EA Sports FC: Umbenennung der FIFA-Reihe bestätigt

EA Sports beendet die Kooperation mit der FIFA. Ab dem kommenden Jahr heißen die Fußballspiele des Unternehmens "EA Sports FC". Die meisten Lizenzen bleiben offenbar unangetastet.

EA Sports FC: Umbenennung der FIFA-Reihe bestätigt

Nach vorangegangenen Gerüchten und Andeutungen gab Electronic Arts heute bekannt, dass die „FIFA“-Reihe unter einem anderen Namen fortgeführt wird. Ab 2023 müsst ihr euch an die Bezeichnung „EA Sports FC“ gewöhnen.

Die Einführung von „EA Sports FC“ habe hat keinerlei Auswirkungen auf aktuelle Fußballspiele. EA und die FIFA möchten im Herbst dieses Jahres noch einmal ein Spiel herausbringen, das unter dem bekannten Label läuft. Versprochen werden schon heute mehr Spielmodi, Features, Teams, Ligen, Spieler und Wettbewerbe.

EA Sports will Millionen neue Fans erreichen

„EA Sports FC“ soll fortan die Plattform für Electronic Arts sein, um neue Erfahrungen im Bereich des Fußballs zu entwickeln, zu erschaffen und zu erweitern. Damit möchte der Publisher „mehr Bereiche des Sports zum Leben erwecken und die kollektive Stärke von mehr als 150 Millionen Spielern“ nutzen. Ziel sei es, in den kommenden Jahren „Hunderte Millionen neuer Fans“ zu erreichen.

„Unsere Vision für EA Sports FC ist es, den größten und einflussreichsten Fußball Club der Welt im Epizentrum der Fußball-Fanszene zu gründen“, so Andrew Wilson, CEO von Electronic Arts. „Seit fast 30 Jahren bauen wir die weltweit größte Fußballgemeinschaft auf – mit Hunderten von Millionen Spielern, Tausenden von Partner-Spielern und Hunderten von Ligen, Verbänden und Mannschaften.“

An den Inhalten und Lizenzen ändert sich offenbar recht wenig: „EA Sports FC“ soll von 300 einzelnen Lizenzpartnern profitieren und den Spielern Zugang zu mehr als 19.000 Spielern in 700 Teams, 100 Stadien und über 30 Ligen auf der ganzen Welt geben.

Wilson erklärte weiter: „Wir sind dankbar für unsere langjährige großartige Partnerschaft mit der FIFA. Die Zukunft des globalen Fußballs ist rosig und die Fangemeinde auf der ganzen Welt war noch nie so stark. Wir haben die unglaubliche Gelegenheit, EA Sports FC in den Mittelpunkt des Sports zu stellen und dem wachsenden Fußballpublikum noch innovativere und authentischere Erlebnisse zu bieten.“

Weitere Meldungen zu FIFA:

Auf die Gründe ging Electronic Arts in der heutigen Pressemeldung nicht ein. Allerdings wird schon seit Monaten gemunkelt, dass sich der Publisher und die FIFA nicht auf die Lizenzgebühren und weitere Vertragsbedingungen einigen konnten. Hintergründe dazu lest ihr in dieser Meldung.

Gerüchten zufolge habe Wilson den Mitarbeitern erklärt, dass die FIFA-Lizenz „ein Hindernis“ für EAs Ambitionen für die Spieleserie sei. Ebenfalls soll er betont haben, dass der Fußballverband EA davon abhalte, den Spielern die lang ersehnten Modi zur Verfügung zu stellen. Laut seiner Ansicht sei „FIFA“ nicht mehr als der „Name auf der Box“.

Startseite Im Forum diskutieren 24 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Ist doch ziemlich egal wie der Titel heisst, solange EA dahinter steckt wird’s absehbar eh nicht spielbar.

Wie sagt man so schön.. der gleiche Mist nur die Fliegen sind anders? 🙂

Die Leute werden es eh weiterhin fifa nennen. EA spart hier ne Menge Geld indem sie auf das Wort fifa verzichten. Sie müssen nur ordentlich kommunizieren, dass sich außer dem Namen nichts ändert und das über eine längere Zeit, denn wie in den Kommentaren zu sehen ist, hats noch nicht jeder verstanden und die Welt ist groß. Ansonsten schätze ich, werden sie weiterhin genug Profit machen mit dem Spiel. Ist ja irgendwie gefühlt das einzige Fußballspiel da draußen

Ich habe genau auf diesen Bezug mal einen Thread aufgemacht. 🙂
Ist der name den Wichtig? Finde das Intressant, einige sagen egal, andre sagen er ist Wichtig. Gäbe da coolen Diskussionsstoff. Also Causels die das nicht mitbekommen (kenne ein paar) werden mich sicher fragen nächstes Jahr ob dass, schon Fifa ist. „Selbe müll wie immer“ wird als Antwort schon passen. 😉

Man hätte es doch auch gleich EA Sports Football Club oder EA Sports Soccer nennen können. Nur FC klingt irgendwie komisch. ^^

obe fifa jetzt fifa heißt oder 11 vs 11 bekloppte was macht das fürn unterschied..der Inhalt wird wie immer sein nur der Name auf der verpackung ändert sich..also wayne

Schlechter gehts immer Konami und EA übertreffen sich gegenseitig mit der Namesfindung.

Vielleicht heißt ja das nächste Konami Spiel Fifa.

@mic46
Wird Zeit.

Nur der Name ändert sich und EA Sports wurde bewusst ausgewählt, da die Marke EA Sports in jedem Fifa Spieler Kopf eingebrannt ist. Also das man einen Bogen macht nur weil sich der Name geändert hat obwohl man weiß das es der Nachfolger von Fifa ist, na dann, was soll man dazu noch sagen.

Was soll dieser Schwachsinn eigentlich? „und bis dahin liefern wir euch mit FIFA23 die bisher beste Version überhaupt“ hahaha ja klar. Fußball bleibt Fußball. Ihr liefert da die selbe Dose wie FIFA22

Rikibu, ist dein Zweitaccount Junjun? 😀

und warum? weil sich der Name ändert?
kauft ihr auch kein Twix mehr, was früher Raider hieß?

oder ist ein NIcht-Fifa nicht korrupt genug? *g*

Fifa ist Kult und war immer ein Pflicht Kauf, den neuen Mist können sie behalten zu 1000 Prozent werden die Verkaufszahlen einbrechen….

FC?
was heißt dasß< ja fußball club

aber f*cking clowns

for fash
featured crap
foot clan

An sich ist die Loslösung der Fifa Geldsäcke eigentlich gut, weil nun theoretisch so mehr Budget fürs eigentliche Projekt verfügbar ist.
Wenn die Basis mindestens gleich bleibt + die Erweiterungen und Optimierungen dazu kommen, ist der Name doch egal..

Ich habe damals sehr gerne Fifa gespielt, FUT und das ganze extrem gescriptete Gameplay hat mir leider den ganzen Spielspaß versaut.

Fifa, Cod, BF, bei den Dauerbrennern bröckelt langsam aber sicher der Lack.

LDK
Das sind seperate Verträge und haben nichts mit FIFA zutun.
Glaube EA hat um die 700-800 Verträge für alles zusammen.
Welche Verträge für was sind kann, man sicher irgendwo nachlesen.

Und FUT heißt dann in Zukunft EASFCUT?

Einen beschisseneren Namen konnte man nicht finden.

Das klingt richtig scheiße.

Denke mit den Mannschaften wird sich auch was ändern

Keine gute Neuigkeit für ea.
Glaube das wird die Verkaufszahlen bremsen. Auch wenn ich seit Jahren kein fifa spiele

Und die Mnnschaften??? Auch da die Lizenzen weg??? Der Name ist mir egal. Mannschaften, ist wichtiger.