Final Fantasy VII Remake: Macher gehen auf den Wandel von Clouds Charaktermodell ein

In einer kurzen Twitter-Nachricht gingen die Macher von "Final Fantasy VII Remake" kürzlich etwas näher auf die Veränderungen von Clouds Charaktermodell im Laufe der Entwicklung des Action-Rollenspiels ein.

Final Fantasy VII Remake: Macher gehen auf den Wandel von Clouds Charaktermodell ein
Clouds Charaktermodell hat sich im Laufe der Arbeiten an "Final Fantasy VII Remake" ziemlich verändert.

Mit „Final Fantasy VII Remake“ spendierte Square Enix einem wahren Videospiel-Klassiker eine Frischzellenkur auf aktuellen Konsolen. Der Titel wurde auf nahezu allen Ebenen massiv überarbeitet, natürlich auch in technischer Hinsicht. Die Macher gewährten kürzlich auf Twitter (via Siliconera) einen kleinen Einblick in den Wandel, den das Charaktermodell von Protagonist Cloud Strife im Laufe der Entwicklungszeit des Action-RPGs durchlaufen hat.

Clouds Final Fantasy VII Remake-Modell wurde über einen langen Zeitraum hinweg angepasst

Zunächst verraten die Verantwortlichen, Cloud sei tatsächlich die erste Figur im Spiel gewesen, zu der ein Modell angefertigt wurde. Vom ersten Entwurf über den ersten offiziellen Blick im Ankündigungs-Trailer bis hin zum finalen Game sei es jedoch ein langer Weg gewesen. Um die Knochenstruktur, seine Haare sowie die genutzten Texturen zu optimieren, habe das Team über einen langen Zeitraum hinweg immer wieder verschiedene Anpassungen vorgenommen.

Eine dieser Optimierungen, die im Tweet explizit genannt wird, sind Clouds Arme. Die Dicke der Arme des „Final Fantasy VII Remake“-Protagonisten habe sich beispielsweise seit dem ersten Teaser-Video ziemlich verändert. Damit ihr euch von diesem Wandel selbst ein Bild machen könnt, haben wir weiter unten im Artikel für euch sowohl den PlayStation Experience 2015 Trailer als auch den Final Trailer von Anfang April 2020 eingebunden.

Des Weiteren hätten die Macher einen großen Wert auf die Darstellung von Details im Action-RPG gelegt. Genauer nennen sie hier exemplarisch die Schäden an der Ausrüstung sowie die Kratzer auf den Waffen der Charaktere. Diese Kleinigkeiten, die beim Spielen auf den ersten Blick womöglich nicht auffallen, seien von den Verantwortlichen so dargestellt worden, dass durch sie die Geschehnisse der Geschichte greifbarer und spürbarer werden.

Weitere Meldungen zu „Final Fantasy VII Remake“:

Es ist nicht das erste Mal, dass die Macher hinter „Final Fantasy VII Remake“ einen kleinen Einblick in die Gestaltung verschiedener Facetten des Games gewähren. In der Vergangenheit gingen sie bereits auf das Design eines Kleids, das Aerith im 8. Kapitel des Spiels tragen kann, oder das Design von Biggs Waffen ein.

„Final Fantasy VII Remake“ wurde 2020 exklusiv für die PlayStation 4 veröffentlicht. Fast ein Jahr später folgte mit „Final Fantasy VII Remake Intergrade“ eine technisch überarbeitete sowie inhaltlich erweiterte Version des Action-Rollenspiels für PlayStation 5.

https://twitter.com/FFVIIR_CLOUD/status/1536996945683693568

Wie gefällt euch die Entwicklung von Clouds Charaktermodell in „Final Fantasy VII Remake“?

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

Ganz ehrlich: Ich liebes alles an diesem Remake. Würde SE noch 100 weitere FF in diesem Stil veröffentlichen, ich würde sie blind kaufen. Von einzelnen Sidequests am Anfang mal abgesehen, war Part 1 wirklich ein Spiel, das mit Stunde um Stunde nur noch besser wurde. Ganz großes Zocker Kino!

Part 1 Ende:

Remake: Aus Midgar raus. Truppe auf dem weg nach Kalm.

Original: Aus Midgar raus. Truppe auf dem nach Kalm.

Jede Story ist frei erfunden 😀

Es wurde oft gesagt das man sich da bisschen was an Freiheiten nimmt. Aber nicht unbedingt so vom Weg abkommt das es sich komplett anders anfühlt. Es wird mMn genauso Enden trotz dieser neuen Einflüsse. Nur das es schwierig wird das eben selbst entscheiden zu müssen weil die Gruppe ja nun das Schicksal allein bestimmt.

Und dann die frei erfundene Story gegen Ende.
Hätte man Cloud zu Claudette machen können, wäre genauso passend gewesen 🙂

@M4g1c79

Ja gut das soll auch nicht so gelungen sein. Habe es bis jetzt nicht gespielt, weil da ein Remake genauso unnötig war.

@Skizzo

😀

ND scheint bei manchen rent free im Oberstübchen zu hausen.

Bei den Charaktermodellen (zumindest den Wichtigen) hat sich SE wirklich besonders viel Mühe gegeben und das merkt man auch. Bis auf einen mehr als fragwürdigen Aufschrei bei Tifa’s Design von einer lauten Minderheit (mehr im englischsprachigen Raum und eher im Zusammenhang der dummen „Zensur“ Aussage) wurden die neuen Designs auch durch die Bank sehr gut aufgenommen

So beliebte Charatäre neu zu designen/modernisieren und dennoch dem Original treu zu bleiben ist nicht leicht und irgendwie haben sie es geschafft, wie so viele andere Dinge auch, wo man das nie gedacht hätte. (z.B bei der Musik)

An Clouds Design kann man eigentlich auch nicht so viel falsch machen. Das finale Design ist aber schon nahezu perfekt ohne diese dünnen Arme 😀

@Subject 0

Sehen fast gleich aus.

Außerdem ist das eine CGI von 2005
Und das andere Ingame Unreal Engine 2020

Ich liebe das * Final Fantasy 7 Remake * mit seinen finalen Design Entwürfen! Einfach göttlich dieses Game, finde ich! ♥️

Warum haben sie das Model aus den Film nicht genommen?
Da sieht Cloud doch auch super aus.

Aber wehe jemand sagt was über dein Life is strange xD 😉

@GrayFox

Muss ja auch nicht allgemein schlecht sein. Hier ist man aber wenigstens nahe am Original geblieben so wie es sein sollte.
Ansonsten macht man halt ein neues Spiel wenn man sich austoben möchte. 😉

@AlgeraZF

Manchmal kann man auch Kommentare schreiben ohne zu Sticheln, wäre ja mal ein Versuch wert.

Nur weil dir was nicht gefällt, heißt es nicht das es allgemein schlecht ist.

Hier bei Cloud gibt es bestimmt auch einige die das nicht gut finden.

Es ist alles der persönliche Geschmack. Jeder hat einen anderen Geschmack.

Ich finde alle finalen Designs toll. Nur Clouds Hose fällt mir immer negativ auf. Die ist an den Waden viel zu breit.

Ich liebe dieses Spiel. Alle News dazu sind immer was schönes. Es steckt so viel Liebe drin und ich kann News zur Fortsetzung nicht abwarten, kann Spiel wird mehr erwartet als das!

Das neue mag ich zwar auch mehr. Aber es ist schon ziemlich glatt gebügelt. Beim ersten Modell sieht er etwas kränklich aus was auch gewollt war wegen dem was er halt im Körper hat. Beide sind aber gut durchdacht auf ihre eigene Art.

Also mir gefällt das linke Bild besser.

@AlgeraZF
Versteh ich nicht. Ich finde Naughty Dog leistet da großartige arbeit.

So ändert man ein Charaktermodel zum positiven. Müsste sich so manch einer bei Naughty Dog vielleicht mal genauer angucken. 😉