Beyond Good & Evil 2: Ubisoft liefert ein neues Lebenszeichen

Mit einer Stellenausschreibung lieferte uns Ubisoft ein neues Lebenszeichen zu "Beyond Good & Evil 2" und wies darauf hin, dass das Unternehmen nach einem Senior-Gameplay-Animator für das Langzeitprojekt sucht. Wann mit neuen Details oder Spielszenen zu rechnen ist, ließ der Publisher allerdings offen.

Beyond Good & Evil 2: Ubisoft liefert ein neues Lebenszeichen
Ubisoft heuert für "Beyond Good and Evil 2" neues Personal an.

Nach dem ersten Teaser auf der E3 2008 sollte es bis zum Jahr 2017 dauern, ehe uns Ubisoft mit ersten konkreten Details zu „Beyond Good & Evil 2“ bedachte und bekannt gab, dass wir es hier mit einem Prequel zum ersten Teil der Reihe zu tun haben.

Damit war die Wartezeit der Community jedoch nicht zu Ende. Ganz im Gegenteil: In den vergangenen Jahren verschwand „Beyond Good & Evil 2“ quasi komplett von der Bildfläche, was zwischenzeitlich sogar zum Gerücht führte, dass die Arbeiten an dem Prequel eingestellt wurden. Zwar reagierte Ubisoft umgehend und dementierte die Berichte zum Aus der Entwicklung. Dabei blieb es dann allerdings auch.

Ein neues Lebenszeichen lieferte uns der französische Publisher in Form einer aktuellen Stellenausschreibung, mit der sich die Verantwortlichen auf die Suche nach einem Senior-Gameplay-Animator begeben.

Release nur noch für den PC und die aktuellen Konsolen?

„Übernehmen Sie die Verantwortung für die Qualität der Animationen und die Funktionalität der Gameplay-Systeme in einem der bisher ehrgeizigsten Ubisoft-Projekte“, heißt es in der besagten Jobanzeige kurz und knapp. Weitere Details zum Spiel an sich oder einer möglichen Präsentation des Prequels wurden leider nicht genannt. Entsprechen die Gerüchte der vergangenen Monate den Tatsachen, dann soll sich Ubisoft dazu entschlossen haben, die Arbeiten an den Xbox One- beziehungsweise PlayStation 4-Versionen von „Beyond Good & Evil 2“ einzustellen.


Weitere Meldungen zu Beyond Good & Evil 2:


Ein strategischer Schritt, der durchaus Sinn machen dürfte. Zwar wollte Ubisoft die Gerüchte um den Verzicht auf die alten Konsolen bisher nicht kommentieren oder gar bestätigen, wies im Februar 2022 dieses Jahres allerdings darauf hin, dass sich „Beyond Good & Evil 2“ weiterhin in der Pre-Production-Phase befindet und somit noch einiges an Entwicklungszeit vor sich hat.

Indem man die PlayStation 4 und die Xbox One außen vor lässt, wären die Entwickler nicht gezwungen, Rücksicht auf die technisch mittlerweile reichlich angestaubten alten Konsolen zu nehmen, und könnten stattdessen das volle Potenzial der aktuellen Hardware ausschöpfen.

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Ubisoft lebt noch?

Die werden auch nicht fertig sein
bis zur ps6

Sollte … SOLLTE das Spiel überhaupt jemals rauskommen, wird die PS4 dann eh nicht mehr hergestellt.

Ich weiß schon garnicht mehr welches Jahr ich mir auf der Gamescom eine dicke Präsentation zum Spiel angucken konnte. Ich glaube 2015/2016 kommt hin. Es sah sehr gut aus auch wenn ich mich fragte was das ganze Online Zeugs mit dem Singleplayer Abenteuer des Vorgängers zu tun haben sollte. Die haben sich bei der Entwicklung wohl ordentlich verrannt und zu große Ambitionen gehabt. Ich glaube nicht mehr daran das da was sauberes bei rumkommt.

1. Er ging von sich aus
2. Ging es nicht um sexuelle Übergriffe sondern einige Mitarbeiter hatten wohl ein schlechtes Arbeitsverhältnis mit ihm

@Echodeck

Das stimmt nicht ,es waren Gerüchte wo es nie einen Beweis für gab. Er würde dann von Ubisoft entlassen….eher er ging danach weil für ihn kein Vertrauen mehr da war. Heut zu Tage kommen diese Gerüchte sehr schnell aber gibt es keine Beweise bleiben sie das auch. Er ist bis dato unschuldig. Ob das die Wahrheit ist wissen wir nicht ,es ist nur die rechtliche Lage.

Somit kennt keiner den genauen Grund.

Puh, ob das jemals noch was wird… Versprüht langsam echt ein Cyberpunk / Duke Feeling =/

@Eloy29 da bist du aber falsch informiert, Ancel ist im Zuge von den Sexuellen Übergriffen bei Ubisoft, hinaus geworfen worden, auf Grund seiner Verdienste für das Unternehmen durfte er Ubisoft mit erhobenen Gesicht verlassen und nach eigenen Bekunden sich um Umweltprojkete in Zukunft kümmern. Der Typ hat eigentlich immer tolle Games geliefert

Oh lebt das Spiel immer noch 😀

Hinzu kommt aber auch noch das Ancel Ubisoft und Sony ,erinnert euch an Wild regelrecht verarscht hat. Mit diesen beiden Projekten angefangen hat und als er keinen Bock mehr hatte beide hat fallen lassen.

Glaube das kommt wenn nur noch als generisches Open World Game.

@Remello allerdings…

Die damals so tolle Pressekonferenz von Ubi, wo B&E2 und Skulls & Bones das erste Mal gezeigt wurden ist rückblickend betrachtet die reinste Lachnummer.

Für mich auch nur noch ein Running Gag, hat Ubisoft eigentlich noch Spiele in der Pipeline oder nur noch Gerüchte zu Projekte die nie umgesetzt werden ?

Sollten sie das Projekt nicht endlich zu Grabe tragen, bevor am Ende noch so ein „Duke Nukem Forever“ bei raus kommt.

Muahahahahahaha… XD