PlayStation VR2: Erfolgt die Markteinführung erst 2023?

Nachdem Sony Interactive Entertainment vor wenigen Tagen das offizielle Design von PlayStation VR2 präsentierte, erreichte uns nun das Gerücht, dass wir in diesem Jahr nicht mit dem Release des neuen Headsets rechnen sollten. Stattdessen könnte PlayStation VR2 noch bis Anfang 2023 auf sich warten lassen.

PlayStation VR2: Erfolgt die Markteinführung erst 2023?
PlayStation VR2: Launch erst Anfang 2023?

Bereits im vergangenen Jahr machte Sony Interactive Entertainment Nägel mit Köpfen und kündigte den Nachfolger zu PlayStation VR offiziell für die PlayStation 5.

Nachdem die Controller von PlayStation VR2 bereits vor einigen Monaten vorgestellt wurden, präsentierte uns Sony Interactive Entertainment vor wenigen Tagen zudem das Design des VR-Headsets an sich. Unklar ist leider weiterhin, wann das neue VR-Headset im Endeffekt erscheinen wird. Nachdem sich in den vergangenen Monaten recht hartnäckig das Gerücht hielt, dass die Markteinführung von PlayStation VR2 Ende 2022 erfolgen wird, sprechen aktuelle Meldungen davon, dass sich der Launch des VR-Headsets auf Anfang 2023 verschieben könnte.

Fokus soll erst einmal auf der Verfügbarkeit der PS5 liegen

Dies berichtet der Youtube-Kanal „PSVR Without Parole“, der in der Vergangenheit mit zutreffenden Leaks zu PlayStation VR2 auf sich aufmerksam machte, unter Berufung auf mehrere Quellen, die mit der Sachlage vertraut sein sollen. Der ausschlaggebende Punkt ist laut „PSVR Without Parole“ der Mangel an Halbleitern, der den führenden Elektronikunternehmen weiterhin zu schaffen macht. Aufgrund des Chip-Mangels sollen sich die Verantwortlichen von Sony Interactive Entertainment dazu entschlossen haben, den Fokus erst einmal auf die PlayStation 5 zu verlagern und dafür zu sorgen, dass die begehrte Konsole in den nächsten Monaten bestmöglich verfügbar ist.

Weitere Meldungen zum Thema:

Dies wiederum führe dazu, dass die Produktion von PlayStation VR2 entsprechend ausgebremst wird. Eine Verschiebung der Markteinführung auf das erste Quartal 2023 sei die Folge. Auch wenn „PSVR Without Parole“ in den letzten Monaten zu den verlässlichen Insider-Quellen zählte, sollten die Angaben des Kanals vorerst natürlich mit der nötigen Vorsicht genossen werden. Eine offizielle Stellungnahme oder gar Bestätigung seitens Sony Interactive Entertainment steht zum gegenwärtigen Zeitpunkt nämlich noch aus.

Laut Sony Interactive Entertainment lehnt sich PlayStation VR2 optisch am Design der PlayStation 5 an. Dementsprechend dominieren die Farben Schwarz und Weiß. Des Weiteren wurde darauf hingewiesen, dass das VR-Headset mit einem neuen Lüftungsdesign versehen wurde, mit dem die Entwickler verhindern möchten, dass die Linsen beschlagen, während ihr in die VR-Welten abtaucht.

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@Lotto_King_Karl
Wäre halt cool, wenn sie erst damit an den Markt gehen, nachdem sie schon 5mio. Stück versandfertig gemacht haben 😀
Aber ja, Lagerungskosten und so

@Doniaeh
28. Februar 2022 um 12:24 Uhr
„So lange noch nicht mal die Nachfrage nach der eigentlichen Hardware gedeckt werden kann, braucht man imho auch nicht über die Markteinführung eines teueren Zusatzgeräts nachdenken.“

Andererseits könntest Du gemütlich mit der Produktion des VR Sets beginnen in dieser Zeit. 😉

@Sid3521 dann bist du aber enttäuscht, wenn die PSVR2 erst 2024 kommt :-D.

@Renello so is et!

@Echodeck: Sehe ich auch so. Sony hätte dann sicher auch die Präsentation des Designs auf den Spätsommer/Herbst 2022 verschoben. Macht so alles keinen Sinn. Aber wie gesagt abwarten und Tee trinken. 🙂

Was für großartige Chips sollen denn in der VR-Brille stecken außer Kamerasensoren? Die Brille ist ja in erster Linie ein Ausgabegerät, die Verabeitung der Daten läuft in der PS5. Daher kann ich mir dieses Gerücht nicht so wirklich logisch erklären. Aber nunja, warten wir es ab. Ob nun November 2022 oder März 2023 macht den Braten auch nicht fett.

@Renello
So ists! Hauptsache, die Jecken von Sony liefern uns was Feines.

Et kütt wann et kütt 😀

Gans sollte „gabs“ heißen

Es gibt nicht nur eine Chip-Krise! Auch Kunststoffe haben Lieferschwierigkeiten und auch Klebstoffe Gans Knappheiten.
Fracht und Transportkosten sind momentan hoch durch enorme Nachfrage-Kapazität Differenz.

Ich hoffe trotzdem auf einem Release noch dieses Jahr.

Das Teil zu früh einzuführen und dadurch ein zweites durch Chipmangel gegeißeltes Produkt auf den Markt zu werfen wäre eine sichere Totgeburt. Das Teil muss sich schnell verbreiten, sonst wird kaum genug Software dafür kommen.

Die Frage ist letztlich, in wie weit die noch andauernde Chip Kriese auch PS VR betrifft? Stecken da Bauteile drin die aktuell in Massen fehlen, dann gehe ich auch mal von 2023 aus.
Wenn nicht, dann tippe ich noch auf das vierte Quartal 2022.

würde dann auch keinen Sinn machen, das sie jetzt schon das entgültige Design und Spec´s gezeigt haben und warum nicht das Weihnachtsgeschäft mitnehmen ? werden wir sehen was so noch 2022 alles passiert gerade ist die Welt ziemlich verrückt geworden hier in Europa

Kann ich mir nicht vorstellen, dann hätten sie das Design wohl nicht so früh gezeigt. Außerdem gab es ja das Gerücht, dass die Produktion bald anfängt.
So oder so ist es mir aber auch recht, wenn es erst 2023 was wird. Zur Zeit habe ich auch ganz andere Sachen im Kopf. Natürlich ist Ablenkung richtig und wichtig. Aber der Ukraine Konflikt zeigt einfach auf, dass ganz andere Sachen wichtig sind.

Ich habe trotzdem noch eine kleine Hoffnung das PSVR2 zu Weihnachten 2022 erscheinen wird . Der erste Quartal 2023 wäre auch ok wenn dann die Verfügbarkeit gegeben ist und man nicht das gleiche Szenario wie bei der PS5 hat.

So lange noch nicht mal die Nachfrage nach der eigentlichen Hardware gedeckt werden kann, braucht man imho auch nicht über die Markteinführung eines teueren Zusatzgeräts nachdenken.

Und wieder nur Gerüchte…
Ich rechne einfach nicht vor Weihnachten 23 damit, dann bin ich nicht enttäuscht.