Die neueste Investitionssumme der Sony Group Corporation hat es in sich: Eine ganze Milliarde US-Dollar wird in das Softwareunternehmen Epic Games investiert. Damit soll die Erschaffung eines Metaverses gefördert werden.
Eine weitere Milliarde stammen von KIRKBI. Das ist die Aktiengesellschaft hinter der LEGO Group, die kürzlich eine Kooperation mit Epic Games eingegangen ist. Der weltbekannte Spielwarenhersteller möchte gemeinsam mit dem Softwareunternehmen ein Metaverse aufbauen, in dem Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.
Beziehung im Bereich des Metaversums soll vertieft werden
Im Folgenden das Statement von Sonys CEO Kenichiro Yoshida: „Wir sind begeistert, in Epic zu investieren, um unsere Beziehung im Bereich des Metaversums zu vertiefen, einem Raum, in dem Schöpfer und Nutzer ihre Zeit teilen. Wir sind außerdem zuversichtlich, dass die Expertise von Epic, einschließlich ihrer leistungsstarken Spiele-Engine, in Kombination mit den Technologien von Sony unsere verschiedenen Bemühungen, wie die Entwicklung neuer digitaler Fan-Erlebnisse im Sport und unsere virtuellen Produktionsinitiativen, beschleunigen wird.“
Auch Søren Thorup Sørensen, der Geschäftsführer von KIRKBI, äußerte sich zur Investition. Seiner Aussage zufolge konzentriert sich ein Teil ihrer Investitionen auf Trends, die das zukünftige Leben positiv beeinflussen könnten. Durch die thematisierte Investition soll das eigene Engagement in der digitalen Spielewelt vorangetrieben werden. Somit wird das Wachstum von Epic Games „mit einem langfristigen Fokus auf das zukünftige Metaverse“ unterstützt.
Ein paar Worte von Tim Sweeney dürfen nicht fehlen. Laut dem Gründer und Chef von Epic Games benötigt sein Unternehmen starke Partner, die ihre Vision für die „Zukunft der Unterhaltung“ unterstützen.
Relevante Meldungen zum Thema:
- PS5-Hersteller investiert 250 Millionen Dollar in Epic Games
- Weitere 200 Millionen Dollar in Epic Games investiert
„Diese Investition wird unsere Arbeit am Aufbau des Metaverse beschleunigen und Räume schaffen, in denen Spieler mit Freunden Spaß haben, Marken kreative und eindringliche Erlebnisse schaffen und Kreative eine Community aufbauen und sich entfalten können“, so der Unternehmer.
Nach eigenen Angaben ist Epic Games nun 31,5 Milliarden US-Dollar wert.
Quelle: GameSpot
@keepitcool wie glaubst Du entscheiden sich die Kunden, wenn sie die Wahl zwischen Doom, Wolfenstein, Fall Out, Diablo (denn alle anderen „guten“ IPs wie COD bleiben ja erst mal lange Multi ) und einem GOW, TLOU, GOT, HZD, Spiderman, Returnal etc. plus Dual Sense und VR haben? Ich wechsle doch nicht die Plattform für die alten Kamellen plus vielleicht einen potenziellen Kracher (Starfield) den ich ja auch auf dem Streaming-Stick nachholen kann und lasse dafür meine seit Jahrzehnten bevorzugte und stets mit qualitativ hochwertigen Content belieferte Plattform links liegen. MS liefert kaum was ab, vertrauen habe ich da nicht. Bei Sony weiß ich, dass ich Quality und Innovation bekomme. Die haben in den letzten Jahren einfach mal mehr IPs aus dem Boden gestampft als die ganzen aufgekauften Studios von MS zusammen. 99% schnappt sich Sony noch Ubisoft (hab eine interne Mail eines Ubi Mitarbeiters gesehen über eine Due Dilligence die bereits letztes Jahr stattgefunden hat und es gibt einige Hinweise die stark drauf hinzielen) oder eben noch eine ganz andere Bude aus den ganzen Gerüchten. Aber das wäre mir auch egal, ich will neuen Content oder die eine oder andere Geschichte noch abschließen aber dann will ich auch die Sony IPs nicht mehr sehen und neue Welten, Charaktere und Spielprinzipe erleben und das kann mir nur Sony derzeit glaubwürdig versprechen.
Nein es ist einfach meine Sicht der Dinge und meine Meinung dazu. Mehr ist es nicht. Wenn ihr meint das MSs Heavy Hitter keine grossen Auswirkungen haben und Sony mit den „kleinen“ Übernahmen locker dagegenhalten kann, bitte…In meinen Augen wird MS langfristig Sony damit komplett den Rang ablaufen…eure Argumente dagegen reichen in MEINEN Augen nicht aus um zu sagen Sony wird das so schaffen…
Wir werden sehen. Entscheidend ist ohnehin wen sich MS noch schnappt und ob Sony den ein oder anderen Publisher übernimmt oder nicht. Wenn ja, kann sich meine Meinung durchaus noch wandeln…
„ Sag doch einfach, dass du MS aus Sympathie mehr vertraust, was vollkommen in Ordnung wäre, aber versuche bitte nicht dabei pseudoargumentativ – hinzu noch sehr einseitig – vorzugehen.“
Belassen wir es bitte hierbei, denn du hast anscheinend deine eigenen Fakten und blendest gerne andere Aspekte komplett aus.
@Kamehamehaha
Hat doch mit Vertrauen nichts zu tun und noch weniger mit Sympathie.
Es ist nun mal faktisch so das sich MS mit Zenimax und v.a. mit Activision Blizzard mit die dicksten Fische da draußen geangelt hat. Das ist schon ein klares Zeichen wohin MS will…da kann Sony eben nicht mitgehen. Unso wichtiger wäre es da eben zu schauen welche Publisher möglich sind und rein finanziell wären bis auf EA und Take 2 eigentlich alle möglich…zumindest 1-2 wird man sich schnappen müssen. Die bisherigen Käufe waren allesamt ok, sind aber nicht ausreichend um gegen MS langfristig bestehen zu können…
Also ein Bethesda kann eine neue tolle Ip kreieren, die sich deiner Meinung nach definitiv gut verkaufen wird, aber ein Sony wird das nicht schaffen ?
Überhaupt, was fantasierst du eigentlich groß herum, dass die Mainstream-Titel nicht auf Sonys Konsolen erscheinen würden?
Sag doch einfach, dass du MS aus Sympathie mehr vertraust, was vollkommen in Ordnung wäre, aber versuche bitte nicht dabei pseudoargumentativ – hinzu noch sehr einseitig – vorzugehen.
Edit: Starfield wird die erste grosse und neue IP von Bethesda seit über 25 Jahren sein. MS pumpt da gefühlt Mrd. rein…der Hype ist riesig…das man sowas versucht klein zu reden, ich denke das man eher dazu nichts mehr sagen braucht…MS kauft sich die dicksten Waffen und ihr glaubt Sony kann mit Speeren das Ganze abwehren…Na wenn ihr meint…hoffen wir mal das beste
@KoA
Beschwer dich beim Mainstream. Es sind nun mal so Titel a la CoD, Fifa, AC, Far cry etc. die sich Jahr für Jahr am besten verkaufen. Auch Spiele wie Fallout, Doom, Wolfenstein und Co. sind nicht gerade Ladenhüter, sondern eben alteingesessene, bekannte und erfolgreiche IPs….Mit was soll Sony da kontern?…Klar werden sie es versuchen, aber es ist schon etwas naiv zu glauben das man hier das nächste CoD, fortnite etc. kreieren kann. MS kauft sich halt die Publisher und gut ist…damit werden sie langfristig gesehen massiven Erfolg haben und Sony den Rang ablaufen…So seh ich das eben…
@ Kamehamehaha:
Wenn man mal alleine schon betrachtet, dass das Nichterscheinen von beispielsweise „Starfield“ für die Playstation als vermeintlich „herber Rückschlag“ bezeichnet wird, obwohl zu diesem Titel bisher inhaltlich und qualitativ noch überhaupt gar nichts zu sehen gewesen ist, dann muss man doch wohl nicht mehr viel dazu sagen.
Manche denken eben, dass Geld bzw. das Kaufen allein alles regeln würde. Woher man hier die Sicherheit nimmt und klare Prognosen gibt, wer unter diesen Voraussetzungen die klare Nummer 1, 2 oder 3 sein wird…prost Mahlzeit.
@ Pro27:
„Komm nur nicht dahinter warum alle immer puplisher fordern.“
Weil sie etliche sonstige relevante Aspekte in ihren Analysen ganz einfach nicht berücksichtigen und meinen, dass es reichen würde, über massig IPs zu verfügen. Ob diese IPs tatsächlich in Sonys eigenes Portfolio passen und ob Sony vielleicht viel besser damit gedient ist, wenn sie entsprechende IPs selbst kreieren und somit viel gezielter an den eigenen Bedarf anpassen können, ohne Geld für unnötigen und nutzlosen Ballast verpulvern zu müssen, wird überhaupt nicht hinterfragt. „Hauptsache haufenweise IPs, alles Andere ist egal!“ 😀 Wer den ganzen 0-8-15-Content dann konsumieren soll, bleibt unbeantwortet. Ist schließlich nicht die eigene Kohle, die da sinnlos über den Jordan geht. 😉
Und bis jetzt spielt bei ms nichts ausser das Lied der bringschuld…
Gp User sind mit mittelmässigkeit übersättigt.
Bin mal gespannt was passiert wenn der gp etwas teurer wird… Ob da alle mit wollen bezweifle ich mal.
Es wird immer Studios geben die gute Spiele machen…. Nicht mal ms hat so viel Kohle alle zu kaufen.
Es wird immer Alternativen geben.
@keep
Warum sollte Sony nicht in der Lage sein eigene I konische ip’s zu schaffen.
Und lassen wir die letzten 10 Jahre Revue passieren…
Wer hat mehr ip’s geschaffen als Sony?
Warum lieben alle indie’s?
Ganz einfach es kommt nichts nach… Nichts.
Alle grossen Marken werden bis zum erbrechen ausgelutscht. Das passiert gerade.
Und neue Dinge werden gesucht.
Und für das muss mal jemand den Mut aufbringen das zu tun.
Keine braucht den xten shooter einheitsbrei in pink neu verpackt.
Sony versucht zumindest mit Story zu überzeugen.
Die glanzzeiten von fallout, diablo und cod sind vorbei.
An alten Dingen festhalten bringt nichts neues.
@Pro27
„Komm nur nicht dahinter warum alle immer puplisher fordern.“
Ganz easy. Die grossen Publisher verfügen nun mal über IPs die der Mainstream, die Casuals…Sprich die absolut überwiegende Mehrheit da draußen zockt.
Nichts ist effizienter, tragfähiger und sorgt für so schnelles Wachstum als eine Publisher-Übernahme…Sony ist auf die grossen 3rds angewiesen, sie können anders als Nintendo eben nicht „nur“ von Exklusives leben…
Schon allein das kommende, extrem gehypte Starfield wäre ein ganz normaler Multi auf das sich etliche Gamer freuen…ach ne da war doch was, MS hat Zenimax übernommen, also wird Starfield NICHT für Playstation erscheinen…Ein herber Rückschlag und so ließe es sich mit genug anderen IPs weiter machen, sowohl von Bethesda als und v.a. auch von Activision Blizzard…
EA und Take 2 sind für Sony nicht drin, so realistisch muss man sein…Ubisoft (schon allein wegen AC Far cry etc.), Square Enix, SEGA, Capcom etc. wären allerdings möglich, also muss man sich hier umschauen…3,6 Mrd. Für Bungie und die eine Mrd. Für Epic waren aus meiner Sicht rausgeschmissenes Geld, man sichert sich dadurch keine Mainstream-IPs…das Geld hätte man schleunigst in einen Publisher investieren müssen…denn eins ist klar,MS hat hier noch nicht fertig….kommt noch Ubi siehts für Sony düster aus….Ein Take 2 wäre für mich schon fast der Finisher und die klare degradierung für Sony als Nr. 2…Die Musik spielt dann eben bei MS…
@KoA
Komm nur nicht dahinter warum alle immer puplisher fordern.
Da es ja offensichtlich ist das alle puplisher Probleme haben.
Sei es nun der Zeitplan oder die Ausrichtung die das Marketing bzw. die Finanzen sind die der Kreativität letztlich im Weg stehen.
@ Pro27:
„Sony braucht weder ip’s noch puplisher.
Games brauchen sie und deshalb werden Studios gekauft. Support, expertise und knowhow für den grossen wurf. […]“
Sicher, das sind alles durchaus korrekte Feststellungen. Alles das wurde „keepitcool“ hier von verschiedenen Seiten aber bereits mehrfach erklärt und erläutert, jedoch seinerseits lediglich mit Ignoranz und Faktenresistenz quittiert.
Was soll man sich da noch großartig bemühen und längst bekannte Fakten in Dauerschleife wiederholen, wenn diese letztendlich doch gar nicht auf fruchtbaren Boden treffen? Ich denke, diesbezügliches Engagement und das ständige Wiederholen von Argumenten kann man sich speziell an dieser Stellemittlerweile, unter den gegebenen Umständen, durchaus sparen. Die entgegengebrachten Tatsachen, haben ja unabhängig davon, dennoch weiterhin Bestand. 🙂
Sony braucht weder ip’s noch puplisher.
Games brauchen sie und deshalb werden Studios gekauft. Support, expertise und knowhow für den grossen wurf.
Wenn man so möchte ein minecraft oder fortnite.
Ich wüsste nicht was ein puplisher hier beitragen könnte ausser der Kreativität im Weg zu stehen.
Jeder grosse puplisher kämpft in den letzten Jahren mit sinkenden spielerzahlen.
Fast kein game ohne shitstorm kein mp ohne Kritik.
Einen Monat ab dann laufen die Spieler zum nächsten hype game…. Zumindest für ein paar Tage.
Der Markt wird übersättigt mit Mittelmaß oder weniger.
Milliarden für games die in ein paar Jahren keiner mehr kennt oder spielt.
Und die restlichen drei…. Da kann man Milliarden sparen und selbst experimentieren.
Sony mit sega vergleichen… LOL.
Sega war mit dem dreamcast der Zeit damals weit voraus.
Leider zu spät die 16bit Ära mit den halbherzigen 32bit CD upgrades und den horrenden kosten aller Komponenten haben den Kunden abgeschreckt. Bei der dreamcast war der Kunde schon misstrauisch.
Das war der einzige Fehler segas.
Ab und an die dreamcast anwerfen hat was.
Edit: die 3,6 Mrd. Für Bungie waren ebenso hirnrissig. Für das gleiche Geld oder etwas mehr hätte man auch einen Publisher holen können. Von Bungie hat man erstmal nichts. Keine exklusiven IPs, lediglich Expertise. Man stärkt sich weder gross selbst noch schwächt man damit MS und die Marke Xbox….letztlich ein Satz mit X….
Genauso die Mrd. Für Epic…bringt nichts…man kommt so nicht weiter während MS explizit in Studios/Publisher und die Sicherung vieler Marken und IPs investiert…
Weil sich MS nach Zenimax und Activision Blizzard mit ziemlicher Sicherheit noch nach EA, Ubisoft und Take 2 „erkundigen“ wird. Lediglich die japanischen Publisher scheinen von MSs Mrd. erstmal safe zu sein, aber ob da die japanische Regierung da wirklich ihr Veto einlegt wenn MS ein hübsches Sümmchen für SEGA, konami oder Capcom hinlegt, da bleiben auch Restzweifel…
Sony muss also schauen das sich MS nicht irgendwann alle grossen Namen wegschnappt und eben ihrerseits reagieren. Ist doch völlig logisch. Verstehe da nicht wieso sowas ständig hinterfragt wird…
Warum sollte Sony einen puplisher kaufen…? Wie kommt man immer zurück zu so einen pkt.?
Die Milliarde ist gut investiert bei epic. Hat man auch an der Demo gesehen von epic.
Zum Glück hat hier keiner wirklich Einfluß auf Sony.
Und nebenbei ich denke das keiner so viele neue ip’s geschaffen hat wie Sony in den letzten Jahren. Ja nicht alle top. Nur der output seitens Sony ist enorm hoch auch qualitativ.
@KoA
Der Beitrag wird ganz normal angezeigt, aber seis drum. Negative werden gerne mal zwischenzeitlich gelöscht…
Ich habe dies eh schon mehrfach erläutert, es bleibt dabei das Vielen hier nachwievor die Tragweite der beiden Megadeals al la Zenimax und v.a. Activision Blizzard scheinbar noch gar nicht bewusst ist.
Das was Sony derzeit macht ist gut und wichtig, allerdings bei weitem nicht ausreichend um langfristig die Marktposition halten zu können.
MS hat hier dermaßen aufgerüstet das Sony gezwungen sein wird ihrerseits über eine Publisher-Übernahme nachzudenken. Die wird kommen müssen…
Dein Problem ist das du nur die aktuelle Situation bewertet, aber in keinster Weise die Zukunft um Blick hast. Was meinst du was los sein wird wenn nächstes Jahr die ganzen CoDs in den Gamepass wandern?. Wenn die ganzen IPs bei Zenimax/AB Day 1 im Abo sind?…etliche Mio. Gamer werden zur grünen Seite schippern…Organisches Wachstum wird da nicht mehr reichen Sony muss grösser denken und es wird mindestens ein Publisher kommen müssen….oder sie geben sich halt damit zufrieden hinter MS die klare Nr. 2 zu werden…denn ohne Publisher wird das eben zwangsläufig so kommen wenn MS so weiter macht…
@ Firion
5% sind leider nicht viel. Sony hätte früher investieren sollen, aber kann man nichts machen… der Zug ist abgefahren.
Sony hat nun 5% von Epic. Nochmals die Summe vor Augen: 1,45 Milliarden Dollar, das bekommen sie garantiert irgendwann wieder eingespielt. Je mehr Epic Wert steigt, umso höher der die Rendite.
@Schnäbedehämbrä
Mit der Investition in die Unreal-Engine schlägt Sony mehrere Fliegen mit einer Klappe:
1. ist natürlich offensichtlich… in der Gamingbranche… Sie verdienen mit an Fortnite und co. … auch ein zugewinn im mobilen Sektor.
2. es ist eine Investition ins Filmgeschäft… dennoch die Unreal Engine ist auch in Sachen CGI mit das Beste was es gibt.
3. Mit Anteilen an Epic, verdient man auch an den Spielen von MS, die ja immer häufiger auf die Unreal Engine aufbauen.
@Player1
Lesen und verstehen, keine „großen“ ala Horizon, God of war, Last of us, Spiderman, Uncharted, Ghost of Tsushima etc. in dem Zeitraum der Game Awards.
Btw, für mich persönlich muss aber auch ein Spiel kein AAA+ sein um abliefern zu können. Siehe Returnal, für mich einer der besten Überraschungshit der letzten Jahre. In dieser Hinsicht liefert Microsoft meiner Meinung nach eben nichts neues, und meistens nur aufgewärmtes. Ps: Bitte erspare mir spiele wie Sea of thieves, Flight Simulator nicht mein Fall.
@Schnäbedehämbrä diese Beteiligung hat rein gar nichts mit den Spielemarken von Epic zu tun. Es ist eine strategische Beteiligung an einem Unternehmen, welches gerade enorm Value aufbaut. Die Unreal Engine 5 ist gerade der geilste Shice, alle großen Buden wollen auf diese Engine nutzen. Der Epic Store mausert sich immer mehr zu Steam Konkurrenz, bei jeder Transaktion, bei jedem Dollar eines Unreal Engine Game, verdient Epic mit und damit auch alle Investoren. Mit 5% gibt es außerdem massive Einflussmöglichkeiten, denn dass ist eine signifikante Beteiligung. Auch wenn wir alle Fortnite Mist finden, dieses Game spielt pro Jahr 5 MRD für Epic ein. Die haben einfach soviel Kraft und Cash, dass sie egal was das nächste große Game Ding sein wird, stets ganz vorn mitspielen werden. Diese Beteiligung hat auch nichts mit dem Budget zu tun, welches Sony für Übernahmen und Studiokäufe eingeplant hat.
Sony investiert in eine Zukunftsmarkt, der von AR/VR geprägt sein wird und die Experten hier finden das natürlich doof.
Am besten Sony schließt seine VR-Sparte, die wollen damit eh nur Geld verdienen und uns irgendwas verkaufen………..
@Player1
Ahja? Was liefern die denn ab? Das zigste aufgewärmte Forza, und Gears? Ich gebe nichts auf diese Game Awards, wenn wir strikt dannach gehen würden, müsstest du insider eigentlich wissen das Sony fast jedes Jahr die ganzen Awards abräumt. So wie letztens bei der BAFTA Games Awards, wovon aber deine Fanboy Seite natürlich kein Wort verloren hat. Gut für M$, das Sony keine großen AAA Spiele Released hat, so konnte M$ sich auch mal freuen. 🙂
Die Verwendung von der Unreal Engine 5 verlangt hohe Lizenzgebühren, die je nach Entwickler bzw. Publisher teuer ausfallen können und eben oft dazu führen das Entwickler Studios ihre eigene Engine programmieren.
Mit so einem Deal könnte Sony diverse Konditionen ausgehandelt haben , um die Lizenzgebühren zu reduzieren oder eben komplett zu umgehen. Wenn man bedenkt das nahezu alle Sony Exklusiven Games die UE5 verwenden, könnte man hier mit ner einmaligen Zahlung auf Dauer vielleicht deutlich günstiger bei wegkommen, als für jedes Spiel Lizenzgebühren zu zahlen.
Ist jedoch nur eine Vermutung die zumindest in meinen Augen etwas Sinn ergibt.
@Schnäbedehämbrä
Es gibt schon einen Grund wieso du keine Ahnung hast, Sony investiert nach wie vor in AAA Produktionen, keine Ahnung wie man so deinformiert sein kann.
Blind müsste man sein, um nicht zu erkennen was sie seit dem Release der PS5 schon raus gehauen haben. Bei der Konkurrenz dagegen herrscht bis dato gähnende leere, und es ist kein Ende in Sicht bald stehen weitere Games wie God of war erstmal an. 🙂
@Schnäbedehämbrä richtig, du weißt nicht wofür das Geld ausgegeben worden ist. Sony weiß es aber, das reicht schon.
@ naughtydog:
„Am Ende des Tages siegt das Universe. Dafür braucht man auch keine Brille.“
Vergiss nicht, dass AR ebenso in diese Thematik mit hineinspielt. Dafür genügt bereits ein entsprechend ausgestattetes Smartphone.
Diese Hysterie… jeder Labert irgend einen scheiss. Aber wo das ganze hin führt weis doch auch niemand. Jetzt steckt man Epic Games eine Milliarde in den Arsch? Für was? Was haben die denn zu bieten? Ausser Rocket League & the Vanishing of ethan carter haben die nichts gescheites vor zu weisen. Ok ja… unreal Turnament die tote IP wr auch ganz nett & ja dieses Kinderspiel Fortnite mit der Augenkrebsgrafik… aber was ich sagen will man investiert eine Milliarde aber es gehört ihnen nichts. Für was? Verstehe ich nicht. Diese Epic games Party spiele sind doch eh nur in der Masse erfolgreich. Deswegen können es sich die eh nicht erlauben nur auf einer Konsole zu laufen. Konzentriert euch gescheiter wieder auf AAA Produktionen anstatt für Kinderkacke 1 Milliarde aus dem Fenster zu werfen
Je mehr Firmen ein Metaverse bauen, desto eher gibt es kein Metaverse. Somit gut. Am Ende des Tages siegt das Universe. Dafür braucht man auch keine Brille.
@ Index:
„Wie mich das Thema Metaverse nervt.
Ich hoffe da machen die wenigsten User später mit.“
Ich hoffe, dass man sich dem, je nach eigenem Bedarf, jederzeit entziehen kann, und das Ganze sich nicht zu einem gesellschaftlichen Zwang entwickelt, weil entsprechende Strukturen ins tägliche Geschehen des Lebens integriert werden. Diesbezüglich ist in jedem Fall Vorsicht geboten.
Die Vehemenz und Intensität, mit der dieses durchaus weitreichende Thema derzeit von verschiedenen Seiten gleichzeitig vorangetrieben wird, ist jedenfalls beachtlich.
@ Scorpionx01:
„Sony hat dieses Jahr schließlich schon gut abgeliefert und noch ordentlich viel unangekündigte Titel in der Mache… aber KeepItCool ist leider der ewige Pessimist.“
Nun ja, aber wenn jemand schon versucht, den betreffenden Markt entsprechend zu analysieren, sollte man diesbezüglich doch wenigstens auch alle im Wesentlichen bekannten Aspekte mit einbeziehen, soweit dies halt möglich ist, anstatt diese rigoros auszublenden bzw. zu ignorieren.
Alles Andere führt halt nie und nimmer zu einem in sich passendem, stimmigen Ergebnis, auf dessen Basis sich dann auch folgerichtige Entscheidungen treffen lassen.
Wie mich das Thema Metaverse nervt.
Ich hoffe da machen die wenigsten User später mit.
@KoA
„Ein Erwachen setzt stets eine vorhergehende Schlafphase voraus. An dieser Stelle kommt bei mir automatisch die Frage auf, inwiefern ein aktives Entwickeln seitens Sony mit einer Schlafphase gleichzusetzen sein soll, um überhaupt ein Erwachen – ganz egal welcher Art – zu erwarten? “
Sony hat dieses Jahr schließlich schon gut abgeliefert und noch ordentlich viel unangekündigte Titel in der Mache… aber KeepItCool ist leider der ewige Pessimist.
@P-Zilling83
„Ich weiss zwar nicht warum play3 darüber nicht berichtet, aber ich schreibe es hier mal rein. Laut gerücht soll der gampass teurer werden. Weil sie angeblich das gold und den gamepass zusammen sein soll. Wird immer lächerlicher bei m$“
Ist ja erstmal nur ein Gerücht und ich hoffe, dass Play3 nicht zu so einem Verein verkommt wie die Seite mit dem grünen Zonk, die immer nur die schlechten News bringt, wenn es um die Gegenseite geht.
Lustig ist aber, dass XD nicht die News mit den British Awards bringt, obwohl MS Spiele auch ein paar Titel gewonnen hat… aber Sony war eben haushoch überlegen… aber vielleicht habe ich die News drüben auch nur übersehen.