fabriken zu den Geschäften bringen.“

Durststrecke Anfang 2022?

Zwar sorgt die schnellere Lieferung für eine höhere Verfügbarkeit im Weihnachtsgeschäft. Doch haben die vorgezogenen Lieferungen auch einen negativen Nebeneffekt. Anfang des kommenden Jahres werden wahrscheinlich sehr wenige Konsolen im Handel verweilen, sobald Sony wieder auf den Seeweg zurückkehrt.

Auch darauf verwies Harding-Rolls in seinem Statement: „Der Luftfrachttransport wird helfen, einen Teil des Konsolenbestands vorzuziehen, könnte aber Anfang 2022 zu einer längeren Durststrecke führen, wenn man wieder zum Seetransport zurückkehrt.“

Weitere Meldungen zur PS5: 

Letztendlich haben die Lieferengpässe, die unter anderem von der weltweiten Chip-Kriese ausgelöst wurden, einen Einfluss auf die Geschäftsziele von Sony. Zwar gab das Unternehmen kürzlich positive Geschäftsergebnisse heraus. Die Auslieferungen an den Handel blieben jedoch unter den Erwartungen. Dennoch möchte das Unternehmen an den Jahreszielen festhalten.

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Crysis
stimmt zumal so viel erscheint das man gar nicht weiß was man als erstes spielen will und mein Geldbeutel schreit jetzt schon AUA!!!

Denke mal das ganze nächste Jahr wird die PS5 auch nicht den Weg in die Händlerregale finden. Die Nachfrage ist wirklich übertrieben hoch, quasi die Switch in der Corona zeit. Mit den kommenden Sony Studio Spielen die verschoben werden mussten, wird der Verkauf sicher nochmal befeuert. Da braucht es normalerweise nicht den großen Aufwand über die Luftfracht. Die Konsolen werden vermutlich auch nach Weihnachten noch im Minutentakt verkauft. Aktuell dürfte man wohl damit rechnen das nur jede 8 Person die eine PS5 sich wünscht dieses Jahr auch eine bekommt. 2022 wird so ein übertriebenes Gaming Jahr, wenn diverse Spiele nicht nochmals verschoben werden.

Man kann nicht sagen Sony will ihre Konsole nicht verkaufen. Die hängen sich richtig rein.

Natürlich kommen die Konsolen zu Weihnachten auf dem Luftweg. Und dank dem Weihnachtsmann auch komplett CO2 frei.

Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass die Sony chip Fabrik in dieser Gen überhaupt keinen großen Einfluss mehr nehmen wird.

Aber für die next gen dann.

Die Scalper werden sich freuen 😛

Zum Glück habe ich eine seit Release. Der Ansturm auf die PS5 vor Weihnachten wird gigantisch sein. Eine zu ergattern ist ja nach wie vor wie beim Lotto.

Greta Thunfisch kann meinen behaarten A*sch lecken.
Da können die Weltmeere steigen und die Regionen ausdürren.
Hauptsache die PS5 kommt ins Haus! ^^

Bitte sagt nichts der Greta! XD
Ich wünsche allen interessierten Käufer viel Glück!

Die müssen auf dem Luftweg ausweichen weil in Europa und USA die Häfen voll sind. Die Hafenarbeiter kommen nicht mehr hinterher. Da dauert es schon einige Tage bis ein Schiff abgefertigt wird.

@Buzz1991
Die Greta ist bestimmt auch schon ganz heiß auf eine PS5. Die drückt da ein Auge zu.

@SlimFisher exakt das ist das Problem die Buchen die Chips 4 Jahren vor, denke aber das für 2022 im Bereich zweistelliger Million Einheiten gebucht haben, die haben eigentlich die Erfahrung wenn sie entsprechende Software am start haben kaufen die Leute auch die Konsolen. Denn wenn es Covid nicht gegeben hätte, wären nur die Freaks es gewesen die sich die Dinger gekauft hätten, die meisten hätten dann überlegt ps5 mit wenigen Titel oder ein Woche Ski Urlaub mit Freunden und in zwei jähren gibts dann die Slim Version mit entsprechenden Bundles

Letztlich müssten die Verhältnisse wie folgt sein: SonyAMDTSMC. Sony ordert bei AMD und die wiederum bei TSMC. Wenn AMD entsprechend ein großes Los bei TSMC kaufen, dann kriegen die entsprechende Produktionskapazitäten oder eben nicht.

Das wird Greta aber nicht gefallen… 😀

@Nathan Drake so ne Fabrik muss erstmal hochgezogen werden. Das dauert locker flockig mehr als zwei Jahre. Keine Ahnung, ob da die Genehmigung etc. bereits inkludiert ist.

Ich habe schon vor 5 Monaten eine PS5-Konsole für 700 Euro gekauft (Ebay) .
Aber, mein Bruder und mein Neffe brauchen noch PS5-Konsolen.

@Reva999

Du könntest recht haben.
TSMC plant mit 2024. Aber da TSMC der grösste Chiphersteller der Welt ist und Sony der grösste Kunde von Japan und die Fabrik gemeinsam aufgebaut werden soll (neben eine Sony Chip Fabrik), sollte Sony bis dahin trotzdem genügend Chips bekommen, da die Partnerschaft ziemlich gut zu sein scheint.

@Nathan
So einfach ist das nicht der Bau muss erst mal abgeschlossen werden und dann müssen die Sachen hergestellt werden. Es kann also noch dauern ich denke das Sony da eher auf die folgenden Konsolen abzielt

Da wird dann wieder mies Miese gemacht. Da Flug Fracht deutlich teurer ist als per Schiffsfracht (Container). Aber eine gute Entscheidung damit halt mehrere Leute die Chance bekommen eine zu kaufen.

Sony baut jetzt eine Chip Anlage in Japan. Damit dürften die Probleme Angang 2023 gelöst sein. Und da sie ihre Absatzzahlen nicht nach unten korrigiert haben, würde ich mir auch bis dahin nicht all zu grosse Sorgen machen.