PlayStation Plus: Vertrieb der Karten im Einzelhandel wird eingestellt

Allem Anschein nach könnten sich die Verantwortlichen von Sony Interactive Entertainment in der Tat dazu entschlossen haben, den Vertrieb von PlayStation Plus-Karten über den Einzelhandel einzustellen. Darauf deuten laut VGC zumindest die Hinweise aus verschiedenen Ländern hin.

PlayStation Plus: Vertrieb der Karten im Einzelhandel wird eingestellt
Die neue Version von PlayStation Plus startet in dieser Woche in Europa.

Update: Sony hat auf Nachfrage bestätigt, dass die PS Plus-Karten aus dem Handel verschwinden werden. Derzeit ist das Unternehmen bestrebt, die restlichen Geschenkkarten vom Markt zu nehmen. Die reinen PS Store-Guthabenkarten bleiben euch allerdings erhalten.

Grund für den künftigen Verzicht auf die PS Plus-Karten ist die Einführung des dreistufigen PS Plus-Modells, das die Auswahl etwas unübersichtlich gestalten würde.

Meldung vom 21. Juni 2022: Am morgigen Mittwoch, den 23. Juni 2022 wird die neue dreistufige Version von PlayStation Plus auch hierzulande an den Start gebracht. Alle weiteren Details zu den gebotenen Inhalten, den unterschiedlichen Stufen sowie den Preisen haben wir hier für euch zusammengefasst.

Nachdem uns bereits vor ein paar Wochen das Gerücht erreichte, dass sich die Verantwortlichen von Sony Interactive Entertainment dazu entschlossen haben könnten, den Vertrieb von PlayStation Plus-Karten über den Einzelhandel einzustellen, scheinen sich die Hinweise nun zu verdichten. Wie Videogames Chronicle berichtet, sind im US-Einzelhandel zwar noch vereinzelte PlayStation Plus-Karten zu finden, hierbei handelt es sich jedoch um die Abo-Karten des alten PlayStation Plus-Dienstes.

Bei Walmart und Amazon hingegen seien die PlayStation Plus-Karten komplett aus dem Sortiment verschwunden.

Offizielle Sony-Website verweist auf den PlayStation Store

Ein ähnliches Bild zeichnete sich bei einer Nachforschung in Großbritannien ab. Während die Handelskette Currys derzeit noch die letzten Lagerbestände der PlayStation Plus-Karten verkauft, wurden diese aus dem Sortiment anderer großer Händler wie Amazon, Game, Smyths und Argos entfernt. Hier werden nur noch Karten verkauft, mit denen es Spielern und Spielerinnen ermöglicht wird, ihr Guthaben im PlayStation Store aufzuladen.

Apropos PlayStation Store: Ein weiterer Hinweis auf das mögliche Aus der PlayStation Plus-Karten lieferte in Großbritannien der Shop der offiziellen Sony-Website. Möchte man hier ein PlayStation Plus-Abo erwerben, wird man nicht mehr an Shops verwiesen, die die entsprechenden Karten verkaufen. Stattdessen erfolgt eine automatische Weiterleitung in den PlayStation Store, in dem PlayStation Plus-Abos mit unterschiedlichen Laufzeiten gekauft werden können.


Weitere Meldungen zu PlayStation Plus:


Spekuliert wird, dass die Einführung des neuen dreistufigen Modells zum Aus der Karten im Einzelhandel geführt haben könnte, da die Stufen mit ihren unterschiedlichen Laufzeiten jeweils andere Karten voraussetzen würden, die bei den Kunden für Verwirrung sorgen könnten. Eine offizielle Stellungnahme seitens Sony Interactive Entertainment zu diesem Thema steht noch aus.

Quelle: Videogames Chronicle

Startseite Im Forum diskutieren 33 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Ihr wisst schon das es jetzt 3 Abo-Modele gibt oder?
Wer das für 120€ im Jahr haben will muss 3 mal eine 50€ PSN Guthaben Karte kaufen.
Ich finde es persönlich bescheuert die PS+ Karten zu entfernen.
Jahre lang hat es funktioniert und jetzt auf einmal nicht mehr?
Nur weil die auf so eine bescheuerte Idee gekommen sind mit den 3 Abo-Modelen.
Und warum soll Ich ein PSN Guthaben kaufen wenn Ich das PS+ will.

@ Sebacrush
Sony selbst hat 2-3 mal im Jahr die PS plus Mitgliedschaft im Angebot. Meistens am Black friday. Da kostet das Jahr dann 40-42 Euro.
Ansonsten seh ich da auch kein großes Problem das die PS plus Karten wegfallen. Von den Guthabenkarten kann man sich die Mitgliedschaft holen. Und selbst da gibt es hier und da mal Händler die 50 Euro Guthaben für 45 Euro im Angebot haben. Also da wird sich für den Kunden wohl nicht wirklich was ändern.

Kurze Frage, an die jungen Leute hier: wo bekommt man ps Guthaben günstiger? Bei instant gaming zum Beispiel? Das ist der einzige online Händler neben Amazon den ich kenne (bin schon das ältere Semester) deswegen frag ich

@korg

Bestellst du online dann nur auf Rechnung bzw Vorkasse?

„Es wird ja noch Guthabenkarten geben. Wo ist das Problem?“

Nix gerafft!

Plus gab es oft im Angebot. Anstatt Vollpreis, hat man nur 45€ gezahlt. Diese Zeit ist jetzt vorbei. DAS ist das Problem.

Ihr könnt weiterhin zum Aldi um die Ecke gehen und euch ne 50 Euro Karte kaufen mit Guthaben.

Du kannst auch einfach Plus Codes kaufen bei Amazon oder ähnlichem. Die musst du nicht mit irgendwelchen Daten bestätigen.

Ist es noch so, dass man wenn man Plus mittels Guthaben erwerben möchte, Konto-, Karten- oder Paypaldaten hinterlegen muss? Denn dann dürfte der nächste Angriff auf die Nutzerdaten nicht lange auf sich warten lassen. Und da ich es vermeide, derartig sensible Daten irgendwo online anzugeben, werde ich wahrscheinlich in Zukunft auf Plus verzichten. Schade eigentlich.

Es wird auch noch Physische Guthaben Karten geben. Wo habt ihr das ganze Zeug nur her was ihr hier erzählt ?

Rikibu, lese es halt mal richtig bevor du hier so einen bullshit verbreitest.

Ok Problem erkannt… Play3 macht hier falsche Werbung. Start ist 23. Juni, also morgen, nicht heute 22. Juni…..

wann gehts denn heute los? bei mir ist noch immer das alte plus ganz normal auf der ps5 sichtbar… und psnow…

Bei den physischen Karten ist es verständlich. Würde wirklich zu unübersichtlich werden. Hauptsache die Codes auf Amazon und Co. bleiben erhalten. Aus irgendeinen Grund möchte sich mein PayPal Konto nicht mit dem Ösi-Konto verknüpfen. Und keinen Bock jedes mal erst Guthaben für PS Plus aufladen zu müssen.

Da wird wieder von vielen aus ner Mücke ein Elefanten gemacht, Guthaben Karten bleiben bestehen, wo ist das Problem?
Guthaben für kaufen und damit PS+ kaufen oder direkt PS+ macht doch kein Unterschied. Und wenn PS+ mal wieder im Angebot ist bekommt man bei Amazon sowieso ein Code zugesendet und im Laden mit einer Guthaben Karte hat man halt ein paar Euro über, die werden früher oder später eh ausgegeben für DLCs o.ä

PS+ wird erst vom 22.ten auf dem 23.ten umgestellt.

Auch hier wieder ein Beispiel, wie das Lesen und Verstehen eines Textes bei einigen wohl zu ungeahnten Schwierigkeiten führt und mit absurden Schlussfolgerungen einhergeht…..

XD

Händler wie Amazon verkaufen auch nur Codes. Es geht aber um physische Karten im Laden..
Die Codes verschwinden ja nicht.

Guthaben sollte reichen, man braucht jetzt nicht auch noch PS+, PS++ & PS+++ Karten im Laden. Ich persönlich habe immer lieber Guthaben genommen, da only PS+ ist doch total unflexibel, da nur begrenzt auf das PS+ Abo.

PS Plus war bei diversen Händlern doch auch immer wieder im Angebot, finde es nie gut, wenn das Angebot Schritt für Schritt verschwindet…

Also nochmal Erde an die noch nicht aufgewachten:

Guthaben Codes bekommt man weiterhin, teilweise auch bis zu 25-31% günstiger, je nachdem wieviel Guthaben man sich kauft.

Lediglich die PS+ Karten fallen weg.

Entweder heute um Mitternacht oder morgen früh gegen 9:00

geht ja nur um die PS Plus Karten die eigentlich eh kein Mensch braucht.Guthabenkarte kaufen und dann selbst wählen was man will,fertig.Ist doch besser als 100 verschiedene Karten.

Und wie Luve Raw schon schrieb,im Netz bekommt man die Guthabenkarten billiger.Ich kauf auch meist die 100€ Karte für 80.

Geht ins Internet und kauft euch dort PS Guthaben
Zahle 80 bekomm 100
Da spar ich immer kräftig 😉

ach schei…. 🙁

@BlackPlayerX
Der neue Service kommt erst morgen.

Viel wichtiger ist wann geht denn der neue Service heute an den Start?
Warte schon xD

@PS3süchtiger
Die wird es bestimmt weiterhin geben. Black Friday, Weihnachten usw. irgendwas kommt immer 😉

@matze0018
Stimmt, dadurch ist es nicht so wild. vor allem weil die „Verwirrung“ welche Karte der Bengel wollte reduziert wird.

@DerGärtner,
selbst die habe ich nie bezahlt 🙂
Und ich bin mir auch sicher, die Angebote kommen vermutlich dann auch nicht mehr. Warum auch, wenn man diese nur noch über den Store verkauft.

@Rikibu
Es soll doch weiterhin Store Guthaben als Karte geben, zumindest habe ich es so verstanden.
Lediglich die PS+ Karten fallen weg.

@PS3süchtiger
Süchtig seit der PS3 und verpasst trotzdem jedes Jahr das es mindestens 2 mal pro Jahr, ca für 1 woche Plus im Store für ~45€ gibt….

Finde es auch nicht so clever, wie Rikibu schrieb, aber verstehen kann ich es mit dem ganzen „illegalen“ geschäften.

Prima… dann können wir diese immer schön zum Vollpreis kaufen.
Flexibel wie eine Eisenbahnschiene… Der Umsatz am Ende muss ja stimmen.

Na da wird Oma Inge ihrem Sören wohl kein Playstation Guthaben mehr schenken können…

Halte ich zwar für den falschen Weg, aber Sony tut derzeit viel, um seine Angebote sehr monopolistisch aufzustellen und unterwandert damit den freien Wettbewerb.