Vicarious Visions gehört jetzt zu Blizzard Entertainment. Das gab der Entwickler der „Tony Hawks Pro Skater 1+2“-Neuauflage heute über Twitter bekannt.
Das Team des US-amerikanischen Entwicklerstudios ist weiterhin in Albany, der Hauptstadt des Bundesstaates New York, tätig. Jedoch konzentriert sich das 200 Mann starke Studio zukünftig voll und ganz auf Blizzard-Projekte. Ein weiteres Remaster von „Tony Hawk’s Pro Skater“ ist also auszuschließen.
Damit ändert sich auch der Name des Studios: Vicarious Visions heißt von jetzt an Blizzard Albany.
Es ist keine Überraschung
Schon im Januar 2021 haben wir über die Unterstützung von Vicarious Visions bei Blizzard Entertainment berichtet. Infolgedessen stieg der frühere COO Simon Ebejer zum Geschäftsführer auf. Die vorherige Studio-Leiterin Jena Oneal wechselte in die Position des Co-Präsidenten bei Blizzard, trat aber schon wenige Monate später zurück. Eine Überraschung ist die Fusion also nicht.
Activision entschied sich im Jahr 2005 dazu, Vicarious Visions aufzukaufen. Über die Jahre haben die Mitarbeiter an vielen großen Marken wie „Tony Hawk“, „Crash Bandicoot“, „Destiny“ und „Call of Duty“ mitgewirkt. Die zukünftigen Marken könnten heißen: „Diablo“, „Overwatch“, „World of Warcraft“ und „Hearthstone“.
Related Posts
Bei den Fans kommt die Zusammenführung alles andere als gut an. In den Kommentaren des unterhalb verlinkten Twitter-Beitrags drücken sie ihr Bedauern aus.
We've officially merged with Blizzard Entertainment. Our development team will remain in Albany, NY and fully dedicated to Blizzard games. We invite you to follow us @Blizzard_Ent
— Vicarious Visions (@VvisionsStudio) April 12, 2022
@puGa
Bin auch nicht mehr der jüngste, aber hast du mal in den letzten Jahren nen N64 Controller in der Hand gehabt oder ein Spiel wie Infamous 1 gezockt?
Früher easy pro level, heute …naja, lass ich das lieber xD
Trilogy hab ich nicht gezockt, aber könnte eine ähnliche Erfahrung sein.
Bin ich eigentlich der einzige, der Probleme mit der Steuerung in der Triology hatte? Klar, bin jetzt Mitte 40, aber Teil 1-3 habe ich quasi damals blind auf 100% spielen können.
Triology für die OneX damals gekauft und immer noch nicht durch, da mich die Steuerung echt nervt.
Naja was es bringt wird die Zukunft zeigen.
Von Toys for Bob kommen ja noch Crash Inhalte. Die sind nicht komplett bei CoD. Und besonders nicht wenn MS die jährlichen Teile abschafft. Von Beenox kommt wahrscheinlich dann Spyro.
Schade um Vicarious Visions, haben wirklich tolle Remaster/Remakes gemacht, genauso wie Toys for Bob. Hätte gerne noch das ein oder andere Jump‘n‘Run von den beiden Studios gesehen.
Play3 hat einfach verschwitzt das Diablo 2 Resurrected kam. Ihr verlinkter Artikel ist von Januar 2021. Da war das noch nicht bestätigt.
Es war kein Remake…zumindest kein richtiges.
Nein das ist ein Remaster gewesen, kein Remake. Aber dann jetzt noch ein Remake, wtf? Macht ja 0 Sinn.
Das Remake von Diablo 2 kam letztes Jahr raus… glaube nicht das da noch eins kommt.
@Buzz: ist eher eine aufpoliert Version. Meine schimpft sich dann Remastered. Remake ist hingegen eine Neuinterpretation
Diablo 2 Remake? Ich dachte, das ist Diablo 2: Resurrected.
Mcree immer noch der Beste Charakter.
Wollt ich nur mal erwähnen
Also keine remaster mehr von Activision marken wie z.b. die alten Marvel games?
Naja immerhin sind nicht mehr ganz so unter Actv.
Vielleicht besser für die
Crash bandicoot trilogy war gute arbeit von denen