Dying Light 2: PS5 vs Xbox One (X) und PS4 (Pro) im Technikvergleich

"Dying Light 2" wurde in dieser Woche für Last- und New-Gen-Konsolen veröffentlicht. Doch wie schlägt sich das Gemetzel bei einem Generationsvergleich? Ein Video von Digital Foundry liefert die Antwort.

Dying Light 2: PS5 vs Xbox One (X) und PS4 (Pro) im Technikvergleich
"Dying Light 2" kam generationsübergreifend auf den Markt.

Seit dieser Woche verweilt das Parkour-Survival-Gemetzel „Dying Light 2“ auf dem Markt. Es dürfte der letzte Teil der Reihe sein, der auch für die Last-Gen-Konsolen auf den Markt gebracht wurde.

Doch wie schlägt sich das neue Werk aus dem Hause Techland bei einem Vergleich mit der PS4 und Xbox One bzw. den Upgrade-Versionen PS4 Pro und Xbox One X? Dieser Frage gingen die Technikexperten von Digital Foundry nach, die auf Youtube einen Grafik- und Technikvergleich zur Ansicht bereitstellten. Ihr seht ihn in dieser Meldung weiter unten.

Nach dem Start des Videos zu „Dying Light 2“ wird deutlich, dass die Last-Gen-Versionen natürlich nicht auf dem Niveau der New-Gen-Pendants sind, was aufgrund der Leistungsunterschiede zu erwarten war. Allerdings ist ebenfalls anzumerken, dass ihr kein Desaster wie beim 2020er Hype-Spiel aus dem Hause CD Projekt erwarten müsst.

Kein Cyberpunk 2077-Niveau

In diesem Zusammenhang betont auch Digital Foundry: „Die schlechte Nachricht ist, dass es Kompromisse gibt. Die gute Nachricht ist, dass dies keine Enttäuschung auf Cyberpunk 2077-Niveau ist… und die Performance ist in Ordnung!“

Letztendlich wirken die Texturen auf den alten Konsolen verwaschener und auch hinsichtlich der Auflösungen müssen Abstriche gemacht werden. Laut Digital Foundry läuft „Dying Light 2“ auf der PS4 und Xbox One mit einer Auflösung von 1536 x 864 und mit den Low-PC-Settings, während die PS4 Pro und Xbox One X bei einer Auflösung von 1920 x 1080 immerhin Medium-PC-Settings schaffen.

Ergänzend weist die Publikation darauf hin, dass die Basiskonsolen zwar auf die niedrigen Einstellungen des PCs und die Upgrade-Modelle auf die mittleren Einstellungen abzielen, doch mit einigen konsolenspezifischen Anpassungen gelebt werden muss. Die 30 FPS werden auf den Last-Gen-Konsolen in der Regel konstant gehalten, wobei es zu Screen-Tearing kommen kann. Ebenfalls müssen Spieler auf der Last-Gen-Hardware mit längeren Ladezeiten als auf der PS5 rechnen.

Die Analyse der PS5- und Xbox Series X/S-Fassungen von „Dying Light 2“ könnt ihr euch hier anschauen.

Tipps zu Dying Light 2: 

Veröffentlicht wurde „Dying Light 2“ am 4. Februar 2022 für PS5, PS4, PC, Xbox One und Xbox Series X/S. Mehr zur Techland-Produktion erfahrt ihr in unserer „Dying Light 2“-Übersicht. Nachfolgend der anfangs erwähnte Videovergleich:

Startseite Im Forum diskutieren 28 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Am PC sieht das Spiel schon recht ordentlich aus… Teil 1 hatte mehr Grafik in Richtung Comic-Stil wo DL2 ja schon mehr in realistischer Grafik kommt.
Spiele mit Grafik hoch,
5120×1440 (32:9),
DLSS Qualität
RTX Einstellungen hab ich irgendwie nicht gefunden :/
Aber mit der UltraWide Auflösung und der Grafik schaff ich auch nur 40-50fps mit der RTX 2070 Super dafür aber dennoch flüssig ohne Ruckler.

Bugs hatte ich bisher nur einen Absturz und bei ganz wenigen Dialogen kam kein Sound vom Gegenüber. Ansonst lief am PC alles gut bisher.

Und das RT auf der Konsole ist höchstens die minimale Einstellung auf dem PC. Ein paar Effekte gibt es nicht einmal.

Laut DF macht Raytracing das Spiel erst ansehnlich. Vorher sieht es wie old Gen aus. Aber 1080p 30FPS welche nicht gehalten werden ist schon arm. Kann man höchstens auf einem guten PC spielen.

Auf meinen C1 oled sieht es im Auflösungsmodus auch geil aus, nur die 30 fps sind doof und das es kein hdr unterstützt.

Far crd 6 sieht aber um längen besser aus auf der ps5 als Beispiel

Ohja Auflösungsmodus sieht komischerweise auf meinen LG OLED ziemlich geil aus. Und wie @ABWEHRBOLLWERK gut ausführte sieht der Qualitätsmodus am schlechtesten aus. RT ist leider wirklich schlecht eingesetzt

Ohja Auflösungsmodus sieht komischerweise auf meinen LG OLED ziemlich geil aus.

Jup, Auflösungs Modi auf PS5 mit oled TV is the Way to go. Sieht schon echt geil aus und macht was her. Auch die fps sind da mega stabil.

Ich finde die PS5 Version sieht am besten aus. Auf allen Xbox Konsolen wirkt das Bild verwaschen.
Ganz schlimm auf der One S. Da sieht ja die PS4 Pro besser aus.
Insgesamt aber ist zu sagen, das Dying Light nicht hässlich ist, aber auf den aktuellen Konsolen wesentlich mehr drin gewesen wäre. Nicht aus zu denken ein Sony Studio hätte diesen Titel progammiert. Das wäre dann schon Anwärter auf Spiel des Jahres. Wir werden schon bald sehen, Horizon Forbidden West, wie Next Gen Spiele aussehen können. Auch wenn sie Crossgen sind.

@LDK-Boy

Leistungsmodus–> 1080p und 60FPS, die hoche Framerate ist wirklich cool und stabil, das Spiel sieht grafisch einfach verschwommen, nicht gut aus.

Auflösungmodus–> knappe 4k und 30FPS, optisch der beste Modus, an 30fps gewöhnt man sich nach einer halben Stunde und man spielt ein dann doch hübsches Spiel.

Qualitätsmodus–> 1080p und 30 FPS mit RT. Finde ist der schlechteste Modus, Spiel sieht hier auch verschwommen aus, RT so gut wie nicht vorhanden besser gesagt garnicht, und die FPS fühlen sich sich irgendwie nicht richtig stabil an.

Also ich spiele es auf PS5 in Auflösungsmodus und es sieht verdammt gut aus.

Bugs / Fehler habe ich nicht mitbekommen, es läuft fehlerfrei.

Der Qualitätsmofus (1080P nativ + RayTracing) ist einfach schlecht und keine Option.

Bin mehr als zufrieden.

@Cola freut mich das du das witzig findest 🙂

@Sandraklaus

Viel witziger ist doch, dass du auf einer Seite für Xbox-Fans unterwegs bist, um den Konsolenbeef für dich persönlich anzufachen.

Auch witzig wie einer bei Xd behauptet das es an der Ps5 liegt das die Series S keine 60 fps schafft weil die Ps5 angeblich keine volle Rdna 2 Architektur hat, mir ist schon klar das bei vielen grünen der Fahrstuhl nicht bis oben fährt aber trotzdem bin ich immer wieder erstaunt…

Also ich finde sie haben das sehr gut hingekriegt. Genau das, was ich auf der PS4 Pro erwartet habe. Wohlgemerkt hat CP77 mit 1.05 mehr Tiefenschärfe geboten und lief zumindest bei mir weitgehend stabil. Aber schon gut was Techland hier rausgeholt hat. Man sollte auch ruhig noch erwähnen, dass die PS5 die gleiche Qualität bietet wie das PC Preset High. Also bis auf Schnickschnack wie 120 fps kann die PS5 hier absolut mithalten. Und da Raytracing kaum bemerkbar ist, kann man es eh abschalten.

Wer die News verfolgt weiß im Grunde ist es auch ein „remaster“ da es ursprünglich nie für die nextgen geplant war.

Ich habe auch einen guten Fernseher und kann bestätigen es sieht wirklich gut aus. Es ist grafisch kein top Spiel aber es sieht sehr gut aus.

@LDK-Boy ich habe das Spiel und einen Sony tv. Und das Spiel sieht trotzdem grafisch wie ein remaster aus. Da sehen ältere Spiele wie Destiny 2 oder Assassin’s Creed valhalla zb. besser aus oder vergleich mal mit Far Cry 6.

Es sieht nur okay aus, gefühlt halt wie Teil Eins in 60 fps, Bugs hatte Ich in knapp 20h ast keine, und nichts schlimmes. Aber auf 82 Zoll sehen 1080p halt nicht wirklich geil aus, ich hoffe da tut sich in Sachen Auflösung noch was.

Aber: Ich habe verdammt viel Spass, Parkour ist nochmals smarter, die Stadt ist für Parkour gebaut, was im Vorgänger erst eher im zweiten Abschnitt so war.

Ich hoffe aber das man wie zu Beginn vllt noch ein wenig in die Wildnis hinaus darf, der herbstliche Wald, der See oder das erste Gebäude waren schon schön gemacht, erinnerte ein wenig an Last of Us.

Technik 7
Spielspass 9
Story (?)

Leistungs modus ist das der Raytracing modus? Weils bei mir da am besten aussieht.

Das Machwerk ist, rein technisch gesehen, einer PS5 oder gar einer XSX unwürdig. Vergleiche sind da fprn Boppes…

Juan lasst doch mal dieses kindische kommentieren. Es sieht auf der PS5 sehr gut aus mit einem guten Sony Tv. Und wenn die leute und tester das schon ohne Day one patch gespielt haben ist es klar das Bugs drin sind. Ich hatte bis jetzt keine Fehler oder schwerwiegende Bugs.

Auf der SX hatte ich schon ein paar Bugs,z.b keine Belohnung nach Quest Abschluss.
Ton,Musik war auch mal komplett weg,half nur Neustart.

Wenn eine Hemmstoffkiste in der Nähe ist, erscheint der GRE Schlüssel links unten im Bild mit Meterangabe. Das funktioniert eigentlich ganz gut.

Ein Vergleich zwischen der PS4Pro und der Series S wäre mal interessant. Auch die One X wäre voll in den Vergleich. Dann sieht man bestimmt mal wieder das die Series S eine last gen Konsole ist die als next gen vermarktet wird.

@Nanashi

Das mit den Waffen dachte ich auch aber im zweiten Teil wird man ja schon fast bombadiert, was das Zeug betrifft. Im ersten Teil hatte ich öfters Probleme (anfangs) ordentliche Waffen zu finden. Das relativiert sich ja irgendwie wieder

Wirklich so, dass da im Grunde ein wirklich großartiges Spiel steckt. Aber es hat so viele Kleinigkeiten, durch die es trotzdem nicht so großartig ist, wie es hätte sein können. Bei denen ich mich wirklich frage, warum das sein musste. Zum Einen klar die Bugs, manchmal treten halt doch welche auf, die einfach stören. Wie z.B., dass ich es schon häufiger hatte, dass die Kampfmusik nicht mehr aufgehört hat und nur ein Neustart geholfen hat. Aber auch sowas wie, dass das Klettern nun Ausdauer verbraucht oder dass man kaputte Waffen nicht mehr reparieren kann. In solchen Punkten fühlt es sich sogar wie ein Rückschritt zu Teil 1 an.

Grafisch ist das eher ein remaster für die ps5…

Klar hier und da hätte man wirklich mehr machen können dann merkt man dass sie nur noch Release wollten. Auch das ist Mega viele Bugs hat stört ein wenig. Mich stört zudem dieses es ist eine Hemmstoff Kiste in der Nähe ist ja schön und gut wenn man bedenkt dass Im Umkreis von gefühlt 500 m sein könnte bringt mir so eine Info absolut nichts. Und Rate Racing hätte man weglassen können Sieht grauenhaft aus. Und statt den unnützen Gleiter Einem Greifhaken. Auch die fehlerhafte Sound Kulisse.
Oder ich befürchte mit Absicht oft schreit irgendeiner so dass man denkt ach so recht ist Dann sucht man die Umgebung ab und findet gar nichts.