Im Sommer 2023 möchte Square Enix ein weiteres Fantasy-Rollenspiel auf den Markt bringen. Mit „Final Fantasy XVI“ wird die beliebte Marke einmal mehr eine neue Richtung einschlagen. Nun hat sich der verantwortliche Producer Naoki Yoshida, der bereits die Leitung hinter „Final Fantasy XIV“ hat. einer Vielzahl an Interviews gestellt.
Unsere geschätzten Kollegen von Gematsu haben die wichtigsten Informationen zusammengesammelt, weshalb ihr bei ihnen für eine vollständige Auflistung aller Interviews vorbeischauen solltet. Hier sind jedoch erst einmal die neuesten Details zu „Final Fantasy XVI“:
Clives Lebensgeschichte
Unter anderem können sich die Spieler auf zahlreiche mächtige Angriffe und Fähigkeiten des Protagonisten Clive einstellen, die auf den klassischen „Final Fantasy“-Beschwörungen basieren. In Echtzeit kann man zwischen den Fähigkeiten hin- und herschalten, sodass man auch noch stärkere Kombinationen ausführen kann. Allerdings wird man die verschiedenen Fähigkeiten erst mit Punkten, die man in Kämpfen verdient, in entsprechenden Fähigkeitsbäumen freischalten müssen. Dies geht erst, sobald man die Macht einer Eikon (Beschwörung) erlangt hat.
Es wird auch Momente geben, in der man eine Eikon in Echtzeit steuern wird. Wie man bereits im aktuellsten Trailer gesehen hat, wird es auch zu Eikon gegen Eikon-Kämpfen kommen. Diese sollen jedoch stets einzigartig sein, sodass man von Shootereinlagen bis hin zu Wrestlingmatches alles Mögliche geboten bekommen soll. Zudem wird Clive nicht alleine unterwegs sein. Für den Großteil seiner Reise wird er von einem oder mehreren Begleitern unterstützt, die auch an Kämpfen teilnehmen. Dabei werden sie von der KI kontrolliert.
Die Entwickler haben sich für ein an das Mittelalter angelehntes Setting entschieden, da es ihnen am meisten zugesagt hatte. Auf ein Open-World-Design hat man hingegen verzichtet. Stattdessen hat man sich für ein „unabhängiges Gebietsdesign“ entschieden, das den Spielern ein Gefühl für einen „globalen Maßstab“ geben soll. Und die Spieler werden Clives Leben in drei Phasen erleben. In seinen Teenagerjahren, seinen Zwanzigern und seinen Dreißigern.
Yoshida hat auch bestätigt, dass „Final Fantasy XVI“ bereits zum Launch „eine vollständige Erfahrung“ sein wird und dass es bisher keine Pläne für tertiäre DLCs gibt. Zum aktuellen Zeitpunkt kann man das Spiel bereits von Anfang bis Ende spielen. Jedoch fehlen noch die Synchronaufnahmen in mehreren Sprachen. Außerdem wird für die Feinabstimmung noch eine Menge Play Testing benötigt, wobei auch die Zwischensequenzen verfeinert und ein vollständiges Debugging ausgeführt werden müssen.
Weitere Meldungen zu Final Fantasy XVI:
- Neue Bilder zeigen verschiedene Schauplätze des Action-Rollenspiels
- „Dominance“-Trailer zeigt Gameplay und mehr – Releasezeitraum bekannt
- Die Pandemie hat die Entwicklung um ein halbes Jahr zurückgeworfen
Doch wann bekommen wir mehr zu „Final Fantasy XVI“ zu sehen? Diesbezüglich hat Yoshida einen dritten Trailer für den Herbst versprochen, der sich auf die Welt, die Lore und die Geschichte konzentrieren soll. Sobald weitere Informationen mitgeteilt werden, bringen wir euch auf den aktuellen Stand.
Quelle: Gematsu
Von belanglosen Quests lebt FF doch mittlerweile
Belanglose Quests gibt es auch in FF7 Remake, und das ist auch nicht Open World.
Bin zwar an sich großer Open World Fan und auch wenn ich FFXV einiges abgewinnen konnte ist es besser, dass sie diesen mal wieder eher auf große Areale setzen. Lieber dichter und reichhaltiger, als planlos irgendwelche belanglosen Fetch Quests zu machen und ewig hin und her zu laufen.
Es ist ein eigenständiges FF mit eigenständigen Ideen. Wenn sie das System so stricken das er die meiste Zeit alleine ist und somit der einzige Charakter der aber eine Menge Movessets hat dank den Eikons ist das eben das Merkmal des Spiels. Es ist eine andere Idee. Kein Rückschritt.
Und er vergleicht den Bossfight mit einem Wrestlingkampf. Heißt nicht unbedingt das Titan wie ein Wrester agiert.
Und da sind wir wieder bei den KI Mitstreitern….
Warum wieder so ein Rückschritt nach FF7R?!
Wrestlingeinlagen? Omg…
Bei mehr als 16 Teilen kann ja mal auch was dabei sein was einem nicht zusagt.
Ich selbst kann einfach mit 13 nichts anfangen. Egal wie oft ich es versuche.
Bis jetzt für mich das mit Abstand uninteressanteste FF-Spiel. Jede neue Runde hat mich bisher immer schon gekitzelt, schon beim ersten Trailer. Dieses mal so gar nicht. Setting holt mich null ab.
Bin zwar erst mit ff7 Remake in die Reihe eingestiegen, kann’s nimmer erwarten bis es raus ist 😀
Hab ich mir schon gedacht das Clive der einzige ist.
Bin aber überrascht das wohl zwischendurch AI Partner dabei sind. Und der Wolf aus dem ersten Trailer könnte auch eine Art Begleiter sind. Find ich schon irgendwie interessant.
Keine Open World.
Zum Glück.
#Sakai, jaaaaa das ist doch logisch im trailer sieht man doch das das die gleiche person ist aber nur älter weil zeit vergangen ist ?
Der als Teen verlieren wird und dann im trauer oder wut landet und muss dann rache nehmen und dabei hat der nur eine aufgabe alle kristalle zu zerstören deshalb wird der älter weil das ne zeit lang braucht XD
Skeptisch trifft es wohl, seit FF X konnte mich kein FF mehr richtig fesseln. Wird dennoch ein Day One Kauf.
Klingt alles so mal Super. Keine Open World, ein Steuerbarar Char (fürs Kampfsystem besser finde ich), keine DLC, Mittelalter und etwas Erwachsener. Ich habs schon Vorbestellt. 😀
„Für den Großteil seiner Reine wird er von einem oder mehreren Begleitern unterstützt, die auch an Kämpfen teilnehmen. Dabei werden sie von der KI kontrolliert.“
Also wird nur Clive spielbar sein.
Endlich mal wieder ein guter FF Ableger.
Also war das ein und derselbe Charakter im Trailer?
Kannst kaum abwarten.
Final Fantasy 16 & Final Fantasy 7 Rebirth werden so gut, ich freue mich sehr darauf. Ich hoffe nur das es zu keiner Verschiebung kommt und der Release 2023 eingehalten wird.
Bin heiß drauf!
So richtig will der Hypetrain bei mir nicht anfahren. Und das, obwohl ich eigtl größer FF Fan bin. Aber FF15 hat mich einfach irgendwie enttäuscht. 7 Remake allerdings fand ich wieder großartig. Warte wohl auf Tests