Anfang der vergangenen Woche überraschten uns die Verantwortlichen der Embracer Group mit der Ankündigung, dass das Unternehmen die nordamerikanische beziehungsweise westliche Sparte von Square Enix komplett übernehmen wird.
Zum Preis von 300 Millionen US-Dollar wechseln unter anderem die Studios Crystal Dynamics und Eidos Montreal sowie bekannte Marken wie „Tomb Raider“, „Deus Ex“ oder „Legacy of Kain“ den Besitzer. Wie Greg Miller im Rahmen des neuen „PS I Love You“-Podcasts anmerkte, soll auch Sony Interactive Entertainment an einer Übernahme von Square Enix interessiert gewesen sein. Dies haben ihm mehrere Quellen bestätigt.
Wie Miller ergänzte, stammen seine Informationen jedoch aus der Zeit vor der Übernahme der westlichen Sparte durch die Embracer Group und könnten daher nicht mehr aktuell sein.
Japanische Sparte von Square Enix im Fokus?
Unklar sei zudem, ob Sony Interactive Entertainment an einer Übernahme der westlichen Square Enix-Sparte interessiert war oder die „Final Fantasy“-Macher komplett übernehmen wollte. Denkbar wäre im Zweifelsfall also, dass Sony Interactive Entertainment diesen Plan weiter verfolgen und nun die japanische Sparte von Square Enix ins Visier fassen könnte. Zumal in den vergangenen Wochen mehrfach Gerüchte die Runde machten, dass Sony Interactive Entertainment in Japan eine größere Übernahme planen oder gar in die Wege geleitet haben könnte.
Weitere Meldungen zum Thema:
- Embracer Group: Kauft Crystal Dynamics, Eidos Montreal und Square Enix Montreal mitsamt der Marken auf
- Square Enix: Publisher möchte weiterhin westliche Spiele veröffentlichen
- Square Enix: Blockchain, KI und Cloud – Publisher begründet Verkauf von Studios
„Als ich über die drei Gerüchte sprach, die ich gehört habe, und eines davon eine Übernahme war, war dies das, was ich gehört habe. Ich habe gehört, dass PlayStation Square Enix erwirbt, und ich habe das aus mehreren verschiedenen Quellen gehört. Passiert es nun oder nicht? War es nur Krach? Du hörst solche Dinge nämlich aus dritter, vierter oder fünfter Hand“, so Miller.
Bisher wollten sich allerdings weder die Verantwortlichen von Square Enix noch Sony Interactive Entertainment zu den Gerüchten um eine mögliche Übernahme der „Final Fantasy“- und „Dragon Quest“-Schöpfer äußern. Zumal bei Square Enix ohnehin erst einmal die Abwicklung der Übernahme der westlichen Sparte durch die Embracer Group im Fokus der internen Bemühungen stehen dürfte.
Weitere Meldungen zu Square Enix.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
keepitcool
09. Mai 2022 um 15:46 Uhr@Firion
Was habt ihr eigentlich alle immer mit Tencent?. Hat Tencent eine eigene Plattform?. Haben sie eine Konsole?. Haben sie ein etabliertes und funktionierendes 1st Party Netzwerk?…Überall ein Nein.
Sie investieren eben und wollen überall ihre Griffel drin haben. Die Titel würden weiterhin Multi erscheinen, wie bei Embracer… Die direkte Konkurrenz ist nun mal MS und klar sollte man auf MS schauen, gilt natürlich auch umgekehrt….
Mich zerfrisst gar nichts, ich finde einfach nichts Verwerfliches dran wenn man sich als PS Fan einfach eine starke Reaktion auf MSs 2 Megadeals wünscht, damit bin ich ja weiss Gott nicht allein und die Reaktion kam halt bisher leider nicht. SE wäre es gewesen, allerdings fehlt durch die westlichen Marken eben ein erheblicher Anteil der IPs die MS und die Xboxler direkt treffen würden und darum geht’s halt auch immer ein bisschen…ist ja bei Zenimax und AB eben auch nicht anders..
Juan
09. Mai 2022 um 15:47 Uhr@xjohndoex86 du meinst weil Sony im Gegensatz zur Konkurrenz selber Spiele entwickeln kann?
keepitcool
09. Mai 2022 um 15:49 Uhr@Sunny
„das Sony dieses Jahr zumindest 1 bedeutenderen Publisher übernimmt.
Einfach als Reaktion auf die bisherigen Aktionen der anderen Unternehmen.“
This!!!
Juan
09. Mai 2022 um 15:53 UhrIrgendwie Arbeiten alle wirtschaftlich bis auf ms. Ich sehe nicht das apple, google, amazon usw. das Geld so dermaßen zum Fenster rausschmeißen. Machen die das nur um am Ende behaupten zu können „wir haben den größten Umsatz“? Der Gewinn ist dabei egal?
keepitcool
09. Mai 2022 um 16:20 UhrMS will die klare Nr. 1 im Gaming werden. Daran arbeiten sie und dafür investieren sie Unsummen weil sie es eben können, Nadella winkt bisher alles durch…
merek_53
09. Mai 2022 um 16:31 UhrSony hat 10 Nordamerika studios, 6 europäische und 3 Asiatische Studios… also wenn Sony Studios / Publisher übernehmen sollte, dann in Japany und ich könnte mir sehr gut vorstellen das es jetzt SE wird. Die haben ihre Westlichen Studios verkauft( die sind eh nicht besonders gut) und möchten nur SE.
Juan
09. Mai 2022 um 16:54 UhrUm die nr. 1 mit dem Umsatz zu werden, müssten sie wahrscheinlich nochmal das aufkaufen was sie jetzt schon haben und mit dem Gewinn das sehe ich gar nicht kommen.
triererassi
09. Mai 2022 um 17:46 UhrWie gesagt, Sony könnte Square Evtl wieder qualitativ bessern.
Würde ich feiern wenn Square Sony/Nintendo exclusiv werden würde 🙂
keepitcool
09. Mai 2022 um 20:02 UhrDas auf jeden Fall, aber auch mit den westlichen Marken hätte man mit Sony im Rücklen für mehr Qualitöt und Anklang gesorgt…