Horizon Forbidden West: PS4/PS5-Technikanalyse und Accolades-Trailer zum heutigen Launch

"Horizon Forbidden West" wurde heute für PS4 und PS5 veröffentlicht. Anlässlich des Debüts könnt ihr euch zwei weitere Videos anschauen, darunter eine Technikanalyse, in der das Spiel auf allen unterstützten Plattformen gezeigt wird.

Horizon Forbidden West: PS4/PS5-Technikanalyse und Accolades-Trailer zum heutigen Launch
"Horizon Forbidden West" verweilt seit heute auf dem Markt.

Das von Guerrilla Games entwickelte „Horizon Forbidden West“ (PLAY3.DE-Test) kam heute für PS4 und PS5 auf den Markt. Und passend zu Aloys Abenteuer im Verbotenen Westen, wo sie die Lösung für eine seltsame Seuche zu finden versucht, wurde ein Trailer veröffentlicht, mit dem Sony die positiven Wertungen, die am vergangenen Montag veröffentlicht wurden, feiert. Anschauen könnt ihr euch den Clip unterhalb dieser Zeilen.

Neben den Schauplätzen, die es zu erkunden gilt, darunter das postapokalyptische Kalifornien, Utah und Nevada, muss sich Aloy ebenfalls mit neuen Maschinen auseinandersetzen. Dazu gehören der Tremortusk und der Slitherfang. Um gegen sie bestehen zu können, bekam die Heldin neue Fähigkeiten und Waffen verpasst. Verschiedene Verbesserungen in den Bereichen Handwerk, Navigation und Erkundung sollen für ein noch befriedigenderes Erlebnis sorgen.

PS5 vs PS4 vs PS4 Pro in der Analyse

Was sich auf der technischen Seite getan hat, beleuchtet ein neues Analyse-Video von Digital Foundry, das ihr ebenfalls unterhalb dieser Zeilen eingebettet vorfindet. Gezeigt wird das Spiel darin auf der PS5, PS4 Pro und PS4. Es dürfte nicht überraschen, dass Besitzer der neuen Konsole am meisten geboten bekommen, was nicht zuletzt für die DualSense-Unterstützung gilt. Doch macht „Horizon Forbidden West“ auch auf den alten Konsolen eine erstaunlich gute Figur. Hier hat Guerrilla Games ganze Arbeit geleitstet.

Auch auf dem PlayStation Blog wird der Launch von „Horizon Forbidden West“ zelebriert. Der Game Director Mathijs de Jonge ließ es sich nicht nehmen, sich beim Team und der Community zu bedanken.

„Ich möchte mich bei all den außergewöhnlichen Leuten bedanken, die hinter Horizon Forbidden West stecken, dem fantastischen Team bei Guerrilla, unserer talentierten Besetzung und Crew, den Leuten bei PlayStation Studios und Sony Interactive Entertainment, die uns so wunderbar unterstützt haben, und natürlich unserer Community, die so leidenschaftlich dabei ist. Vielen Dank euch allen, dass ihr uns bei diesem nächsten Kapitel geholfen habt“, so seine Worte.

Weitere Meldungen zu Horizon Forbidden West: 

„Horizon Forbidden West“ ist für PS4 und PS5 erhältlich und bietet ein kostenloses Upgrade, sofern ihr zunächst zur PS4-Fassung des Titels greift. Falls ihr zehn Euro sparen möchtet, solltet ihr auch als PS5-Spieler diesen Umweg nehmen, denn die New-Gen-Fassung von „Horizon Forbidden West“ kostet mehr als das PS4-Pendant. Nachfolgend die zwei erwähnten Videos zum heutigen Launch:

Startseite Im Forum diskutieren 59 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Ich bin jetzt ca. 10 stunden im Spiel, muss sagen dass ich mehr und mehr beeindruckt bin. Komischerweise ist der Anfang irgendwie am holprigsten was die technische Seite angeht. Mittlerweile ist es einfach nur krank was da alles auf dem Bildschirm passiert. Diese Welt zieht einen so richtig in ihren Bann. Die charaktermodelle haben teilweise einen wahnwitzigen realismus, und die englische Sprachausgabe ist phänomenal wie ich finde.

Ihm in Love, lange auf das spiel gewartet und es ist genau wie erhofft, keine Verschlimmbesserung sondern wieder eine geile story die auf den ersten teil aufbaut. Das warten hat sich gelohnt und ich werde die nächsten Wochen nichts anderes spielen..

Sieht doch ganz gut aus, selbst auf den alten Konsolen.
Da Sony (wegen der schlechten PS5-Verfügbarkeit) ja auch die PS4 weiter unterstützt, könnten sie doch auch gleich den neuen Controller auf der PS4 nutzbar machen.

@Sakai
@red

Richtig. Genieße HFW gerade auf der PS5 und es ist einfach atemberaubend. Ein PS5 Showcase.

Direkt davor hatte ich Dying Light 2 gezockt und das ist einfach überhaupt kein Vergleich….und auch andere Next Gen Titel übertrumpft die Grafik dieses Open World Games ohne sich groß anstrengen zu müssen.

Hast du den überhaupt zugehört? Mach mal bei dir zu Hause die PS4 version an und dann die PS5 Version. Dann reden wir weiter.

@peaceoli
Solltest mal zum Augenarzt gehen wenn dir die Unterschiede nicht auffallen. Bleibst am Besten bei der PS4. Kannst dir die PS5 sparen.

schade da wäre als only NextGen PS5 Titel viel mehr gegangen is ja fast gleich alles :(((

Sicher geht auf der PS5 noch mehr.
Das Spiel macht für einen Cross-Gen-Titel grafisch trotzdem vieles richtig.
Ich zocke auf einem 75 Zoll Samsung Q95A und da schaut die Grafik wirklich prachtvoll aus.
Der Dualsense wurde meiner Meinung nach auch gut eingebunden.
Die Story ist spannend, gute Nebenmissionen und großer Umfang – was will man mehr.
Ich bin auf jeden Fall die nächsten Wochen mit HFW bestens versorgt.

Also Technisch ist es alles andere als perfekt(ps5), ich hätte mir gewünscht sie hätten sich für die politur noch ein bisschen mehr Zeit gelassen.Die Reise bzw. der Vorspann wurde leider durch komische grafikfehler und pop ups geschmälert.. Dennoch ist es das bis dato beeindruckendste Open world projekt was ich gesehen habe,einfach alles sieht sehr beeindruckend aus, und besonders die charaktere bzw modelle sind wirklich wahnsinnig detailliert. Naja mal schauen wie es weitergeht, ich hoffe ein update wird noch einige dieser Ungereimtheiten ausmerzen..

@Scorpion

Kommt tatsächlich eher selten vor, daher beginne ich spiele generell in 30fps/4k wenn möglich. Das letzte Spiel wo es so schlimm war, war Shadow of the tomb Raider.
Aber wie erwähnt. Es sieht weiterhin fantastisch aus, fühlt sich für die Augen besser an und ich kann dir Landschaften und das Gameplay jetzt genießen 🙂

Ich stelle nur Digital Foundry aussagekräftig in Frage, du jedoch wirst höhnisch. Merkst du den Unterschied.

Jetzt wünschte ich, ich hätte Teil 1 gezockt. Kann dem Leckerbissen ja kaum widerstehen. ^^

@Fr3eZi
Schade… ich habe HFW noch nicht gekauft und kann es selbst nicht testen.
Wie ist es denn in anderen ThirtPersonSpielen bei dir?

Ich bin ein wenig enttäuscht. Der Qualitätsmodus mit 30 FPS geht auf meinen beiden Samsung TV‘s Q70R und Q50R leider gar nicht. Echt schwammig/ruckelig und anstrengend für meine Augen und Kopf. Ich muss auf den Performance Modus mit 60 FPS umschalten, sonst schaffe ich es nicht. Leider sind dann die roten Wolken/Partikel über der Pflanzenplage echt verpixelt.
Stromverbrauch liegt im Anfangsbereich bei 172 Watt, somit ist die PS5 noch nicht komplett ausgelastet. Mal schauen wie es dann in der Open World ausschaut.

@Scorpion

Habe ich ausprobiert. Danke für den Tipp. Fühlte sich leider trotzdem nicht gut an. Egal, sieht auch im FPS Modus fantastisch aus. Habe das auch nur sehr selten das es sich so schlimm anfühlt. Aber dafür gibt es ja immerhin den alternativen Modus

@Fr3eZi
ThirtPersonGames spiele ich mit 30fps und Zwischenbildberechnung. Etwas mehr Inputlag dadurch, aber ich komme gut klar und kann die volle Auflösung genießen.

Du genießt zuviel meiner Aufmerksamkeit 😉 und nein, man braucht auch keinen Zoom um oben genannte Punkte zu sehen. Einfach nur falsch. ^^

Sei nicht beleidigt;) Sie können dir aus einer Maus einen Elefanten machen, wenn zuvor 20fach herangezoomt wird. Schau dir den Link an, dann siehst du was ich meine. Sie genießen zuviel Aufmerksamkeit.

Habe mir das Spiel vorhin einfach mal gekauft da ich gerade Urlaub und sonst nichts zu zocken habe. Wollte eigentlich warten bis es für maximal 30€ zu haben ist. Naja gut:

Das Spiel ist technisch schon sehr sehr gut. Anders kann man das nicht sagen. Optisch wunderschön, die Animationen sehr sehr smooth. Hier und da kleinere Texturen die nachladen, kleinere pop-ins, nichts was sie nicht noch patchen könnten. Habe jetzt 3 Stunden gespielt und nichts großes feststellen können was störend wäre. Außer einer Sache: Aloys Haare. In jeder cutscene wackeln ihre Haare ununterbrochen… Das nervt mich extrem weil es einfach übertrieben ist.. hoffe das bleibt nicht so…
Ansonsten musste ich auf den 60fps Modus schalten weil der 30fps/4k Modus sehr anstrengend für meine Augen war. Habe ich nicht lange ausgehalten.
Gameplay ist bisher eben Horizon wie man es kennt, da darf man denke ich nicht viel neues erwarten. Allerdings habe ich auch erst 3h hinter mir, Mal sehen womit man eventuell noch überrascht wird. Zumindest macht das Spiel Spaß und wirkt technisch schon echt gut

Ach ja und niemand ist perfekt, auch DF nicht, was aber an obigen Fakten und deren Kompetenz NICHTS ändert…also spam hier nicht rum. 😉

Raine

„Reines NextGenSpiel mit einer 4k Auflösung ist nur mit 30fps möglich, was auch nicht weiter schlimm ist.“

Hast meinen vorherigen Kommentar offensichtlich nicht verstanden…da bringt es auch nichts, wenn du ständig das gleiche schreibst. ^^

Die 1800p ist die maximale Auflösung, sie pendelt abhängig von der Auslastung und geht weiter runter. Reines NextGenSpiel mit einer 4k Auflösung ist nur mit 30fps möglich, was auch nicht weiter schlimm ist. Auf Digital Foundry sollte man sich nicht verlassen. Ich lese oft Digital Foundry hier und da und werden als Maßstab für Technik angesehen. Horizon 2 sieht wunderschön aus. Eine Meisterleistung von Guerilla, ist aber im Kern ein PS4 Spiel, da müssen wir uns alle nichts vormachen.

Zocke es auf der Pro und sieht verdammt gut aus,auf der 5er Zocken wäre mir aber dennoch lieber,irgendwann wirds scho klappen mit der PS5.

@MrX

Danke. 🙂
Freu mich schon sehr, mit der Überarbeitung der Charaktere und deren Animationen zB in Dialogen ist GG einen für mich durchaus wichtigen Kritikpunkt angegangen. Die Welt zieht einen nunmal mehr rein, wenn die Charaktere generell glaubwürdiger dargestellt werden.

@Raine

Klar, das ist nunmal der Preis für aufwendige Grafik. Es ist übrigens auch kostengünstiger einfachere Grafik mit 4K und 60fps anzubieten als aufwendigere Grafik mit 1800p und 60fps. 😉

Das stimmt wie Ratchet Rift Apart aber eben mit Verzicht der Auflösung.

Gibt schon reine Next Gen Spiele mit 60fps.^^

Auf der PS5 4k und 60fps bei einem reinem NextGenSpiel ist sehr unwahrscheinlich.

@Riku

So ist es. Mal abgesehen davon, dass Raines Ausagen sowieso nichts an den offensichtlichen Fakten zu Horizon Forbidden West ändern. ^^

Riku, das kann gut sein und würde das begrüßen. Dann wird wahrscheinlich dafür die Auflösung runtergeschraubt. Mir persönlich sind die 60FPS bei Action Spielen am sehr wichtig.

@Raine

Ich denke doch das sich die Entwickler in Zukunft weiter die Mühe machen ein 60 FPS Modus zu machen.

@Wolf Danke.Wünsche dir auch viel Spaß damit, glaub mir wird sich lohnen!;-)

Wäre es ein reines NexGen Erlebnis dann gäbe es auf der PS5 keine 60FPS.

Wenn man sonst nichts zu tun hat. 😀

@TemerischerWolf

Digital Foundry hat Uncharted Collection hervorgehoben gegenüber den PS4 Versionen. Aber man schaue sich das an:
neogaf.com/threads/not-even-naughty-dog-can-remaster-their-own-games.1629560/

Es geht nicht um den Hate oder speziell um Naughty Dog, sondern, dass auch auf Digital Foundry kein Verlass ist. Weinerliche Fanboys (wer auch immer den Kommentar gemeldet hat) können eben mit Kritik nicht umgehen und nehmen das gleich persönlich. Wobei dieser Link ganz interessant ist und zeigt deutliche Defizite.

Selbst für ein PS4 Game sieht das besser aus als manche PS5 Games.

@ Luve Raw du siehst das es noch ein PS4 Spiel ist ,woran denn daran das du es auf deiner PS4 spielst?

Auf der PS5 ist das Game Next Gen!

@Raine

Habe deinen Kommentar nicht gemeldet, aber bei deinem Spam und ND Hate kannst froh sein, dass du überhaupt noch im News Bereich schreiben darfst.^^

@MrX

Konnte bisher nur meine CE auspacken, aber zum spielen komme ich leider frühestens heute Abend. Von der CE allein bin ich allerdings schon begeistert. Richtig schön gemacht. 🙂
Dir wünsche ich viel Spaß dann beim Weiterzocken…Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.^^

@FakeAccount. Die Unterschiede sind schon recht deutlich. Gerade Alles was grob in die Bereiche „Lightning“ und „Partikel“ gehört .
Wie ich jetzt weiß , hat man sich auch mit dem Introlevel bewusst ein Understatement erlaubt, um dann den eigentlich Vorspann folgen zu lassen, um so den größeren Effekt zu erhaschen . Alles in Allem ein sehr solider Cross Gen Titel , der uns einen Ausblick gibt, was GG erreichen kann, wenn Sie endlich die PS4 los haben. Und auch wenn das für mich als PS5 Besitzer natürlich negativ ist, ist es schön zu hören , dass man auch große Mühe in die Last Gen gesteckt hat .