PlayStation Plus: Upgrade auf Extra und Premium macht offenbar Rabatte zunichte - Update 2

PS Plus-Spieler können ihre Mitgliedschaft bald auf eine höhere Stufe anheben. Meldungen aus Hongkong und Taiwan deuten allerdings eine Menge Ärger an. Denn einstigen Rabatten geht es wohl an den Kragen.

PlayStation Plus: Upgrade auf Extra und Premium macht offenbar Rabatte zunichte – Update 2

Update 2: Sony spricht mittlerweile von einem technischen Fehler und möchte den betroffenen Spielern Gutschriften zukommen lassen. Mehr dazu findet ihr in einer gesonderten Meldung.

Update: Auf Reddit wurde eine Mail veröffentlicht, die vom PlayStation-Support stammen soll. Darin wird mutmaßlich bestätigt, dass die Nachzahlung des einstigen Rabattes tatsächlich eine geplante Maßnahme ist.

„Wenn Sie also ein Upgrade auf die zweite oder dritte Stufe der Premium-Mitgliedschaft vornehmen möchten, müssen Sie zunächst die Differenz zum vorherigen rabattierten Preis ausgleichen, um zum Normalpreis zurückzukehren“, heißt es in der bisher unbestätigten Mail.

Meldung vom 24. Mai 2022: In Hongkong und Taiwan startete in der vergangenen Nacht das dreistufige PlayStation Plus-Programm, was auch den westlichen Spielern in den vergangenen Stunden zahlreiche Informationen zum überarbeiteten Abodienst bescherte.

Essential, Extra und Premium/Deluxe sorgen in den ersten Regionen aber nicht nur für Begeisterung. Gleichzeitig bahnt sich in den Foren ein epischer Shitstorm seinen Weg. Denn es scheint, dass Sony beim Upgrade auf eine höhere Stufe zuvor in Anspruch genommene Rabatte zunichte macht.

Zunächst einmal können Spieler ihre Mitgliedschaft bei PlayStation Plus jederzeit von Essential auf Extra und Premium (bzw. in Ländern ohne Cloud-Support auf Deluxe) hochstufen und bezahlen nur die Preisdifferenz zwischen den Stufen. Bei einem Upgrade von Essential auf Extra wären es erwartungsgemäß 40 Euro, bei einem Upgrade von Essential auf Premium 60 Euro für ein volles Jahr. Die Jahrespreise der einzelnen Stufen liegen bei 59,99, 99,99 und 119,99 Euro.

Bei dieser Rechnung wurde davon ausgegangen, dass die Jahresmitgliedschaft bei PlayStation Plus für die regulären 59,99 Euro gekauft wurde. Aufgrund der regelmäßigen Sales kann es vorkommen, dass der eine oder andere PlayStation Plus-User seine Jahresmitgliedschaft für zum Beispiel 44,99 Euro erworben hat. Und an dieser Stelle sorgt das Upgrade-Programm derzeit für eine Menge Wirbel.

Wie aus Hongkong und Taiwan berichtet wird, verlangt Sony bei einem Upgrade die komplette Differenz zwischen dem rabattierten Preis von PlayStation Plus und dem Preis der neuen Stufe. Bei einem Upgrade von Essential auf Extra wären es beim genannten Preisbeispiel 55 Euro (44,99 auf 99,99 Euro), bei einem Upgrade von Essential auf Premium ganze 75 Euro (44,99 auf 119,99 Euro) für ein volles Jahr. Der einstige Rabatt für PlayStation Plus wäre aufgehoben, sofern sich die Berichte bewahrheiten.

Gesamte Restlaufzeit muss hochgestuft werden

Was bei einer Restlaufzeit von wenigen Monaten noch recht erträglich klingt, sorgt beim sogenannten Abostacking für eine größere Dimension. Spieler, die sich mehre Jahre im Voraus mit einer rabattierten Mitgliedschaft eingedeckt haben, wären ihren Sparvorteil bei einem Upgrade mit einem Schlag los. Denn wie aus Asien ebenfalls berichtet wird, lässt sich lediglich die gesamte Restdauer der Mitgliedschaft hochstufen – nicht nur einige Monate oder Jahre.

Das heißt, bei Spielern, die eine Restlaufzeit von vier Jahren haben, wird bei einem Upgrade der Differenzbetrag für vier volle Jahre in Rechnung gestellt. Auf Resetera wurden Extrembeispiele gepostet, die signalisieren, dass vorsorgende Spieler kräftig zur Kasse gebeten werden können. Betroffene Sparfüchse müssten bei einem Upgrade einerseits den Differenzbetrag zwischen dem einstigen Rabattpreis und dem Preis der neuen Stufe bezahlen und auf der anderen Seite Kosten für mehrere Jahre tragen.

Die Reaktionen der asiatischen PlayStation Plus-Mitglieder und westlichen Leser fallen entsprechend negativ aus. So schrieb ein User: „Ich habe PS Plus in den USA bis 2025 gestapelt. Ursprünglich wollte ich eine Stufe höher gehen, wenn möglich. Aber jetzt bin ich damit zufrieden damit, beim Game Pass zu bleiben. Sony ist eben Sony. Wie ich sie kenne, werden sie bei diesem Weg bleiben.“

Weitere Meldungen zu PlayStation Plus: 

Für Europa und andere Regionen gibt es noch keine derartigen Details. Denkbar wäre es zumindest, dass Sony auf die erhebliche Kritik reagiert und das Upgrade-Modell, sofern es tatsächlich zulasten der Kunden geht, rechtzeitig überarbeitet. Sobald ein offizielles Statement folgt, erfahrt ihr es bei uns.

Das dreistufige PlayStation Plus-Programm wird in Europa am 22. Juni 2022 gestartet. Nähere Einzelheiten zu den drei Stufen findet ihr in dieser Meldung.

Startseite Im Forum diskutieren 85 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Ob es am Ende wirklich ein technischer Fehler war, wird hier keiner beurteilen können. Viele können ihr Gemüt beruhigen.

Aber Fakt ist, es ist die eleganteste Erklärung für alle Beteiligten. So etwas darf nicht passieren, weil es einfach schlecht für den Ruf ist. Da spielt es auch keine Rolle ob es ein Abodienst für Millionen oder für einen ist. Die technichen Einstellungen ändern sich nicht.

Wie zu erwarten ist es ein Fehler gewesen!
Hauptsache mimimi^^

Na dann ist ja nun alles geklärt..war die ganze Aufregung zum Glück umsonst..Schönen Männertag:))

Hey ist doch super, wenn dass jetzt geregelt wurde und der Start bei uns dann hoffentlich gut losgeht.

Vom offiziellen PlayStation Asia T.w.i.t.t.e.r

Due to a technical error, players in Asia who have previously purchased a PlayStation Plus membership at a discount have been incorrectly charged for their upgrade pricing. This error has been fixed and impacted players will receive a credit. We thank you for your patience.

Okay der Fehler wurde behoben und das Geheule hier kann jetzt aufhören.
n4g.com/news/2481025/playstation-addresses-recent-concerns-surrounding-ps-upgrades

Okay der Fehler wurde behoben und das Geheule hier kann jetzt aufhören.
https://n4g.com/news/2481025/playstation-addresses-recent-concerns-surrounding-ps-upgrades

Geh doch einfach zur Konkurenz wie deine ganzen Freunde angeblich.
Sowas wie euch braucht man nicht, nen fehler kann es nicht gewesen sein nein sie sind zurückgerudert und warum sollte ich einem kleinen X Box anbeter mehr glauben als Sony?

@Ita54
WIeso? Ist es so unwahrscheinlich, dass das einfach nur ein techn. Fehler war? Soll bei einem neuen Servicelaunch mit Millionen von Benutzerkonten schon mal vorkommen. Deshalb verteilen die den Launch ja auch über die nä. Wochen und starten nicht auf der ganzen Welt alles auf einmal, Chaos vorprogrammiert…

@Hiei
keine Angst, da findet sich dann bestimmt was anderes. Irgendwas „mutmaßliches aus unbestätigten Quellen“ oder so 😀

Ja jetzt sind sie zurück gerudert.

Anscheinend wurde das von Sony schon gefixt, wenn’s stimmt können sich ja hier alle wieder beruhigen.

Jim Ryan ist einfach eine Bereicherung für Sony. Zum Glück ist er Präsident von SIE geworden. Puuuuuh

This is for the players.

@Dave1981
Wenn die so die Leine immer mehr spannen, dann wird sie irgendwann reißen.

@Ita54,
klar doch ^^
Wie immer das selbe geschrieben wird wenn es schlechte News von Sony gibt!
Wenn alle wechseln würden wie es im Internet steht dürfte Sony bald keine Kunden mehr haben ^^

Sony wird damit mehr verlieren als wie das ganze gewinne bringen wird, denn die meisten die ich kenne wollten upgraden, jetzt werde sie alle schon aus trotz so lassen bis das abbo zu ende geht und danach zur Konkurrenz gehen. Die PS5 wird dann nur für die 2-3 exklusiv spiele sein und alle third party spiele werden dann auf xbox oder PC gekauft.

Natürlich kein schöner move von Sony, sollte es sich bewahrheiten!
Aber irgendwie gönne ich es auch denen die so gierig gewesen sind und günstig versucht haben auf die höhere Stufe zu wechseln und jetzt doch nichts mehr sparen ^^

@darkbeater
Sehe ich nicht so, Games zu entwickeln sind nicht günstig, das Geld muss wieder reingeholt werden und jede Firma will natürlich Gewinne erzielen. Wir sind eher gierig, man muss nicht jedes Game, jeden fucking Film, jedes Lied zu jederzeit abrufbereit haben und am besten dann auch fast nicht zahlen. Hatten wir früher nicht und waren auch nicht unglücklich

Betrifft laut support wohl folgendes:
1. PlayStation Plus membership bought with a discount.
2. PlayStation Plus membership redeemed with redemption code.

Wenn das wirklich gewollt so ist ist das natürlich nicht schön. Denn wozu Rabatte dann anbieten von sich aus. Da kann ich den Ärger aufjedenfall verstehen.

@merek_53 das mit der Gier stimmt allerdings auch in die andere Richtung, und zwar die von den Herstellern.

Oh gott , diese „Gier“ ist langsam unerträglich. Am besten gar nicht zahlen und alles bekommen. Man man man… einfach erbärmlich.

Die Rabatte kamen doch von Sony selber, soll mir aber auch Wurscht sein, da ich eh nur für MP bezahle. Lieber wäre mir eine Stufe niedriger wo nur MP drin ist.

Rechtlich kommt Sony damit bei uns nicht durch, da wirs ja schriftlich haben dass es 1 zu 1 .

Und alles Andere wäre eh Betrug.

Warte auf ein richtiges Statement. Die Support Leute reden manchmal auch einfach irgendwas daher.

Edit: Es tauchen nun die ersten Antworten vom Sony support im Netz auf, es ist KEIN Fehler und genauso beabsichtig.

Sorry Sony, sowas geht gar nicht, das schreit ja vorallem in der USA schon nach Sammelklage. Ich frage mich wirklich langsam was da bei Sony abgeht, sie haben sich mit der PS4 so viel erarbeitet und nun macht man es systematisch wieder zunichte. Unsere grünen Freunde feiern schon eine wilde Party. Einfach nur ohne worte….This is for the Payers

Ja wenn ein GP Konkurrent ist hat der Service eindeutig gewonnen. Wenn alles da ist wie angekündigt finden sich da viel mehr Games und besonders keine neue Games Day1. Weil Sonys Games ja noch was Wert sind 🙂

Lüge statt live. Blöde autokorrektur 🙁

Es soll kein GP Konkurrent sein, ist halt genauso ne live wie vom BVB, dass ihr Saisonziel nicht die Meisterschaft sei, sondern eine der oberen Platzierungen.

Warum es dann überhaupt anbieten?

Zum topic: hab PS plus von Amazon und PS now vom Sony store noch vor 2 Monaten geholt. Das Problem sollte mich nicht betreffen, aber wenn das kein Bug ist, isses einfach nur ein bitch move

@Satus,
dann erkläre uns doch mal bitte warum dies schlechte Angebote sind!

Das Angebot wird noch erweitert bis wir es haben und dann monatlich.
Zudem soll es kein GP Konkurrent sein.

Und bevor es sich nicht herausstellt das es Absicht ist solltet ihr mal lockerer bleiben.

Selbst schuld, kann nicht teuer genug sein. Alles andere als Essential macht leider keinen Sinn! Extra und Premium sind so schlechte Angebote, an den Gamepass kommen diese nicht ansatzweise ran.

Setzen! Sechs, Sony.

Wenn das kein Fehler ist und absicht, dann ist das schon ein mächtiger Bitch Move…Sony nimmt auch jedes Fettnäpfchen mit…wieder gefundenes Fresse für unsere grünen Freunde

Die Games MÜSSEN diesen Grafikcharme von damals einfach haben, sonst nützt es nichts. Hochskaliert etc. ist doch käse.

Ist mit Sicherheit ein Softwarefehler. Ich glaube, dass kein Entscheidungsträger bei Sony sagt, komm wir probieren das jetzt einfach mal und wenn keiner was sagt, dann sagen wir auch nichts 🙂

So dumm und naiv ist keiner bei Sony. Denen wird schon klar sein, dass der Aufschrei unter den Spielern groß wäre und ein shitstorm ungeahntem Ausmaß nach sich ziehen würde. Das wird niemand wollen. Außer bei Sony arbeiten überproportional viele shitstorm fetischisten 😉

Ich habe im Oktober 2021 für ca. 29€ für ein Jahr Playstation now im Store gekauft.

Heißt ja eigentlich, wenn der Dienst startet, werde ich nicht geupdatet sondern muss zahlen oder bekomme nicht, was ich bezahlt habe.

Warte ich mal ab, aber sollte es so kommen war es mein letztes Sony Abo

Und genau wegen solcher Sachen werden erst Mal die kleineren Märkte bedient, um mögliche Fehler zuvorzukommen, bevor man sie auf die größeren Märkte loslässt. Momentan sind die in Asien eh alle im Bett, also erstmal Abwarten.

Denk da eher das man vorher das Problem erkennen möchte bevor man ein Statement abgibt.
Könnte sich ja auch um ein größeres Problem handeln. Datensicherheit etc. Da sind sie ein gebrannte Kind und vorsichtig.
Abwarten teetrinken. Sony war noch nie schnell jedoch haben sie auch nie enttäuscht.

Das wäre eine echt miese Aktion….